Inhalt
Hohe Reichweite, verlässliche Verbindung und eine möglichst hohe Akkulaufzeit der Elterneinheit: Hier eine Auswahl der beliebtesten und besten Babyphone. Im Anschluss eine Babyphone-Testsieger-Auswahl von Verbrauchermagazinen wie Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST.
Checkliste für Babyphone
- Die Reichweite sollte nicht weniger als 150 Meter betragen, gute digitale Modelle schaffen über 300 Meter (wie z.B. das Babyphon mit schwenkbarer Kamera von VAVA). Mauern reduzieren die Reichweite des Babyphons stark: In Innenräumen kann man mit ca. 15-20% der angegebenen Reichweite rechnen. Kein Problem mit der Reichweite hat man hingegen mit smarten Babyphone, die per WLAN und Handyapp funktionieren – allerdings haben solche Geräte in punkto Übertragungssicherheit noch Schwächen.
- Elternteil des Babyphone-Sets muss ein deutliches Signal abgeben, wenn keine Verbindung mehr besteht.
- Der Akku der Elterneinheit sollte mind. 4-5 Stunden halten, die besten Modelle schaffen bis zu 24 h
- Regulierbare Geräuschempfindlichkeit stellt sich im Alltag als sehr hilfreich heraus.
- Digitale oder analoge Babyphone: die digitale und hochfrequente DECT-Technologie ist umstritten, funktioniert aber am besten. Als Alternative gelten strahlungsarme analoge Modelle wie das Angelcare AC423 (Testsieger Öko-Test 07/2017)
- Ein Video-Monitor (-> Video-Babyphone) kann besorgtere Eltern beruhigen, ist aber kein Muss.
- Smarte Babyphone wie das Cubo Ai Plus , die per WLAN und Handyapp funktionieren, lösen das lästige Problem mit der Reichweite zur Gänze. Aber: Laut Stiftung Warentest sind „smarte“ Modelle noch nicht so ausgereift wie die klassischen Audio- oder Video-Geräte.
- Schlaflieder abspielen, ein Raumtemperatursensor oder auch eine Nachtlichtfunktion sind nette Extras, die es aber nicht braucht. Bzw. gibt es dafür besser geeignete Nachtlicher, wie z.B. diese ausgewählten Nachtlichter für Babys und Kinder.
Tipp: Den kompakten Ratgeber zu Babyphones mit Kamera findet ihr hier.
Vergleich: Top 3 Babyphone
Testsieger: Babyphone
Testsieger mit geprüfter Qualität Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Ob mit oder ohne Video-Kamera: Hier eine Auswahl von Babyphones, die bei Tests in den letzten Jahren überzeugen konnten.
Die besten Babyphone / Testsieger
Babyphone-Modell | Preis | Reichweite | Video/Audio-Babyphone | Akkulaufzeit Elterneinheit | Babyphone-Test |
---|---|---|---|---|---|
Philips Avent SCD723/26 | 111,22 Euro | 50-330 m (innen/außen) | Audio | bis 18 h (Elterneinheit) | Testsieger bei Stiftung Warentest 2020 |
Angelcare AC423-D | 70,95 EUR | bis 250 m | Audio | bis 10 h (Elterneinheit) | Testsieger bei „ÖKO-TEST“ 2017 |
Philips Avent SCD845/26 | 214,99 Euro | 50-300 m (innen/außen) | Video | bis 10 h (Elterneinheit) | Testsieger („gut“) bei Video-Babyphone bei Stiftung Warentest 2020 |
Philips Avent SCD833/26 | 154,99 EUR | 50-300 m (innen/außen) | Video | bis 24 h (Elterneinheit) | Testsieger bei „ETM Testmagazin“ 2019 |
Philips Avent SCD501/00 | ab 131,00 EUR | 50-300 m (innen/außen) | Audio | 24 h (Elterneinheit) | Testsieger bei Stiftung Warentest 2015 |
Philips Avent SCD580/00 | 141,15 EUR | 50-330 m (innen/außen) | Audio | bis 18 h (Elterneinheit) | Testsieger bei „Haus&Garten“ 2017 |
Babymoov Expert Care | 65,90 Euro | bis 1000 m (außen) | Audio | bis 38 h (Elterneinheit) | „gut“ bei Stiftung Warentest 2020 |
Reer Projektor | 70,90 Euro | bis 650 m (außen) | Audio | bis 35 h (Elterneinheit) | „gut“ bei Stiftung Warentest 2020 |
VTech BM2300 | ab 39,90 EUR | 50-300 m (innen/außen) | Audio | k.A. | „gut“ bei Stiftung Warentest 2018 |
Hartig + Helling MBF 8181 | 70,90 EUR | bis 500 m | Audio | k.A. | „gut“ bei Stiftung Warentest 2015 |
Babyphone mit mangelhafter Beurteilung
- „SCD620“ von Philips Avent: Produktrückruf am 08.01.2020 wegen Brandgefahr/Akku kann erhitzen
- „Bambini“ von Albrecht: Keine Warnung bei Signalabbruch oder leerem Akku
- „Mix&Match Cam“ von Reer: Innenteile lösten sich beim Test
- „BY88 Smart“ von Beurer, „MBP845Connect“ von Motorola und „Smart Control Multi 310“ von Nuk: kritische Mängel beim „Datensendeverhalten“
Top-Hersteller für Babyphone
Besonders bei Babybedarf sollte man kein Risiko eingehen und bewährten Herstellern und Marken sein Vertrauen schenken. Hier eine Auswahl der beliebtesten Marken für Babyphone:Empfehlenswerte Babyphone
Welche Produkte werden von der WUNSCHKIND-Community empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Babyphone mit Kamera (Videobabyphone)
Die Erfindung des Babyphones war und ist für viele Eltern ein wahrer Segen, um Abende entspannter zu verbringen. Etwas mühsam kann es aber werden, wenn das Baby oder Kind unruhig schläft oder man Geräusche nicht exakt zuordnen kann. Ein möglicher „Fehlalarm“ kann mit einem Videobabyphon mühelos geklärt werden.
Der aktuelle Testsieger bei Stiftung Warentest ist das Modell „Philips Avent SCD845/26“ („befriedigend“).
![Die besten Babyphone 2022 [Ratgeber]](https://wunsch-kind.at/wp-content/uploads/2021/07/VAVA-Babyphon-mit-Kamera-535x535.jpg)
VAVA Babyphon mit schwenkbarer Kamera, 300m Reichweite (Original)
Das besonders große Display und die herausragende Bildqualität sind die Alleinstellungsmerkmale dieses Babyphons. Mit einem großen 5 Zoll großen LCD-Bildschirm und einer 720P-HD-Kamera mit 2-4x Zoom ist die Bildqualität 10 Mal detailgetreuer und präziser als bei herkömmlichen 240P-Display-Babyphonen. Der 4500mAh große VAVA Babyphone Akku bietet im Live Video-Anzeigemodus eine Wiedergabedauer von 12 Stunden und eine ECO/Standby Zeit von 24 Stunden, bei üblicher Ganztags-Babyphonfunktion mit abgeschaltetem Display.
Unser Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Babyphon, das mit einer zoom-in Funktion ausgestattet ist und zusätzlich eine schwenkbare Kamera bietet. Tipp: Das VAVA-Babyphone gibt´s hier auch mit 2 Kameras.
219,90 EUR
Die Empfangseinheit verschafft den Eltern auf einem 5 Zoll Bildschirm samt 720P-Auflösung jederzeit einen guten Überblick. Die Kamera lässt sich ferngesteuert verstellen.
- Enthält 1 Kamera & 1 Elterneinheit
- Reichweite: bis 300m (Außenbereich) und 50m (Innenräume)
- Bis zu 4 Kameras möglich
- fernsteuerbare Kamera
- Bis zu 12 Stunden Akku im ECO-Modus
VOR- & NACHTEILE
Mit dem 5 Zoll großen Bildschirm und seiner HD-Auflösung verspricht der Hersteller ein besonders gutes Bild, um das Baby stets im Auge zu haben. Zudem lässt sich die Kamera ferngesteuert horizontal und vertikal anpassen. Manche Eltern hadern jedoch mit dem sehr lauten und schrillen Alarmton beim energiesparenden VOX-Modus oder bei knappem Akkustand.
FAZIT
Empfehlenswertes, hochauflösendes Video-Babyphone von GHB mit bis zu 300m Reichweite. Über die Empfangseinheit können bis zu 4 Kameras gleichzeitig genutzt und ferngesteuert werden. Leider stört der unveränderbare, laute und schrille Alarmton oftmals das Nutzererlebnis.
Dieser Babyphone verrichtet seinen Dienst in verschiedenen, auswählbaren Modi. Darunter: Video, nur Ton oder ECO-Modus. Philips verspricht bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit.
- Enthält: 1 Kamera, 1 Elterneinheit, 2 Ladekabel
- Hochauflösender 3,5 Zoll Farbdisplay mit Zoom-und Scrollfunktion
- Reichweite: bis 300m
- Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- private FHSS-Verbindung
- Philips-Avent-Modellnr.: SCD843/26
VOR- & NACHTEILE
Im Videomodus haben die Eltern durch Tag- und Nachansicht ihr Baby stets im Blick. In ruhigen Phasen reicht der ECO-Modus, der sich nur meldet, wenn das Baby ein Geräusch macht. Die versprochenen 300 m Reichweite werden in Innenräumen durch die Wände sehr stark eingeschränkt.
FAZIT
Video-Babyphone von Philips Avent mit privater und sicherer FHSS-Übertragung. Einer der unumstrittenen Klassiker auf dem Babyphone-Markt und ein stets hochwertiges Marken-Gerät.
Mehr Auswahl für Video-Babyphone gibt’s hier…
Audio-Babyphone
Hier eine Auswahl von Audio-Babyphone, die von Eltern empfohlen werden und in punkto Reichweite, Handling und Funktionen überzeugen können. Die Marktdominanz der Babyphone von Philips Avent ist auffällig – aber aufgrund der Qualität in unseren Augen gerechtfertigt. Das zeigen auch die regelmäßigen Tests von Stiftung Warentest, bei denen Modelle von Philips regelmäßig zu den Testsiegern zählen.
Auch beim aktuellen Babyphone-Test 2020 von Stiftung Warentest hatte Philips Avent mit dem Modell SCD723/26 wieder Nase vorne: 1. Platz bei den Audio-Modellen.
- Reichweite: 330 m auf dem freien Feld / 50 m Innen
- Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
- Nachtlicht und Einschlafmusik
- Philips Avent-Modellnr.: SCD723/26
VOR- & NACHTEILE
Dieses Babyphone geht einen Mittelweg zwischen reinen Audiovarianten und Modellen mit Videofunktion. Neben der Audioübertragung sind die Eltern mittels LCD-Screen auch stets über die Zimmertemperatur informiert und können mithilfe verschiedener Modi Akku sparen.
FAZIT
Audio-Babyphone von Philips Avent mit mehreren Zusatzfunktionen. Inklusive sicherer DECT-Verbindung samt hoher Reichweite.
Dieses reer-Babyphone stellt mit den wesentlichen Eigenschaften eines Audiogeräts eine gute Verbindung zwischen schlafendem Baby und Eltern her.
- Reichweite: 300 m auf dem freien Feld
- Mit Gegensprechfunktion
- sicherer FHSS-Verbindung
- reer-Artikelnr.: 50070
VOR- & NACHTEILE
Hier steht die Konzentration aufs Wesentliche im Vordergrund. Daher verzichtet das Babyphone auf allzu viele Zusatzfunktionen. Dennoch bietet es eine Gegensprechfunktion und ein Nachtlicht mit niedlichem Motiv. Sollte der Empfang nachlassen oder ganz abreißen, bekommen die Eltern eine optische und akustische Warnung.
FAZIT
Reines Audio-Babyphone von reer inklusive abhörsicherer FHSS-Verbindung. Mit der Pager-Funktion lässt sich zudem ein gerade nicht auffindbares Empfangsgerät aufspüren.
Der Klassiker unter den Babyphones, der alle Grundfunktionen verlässlich abdeckt. Praktische Funktion: Geräuschpegel-Anzeige mithilfe von 5 LED-Lampen.
- Reichweite: 300 m auf dem freien Feld / 50 m Innen
- Akkulaufzeit: bis zu 24 Stunden
- sicherer & privater DECT-Verbindung
- Philips Avent-Modellnr.: SCD503/26
VOR- & NACHTEILE
Wichtig: Das Babyteil benötigt eine Stromversorgung aus der Steckdose, das Elternteil funktioniert auch mit Akku. Für wenig Geld bekommt man hier ein ausgereiftes Babyphone, das tausende Eltern weiterempfehlen. Im Gegensatz zu umfangreicheren Modellen bleibt das Nachtlicht hier die einzige Zusatzfunktion.
FAZIT
Einfaches Audio-Babyphone von Philips Avent inklusive sicherer DECT-Verbindung. Stellt eine solide Audioverbindung her – recht viel mehr aber auch nicht. Ideales Gerät für nur gelegentliche Einsätze bei den Großeltern oder in ähnlichen Situationen.
Dieses Audio-Babyphone von Philips Avent bietet ein batteriebetriebenes und damit besonders flexibles Babyteil. Der Sternenhimmel ist zudem ein spezieller Hingucker.
- Reichweite: 330 m Außen / 50 m Innen
- Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden
- Sternenhimmel-Projektion
- Philips Avent-Artikelnr.: SCD733/26
VOR- & NACHTEILE
Anders als die meisten anderen Geräte, ist hier auch die Sendeeinheit akkubetrieben. Sie muss also nicht permanent angesteckt werden. Das macht ihre Einsatzorte deutlich flexibler und vor allem unabhängig von der nächsten Steckdose.
FAZIT
Audio-Babyphone von Philips Avent mit bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit und Sternenhimmel-Projektion. Besonderheit: Auch die Sendestation läuft über Akku und muss nicht angesteckt werden.
Dieses Motorola-Babyphone stellt eine sichere 2-Wege-Kommunikation zwischen Eltern und Baby her. Die überschaubaren Funktionen und die Zimmertemperatur werden über ein 1,5 Zoll-Display verwaltet.
- Reichweite: bis zu 300 m auf freiem Feld
- Mit 1,5 Zoll LCD-Display
- sicherer DECT-Verbindung
- Motorola-Artikelnr.: MBP16
VOR- & NACHTEILE
Die DECT soll eine sichere und stabile Verbindung zwischen den beiden Geräten ermöglichen. Auf dem 1,5 Zoll Display haben die Eltern stets die wichtigsten Einstellungen und die Raumtemperatur im Blick. Leider lässt sich die Geräuschempfindlichkeit am Sendegerät nicht anpassen.
FAZIT
Einfaches Babyphone von Motorola ausschließlich mit Audioübertragung. Nicht unbedingt das Top-Gerät schlechthin, aber ein gutes Back-Up oder für unterwegs gut geeignet.
Das Babyphone von Angelcare überträgt den Ton vom Kinderzimmer zu den Eltern und erzeugt dabei besonders wenig Strahlung.
- Reichweite: Bis zu 250 m am freien Feld
- Strahlungsarm
- Angelcare-Artikelnr.: A0423-DE0-A1011
VOR- & NACHTEILE
Als besonderen Trumpf möchte Angelcare mit einer möglichst geringen Strahlenbelastung glänzen. Das gelingt ihnen tatsächlich, wie auch der ÖKO-TEST bestätigt. Gemäß verschiedener Eltern-Bewertungen hat das Babyphone des Öfteren leider auf Geräusche nicht reagiert. Und es scheint keine Rückmeldung zu geben, ob eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger besteht.
FAZIT
Tatsächlich strahlenarmes Babyphone von Angelcare mit gutem Ergebnis bei ÖKO-Test. Dafür ohne Rückmeldung, ob die Verbindung aufgebaut wurde und besteht.
360-Grad Babyphone
Wer im Kinderzimmer im wahrsten Sinne des Wortes den vollen Überblick behalten will, greift zu einem Babyphone mit schwenkbarer Kamera. Dadurch ist ein 360-Grad Rundum-Blick möglich. Viele Modelle verfügen außerdem über unsichtbare Infrarot-LEDs, die auch bei völliger Dunkelheit eine gute Sicht ermöglichen. (Nachsichtfunktion).
Die Empfangseinheit verschafft den Eltern auf einem 5 Zoll Bildschirm samt 720P-Auflösung jederzeit einen guten Überblick. Die Kamera lässt sich ferngesteuert verstellen.
- Enthält 1 Kamera & 1 Elterneinheit
- Reichweite: bis 300m (Außenbereich) und 50m (Innenräume)
- Bis zu 4 Kameras möglich
- fernsteuerbare Kamera
- Bis zu 12 Stunden Akku im ECO-Modus
VOR- & NACHTEILE
Mit dem 5 Zoll großen Bildschirm und seiner HD-Auflösung verspricht der Hersteller ein besonders gutes Bild, um das Baby stets im Auge zu haben. Zudem lässt sich die Kamera ferngesteuert horizontal und vertikal anpassen. Manche Eltern hadern jedoch mit dem sehr lauten und schrillen Alarmton beim energiesparenden VOX-Modus oder bei knappem Akkustand.
FAZIT
Empfehlenswertes, hochauflösendes Video-Babyphone von GHB mit bis zu 300m Reichweite. Über die Empfangseinheit können bis zu 4 Kameras gleichzeitig genutzt und ferngesteuert werden. Leider stört der unveränderbare, laute und schrille Alarmton oftmals das Nutzererlebnis.
![Die besten Babyphone 2022 [Ratgeber]](https://wunsch-kind.at/wp-content/uploads/2021/07/VAVA-Babyphon-mit-Kamera-535x535.jpg)
VAVA Babyphon mit schwenkbarer Kamera, 300m Reichweite (Original)
Das besonders große Display und die herausragende Bildqualität sind die Alleinstellungsmerkmale dieses Babyphons. Mit einem großen 5 Zoll großen LCD-Bildschirm und einer 720P-HD-Kamera mit 2-4x Zoom ist die Bildqualität 10 Mal detailgetreuer und präziser als bei herkömmlichen 240P-Display-Babyphonen. Der 4500mAh große VAVA Babyphone Akku bietet im Live Video-Anzeigemodus eine Wiedergabedauer von 12 Stunden und eine ECO/Standby Zeit von 24 Stunden, bei üblicher Ganztags-Babyphonfunktion mit abgeschaltetem Display.
Unser Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Babyphon, das mit einer zoom-in Funktion ausgestattet ist und zusätzlich eine schwenkbare Kamera bietet. Tipp: Das VAVA-Babyphone gibt´s hier auch mit 2 Kameras.
219,90 EUR
Babyphone mit sehr hoher Reichweite (über 300 Meter)
- Digital Green Technology: niedrige Strahlung & herrvoragende Tonqualität ohne Interferenzen
- Hohe Reichweite: 1400m auf freier Fläche
- Viele Features: VOX-Funktion/ Stimmaktivierung für geringe Strahlung und eine lange Batterielaufzeit, Außer-Reichweite-Signal, 3-fach Alarm (Akustisch, Geräuschpegelanzeige, Vibration)
- Nützliche Zusatzfunktionen: Nachtlicht, Spieluhr, Temperaturanzeige, Gegensprechfunktion, Anschluss von Zusatzsender zum Überwachen von 2 Kindern
- Mit 1 Ladekabel und 1 extra langen USB-Kabel (ohne Netzstecker): das USB-Kabel ist mit allen USB-Netzsteckern 5V kompatibel und kann für mehrere Geräte verwendet werden
- Digital Green Technology: niedrige Strahlung & herrvoragende Tonqualität ohne Interferenzen
- Hohe Reichweite: 1000m auf freier Fläche
- VOX-Funktion: Stimmaktivierung für geringe Strahlung und eine lange Batterielaufzeit
- Mit wichtigen Zusatzfunktionen: Nachtlicht, Außer-Reichweite-Signal, 3-fach Alarm (Akustisch, Geräuschpegelanzeige, Vibration)
- Mit 2 extra langen USB-Kabel (ohne Netzstecker): die Ladekabel wurden durch USB-Kabel ersetzt. Sie sind mit allen USB-Netzsteckern 5V kompatibel und können für mehrere Geräte verwendet werden
- Besonders Strahlungsarm - nur 20mW Sendeleistung ( DECT 250mW / ECO CECT 50mW ). Automatischer Abgleich der Sendeleistung zur Entfernung zwischen Sender und Empfänger.
- Reichweite bis zu 600 Meter. 50 Kanäle, werden automatisch und digital gewählt für die notwendige Privatsphäre. Akku - und Reichweitenalarm.
- Temperaturanzeige des Senders am Empfänger. Zuschaltbares Nachtlicht am Sender. Vibartionsalarm wahlweise zuschaltbar.
- VOX Steuerung - sendet erst nach Geräuschen ( Stimmaktivierung ). Lautstärkenregelung am Empfänger / Mikrofonempfindlichkeitsregelung am Sender. Gegensprechfunktion.
- Lieferumfang: 2 Ladestationen, 1 Akkupack, 2 Netzteile, 1 Sender und 1 Empfänger. TÜV / GS geprüfte Netzteile. Farbe : Weiß.
Mehr Auswahl für Babyphone Fokus auf hohe Reichweite gibt’s hier…
Strahlungsarme Babyphone
- Einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
- Abschaltbare Reichweitenkontrolle
- Raumtemperaturanzeige
- Nachtlicht
- Reichweite bis zu 250m (freies Feld)
- Digitales Babyphone: Das digitale Babyphone erreicht eine Reichweite von bis zu 300 Meter und lässt Sie immer wissen, dass alles in Ordnung ist
- ECO+ Mode: Dank ECO+ ist die Übertragung zugleich strahlungsarm als auch energieeffizient
- Störungsfreie Übertragung: 120 verschiedene Kanäle sorgen für eine störungsfreie Übertragung. Das Gerät ist zudem sofort funktionsbereit - ohne lästiges Suchen nach dem passenden Kanal
- Hervorragende Klangqualität: Die Übertragung des Babyphones hat eine sehr gute Klangqualität
- Reichweitenkontrolle: Ist das Babyphone außer Reichweite, ertönt ein Signal
- DECT DRAHTLOSEN TECHNOLOGIE - Das AM24 / MBP24 Motorola Nursery Audio-Babyphone wird mit einem Babyphone und einer separaten Elterneinheit geliefert. Diese verbinden sich untereinander mit Hilfe der...
- HOCHEMPFINDLICHES MIKROFON - Dank eines hochempfindlichen Mikrofons alarmiert Sie das AM24 / MBP24 Audio-Babyphone, sobald das kleinste Geräusch aus dem Kinderzimmer ertönt. Mit der speziellen...
- BELEUCHTETER LCD-BILDSCHIRM - Die Elterneinheit des Motorola Nursery AM24 / MBP24 Audio-Babyphones verfügt über einen beleuchteten LCD-Bildschirm. Auf diesem Bildschirm werden u. a. die...
- AUSSERHALB DER REICHWEITE UND BATTERIEALARM - Wenn Sie sich außerhalb der maximalen Reichweite von 300 Metern befinden und die Batterien des Babyphones zur Neige gehen, erhalten Sie einen Alarm auf...
- LAUTSTÄRKEREGLER - An der Elterneinheit des Motorola Nursery AM24 / MBP24 Babyphones können Sie zusätzlich zur Zwei-Wege-Kommunikationsfunktion die Lautstärke des Babyphones regeln und bei Bedarf...
Mehr Auswahl für strahlungsarme Babyphone gibt’s hier…
Babyphone mit Temperaturanzeige
![Die besten Babyphone 2022 [Ratgeber]](https://wunsch-kind.at/wp-content/uploads/2021/07/VAVA-Babyphon-mit-Kamera-535x535.jpg)
VAVA Babyphon mit schwenkbarer Kamera, 300m Reichweite (Original)
Das besonders große Display und die herausragende Bildqualität sind die Alleinstellungsmerkmale dieses Babyphons. Mit einem großen 5 Zoll großen LCD-Bildschirm und einer 720P-HD-Kamera mit 2-4x Zoom ist die Bildqualität 10 Mal detailgetreuer und präziser als bei herkömmlichen 240P-Display-Babyphonen. Der 4500mAh große VAVA Babyphone Akku bietet im Live Video-Anzeigemodus eine Wiedergabedauer von 12 Stunden und eine ECO/Standby Zeit von 24 Stunden, bei üblicher Ganztags-Babyphonfunktion mit abgeschaltetem Display.
Unser Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Babyphon, das mit einer zoom-in Funktion ausgestattet ist und zusätzlich eine schwenkbare Kamera bietet. Tipp: Das VAVA-Babyphone gibt´s hier auch mit 2 Kameras.
219,90 EUR
- Netzanschluss für das Baby-Gerät und wiederaufladbare Batterien für das Eltern-Gerät.(Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten.)
- Reichweite bis zu 300 Meter
- Optimale Tonqualität:Technologie ohne Interferenzen, DECT und Mikrofon mit hoher Empfindlichkeit.
- Eco-Modus: Reduzierung der Wellenübertragungsleistung Energieersparnis
- Babypflege-Timer, der Sie an wichtige Aufgaben erinnert oder Sie benachrichtigt, wenn es Zeit ist, Ihr Baby zu füttern, die Windeln zu wechseln oder es für den Mittagsschlaf zu betten
Mehr Auswahl für Babyphone mit Temperaturanzeige gibt’s hier…
Atemüberwachung für Babys
- VOLLSTÄNDIGE SICHERHEIT - Sie können ruhig schlafen, wenn Sie wissen, dass das Nanny Monitor die Atmung und die Bewegungen Ihres Babys überwacht während es schläft. Sie werden iformiert wenn die...
- ZERTIFIZIERTES MEDIZINISCHES GERÄT - Nanny BM-02 wurde als medizinisches Gerät zertifiziert und wird in Entbindungsstationen und neonatologischen Abteilungen mehrerer europäischer Krankenhäuser...
- GROSSER SENSOR - Der Sensor Nanny BM-02 hat eine große Oberfläche von 30 x 50 cm, so dass ein großer Bereich des Bettes überwacht werden kann. Platzieren Sie den Sensor unter der Matratze. Denken...
- EINFACHE BEDIENUNG - Für Einfachhe Bedienung wird der Nanny BM-02 mit 2 AA-Alkalibatterien betrieben. Legen Sie die Batterien in die Steuereinheit ein und befestigen Sie diese am Bett, legen Sie den...
- BABYPHONE INNOVATION: Übersichtliche Echtzeit-Kontrolle per Apple-App (nur iOS). Messung von Herzfrequenz & Sauerstoffsättigung geben Aufschluss über die Atmung. Zusätzlich wird die Temperatur...
- EINE SORGE WENIGER: Plötzlicher Kindstod, (chronische) Krankheiten – für Eltern gibt es viele Gründe, sich zu sorgen. Wie ist das Wohlbefinden des Kindes? Die Antwort kommt direkt auf Ihr Handy....
- SCHLAFKONTROLLE: Neben Vitalwerten misst der Sensor auch die Schlafdauer und zeigt an, wenn das Kind wach ist.
- PER BLUETOOTH AUFS SMARTPHONE: Die Übertragung der Messdaten erfolgt per Bluetooth Low Energy Technologie & WLAN. Moderne App – nur für Apple Geräte verfügbar.
- KINDERSICHER: Robuste Verarbeitung, geprüfte Materialien, abgerundete Form, kindersicherer Verschluss, kabellos & wasserfest – beim Neebo Sensor-Armband wurde an alles gedacht.
Mehr Auswahl für Atemüberwachungen für Babys gibt’s hier…
Smarte Babyphon-Webcams (App/WLAN)
Smarte Babyphone bzw. „Babyphone-Webcams“, die das Audio- oder Videosignal direkt auf das Smartphone übertragen: Das ist die Lösung für all jene, die in punkto Reichweite mit den klassischen Babyphon-Modellen nicht zufrieden sind.
Nachteil bei diesen Modellen:
- Fällt das Internet oder der Strom aus, warnen die Geräte teils nicht auffällig genug.
- Hier die beliebtesten Modelle von smarten Babyphone, mit denen man teils unbegrenzte Reichweite erzielt. – inkl. eines der besten Modelle von Stiftung Warentest vom Hersteller Arlo mit der Note „befriedigend“:
- Cubo Ai wurde von einem Kinderarzt mitentwickelt und warnt Dich in Echtzeit, wenn es erkennt, dass Mund und Nase deines Babys bedeckt sind oder wenn es in der Bauchlage liegt.
- Sorgenfreiheit für Eltern durch 1080p HD-Nachtsicht, echte Schreierkennung, Gefahrenzonenwarnungen und mehr, damit Du immer weißt, wann dein Baby Dich braucht.
- Schlaf-Analyse zur Überprüfung der Schlafgesundheit des Babys in einfach zu navigierenden Statistiken. Bis zu 18 Stunden Wiedergabe mit Ereignis-Tags, die Dich durch jedes Ereignis führen.
- Entwickelt für 0-5+ Jahre, Übergang vom Boden-/Kinderbettständer für Neugeborene, zum mobilen Ständer für Kleinkinder. Inklusive 1 Jahr kostenlose Cubo Ai Care Premium-Mitgliedschaft, um jeden...
- Verbinde mehrere Cubo Ai Kameras mit einem Account und teile den Zugang mit bis zu sieben Personen. Cubo Ai ist CTIA Cybersecurity zertifiziert und basiert auf 2-Faktor-Authentifizierung sowie...
- Zeichnet den Sauerstoffgehalt und die Herzfrequenz des Babys auf: Sehen Sie die Messwerte in Echtzeit mit der Owlet App und vergewissern Sie sich, dass es Ihrem Baby während des Schlafs gut geht.
- Benachrichtigt Sie, wenn Ihr Baby Sie braucht: Die Base Station und die Owlet App benachrichtigen Sie, wenn Messwerte außerhalb der „sicheren“ Bereiche liegen.
- Erfasst Schlafdaten: Zeigt die Anzahl der Schlafstunden, Wachzeiten, Schlafqualität und vieles mehr an.
- Passend für Babys von 0 bis 18 Monaten: Die Socken eignen sich für 2,27 bis 13,6 kg, für den linken und rechten Fuß. 16 Stunden Akku & Schnellladung: In 20 Min. 8 Stunden, in 90 Min. eine volle...
- Kabellose Aufladung: Praktische Drop-and-Go-Ladung auf der Base Station.
- 💕.1080P Baby-Überwachungskamera - Die WLAN-Kamera hat eine Auflösung von 1080P und 2 Millionen Pixel. Schwenk-Neige-Drehung für 360 ° -Abdeckung, liefert das gesamte Bild Ihres Hauses noch...
- 🎅. Weitwinkel & Nachtsicht - Das aufgerüstete Babyphone verfügt über einen 355° horizontalen und 80° vertikalen Drehbereich, um eine 360°-Panoramasicht zu erreichen. Eingebaute unsichtbare...
- 💕.Zwei-Wege-Audiogespräch - Das eingebaute Mikrofon und der Lautsprecher der Überwachungskamera für den Innenbereich mit Geräuschunterdrückung, klare und reibungslose Zwei-Wege-Kommunikation...
- 🎅. Bewegungserkennung und Fernalarm - Diese WLAN-Kamera verfügt über eine verbesserte Bewegungserkennung und Geräuscherkennung. Wenn die Innenkamera eine Objektbewegung erkennt, sendet die APP...
- 💕.Einfach einzurichten und zu verwenden - Schnelle Einrichtung dieser Überwachungskamera über 2,4 G-WLAN. Ein Konto könnte mehrere Heimkameras mit einer Telefon-App hinzufügen und auf den...
Bestseller: Babyphone
Wir haben die beliebtesten Babyphone in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Die wichtigsten Kriterien für Babyphone
Reichweite des Babyphons in den Innenräumen
Die Reichweite wird bei vielen Anbietern zwar mit bis zu 300 Metern angegeben – dieser Wert wird aber nur bei optimalen Bedingungen und im Freien erreicht. In Innenräumen reduziert sich die Reichweite, je nach Anzahl und Stärke der Mauern, rasch auf einen Bruchteil des angegebenen Wertes. Darauf gilt es bei der Auswahl zu achten – weil Babyphones zu einem überwiegenden Teil drinnen verwendet werden.
Die Alternative sind smarte Babyphone bzw. Webcams, bei denen das Audio- oder Videosignal direkt auf das Smartphone übertragen werden können – damit erreicht man eine unbegrenzte Reichweite. Nachteil bei vielen solcher Modelle: Sie warnen nicht ausreichend, wenn der Strom oder das Internet ausfällt.
Babyphon muss Signal geben, wenn keine Verbindung besteht
Das Elternteil des Babyphone-Sets sollte ein Signal (Licht oder akustisch) abgeben, wenn die Reichweite überschritten wurde und somit keine Verbindung mehr zwischen den beiden Einheiten besteht. Diese Funktion ist wesentlich für eine sichere und lückenlose Überwachung.
Technologie und Strahlung beim Babyphon
Digital funkende Babyphone sind zuverlässig und besser verständlich. Bei diesen Modellen kommen Funktechnologien wie DECT oder FHSS zum Einsatz, sie geben ein ständiges Signal ab. Die hochfrequente elektromagnetische Strahlung ist aber umstritten: Von der WHO wurde die DECT-Technologie 2011 als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft. Bei den Tests von ÖKO-TEST werden Babyphones mit dieser Technologie daher abgewertet.
Als strahlungsarme Alternative bei Babyphone gelten analoge Modelle wie das Angelcare AC423 , die analog bei 864 MHz senden (8 Kanäle auswählbar). Dieses Babyphone ging als strahlungsarmer Testsieger aus dem Babyphone-Test von Öko-Test 07/2017 hervor und erhielt als einziges Produkt ein „sehr gut“.
Auf dem Vormarsch sind auch smarte Babyphone oder Webcams, bei denen das Signal per WLAN oder Handynetz auf ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet etc.) übertragen wird. Bei einer stabilen Internetverbindung erreicht man damit eine unbegrenzte Reichweite.
Akkulaufzeit des Babyphons
Die Akkulaufzeit des Elternteiles ist ebenso ein wichtiges Kriterium, um ein ständiges Aufladen in kurzen Abständen zu verhindern. 4-5 Stunden sollte eine Akkuladung mindestens halten, im Idealfall hält der Akku mit einer Ladung die ganze Nacht. Auch hier ist äußerst wichtig: Das Elternteil sollte rechtzeitig ein Signal abgeben, wenn der Akkustand niedrig ist.
Wird das Babyphon für mehrere Kinder über Jahre hinweg genutzt, überschreitet der Akku der Elterneinheit meist seine Lebensdauer. Für einen nachhaltigen Gebrauch sind in diesem Fall Modelle sinnvoll, für die ein Ersatzakku angeboten wird.
Als Alternative gibt es auch Babyphone wie dieses Modell von Philips , das noch mit zwei Stück AA-Batterien betrieben werden kann. Hier gibt es Ersatz-Akkus für die Philips-Avent-Babyphone SCD530, SCD535, SCD535/00, SCD536, SCD540, Avent Eco SCD535 und hier ein Ersatzakku für die Serien SCD625, SCD630/26, SCD630/37, SCD833, SCD833/26, SCD843, SCD843/26 und hier für mehrere Motorola-Babyphone .
Alarm bzw. Geräuschempfindlichkeit
Wann und wie das Elternteil bei Geräuschen im Kinderzimmer Alarm schlägt, das ist ein weiteres wesentliches Kriterium für ein Babyphone. Manche Eltern möchten über jedes Geräusch im Kinderzimmer Bescheid wissen, andere sehen das entspannter und möchten nur einen Alarm bzw. eine Übertragung der Geräusche, wenn das Kind wirklich schreit. Zu diesem Zweck ist eine regulierbare Geräuschempfindlichkeit ideal. Außerdem in manchen Situationen sehr hilfreich: Ein Vibrationsalarm, zusätzlich zu den akustischen bzw. visuellen Signalen.
Zusätzliche Funktionen
Eine Bildübertragung (Babyphone mit Monitor) ist in manchen Situationen hilfreich, um besser einschätzen zu können, ob das Kind wirklich wach ist oder nicht. Es erspart so manchen Gang in´s Kinderzimmer, wenn ein „Fehlalarm“ über den Monitor erkannt werden kann.
Schlaflieder abspielen, ein Raumtemperatursensor oder auch eine Nachtlichtfunktion – das sind nette Extras, die es aber nicht unbedingt braucht.
Häufige Fragen zu Babyphone
Ob ein reines Audiomodell, ein Video-Babyphon oder ein smartes Babyphon (App/WLAN): Hier findet ihr eine Auswahl von beliebten Babyphone, die in punkto Reichweite, Sicherheit und Akkuleistung des Elternteiles überzeugen können und zu den Testsiegern bei unabhängigen Fachmagazinen gekürt wurden. Darunter diese Modelle:
– Philips Avent SCD723/26: Testsieger bei Audio-Babyphone bei Stiftung Warentest 2020
– Angelcare AC423: Testsieger bei „ÖKO-TEST“ 2017 (besonders strahlungsarm)
– Arlo ABC1000: Testsieger („befriedigend“) bei smarten Babyphone bei Stiftung Warentest 2020
– Babyphone mit Kamera und 5 Zoll-Bildschirm von VAVA: eines der am besten bewerteten Video-Babyphone
– Videobabyphone mit 3.2 LCD-Farbmonitor von GHB: Bestseller bei Videobabyphone
Eine Reichweite von bis zu 330 Metern (im Außenbereich) ist mittlerweile Standard bei den digitalen Modellen, zum Beispiel beim Video-Babyphone von VAVA. Im Innenbereich ist die Reichweite meist deutlich eingeschränkt (je nach Dicke der Mauern etc.), sie liegt bei Standardmodellen bei maximal 50 Metern.
Zu den digitalen Babyphones mit der größten Reichweite zählt das Hartig + Helling MBF 8181 mit bis zu 500 Metern Reichweite. Das Searong Video-Babyphone schafft eine Reichweite von 400 Metern (Außenbereich) bzw. 60 Metern (Innenbereich). Erreicht wird das durch eine digitale 2,4 GHz Frequenz.
Alternative für eine unbegrenzte Reichweite: Ein smartes Babyphon, das die Signale per Internet/App auf das Smartphone überträgt. Die beste Note („befriedigend“) erreichte bei Stiftung Warentest (02/2020) das smarte Babyphone ABC1000 von Arlo.
Als strahlungsarme Alternative bei Babyphone gelten analoge Modelle wie das Angelcare AC423-D, die analog bei 864 MHz senden (8 Kanäle auswählbar). Dieses Babyphone ging als strahlungsarmer Testsieger aus dem Babyphone-Test von Öko-Test 07/2017 hervor und erhielt als einziges Produkt ein „sehr gut“.
Digital funkende Babyphone sind aber meist zuverlässiger und besser verständlich. Bei diesen Modellen kommen Funktechnologien wie DECT oder FHSS zum Einsatz, sie geben ein ständiges Signal ab. Die hochfrequente elektromagnetische Strahlung ist aber umstritten: Von der WHO wurde die DECT-Technologie 2011 als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft. Bei den Tests von ÖKO-TEST werden Babyphones mit dieser Technologie daher abgewertet.
Philips Avent gilt als der führende Hersteller von Babyphone – egal ob mit oder ohne Kamera. Einer der Besteller ist Philips Avent SCD723/26, der Testsieger bei Audio-Babyphone bei Stiftung Warentest 2020. Eine hochwertige Alternative dazu bietet der bewährte Hersteller VAVA (Videobabyphone).
Besonders im Innenbereich machen manche Modelle in punkto Reichweite Probleme.
Wichtig: Das Elternteil des Babyphones muss ein Signal geben, wenn die Verbindung unterbrochen ist.
Und auch die Akkulaufzeit des Elternteiles ist ein entscheidendes Kriterium – Audio-Modelle wie das Philips Avent SCD723/26 schaffen bis zu 24 Stunden Dauerbetrieb.
Die Reichweite sollte nicht weniger als 150 Meter betragen (Mauern reduzieren die Reichweite eines Babyphones stark). Der Akku sollte den Bedürfnissen entsprechend lange halten – TOP-Modelle schaffen bis zu 24 Stunden.
Eine regulierbare Geräuschempfindlichkeit ist sinnvoll, im Idealfall ist sie stufenlos regelbar.
Ein Video–Monitor kann besorgtere Eltern beruhigen, ist aber kein Muss – auch Audio-Modelle erfüllen den eigentlichen Zweck gut.
Fazit: Babyphone
Die wichtigsten Funktionen: Alarm bei Signalunterbrechung und Reichweite. Extras wie Kamera, Schlaflieder, Raumtemperatursensor oder Nachtlichtfunktion sind nützlich, aber nicht zwingend notwendig.
Empfehlenswerte Testsieger: Video-Babyphone Philips Avent SCD845/26 mit Note „gut“ bei Video-Babyphone bei Stiftung Warentest 2020. Sowie das reine Audio-Modell „Philips Avent SCD723/26“ (Testsieger bei „Stiftung Warentest“ 2020).
Als bestes strahlungsarmes Babyphon hat das Angelcare AC423 beim ÖKO-Test 2017 mit „sehr gut“ abgeschnitten.
Ein hervorragendes Display, eine Nachtsichtkamera und eine Schwenk- und Zoom-Funktion bietet das bewährte 5-Zoll-Babyphone von VAVA.
Referenzen / weiterführende Links
Babyphone
- Die 3 besten Babyphone im Vergleich [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit Kamera [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit 2 Kameras
- Empfehlenswerte Babyphone mit hoher Reichweite
- Empfehlenswerte Babyphone mit Temperaturanzeige
- Empfehlenswerte Atemüberwachungen für Babys
- Empfehlenswerte strahlungsarme Babyphone
- Die besten Babyphone von VAVA
- Die besten Babyphone von Avent
- Die besten Babyphone von Angelcare
- Die besten Babyphone von NUK
- Die besten Babyphone von Motorola
- Die besten Babyphone von Reer
- Die besten Babyphone von GHB
- Die besten Babyphone von eufy
- Die besten Babyphone von alecto
- Die besten Babyphone von Babymoove
- Die besten Babyphone von VTech
- Die besten Babyphone von Lollipop
- Die besten Babyphone von Beurer
- Die besten Babyphone von HelloBaby
- Die besten Babyphone von MiniBoss
Empfohlen für Babys (0-12 Monate)
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt [Ratgeber]
- Die schönsten Geschenke zur Taufe [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Taufkerzen
Unterwegs mit dem Baby
- Die besten Kinderwägen [Ratgeber]
- Die besten Kinderbuggys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kindersitze bis 36 kg [Ratgeber]
- Die besten Babyschalen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Baby-Tragejacken für Mütter
- Die besten Babytragen für das erste Lebensjahr
- Die besten Tragetücher für Babys
- Die besten Feuchttücher fürs Wickeln
- Urlaub mit Baby planen [Ratgeber]
Babybedarf
- Die besten Babyphones im Vergleich [Ratgeber]
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Pucksäcke für Babys
- Empfehlenswerte Badewannen für Babys
- Empfehlenswerte Hochstühle für Babys und Kinder
- Die besten Windeln für Babys [Ratgeber]
- Die besten Sorten von Pre-Nahrung für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schnuller für Babys
Babykleidung & -schuhe
- Empfehlenswerte Babyschuhe (0-12 Monate)
- Empfohlene Wickelbodys für Babys (ab Geburt)
- Empfehlenswerte Schlafsäcke für Babys
- Empfehlenswerte Taufkleider für Babys
- Empfehlenswerte Taufketten
Babyspielzeug & -bücher
- Das wertvollste Babyspielzeug [Ratgeber]
- Das passende Babyspielzeug von 0 bis 3 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 3 bis 6 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 6 bis 9 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 9 bis 12 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 12 bis 18 Monate
- Empfehlenswerte Spielbögen für Babys
- Empfehlenswerte Mobiles für Babys
- Die besten Vorlese- und Bilderbücher für Babys
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt
- Die besten Bällebäder für Babys
- Empfehlenswerte Krabbelrollen für Babys
Babybett & -zimmer
- Die besten kompletten Babyzimmer
- Die besten Nachtlichter für Babys und Kinder [Ratgeber]
- Die besten Matratzen fürs Babybett [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Stubenwägen für Babys
- Die besten Babyschaukeln (ab Geburt)
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 29.06.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API