Inhalt
Willkommen in der 7. Schwangerschaftswoche!
Das Baby ist nun etwa 5 mm groß und der Herzschlag ist erkennbar. Die werdende Mutter wird vermutlich verstärkt über Müdigkeit, Übelkeit (Kräutertees und Zwieback versprechen Linderung!), Kreislaufprobleme und schmerzende Brüste klagen – Beweise dafür, dass im Körper gerade so einiges los ist.
Entwicklungsschritte des Babys
Das etwa einen halben Zentimeter große Baby beginnt Gliedmaßen auszubilden. Der Kopf wächst zusehends, Augen, Nase und Mund sind nun erkennbar. Das Gehirn sowie das gesamte Nervensystem entwickeln sich und auch die Wirbelsäule ist nun erkennbar. Der Embryo bewegt sich – wenngleich noch längst nicht für seine Mutter spürbar – und sein Herz schlägt mit 150 Schlägen pro Minute recht zügig.
Veränderungen bei der Mutter
Die klassischen Schwangerschaftssymptome können nun sehr intensiv werden: Morgenübelkeit und Kreislaufprobleme stehen aufgrund der hormonellen Umstellung meist an der Tagesordnung. Auch ständige und starke Müdigkeit begleitet die werdende Mutter. „Schuld“ daran ist das Gelbkörperhormon Progesteron. Der Bauch macht sich maximal durch leichtes Ziehen (Wachstum der Gebärmutter) bemerkbar und die Brüste wachsen.
Gesundheit, Ernährung & Lebensstil
Der Embryo wächst und entwickelt alle lebenswichtigen Organe und Funktionen – Grund genug, auf Nikotin und Alkohol komplett zu verzichten. Auch der Konsum von koffeinhaltigen Getränken sollte zumindest sehr reduziert werden. Eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung ist die beste Wahl (Folsäure eventuell per Tablette zuführen), wobei aufgrund der Appetitlosigkeit und Übelkeit die Umsetzung nicht immer leicht ist. Viele kleine Mahlzeiten können dabei helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen bzw. den Blutzucker nicht abfallen zu lassen. Rohes Fleisch sowie Rohmilchprodukte sind die gesamte Schwangerschaft verboten. In Sachen Sport gibt es noch keine Einschränkungen.
Wichtige Termine & rechtliche Aspekte
Grundsätzlich sollte frau ihren Arbeitgeber über ihre Schwangerschaft informieren, sobald diese bestätigt ist. Tatsächlich tun werdende Mütter dies selten vor Ende der 12. SSW, da bis dahin das Risiko einer Fehlgeburt deutlich erhöht ist. Nur in Jobs mit gefährlichen Substanzen, starker körperlicher Belastung bzw. mit viel Kontakt mit Körperflüssigkeiten (Kita, Krankenhaus etc.) bietet es sich an, dem Arbeitsgeber bereits jetzt Bescheid zu sagen, um womöglich ein Beschäftigungsverbot zu bekommen.
Meist wird spätestens jetzt die Schwangerschaft beim Frauenarzt festgestellt / bestätigt. Der Mutterpass wird ausgestellt. Pränataldiagnostik wird vermutlich vom Gynäkologen angesprochen – ein Thema, womit sich die werdenden Eltern in Ruhe befassen sollten.
Wie kann der Vater helfen?
Der werdende Vater hilft der werdenden Mutter am besten, indem er auf ihre Bedürfnisse eingeht und sie bestmöglich unterstützt. Verständnis für Beschwerden und Gefühlschaos ist gerade jetzt äußerst wichtig! Meist wird spätestens jetzt die Schwangerschaft festgestellt, weshalb ein Besuch beim Frauenarzt in dieser SSW typisch ist – da kann und sollte er dabei sein.
Empfehlenswerte Besorgungen in der 7. SSW
Welche Produkte werden von der WUNSCHKIND-Community empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Kamillentee
- KAMILLENBLÜTEN: Kamille als Tee oder als Badezusatz ist ein altbewährtes und allseits bekanntes Hausmittel.
- ZUBEREITUNG KAMILLEN-TEE: Nehmen Sie 2-3 g Kamillenblüten (1 Teelöffel entspricht in etwa einem Gramm) und gießen Sie ihn mit kochendem Wasser auf. Nach 10 bis 15 Minuten einfach durch ein Teesieb...
- 100% NATUR - natürlich ohne Konservierungsstoffe, Aroma, Füllstoffe oder andere Zusätze
- ABGEFÜLLT UND KONTROLLIERT IN DEUTSCHLAND
- VIELSEITIGE ANWENDUNG: Anwendung - Ob als Tee, Dampfbad, Sitzbad oder einfach als Badezusatz - die Einsatzmöglichkeiten der Kamillen-Blüten sind vielseitig
- KAMILLENBLÜTEN Bei uns findest Du die Kamillen Blüten-Köpfe in getrockneter Form und wählst ein Natur-Produkt, welches sorgfältig geerntet und schonend getrocknet wurde.
- KAMILLENBLÜTENTEE Für die Zubereitung eines Tees aus Kamille nimmst Du zwei bis drei Teelöffel der Blüten überbrühst dieses mit 150ml siedendem Wasser. Nach 5-10 Minuten abseihen.
- ANWENDUNG Ob als Tee als Dampfbad Sitzbad oder Bad die Einsatzmöglichkeiten der Blüten sind vielseitig.
- 100% NATURREIN Selbstverständlich ohne Konservierungsstoffe, Aroma, Füllstoffe oder anderen Zusätzen.
- ÖKO-KONTROLLSTELLE DE-ÖKO 001 aus nicht EU Landwirtschaft Herkunft: Ägypten.
Folsäure
- Für Mutter und Kind: Vertrauen Sie der Nr. 1 im Bereich Schwangerschafts-Vitamine – tetesept Femi Baby unterstützt zuverlässig bei Babywunsch, Schwangerschaft und Stillzeit.
- Mit wichtigen Nährstoffen: Femi Baby enthält Folsäure, Eisen, Magnesium, DHA & EPA, Jod, Calcium, Pantothensäure, Niacin, Biotin & Vitamin B1, B2, B6, B12 sowie Vitamin C, D, E.
- Unterstützt die Entwicklung: Folsäure und DHA tragen zum Wachstum des mütterlichen Gewebes sowie zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus bei.
- Biotin, Eisen und B-Vitamine: Zur Verringerung von Müdigkeit der Mütter, zum Sauerstofftransport im Körper, zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur Unterstützung der Produktion von...
- Lieferumfang: 1 x tetesept Femi Baby (3 Monatspackung à 90 Tabletten + 90 Kapseln), mit Mineralstoffen, Vitaminen und Omega-3 Fettsäuren für eine umfassende Nährstoffversorgung bei erhöhtem...
- Frühschwangerschaft bis Ende der 12. Woche
- für den besonderen Bedarf von dir und deinem Baby in der Frühschwangerschaft
- 8 Wochen Packung mit Folsäure, Metafolin, weitere Vitamine, Mineralstoffe und Cholin
- 56 Stück, Nahrungsergänzung
- PZN 15199970
Schwangerschaftskalender
- Müller-Egloff, Dr. Susanne (Autor)
- In den Geschenkboxen befinden sich 24 hochwertige Markenartikel (z.B. Steiff, bellybutton, reer) aus den Kategorien Kleidung, Pflege und Spielzeug, die in keiner Babyausstattung fehlen dürfen oder...
- Alle Artikel sind farblich für Jungen und Mädchen passend ausgewählt und nicht nur bei der ersten Geburt sehr gut zu gebrauchen.
- ❤️VERWÖHNBOX für noch mehr Vorfreude in der Schwangerschaft. Der Countdown funktioniert wie ein Adventskalender: Jede Woche wartet ab der 29. Schwangerschaftswoche ein neues Türchen darauf,...
- 🎁BESONDERES GESCHENK: Überrasche eine werdende Mama mit diesem wunderschön gestalteten Countdown Kalender der die Wartezeit bis zur Geburt versüßt. Außergewöhnliches Geschenk für eine...
- 📸INHALT: 12 schöne, einfallsreiche Geschenke, die die Wartezeit in der Schwangerschaft bereichern! Alle Geschenke bringen Inspiration, Entspannung und Achtsamkeit für die Mama-to-be. Diese Box...
- 💑ERINNERUNGSBOX: Hochwertige Magnetbox mit herausnehmbaren 300 g Faltschachteln. Wenn alle Türchen geöffnet sind, können die kleinen Boxen umgedreht, beschriften und für die Verstauung kleiner...
- ❤️ Kundenservice: Uns liegt deine Zufriedenheit sehr am Herzen. Wir lieben diese Countdownbox und vertrauen auf unsere Qualität, deshalb erhältst du von uns eine 30-tägigen...
- Schlenz, Kester (Autor)
Schwangerschaftswochen
Schwangerschaft
- Alle Schwangerschaftswochen erklärt [mit Rechner & Kalender]
- Die wichtigsten Inhalte für die Kliniktasche für die Geburt
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt
- Die schönsten Geschenke für Schwangere
- Empfehlenswerte Babybauch-Gipsabdruck-Sets
- Empfehlenswerte Geburtskissen
- Empfehlenswerte Rückenkissen
- Empfehlenswerte Hämorrhoiden-Kissen
- Empfehlenswerte Nackenrollen
- Empfehlenswerte Erinnerungskisten für Babys
- Empfehlenswerte Schwangerschafts-BHs
- Empfehlenswerte Umstandsjeans
- Empfehlenswerte Umstandskleider
- Empfehlenswerte Umstandsbadeanzüge
- Empfehlenswerte Umstandsjacken für Schwangere
- Empfehlenswerte Schwangerschaftskissen
- Empfehlenswerte Mutterpasshüllen
- Empfehlenswerte Ovolutionstests
- Empfehlenswerte Basalthermometer
- Empfehlenswerte Schwangerschaftstests
- Empfehlenswerte Schwangerschaftskalender
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 30.01.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API