Die besten Staubsauger für zuhause (Test)

Staubsauger gibt es in vielen Varianten – mit Kabel, Akku oder als Saugroboter. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung bis zur Alltagstauglichkeit. Hier stellen wir die besten Modelle und Testsieger vor.

Damit du den passenden Staubsauger für deinen Alltag findest, haben wir verschiedene Modelle – von klassischen Bodenstaubsaugern bis zu Akkusaugern und Saugrobotern – miteinander verglichen. Im Fokus standen Saugleistung, Handhabung, Lautstärke, Energieeffizienz und Eignung für verschiedene Bodenarten oder Tierhaare. Wir haben uns auf aktuelle Testergebnisse, Kundenbewertungen und die Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community gestützt, um herauszufinden, welche Geräte im Alltag wirklich überzeugen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für einen Staubsauger, der zu deinem Haushalt passt – egal ob klein, groß oder tierisch.

Unsere Favoriten für Staubsauger

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Bodenstaubsauger sind die Klassiker unter den Staubsaugern und bieten mit einer Saugleistung von 250–400 Air Watt sowie einem Aktionsradius von 10–12 Metern besonders gründliche Reinigung auf Teppich und Hartboden. Modelle mit Beutel fassen meist 3–5 Liter Staub, beutellose Varianten haben einen Staubbehälter von 1,5–2,5 Litern.

Angebot
Bodenstaubsauger „VX9-2-ÖKO“ von AEG
Der AEG VX9-2-ÖKO ist ein umweltfreundlicher Staubsauger, der zu 70% aus recyceltem Kunststoff besteht und einen Geräuschpegel von nur 65 dB(A) hat. Mit einer Leistung von 850 Watt bietet er eine effiziente Staubaufnahme, vergleichbar mit einem 2200 Watt Staubsauger, und eignet sich für alle Bodenarten dank seiner stufenlosen Saugkraftregulierung. Der Staubsauger hat einen Aktionsradius von 12 Metern und ist mit einem 5-Liter-Staubbeutel sowie verschiedenen Düsen ausgestattet.

Leistung: 850 Watt
Oberflächenempfehlung: alle Böden
Gewicht: 5,8 kg

Unser Fazit
Der AEG VX9-2-ÖKO überzeugt durch seine Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz und bringt dabei eine starke Saugkraft mit, die für den Alltag mehr als ausreichend ist. Besonders in großen Haushalten oder für diejenigen, die Wert auf leises Arbeiten legen, eignet sich dieses Modell ausgezeichnet. Der große Staubbeutel und der lange Aktionsradius machen ihn zur idealen Wahl für geräumige Wohnbereiche.
Angebot
Staubsauger „ProSilence Serie 8“ von Bosch
Der Bosch Staubsauger ProSilence Serie 8 BGB75XSIL ist ein Beutelstaubsauger und Testsieger bei Stiftung Warentest. Er besticht durch eine hohe Reinigungsleistung und ist mit einer 10-jährigen Motorgarantie ausgestattet. Der Staubsauger ist besonders leise mit nur 69 dB(A) und bietet dank eines 15 m Aktionsradius mehr Flexibilität beim Saugen großer Flächen. Besonders attraktiv für Allergiker ist der waschbare UltraAllergy Hygienefilter, der für saubere Ausblasluft sorgt.

Leistung: 650 Watt
Oberflächenempfehlung: Hartböden, Polster, Teppich
Gewicht: 8,1 kg

Unser Fazit
Der Bosch Staubsauger der Serie 8 ist ideal für Haushalte mit Allergikern, da er mit einem sehr effektiven Hygiene-Filter ausgestattet ist. Seine leise Betriebsweise und der große Aktionsradius machen ihn zudem flexibel und komfortabel in der Handhabung.
Bodenstaubsauger „Power XXL RO3143“ von Rowenta
Der Rowenta RO3143 Power XXL Staubsauger ist ein leistungsstarker Bodenstaubsauger mit einem 900 Watt Motor, der eine effiziente Reinigungsleistung bei geringem Energieverbrauch bietet. Mit einem großen Aktionsradius von 12 Metern können große Flächen bequem gereinigt werden, ohne das Kabel umstecken zu müssen. Der 4,5 Liter Staubbeutel sorgt für langanhaltende Saugarbeiten, während das 3-stufige Filtersystem über 99,98% der Staubpartikel aufnimmt. Der Staubsauger kommt mit diversen Aufsätzen inklusive Parkettbürste, einer 2-in-1 Fugendüse und einer Polsterdüse.

Leistung: 900 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden
Gewicht: 4,2 kg

Unser Fazit
Der Rowenta RO3143 Power XXL ist ideal für größere Haushalte geeignet, die großen Wert auf hohe Saugkraft und große Reichweite legen. Hervorzuheben ist der lange Aktionsradius und das große Fassungsvermögen, die komfortables Arbeiten ermöglichen.
Staubsauger „Kobold 121“ von Vorwerk
Der JaTop Original Vorwerk Kobold 121 ist ein generalüberholter Staubsauger, der sich für Teppiche und Hartböden eignet. Das Set beinhaltet eine Elektrobürste, eine Hartbodendüse sowie 10 Staubsaugerbeutel mit Duft. Mit einem Fassungsvermögen von 121 Millilitern und einem Gewicht von 5 Kilogramm ist das Gerät solide gebaut. Käufer schätzen die Leistung, Zustand und die Tatsache, dass neue Teile integriert wurden. Zudem gibt es gemischte Erfahrungsberichte bezüglich der Sauberkeit und des Zustands.

Leistung: 250 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden
Gewicht: 5 kg

Unser Fazit
Der Vorwerk Kobold 121 eignet sich ideal für Haushalte, die eine kraftvolle Reinigungslösung für Teppiche und Hartböden suchen. Besonders nützlich ist er für Tierbesitzer, da er effektiv Tierhaare entfernt.
Angebot
Staubsauger „Q5.0“ von Siemens
Der Siemens Staubsauger mit Beutel Q5.0 extreme silencePower VSQ5X1230 bietet eine hohe Staubaufnahme durch seine compressorTechnology und aerodynamischen Gebläseschaufelräder. Er besitzt einen waschbaren HEPA-Hygienefilter, ideal für Allergiker, und ein XL-Staubbeutelvolumen für seltenere Beutelwechsel. Der Staubsauger hat einen Aktionsradius von 13 Metern dank seines langen Kabels und beinhaltet vielseitige Düsen für verschiedene Bodenarten.

Leistung: 1.200 Watt
Oberflächenempfehlung: Parkett, Teppich und Fliesen
Gewicht: 7,1 kg

Unser Fazit
Der Siemens Staubsauger Q5.0 überzeugt mit starker Leistung und leiser Betriebsweise, ideal für Familien mit Kindern und Haustieren. Seine Handhabung und das großzügige Zubehör machen ihn zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Bodenbeläge.
Angebot
Staubsauger „PowerPro Compact“ FC9332/09 von Philips
Der Philips Domestic Appliances FC9332/09 ist ein beutelloser Staubsauger mit einer maximalen Eingangsleistung von 900 Watt. Er besitzt ein kompaktes Design und bietet eine Staubaufnahme von 99,9%, was ihn besonders für Hartböden geeignet macht. Die TriActive-Düse ermöglicht drei Reinigungsvorgänge gleichzeitig, um auch tiefsitzenden Staub aus Teppichen zu entfernen. Mit einem HEPA-H13-Filtersystem ist er ideal für Allergiker geeignet, um Pollen, Tierhaare und andere Allergene zu erfassen.

Leistung: 900 Watt
Oberflächenempfehlung: harte Böden
Gewicht: 4,5 kg

Unser Fazit
Der Philips FC9332/09 ist besonders geeignet für kleinere Haushalte oder Wohnungen mit unterschiedlichen Bodenbelägen, da er leicht und kompakt, aber dennoch leistungsstark ist. Ideal für Allergiker, die auf Beutel verzichten möchten. Der einzige kleine Nachteil ist das etwas kurze Kabel, das jedoch durch die starke Leistung und die einfache Handhabung wettgemacht wird.
Angebot
Staubsauger „Perfect Air Animal Pure Bagless“ von Thomas
Der Thomas Perfect Air Animal Pure Bagless Vacuum Cleaner ist ein beutelloser Staubsauger mit Wasserfilterung, der besonders für Haustierbesitzer und Allergiker geeignet ist. Er bindet Staub, Pollen, Milben, Tierhaare und Gerüche im Wasser, das nach dem Saugen entsorgt wird. Der Staubsauger bietet konstant hohe Saugleistung, ist in Deutschland hergestellt, und ermöglicht das Aufsaugen von Flüssigkeiten bis zu 2,6 Litern.

Leistung: 1.700 Watt
Oberflächenempfehlung: Glatte Oberflächen
Gewicht: 7 kg

Unser Fazit
Der Thomas Perfect Air Animal Pure überzeugt mit seiner Vielzahl an Filtern, einer starken Saugleistung und durchdachten Funktionen – besonders für Haushalte mit Haustieren und Allergikern.

Weitere gute Bodenstaubsauger lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Bodenstaubsauger wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen. Wir haben sie nach Staubsaugertyp sortiert:

Angebot
Boden-Staubsauger „Henry HVR200-11“ von Henry
Der Numatic Henry 900004/HVR200-11 Staubsauger zeichnet sich durch seinen energiesparenden und geräuscharmen 620-Watt-Motor aus, während das Kabelaufrollsystem und der Soft-Stoßschutzring praktische Funktionen zum Schutz der Umgebung bieten. Das extra lange 10-Meter-Kabel ermöglicht einen großzügigen Aktionsradius von 13,4 Metern. Er wird mit einem umfangreichen Zubehör-Set geliefert und bietet mit einem 9-Liter-Staubbeutelvolumen geringere Folgekosten. Trotz seiner kompakten Größe bringt er ein Gewicht von 8,5 kg auf die Waage.

Leistung: 620 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppich- und Hartböden
Gewicht: 8,5 kg

Unser Fazit
Der Numatic Henry Bodenstaubsauger ist wegen seiner soliden Leistung und seiner umfangreichen Ausstattung besonders für größere Haushalte oder Wohnungen mit vielen Zimmern geeignet. Sein langes Kabel und das große Staubbeutelvolumen machen ihn ideal für längere Reinigungseinsätze.
Angebot
Stabstaubsauger mit Kabel „HZ500EU“ von Shark
Der Shark Kabelstaubsauger HZ500EU zeichnet sich durch seine Anti-Hair-Wrap-Technologie aus, die verhindert, dass sich Haare in den Bürstenrollen verfangen. Dank des DuoClean-Systems kann der Staubsauger nahtlos zwischen Teppichen und Hartböden wechseln, ohne dass die Bodendüse gewechselt werden muss. Das flexible Flexology-Saugrohr ermöglicht es, mühelos unter Möbeln zu reinigen, und der Staubsauger kann platzsparend zusammengeklappt werden. Ein 10 Meter langes Netzkabel und der Handstaubsauger-Modus bieten zusätzliche Flexibilität bei der Reinigung.

Leistung: 450 Watt
Oberflächenempfehlung: alle Böden
Gewicht: 3,9 kg

Unser Fazit
Der Shark HZ500EU ist ein vielseitiger Staubsauger, der sich durch seine starke Saugkraft und die praktische Anti-Hair-Wrap-Technologie auszeichnet.
Angebot
Staubsauger „Animal 8000“ von AEG
Der AEG Animal 8000 Staubsauger mit Beutel überzeugt durch seine hohe Saugleistung und den Testsieg bei der Stiftung Warentest mit der Note 2,1. Er verfügt über einen intelligenten Auto-Modus, der die Saugkraft an verschiedene Bodenbeläge anpasst, und eine AllFloor Bodendüse mit LED-Licht für bessere Sichtbarkeit. Der Staubsauger enthält bis zu 48% recycelten Kunststoff und ein HEPA-Filtrationssystem, das 99,99 Prozent der Partikel entfernt. Mit einem Aktionsradius von 12 Metern und einer Lautstärke von 69 dB bietet er zudem eine praktische Reichweite und leisen Betrieb.

Leistung: 550 Watt
Oberflächenempfehlung: alle Böden
Gewicht: 1 kg

Unser Fazit
Der AEG Animal 8000 ist besonders für Haushalte mit Haustieren geeignet, da er mit einer speziellen Tierhaardüse ausgestattet ist. Zudem punktet er durch die Kombination aus hoher Saugleistung und Nachhaltigkeitsaspekten, wie dem Einsatz von Recyclingkunststoff. Sein leises Betriebsgeräusch und die einfache Handhabung machen ihn zu einer guten Wahl für Familien, die Wert auf eine effiziente und umweltfreundliche Reinigung legen.
Angebot
Staubsauger mit Beutel „synchropower VS06A111“ von Siemens
Der Siemens Staubsauger mit Beutel synchropower VS06A111 bietet eine hohe Staubaufnahme mit einem innovativen highPower Motor bei gleichzeitiger Energieeffizienz und ist mit einem Hygienefilter für saubere Ausblasluft ausgestattet. Das kompakte Design ermöglicht ein einfaches Verstauen und die Bedienung wird durch ein verstellbares Teleskoprohr und verschiedene Düsen, darunter eine Fugendüse, unterstützt. Der Staubsauger hat eine Leistung von 600 Watt, ein Fassungsvermögen von 4 Litern und einen 9 Meter Aktionsradius, was für flexibles Arbeiten sorgt.

Leistung: 600 Watt
Oberflächenempfehlung: Hartböden, Polster, Teppich
Gewicht: 5,6 kg

Unser Fazit
Der Siemens Staubsauger VS06A111 besticht durch seine starke Saugleistung und sein langes Kabel, das eine größere Bewegungsfreiheit ermöglicht. Für den Einsatz auf verschiedenen Bodenarten eignet sich seine umschaltbare Rollendüse.
Staubsauger Serie 6 ProFamily BGC41XFMLY von Bosch
Der Bosch Staubsauger Serie 6 ProFamily BGC41XFMLY ist ein beutelloser Staubsauger, der sich besonders für Allergiker eignet, dank eines waschbaren UltraAllergy Hygienefilters. Er verfügt über eine Spielzeugfalle, die kleine Gegenstände vor dem Verschwinden schützt, sowie über eine hohe Saugkraft bei einer relativ leisen Lautstärke von 69 dB. Neben der Standarddüse sind XXL-Polster- und -Fugendüsen im Lieferumfang enthalten, und das Gerät bietet eine 10-jährige Motorgarantie.

Leistung: 750 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden, Polster
Gewicht: 8,2 kg

Unser Fazit
Der Bosch Staubsauger Serie 6 punktet mit zuverlässiger Leistung und vielen nützlichen Funktionen, die den Alltag erleichtern, insbesondere für Familien mit Kindern und Haustieren. Die Spielzeugfalle und der leistungsstarke Motor sind besonders hervorzuheben.
Staubsauger „ProSilence Serie 8 BGS7MS64“ von Bosch
Der Bosch ProSilence Serie 8 Staubsauger BGS7MS64 ist ein beutelloser Bodenstaubsauger, der eine starke Saugleistung bietet und dank SmartSensor Control die Saugleistung automatisch überwacht. Mit einem waschbaren HEPA-Filter sorgt er für saubere Abluft, was ihn besonders für Allergiker geeignet macht. Der Staubsauger ist mit nur 64 dB sehr leise und bietet eine umschaltbare Rollendüse sowie einen langen Aktionsradius von 110 cm.

Leistung: 800 Watt
Oberflächenempfehlung: Hartböden
Gewicht: 8,6 kg

Unser Fazit
Der Bosch ProSilence Serie 8 ist ideal für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenarten, die Wert auf leises Saugen legen, ohne die Leistung zu kompromittieren. Besonders Allergiker profitieren von der hygienischen Filterung der Ausblasluft.
Staubsauger „Tiger VT 260“ von Vorwerk
Der Vorwerk Tiger VT 260 mit Elektrobürste EB 360 ist ein generalüberholter Staubsauger, der speziell für Allergiker geeignet ist. Ausgestattet mit einer Elektrobürste, die die Florhöhe automatisch erkennt und sich darauf einstellt, ist er mit einem umfangreichen Filterset ausgestattet und bietet eine vollwertige Grundausstattung, die unter anderem ein Elektro-Saugrohr und einen Elektro-Saugschlauch umfasst. Das Gerät wurde umfassend gereinigt und Verschleißteile ersetzt, wodurch es nahezu neuwertig ist.

Leistung: 1.300 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden
Gewicht: 5 kg

Unser Fazit
Der Vorwerk Tiger VT 260 eignet sich durch seine starke Saugleistung und Ausstattung besonders für Haushalte, in denen Teppiche gründlich gereinigt werden müssen. Er ist eine leistungsstarke und robuste Alternative zu Akkusaugern.
Angebot
Staubsauger „Swift Power Cyclonic“ von Rowenta
Der Rowenta Swift Power Cyclonic Staubsauger zeichnet sich durch seinen leistungsstarken 900-Watt-Motor aus, der eine effiziente Reinigung auf Hartböden ermöglicht. Mit einem großen Staubbehälter von 1,2 Litern und einem 7,6 Meter langen Reinigungskreis ist dieser beutellose Staubsauger sowohl praktisch als auch benutzerfreundlich. Dank seines kompakten Designs und des ergonomischen Handgriffs lässt er sich leicht transportieren und einfach verstauen. Zudem gewährleistet das 3-Stufen-Filtersystem eine hohe Staubfiltration von über 99,98%.

Leistung: 900 Watt
Oberflächenempfehlung: Hartböden
Gewicht: 3,6 kg

Unser Fazit
Der Rowenta Swift Power Cyclonic ist ideal für kleinere Wohnungen und Haushalte, die Wert auf eine effektive Reinigung bei kompakter Bauweise und einfacher Handhabung legen. Er ist eine kostengünstige und beutellose Alternative für den täglichen Einsatz, besonders bei glatten Bodenbelägen.
Staubsauger „PowerPro Expert“ von Philips
Der Philips PowerPro Expert beutellose Staubsauger ist kompakt und leicht zu handhaben. Mit einem energieeffizienten 900-W-Motor und der PowerCyclone 8 Technologie bietet er starke Saugleistung und eine effiziente Staubtrennung. Er ist vielseitig einsetzbar auf verschiedenen Oberflächen und bietet mit verschiedenen Düsen, einschließlich einer TriActive+ Düse und einer Super Turbo Bürste, gründliche Reinigung. Ein HEPA H13-Filter sorgt für das Zurückhalten von Feinstaub und Allergenen, was ihn besonders für Allergiker geeignet macht.

Leistung: 900 Watt
Oberflächenempfehlung: alle Beläge
Gewicht: 5,5 kg

Unser Fazit
Der Philips PowerPro Expert eignet sich besonders für Haushalte mit Haustieren oder Allergikern, dank seiner starken Saugleistung und des effektiven Filtersystems. Beachten sollte man aber das Gewicht und die Lautstärke.
Staubsauger „DD2502“ von Dirt Devil
Der Dirt Devil Staubsauger ohne Beutel DD2502 bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter einen 1,8-Liter-Staubbehälter, einen HEPA 12 Filter, der 99,5 % der Staubpartikel aus der Luft entfernt, sowie verschiedene Bodenbürsten für unterschiedliche Oberflächen. Mit einem Gewicht von 4,5 kg und einer Reichweite von 9 m ist er leicht zu handhaben und dank des integrierten Kabelaufrollsystems einfach zu verstauen. Der Staubsauger arbeitet mit 700 Watt Leistung und hat eine Lautstärke von 79 dB.

Leistung: 700 Watt
Oberflächenempfehlung: verschiedene Bodenarten inkl. Parkett
Gewicht: 4,5 kg

Unser Fazit
Der Dirt Devil DD2502 Staubsauger ohne Beutel eignet sich besonders gut für kleinere Wohnungen oder als Zweitgerät, da der Reinigungs- und Wartungsaufwand im Vergleich zu anderen Modellen relativ hoch ist.
Angebot
Staub- und Waschsauger „Aqua+“ von Thomas
Der Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger eignet sich hervorragend, um Tierhaare, Flecken und Gerüche effektiv zu bekämpfen. Er arbeitet ohne Staubbeutel, stattdessen bindet er Schmutz und Staub im Wasserfilter, was das Entsorgen unkompliziert macht. Der Sauger verfügt über spezielle Düsen für Tierhaare und nutzt ein Sprühdrucksystem zur Fleckenentfernung, was ihn zu einem leistungsstarken Reinigungsgerät für Haushalte mit Haustieren macht. Mit einer max. Motorleistung von 1700 Watt und einer Vielzahl im Lieferumfang enthaltener Düsen ist der Sauger vielseitig einsetzbar.

Leistung: 1.700 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppichböden, Hartböden, Polster
Gewicht: 8,25 kg

Unser Fazit
Der Thomas Pet and Family Aqua+ ist ideal für Haushalte mit Haustieren oder Personen mit Allergien, da er effektiv Tierhaare und Staub bindet. Während die Reinigung des Wasserfilters eine gewisse Gewöhnung erfordert, bietet der Sauger insgesamt hohe Reinigungsleistung, insbesondere auf größeren Flächen.
Staubsauger „KHROSS KS31PAR 011“ von Hoover
Der Hoover KHROSS KS31PAR 011 ist ein beutelloser Staubsauger mit einer Multizyklon-Technologie, die feinste Staubpartikel effizient trennt und so eine konstante Saugleistung ermöglicht. Er eignet sich für verschiedene Bodenarten und verfügt über einen EPA-Filter, der saubere Luft abgibt, was ihn besonders für Allergiker geeignet macht. Der Staubsauger kommt mit einem 2-in-1-Zubehör und hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern, um größere Staubmengen aufzunehmen.

Leistung: 550 Watt
Oberflächenempfehlung: allen Oberflächen
Gewicht: 7,16 kg

Unser Fazit
Der Hoover KHROSS Staubsauger bietet eine solide Reinigungsleistung zu einem günstigen Preis. Er ist aufgrund seiner effizienten Filterung ideal für Haushalte mit Allergikern.

Alternativen zum klassischen Staubsauger

Saugroboter

Staubsaugerroboter reinigen automatisiert und sind ideal für Hartböden und kurzflorige Teppiche; sie schaffen pro Akkuladung meist 80–150 m², haben eine Laufzeit von 60–180 Minuten und lassen sich oft per App steuern. Die Staubbox fasst typischerweise 0,4–0,7 Liter.

für kleine bis mittelgroße Wohnungen

Ein Saugroboter mit den Maßen 33,8×33,7×8,7 cm (LxBxH), der laut Stiftung Warentest sowohl Hartböden als auch Teppichböden gründlich reinigt – Gesamtnote 2,5 (gut) beim Test 12/2022. Beim Aufnehmen von gröberem Schmutz hat das Modell aber laut Testbericht Probleme. Positiv im Vergleich zu anderen Modellen: Der Roboter erkennt Hindernisse (auch Kabel) recht verlässlich und umkurvt diese. Inkludiert ist auch eine automatische Absaugstation, die laut Hersteller nur alle zwei Monate geleert werden muss. Die Schmutzaufnahme erfolgt dabei in einen Anti-Allergenbeutel. Mit der iRobot-App können außerdem recht detaillierte „Putzpläne“ erstellt werden bzw. auch Schutzbereiche festgelegt werden. Das Datensendeverhalten laut Stiftung Warentest „befriedigend“, diesbezüglich auch eine TÜV SÜD Cyber Security-Zertifizierung vorhanden. Inkludiert sind neben dem Roboter und der Absaugstation zwei Anti-Allergen Beutel, ein zusätzlicher Filter sowie eine zusätzliche Kantenbürste.

Unser Fazit

Ein Staubsaugerroboter, der Hartböden und Teppichböden verlässlich reinigt, sofern es sich nicht um groben Schmutz handelt. Reinigungsreichweite eher durchschnittlich. Somit für kleine bist mittelgroße Wohnung geeignet. Aufgrund der Hinderniserkennung auch für Haushalte mit Tieren geeignet – erkennt z.B. Hundekot und umkurvt diesen.

für große Wohnungen

Ein Premium-Reinigungsgerät, das beim Test von Stiftung Warentest Ende 2022 mit der Gesamtnote 2,4 zum Testsieger gekürt wurde. Der Roboter kann sowohl wischen als auch trocken saugen und dabei Hindernisse bis 20 mm überwinden – im Vergleich zu anderen Reinigungsrobotern ein guter Wert. Die Saugleistung beträgt 5100Pa – ebenso deutlich mehr als andere Geräte. Auf Teppichen wird die Saugleistung automatisch erhöht, im Wischmodus schrubbt das „Schallvibrations-Wischsystem“ laut Hersteller bis zu 3.000 mal. Das Gerät ist per Smartphone & Sprachassistenten wie Alexa steuerbar. Die Akkulaufzeit beträgt 180 Minuten mit einer Akkuladung – damit die Reichweite im Vergleich zu anderen Modellen sehr gut. Aufgrund der Abmessungen beträgt die minimale Höhe für Durchfahrten 9,6 cm, die minimale Breite 36 cm.

Unser Fazit

Ein Saug- und Wischroboter mit hoher Saugkraft und guter Akkulaufzeit. Somit auch für größere Wohnflächen geeignet.

Mehr Auswahl für Staubsaugerroboter (mit Wischfunktion) gibt’s hier…

Akku-Staubsauger

Akku-Staubsauger sind kabellos, leicht (meist 2–4 kg) und flexibel einsetzbar, mit einer Akkulaufzeit von 30–60 Minuten und einer Ladezeit von 3–5 Stunden. Die Staubbehälter sind kleiner (0,3–0,8 Liter), die Saugkraft liegt je nach Modell zwischen 80 und 200 Air Watt.

Staubsauger „V11 Advanced“ von Dyson
Der Dyson V11™ Advanced ist ein kabelloser Staubsauger, der die Saugkraft eines kabelgebundenen Staubsaugers bietet. Er verfügt über einen 7-zelligen Akku, der bis zu 60 Minuten Laufzeit ermöglicht, sowie drei Saugmodi für unterschiedliche Reinigungsanforderungen. Das Gerät bietet intelligente Berichte in Echtzeit über ein LCD-Display und ist mit einer Motorbar Bodendüse ausgestattet, die sowohl lange Haare als auch Tierhaare während des Saugens entwirrt. Der Staubsauger ist schlank, wiegt 5 kg und kommt mit diversen Zubehörteilen wie einer Kombi- und Fugendüse sowie einer Wandhalterung.

Leistung: 115 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden
Gewicht: 5 kg

Unser Fazit
Der Dyson V11 Advanced zeigt sich als leistungsfähiger und flexibler Akkusauger, ideal für Haushalte, die Wert auf kabelloses und kraftvolles Saugen legen. Besonders geeignet ist dieser Sauger für Haushalte mit verschiedenen Bodenbelägen und für die mühelose Reinigung von Tierhaaren.
Akku-Staubsauger „Ergorapido CX7-2-45AN“ von AEG
Der AEG Ergorapido CX7-2-45AN ist ein vielseitiger 2-in-1 Akku-Staubsauger, ideal für Haustierbesitzer und Allergiker. Er zeichnet sich durch eine Tierhaarbürste, eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten und ein flexibles 180° Drehgelenk aus, welches die Reinigung an schwer zugänglichen Stellen erleichtert. Weitere Merkmale sind die beutellose Technologie, ein LED-Frontlicht für bessere Sichtbarkeit und ein geringes Gewicht von 2,5 kg.

Leistung: 18 Watt
Oberflächenempfehlung: Teppiche, Hartböden und Polster
Gewicht: 2,5 kg

Unser Fazit
Der AEG Ergorapido CX7-2-45AN überzeugt mit seiner Wendigkeit und dem integrierten Handstaubsauger, besonders in Haushalten mit Tieren oder Allergikern. Er ist ideal für den schnellen Einsatz zwischendurch und kleinere Wohnungen, während er in großen Räumen oder bei dicken Teppichen an seine Grenzen stößt.

Mehr Auswahl für Akkusauger gibt’s hier…

Handstaubsauger

Handstaubsauger sind besonders kompakt (unter 2 kg), ideal für Krümel, Auto und Polster, mit einer Akkulaufzeit von 10–20 Minuten und einem Staubbehältervolumen von 0,2–0,5 Litern. Sie bieten eine schnelle Lösung für kleine Verschmutzungen, ersetzen aber keinen Hauptstaubsauger.

Staubsauger „Invictus One 2.0“ von Genius
Der Genius A82119 Invictus One 2.0 ist ein leichter, kabelloser und beutelloser Hand- und Bodenstaubsauger, der lediglich 0,5 kg wiegt. Er ist mit einem 14,8 V Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine maximale Laufzeit von 20 Minuten bietet, ideal für schnelle Reinigungsarbeiten, insbesondere im Auto. Sein 2-fach-Filtersystem inklusive HEPA-Filter sorgt dafür, dass selbst feine Partikel wie Pollen und Tierhaare effektiv aus der Luft gefiltert werden. Das Paket enthält eine Vielzahl an Zubehörteilen, um unterschiedliche Oberflächen und schwer zugängliche Stellen zu reinigen.

Leistung: 90 Watt
Oberflächenempfehlung: alle Oberflächen
Gewicht: 1,1 kg

Unser Fazit
Der Genius Invictus One 2.0 eignet sich bestens für kleinere, schnelle Reinigungsaufgaben und punktet mit seiner Flexibilität und dem leichten Gewicht. Die Saugleistung von 13000 Pa ist beeindruckend für ein so kompaktes Gerät, aber die Akkulaufzeit von 20 Minuten könnte für längere Anwendungen einschränkend sein.
Handstaubsauger „Move 16V max“ von Bosch
Dieser Bosch Handstaubsauger ist ein leistungsstarker, beutelloser Akku-Staubsauger, ideal für die schnelle Reinigung von Polstern und Autos. Ausgestattet mit Bosch Lithium-Ionen-Technologie bietet er eine außergewöhnlich lange Laufzeit von bis zu 40 Minuten.

Unser Fazit
Das Gerät zeichnet sich unserer Meinung nach durch seine hohe Qualität aus, ist dabei sehr leise im Betrieb und leicht zu handhaben. Ein besonderes Merkmal ist der zweistufige An- und Ausschalter, eine Funktion, die nicht bei jedem Akku-Handstaubsauger zu finden ist.

Mehr Auswahl für Handstaubsauger findet ihr hier…

Milbensauger

Milbensauger sind speziell für Matratzen, Polster und Bettwaren entwickelt und kombinieren starke Saugkraft (über 10 kPa), UV-Licht und oft Vibrationsfunktion, um bis zu 99,9 % der Milben und Allergene zu entfernen. Die Geräte sind kompakt und wiegen meist unter 2 kg.

Milbensauger mit UV-C-Licht von Dibea
Der Dibea Milbensauger mit 15Kpa Saugkraft und 3 Reinigungsmodi ist speziell entworfen, um Matratzen von Allergenen zu befreien. Die UV-Lampe und der HEPA-Filter sorgen für eine effektive Sterilisation und Filtration.

Unser Fazit
Für Allergiker, die eine gründliche Reinigung ihrer Matratzen und Polster suchen, ist der Dibea Milbensauger eine ausgezeichnete Wahl. Seine leistungsstarke Saugkraft und die Kombination aus UV-Licht und Filtration überzeugen im Kampf gegen Milben und Allergene.

Waschsauger

Waschsauger (Sprühsauger) reinigen Teppiche und Polster tiefenwirksam mit Wasser und Reinigungsmittel, haben ein Zwei-Tank-System (Frisch- und Schmutzwasser, meist je 1–4 Liter) und eine Saugleistung von 200–400 Air Watt. Sie sind ideal für die Entfernung von Flecken und tief sitzendem Schmutz.

Angebot
Waschsauger von CLEANmaxx
Der CLEANmaxx Teppichreiniger ist entwickelt für die Reinigung und das Auffrischen von Teppichen, Auslegwaren, Brücken, Fußmatten und Läufern. Ausgestattet mit einem Reinigungssystem, das Vibrations- und Seitenbürsten verwendet, ist er auch für die Nutzung auf Hartböden geeignet. Der Reiniger hat große Tanks für Frisch- und Schmutzwasser, was das regelmäßige Entleeren minimiert. Das Gerät wird oft für seine effektive Reinigung von Teppichböden und das schnelle Trocknen durch Aufsaugen des Schmutzwassers gelobt.

Unser Fazit
Der CLEANmaxx Teppichreiniger eignet sich hervorragend für den gelegentlichen Einsatz. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist er am besten für größere Wohnräume geeignet.

Nass-Trocken-Sauger

Nass-Trocken-Sauger (auch Multisauger oder Industriesauger) sind besonders robust, können sowohl Flüssigkeiten als auch trockenen Schmutz aufsaugen und haben große Behältervolumina von 10–30 Litern. Sie bieten eine hohe Saugleistung (über 200 Air Watt) und eignen sich für Haushalt, Werkstatt oder Baustelle.

3-in-1 Akku Nass Trockensauger „Floor One S3 Smart“ von Tineco
Der Tineco Floor One S3 ist ein kabelloser 3-in-1 Nass-Trockensauger mit iLoop-Technologie, Dual-Tank-Design und Selbstreinigungsfunktion. Durch das leichte und leise Design sowie die lange Akkulaufzeit von bis zu 35 Minuten eignet er sich perfekt für die tägliche Reinigung von Fliesen, Laminat, Marmor und Hartholzböden.

Unser Fazit
Nach über zwei Jahren im Einsatz auf 110 m² Laminat und Fliesen können wir den Tineco Floor One S3 definitiv empfehlen. Er liefert Ergebnisse, die nahezu an eine klassische Reinigung mit dem Schrubber herankommen und erspart uns als Berufstätige somit die zeitaufwendige Bodenreinigung am Wochenende.
Nass-/Trockensauger „WD 6 P Premium“ von Kärcher
Der Kärcher Nass-/Trockensauger WD 6 P Premium eignet sich mit seiner Saugleistung von 260 Air Watt und dem 30 Liter großen Edelstahlbehälter optimal für die Reinigung von trockenem und nassem Schmutz ohne Filterwechsel. Zusätzliche Funktionen wie die Steckdose mit Ein-/Ausschaltautomatik für Elektrowerkzeuge und die Blasfunktion machen ihn zu einem vielseitigen Gerät für Haushalt, Garage und Werkstatt.

Unser Fazit
Nach einem Monat im Einsatz auf 110 m² und mit drei Haustieren sind wir von der starken Saugleistung des Kärcher WD 6 P Premium begeistert. Das praktische Filterreinigungssystem und die großen Staubbeutel erleichtern die Wartung, während die Größe und Lautstärke des Geräts sowie das nicht einziehbare Kabel kleinere Nachteile darstellen.

Mehr Auswahl für Mehrzwecksauger gibt’s hier…

Bestseller: Staubsauger

Die meistverkauften Staubsauger für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#2
Grundig, VCC 3850 A Bodenstaubsauger mit Beutel, 800W, 2,1 L, Schwarz/Rot
Grundig, VCC 3850 A Bodenstaubsauger mit Beutel, 800W, 2,1 L, Schwarz/Rot
800 W Motorleistung; Stufenlose Saugkraftregulierung und leiser Betrieb mit nur 80 db(A); Staubaufnahmevolumen von 2,1 l und Staubbeutel-Wechsel-Anzeige
59,77 EUR
Angebot#4
Siemens Staubsauger mit Beutel synchropower VS06A111, Bodenstaubsauger, Hygiene-Filter, Bodendüse für...
Siemens Staubsauger mit Beutel synchropower VS06A111, Bodenstaubsauger, Hygiene-Filter, Bodendüse für…
Hygienefilter: für eine saubere Ausblasluft; Kompakt: platzsparendes Design für einfaches Verstauen und komfortable Bedienung
108,99 EUR −25% 82,00 EUR
Angebot#5
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für...
Akitas 800W Beutelloser Staubsauger mit starker Saugkraft und deutschem Wessel-Werk 2-in-1-Bürstenkopf für…
Leistungsstark: Mit starkem 800-W-Motor erzeugen Sie 19 kpa Vakuumleistung; Der Wartungszeitraum: 2 Jahre, so dass Sie mit Vertrauen kaufen können
79,99 EUR −26% 58,89 EUR

Darauf musst du bei einem Staubsauger achten

Ein Staubsauger ist im Familienalltag unverzichtbar: Ob Krümel unter dem Esstisch, Tierhaare auf dem Sofa oder Staub in den Ecken – mit dem richtigen Gerät hältst du dein Zuhause schnell und gründlich sauber. Gerade Familien mit Kindern und Haustieren brauchen einen Staubsauger, der zuverlässig, hygienisch und einfach zu bedienen ist. Die Auswahl reicht von klassischen Bodenstaubsaugern über Akku-Modelle bis zu Saugrobotern, wobei Innovationen wie kabelloses Saugen, starke Filter und smarte Steuerung immer wichtiger werden. Gerade für Familien mit Kindern oder Haustieren lohnt es sich, die Unterschiede der Modelle und Marken genau zu vergleichen. Besonders gefragt sind aktuell Marken wie Dyson, Miele, Bosch, AEG und Vorwerk.

Tipp: Für die Beseitigung kleiner „Missgeschicke“ empfiehlt sich ein Handstaubsauger – die besten Modelle findet ihr hier.

Checkliste

  • Saugleistung: Die tatsächliche Saugleistung ist entscheidend für ein sauberes Zuhause – sie hängt nicht nur von der Wattzahl ab, sondern auch von der Konstruktion des Geräts, der Düse und dem Filtersystem. Gute Staubsauger erreichen eine Saugkraft von 13 bis 22 kPa oder 250 bis 400 Air Watt und entfernen zuverlässig Schmutz auf Teppich und Hartboden.
  • Filtersystem: Ein hochwertiges Filtersystem, wie ein HEPA- oder ULPA-Filter, ist besonders für Allergiker wichtig. Diese Filter halten über 99 % der Feinstaubpartikel zurück und sorgen für saubere Ausblasluft – ideal, wenn Kinder oder Allergiker im Haus sind.
  • Handhabung und Gewicht: Ein ergonomisches Design, leichtgängige Räder und ein verstellbares Teleskoprohr machen das Staubsaugen komfortabel und rückenschonend. Das Gewicht sollte zwischen 5 und 7 kg liegen, damit das Gerät auch über mehrere Etagen leicht zu transportieren ist.
  • Aktionsradius: Ein großer Aktionsradius (mindestens 10–12 Meter) sorgt dafür, dass du seltener die Steckdose wechseln musst – besonders praktisch in größeren Wohnungen oder Häusern.
  • Betriebsgeräusch: Leise Staubsauger mit weniger als 65–70 Dezibel sind ideal für Familien, da sie auch während des Mittagsschlafs oder abends genutzt werden können, ohne zu stören.
  • Staubbehälter oder Beutel: Staubboxen sind praktisch, weil keine Folgekosten für Beutel entstehen und die Saugkraft bis zum Schluss erhalten bleibt. Beutel sind hygienischer beim Entleeren, was besonders für Allergiker ein Vorteil ist.
  • Zubehör und Spezialdüsen: Für Familien mit Haustieren oder vielen Teppichen sind spezielle Bürsten und Düsen sinnvoll, etwa eine rotierende Bürste für Tierhaare oder eine Fugendüse für schwer erreichbare Stellen.

Häufige Fragen

Welche Staubsaugermarke ist die beste?

Laut Nutzerzahlen und Tests sind Dyson, Miele, Bosch, Vorwerk und AEG die beliebtesten Marken in Deutschland. Dyson hat mit 8,5 Millionen Nutzern die meisten Anhänger, Miele überzeugt durch Qualität und Langlebigkeit, Bosch punktet beim Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist besser: Akku-Staubsauger oder Kabelstaubsauger?

Akku-Staubsauger sind flexibel und leicht, aber kabelgebundene Modelle bieten meist mehr Saugkraft und sind für große Flächen oder starke Verschmutzung besser geeignet. Viele Familien nutzen beide Gerätetypen je nach Einsatzbereich.

Was ist besser: Staubbeutel oder Staubbox?

Staubboxen sparen Folgekosten und erhalten die Saugkraft bis zum Schluss, während Beutel beim Entleeren hygienischer sind – besonders für Allergiker ein Vorteil.

Welche Staubsaugertypen gibt es?

Die beliebtesten Typen sind Bodenstaubsauger, Akku-Staubsauger, Handstaubsauger und Saugroboter. Besonders gefragt sind aktuell Akku- und Stabstaubsauger.

Wie viel Watt sollte ein Staubsauger haben?

Die Wattzahl ist nicht mehr entscheidend für die Saugleistung – moderne Geräte kommen mit 400 bis 900 Watt aus und sind trotzdem leistungsstark

Wie wichtig ist ein HEPA-Filter?

Für Allergiker und Familien mit kleinen Kindern ist ein HEPA-Filter sehr empfehlenswert, da er über 99 % der Feinstaubpartikel filtert und so die Raumluft sauber hält.

Wie laut sind moderne Staubsauger?

Leise Modelle liegen unter 65–70 Dezibel und sind damit deutlich angenehmer im Betrieb, besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren.

Was ist der Vorteil eines großen Aktionsradius?

Mit 10–12 Metern Aktionsradius musst du seltener die Steckdose wechseln und kannst größere Flächen in einem Durchgang reinigen.

Welche Düsen sind für Familien wichtig?

Eine rotierende Bürste für Tierhaare, eine Polsterdüse und eine Fugendüse für Ecken und schmale Stellen erleichtern die Reinigung im Alltag.

Wie oft muss der Filter gewechselt werden?

Waschbare Filter sind besonders praktisch, da sie keine Folgekosten verursachen und regelmäßig gereinigt werden können – ein Wechsel ist meist nur alle paar Monate nötig.

Was ist bei Akku-Staubsaugern zu beachten?

Akku-Modelle sind flexibel und kabellos, haben aber oft eine geringere Saugleistung und müssen regelmäßig geladen werden – ideal für das schnelle Saugen zwischendurch.

Sind Saugroboter eine gute Alternative?

Saugroboter sind praktisch für glatte Böden und für die Grundreiningung, ersetzen aber keinen leistungsstarken Staubsauger, da sie Ecken und Teppiche oft nicht gründlich reinigen.

Wie schwer sollte ein Staubsauger sein?

Ein Gewicht zwischen 5 und 7 kg ist ideal, damit das Gerät leicht zu tragen und zu manövrieren ist – besonders wichtig bei mehreren Etagen oder wenn Kinder im Haus sind.

Mehr zu Staubsaugern

Testsieger von Stiftung Warentest 2025

Die Testsieger der Stiftung Warentest 2025 kommen vor allem von Miele, AEG und Bosch. Miele punktet sowohl bei Akku- als auch bei Bodenstaubsaugern, AEG überzeugt bei den Beutelstaubsaugern und Bosch bietet starke Alternativen in allen Kategorien. Für Familien sind diese Modelle besonders empfehlenswert, da sie in Sachen Saugleistung, Haltbarkeit, Sicherheit und Handhabung regelmäßig Bestnoten erzielen.

Die besten Akku-Staubsauger

  • Miele Triflex HX2 CarCare
    Testsieger mit der Gesamtnote Gut (2,1). Besonders überzeugend bei der Saugleistung auf allen Belägen und sehr leise im Betrieb. Preislich im oberen Segment (über 700 €), aber dafür Spitzenreiter in der wichtigsten Disziplin Staubaufnahme.
  • Bosch Unlimited 7
    Ebenfalls mit Gut (2,4) bewertet. Gute Saugleistung, besonders in Ecken und Ritzen, Schnellladefunktion. Kostet unter 300 € und ist damit deutlich günstiger als der Miele-Testsieger.
  • Rowenta X-Force
    Mit der Note Gut (2,5). Kommt auch mit Tierhaaren gut zurecht, besonders auf Teppich. Schwächen auf Hartboden, aber insgesamt ein solides Gerät für unter 300 €.

Die besten Bodenstaubsauger mit Beutel

  • AEG AB81A2DG
    Testsieger der aktuellen Runde (8/2024) mit der Note Gut (2,1). Sehr gute Ergebnisse bei Schadstoffen, Sicherheit und Haltbarkeit. Saugleistung auf Hartboden und Polstern sehr gut, etwas lauter auf Hartboden.
  • Miele Classic C1 CarCare
    Ebenfalls mit Gut (2,1) bewertet. Überzeugt durch Saugleistung, Haltbarkeit und Sicherheit. Preislich attraktiv (ca. 220 €) und besonders langlebig.
  • Bosch BGB75X494
    Preis-Leistungs-Tipp, mehrfach mit guten Noten ausgezeichnet. Stark bei der Staubaufnahme und mit verschiedenen Düsen ausgestattet.

Die besten Bodenstaubsauger ohne Beutel

  • Miele Boost CX1 Allergy
    Testsieger mit der Gesamtnote Gut (2,1). Besonders gut in Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstofffreiheit. Kompakt und leistungsstark – ideal für Allergiker.
  • Bosch BGC41XHYG / Bosch BGC41XFMLY
    Beide Modelle schneiden im Test ebenfalls sehr gut ab. Sie überzeugen durch starke Saugleistung, gute Handhabung und sind besonders für Allergiker geeignet.

Staubsauger-Typen im Überblick

Wer einen Staubsauger sucht, steht vor einer riesigen Auswahl an Gerätetypen. Stiftung Warentest zeigt, dass jede Bauart ihre eigenen Stärken und Schwächen hat – und damit auch unterschiedliche Einsatzbereiche im Familienalltag abdeckt. Hier findest du die wichtigsten Typen im Vergleich, damit du gezielt das passende Modell für deinen Haushalt findest:

StaubsaugertypVorteileNachteileGeeignet für
Bodenstaubsauger mit Beutel– Sehr gute Saugleistung
– Hygienisches Entleeren
– Langlebig
– Folgekosten durch Beutel
– Etwas schwerer/sperriger
Allergiker, große Wohnungen/Häuser, viele Teppiche
Bodenstaubsauger ohne Beutel– Keine Beutelkosten
– Gute Saugleistung
– Kompakt/wendig
– Staubiges Entleeren
– Filterpflege nötig
Familien ohne starke Allergiker, wechselnde Böden
Akku-Staubsauger (Stab)– Kabellos/flexibel
– Leicht und platzsparend
– Schnell einsatzbereit
– Begrenzte Akkulaufzeit
– Kleiner Staubbehälter
Familien mit vielen kleinen Aufgaben, mehrere Etagen
Handstaubsauger– Sehr kompakt
– Perfekt für Krümel/Auto/Polster
– Geringe Saugkraft
– Kein Ersatz für Hauptstaubsauger
Ergänzung, Auto, kleine Flächen
Saugroboter– Automatische Reinigung
– Spart Zeit
– App-Steuerung möglich
– Schwächen bei Ecken/hohen Teppichen
– Kein Ersatz für Hauptsauger
Grundreinigung, viel Hartboden
Spezialstaubsauger– Spezielle Filter/Düsen
– Sehr gut bei Tierhaaren/Allergenen
– Oft teurer
– Teilweise schwerer/größer
Tierhaare, Allergiker, spezielle Aufgaben

Die beliebtesten Staubsauger-Hersteller

Bei der Online-Suche nach Staubsaugern führen derzeit klar die Premiummarken: An erster Stelle rangiert Dyson, dessen kabellose Akku-Modelle und beutellose Zyklontechnologie für rund 213 000 Suchanfragen (in DE) pro Monat sorgen. Dahinter folgt Vorwerk mit seinem traditionsreichen Kobold-System (ca. 153 000 Suchanfragen), während Miele (121 000) und Bosch (104 000) als etablierte deutsche Qualitätsanbieter dichtauf liegen. Überraschend stark wächst Shark aus den USA, das dank aggressiver TV- und Social-Media-Kampagnen schon rund 57 000 monatliche Suchanfragen erzielt. Komplettiert wird das Spitzenfeld von Kärcher, AEG, Philips, Rowenta, Makita und Siemens, deren kombinierte Vielseitigkeit von Allround-Mehrzwecksaugern bis hin zu leichten Handgeräten reicht. Wer also einen neuen Staubsauger ins Auge fasst, orientiert sich momentan vor allem an diesen zehn Herstellern – ein guter Indikator dafür, wo Verbraucher Leistung, Innovation und Markenvertrauen vermuten.
Quelle: Google Keyword Planner-Daten, abgerufen am 10.06.2025; eigene Aggregation der Marken-Keywords.

Dyson Staubsauger

Dyson gilt als Vorreiter in punkto Saugleistung – Saugen „ohne Saugkraftverlust“ ist ein Slogan, den Dyson auch tatsächlich in die Tat umsetzt. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Dyson-Modelle, die an verschiedene Einsatzzwecke angepasst sind – z.B. spezielle Modelle, die Tierhaare effektiv beseitigen.

Vorwerk Staubsauger

Auch Vorwerk kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken: Der erste Modell, der Vorwerk Kobold, begeisterte ab 1930 deutsche Hausfrauen und deren Männer. Eines hat sich bis heute nicht verändert: Vorwerk steht für Staubsauger in Premium-Qualität – auch wenn das Design teils immer noch an die 30er-Jahre erinnern mag…

Bosch Staubsauger

Kaum ein anderes Unternehmen steht für Ingineurskunst in bester Manier wie Bosch. Auch bei Staubsaugern garantieren die Bosch-Geräte höchste Qualität und Langlebigkeit.

AEG Staubsauger

AEG gehört mittlerweile zum schwedischen Konzern Electrolux und ist somit nicht mehr in deutscher Hand. Die Qualität der Produkte ist aber nach wie vor gut, die Staubsauger von AEG bieten ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Praxistest: Staubsauger

Unsere Redakteurin und Hundehalterin Karin Bornett hatte schon verschiedene Staubsauger in Verwendung. Am wichtigsten ist für sie eine zuverlässig gute Saugleistung auf verschiedenen Oberflächen.

Im Praxistest in einem Haushalt mit zwei großen Hunden, hat sich ein kabelloser Akkustaubsauger von Grundig als zu leistungsschwach gezeigt. Er kommt gegen die Haare, Staub und Schmutz der Vierbeiner nicht an. Wer nur ab und zu ein paar Krümel entfernen möchte, könnte mit einem Akkusauger auskommen. Klassische kabelgebundene Staubsauger sind nicht nur zuverlässig, sondern auch leichter und flexibler, als die meisten Akkustaubsauger.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Handstaubsauger für Familien

Die besten Handstaubsauger für Familien

Ein Handstaubsauger ist ideal für Krümel, Polster oder das Auto. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugkraft und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Akkusauger - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Akku-Staubsauger für Familien

Akkusauger bieten kabellose Freiheit beim Staubsaugen – ideal für schnelle Einsätze. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung und Akkulaufzeit bis zur Handhabung. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Das beste Besteck für Kinder

Das beste Besteck für Kinder

Kinderbesteck hilft beim selbstständigen Essen – vom ersten Löffel bis zum kompletten Set. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Handhabung bis zur Sicherheit. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Eismaschinen für Familien (Test)

Die besten Eismaschinen für Familien (Test)

Eismaschinen machen Eis, Sorbet und Frozen Yogurt einfach selbst. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Kühltechnik und Bedienung bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Modelle für Familien vor.

Beitrag lesen
Die besten Airfryer für Familien (Test)

Die besten Airfryer für Familien (Test)

Ein Airfryer gart Speisen mit Heißluft – knusprig, schnell und mit wenig Fett. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Fassungsvermögen und Funktionen bis zur Reinigung. Hier stellen wir die besten Heißluftfritteusen vor.

Beitrag lesen
Das beste Kindergeschirr (Test)

Das beste Kindergeschirr (Test)

Kindergeschirr soll sicher, praktisch und kindgerecht sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien über Alltagstauglichkeit bis zur Reinigung. Hier stellen wir empfehlenswerte Teller, Tassen und Besteck für Kinder vor.

Beitrag lesen