Inhaltsverzeichnis
Unsere Expertin Dr. med. Snježana-Maria Schütt, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, erklärt, wann sich der Scherengriff und in der Folge der Pinzettengriff entwickelt – und ob es notwendig ist, diesen bei Babys gezielt zu fördern.
Im Schnitt lernen die meisten Babys zwischen dem 8. und 14. Lebensmonat den Pinzettengriff, wobei sie um den achten Lebensmonat zunächst den sogenannten Scherengriff anwenden. Die meisten Babys erlernen den Pinzettengriff mit der Zeit ganz von allein. Natürlich kann man diese Bewegung mit bestimmten Übungen oder Gegenständen/Spielzeug spielerisch fördern, z.B. mit Motorikwürfel oder auch Büchern mit Klappen, hinter denen sich Bilder verstecken.
Was ist der Pinzettengriff und wann entwickelt er sich?
- Wie bei allen wichtigen Entwicklungsschritten ist auch bei diesem die Zeit, wann die Babys es erlernen, ganz unterschiedlich und individuell.
- Im Schnitt lernen es die meisten Babys zwischen dem 8. und 14. Lebensmonat, wobei sie um den achten Lebensmonat zunächst den sogenannten Scherengriff anwenden: Dabei greifen sie Gegenstände, indem sie sie zwischen dem unteren Teil von Daumen und Zeigefinger einklemmen.
- Etwa einen Monat später können viele Babys dann den Pinzettengriff, bei dem das Baby die Gegenstände mit den Fingerspitzen des gestreckten Daumens und des Zeige- oder Mittelfingers greift. Der Pinzettengriff erfordert viel Feinmotorik und Geschick und wird von den Babys im Vorfeld fleißig geübt.
Kann und soll der Pinzettengriff gefördert werden?
- Die meisten Babys erlernen den Pinzettengriff mit der Zeit ganz von allein. Natürlich kann man diese Bewegung mit bestimmten Übungen oder Gegenständen/Spielzeug spielerisch fördern. Allerdings sollte man, wie auch bei allen anderen Entwicklungsschritten, beachten, dass es dem Baby Spaß machen soll und es Zeit braucht, um Dinge von sich aus erlernen zu können.
- Förderlich können dabei z.B. Bücher mit Klappen sein, hinter denen sich Bilder verstecken. Auch Motorikwürfel mit verschiedenen Funktionen können des Pinzettengriff des Babys fördern. Grundsätzlich lieben Babys und Kleinkinder es, zu sortieren. Verschiedenfarbige Figuren z.B. in Behälter mit der gleichen Farbe zu sortieren, macht vielen Babys Freude und fördert den Pinzettengriff.
- Auch beim Essen am Familientisch und durch das Interesse an Lebensmitteln üben Babys ganz von alleine den Pinzettengriff. Vorsicht: ab nun können sie auch gezielt nach Kleinteilen greifen, die ihnen potenziell gefährlich werden können (Aspirationsgefahr durch das Verschlucken), daher die kleinen Entdecker:innen bitte nie unbeaufsichtigt lassen.
Experten-Tipps
- Wie sich Sprache im 1. Lebensjahr entwickelt [Birgit Hofer]
- Wie man Kinder vor Sonne schützt [Dr. ]
- Wie Babys am besten in den Schlaf finden [Miriam Ende]
- Wie viel und welches Spielzeug braucht ein Baby? [Dr. Snježi Schütt]
- Welches Spielzeug fördert die Entwicklung von Babys + Kleinkindern? [Dr. Stefan Schwarz]
- Interview mit Hebamme Jana Friedrich
- Warum die meisten Kinder zu kleine Schuhe tragen [Dr. Wieland Kinz]
- Wie reagiert man auf eine verzögerte Entwicklung eines Kindes? [Dr. Stefan Schwarz]
- Was ist der Pinzettengriff und soll man ihn fördern? [Dr. Snježi Schütt]
Empfohlen für Babys (0-12 Monate)
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt [Ratgeber]
- Die schönsten Geschenke zur Taufe [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Taufkerzen
Unterwegs mit dem Baby
- Die besten Kinderwägen [Ratgeber]
- Die besten Kinderbuggys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kindersitze bis 36 kg [Ratgeber]
- Die besten Babyschalen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Baby-Tragejacken für Mütter
- Die besten Babytragen für das erste Lebensjahr
- Die besten Tragetücher für Babys
- Die besten Feuchttücher fürs Wickeln
- Urlaub mit Baby planen [Ratgeber]
Babybedarf
- Die besten Babyphones im Vergleich [Ratgeber]
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Stirn-Thermometer
- Empfehlenswerte Ohr-Thermometer
- Empfehlenswerte Pucksäcke für Babys
- Empfehlenswerte Badewannen für Babys
- Empfehlenswerte Hochstühle für Babys und Kinder
- Die besten Windeln für Babys [Ratgeber]
- Die besten Sorten von Pre-Nahrung für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schnuller für Babys
Babykleidung & -schuhe
- Empfehlenswerte Babyschuhe (0-12 Monate)
- Empfohlene Wickelbodys für Babys (ab Geburt)
- Empfehlenswerte Schlafsäcke für Babys
- Empfehlenswerte UV-Schutzkleidung für Babys
- Empfehlenswerte Taufkleider für Babys
- Empfehlenswerte Taufketten
Babyspielzeug & -bücher
- Das wertvollste Babyspielzeug [Ratgeber]
- Das passende Babyspielzeug von 0 bis 3 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 3 bis 6 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 6 bis 9 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 9 bis 12 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 12 bis 18 Monate
- Empfehlenswerte Spielbögen für Babys
- Empfehlenswerte Mobiles für Babys
- Die besten Vorlese- und Bilderbücher für Babys
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt
- Die besten Bällebäder für Babys
- Empfehlenswerte Krabbelrollen für Babys