Die 3 besten elektrischen Babywippen

Was muss man bei Babyschaukeln mit elektrischem Motor beachten? Hier alle Infos sowie unsere Favoriten für elektrische Babywippen im Überblick.

Ein leichtes, andauerndes Wippen kann wahre, beruhigende Wunder wirken. Viele Babys können sich dabei tatsächlich gut beruhigen. In der klassischen Form bewegen die Eltern die Wiege in der passenden Frequenz. In moderneren Modellen übernimmt das die Schaukel selbst durch einen elektrischen Antrieb und andere Funktionen. Kleine Spielzeuge oder Musik kommen meist ebenso dazu. Damit bekommt das Baby die nötige Beruhigung, kann ein Nickerchen einlegen oder mit den Spielzeugen spielen. Die Eltern haben derweilen beide Hände frei, um sich um verschiedene Dinge zu kümmern oder um selbst eine kurze Pause zu haben. 

Doch Vorsicht: Eine elektrische Babyschaukel ist kein automatisches Allheilmittel. Nicht alle Babys fühlen sich in ihnen wohl. Manche kommen in anderen Vorrichtungen und Geräten besser zur Ruhe. Zudem sollte gerade bei kleinen Babys – sofern es den Eltern möglich ist – im Idealfall die Tragehilfe oder das Tragetuch diese Aufgabe übernehmen. 

Tipp: Hier findet ihr die besten Babyschaukeln aller Art übersichtlich aufbereitet.

Checkliste für elektrische Babyschaukeln

  • Beruhigung: Eine elektrische Babywippe soll zur Beruhigung und Entspannung des Babys beitragen und den Eltern kurz zwei freie Hände oder eine Verschnaufpause verschaffen. 
  • Polarisierend: Jedoch nehmen nicht alle Babys diese Möglichkeit dankend an. Manche fühlen sich in diesen Geräten sichtlich unwohl. Für andere ist es wiederum der Himmel auf Erden. Stellt euch also darauf ein, dass eine elektrische Wippe für eure Familie sowohl Top als auch Flop sein kann.
  • Motor & Funktionen: Der Motor ist die Spezialität dieser Babywippen. Er bewegt das Baby in gleichmäßigen, beruhigenden Bewegungen wie ein Wipp-Autopilot. Auch die weiteren Funktionen wie Musikwiedergabe etwas Spielzeug können sehr nützliche Helfer sein. 
  • Aufbau & Transport: Die Wippe sollte sich möglichst einfach aufbauen und auch weiter transportieren lassen. So könnt ihr sie gut von einem Raum in den nächsten bewegen oder auch zum nächsten Besuch bei den Großeltern mitnehmen.
  • Runter vom Tisch: Immer wieder stellen Eltern derartige Wippen auf einen Tisch oder auf die Küchenkommode. Natürlich ist es nett, sein Baby näher bei sich zu haben. Dennoch kann das fürchterlich schiefgehen, wenn die Wippe verrutscht und womöglich abstürzt. Deshalb: Wippe, runter vom Tisch!
  • Tragen: Ja, eine elektrische Wippe kann äußerst praktisch sein und manchmal geht es auch nicht anders. Dennoch solltet ihr bedenken, dass eine Tragehilfe oder ein Tragetuch eine ähnliche Wirkung erzielen und dem Baby gleichzeitig ganz viel Nähe und Geborgenheit geben. 

Unsere 3 Favoriten für elektrische Baby Wippen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Die sanften Auf- und Abbewegungen und leichten Schwingungen von Babywippen können durchaus besänftigen und beruhigen. Bedenklich finde ich es, wenn Kinder zu viel Zeit in einer Wippe oder Federwiege verbringen. Hier gilt es ein gutes Maß zu finden. Wenn diese die absolut einzige Möglichkeit sind, dass ein Baby- oder Kleinkind in den Schlaf findet, möchte ich Eltern ermutigen diese Einschlafhilfe auf sanfte Art und Weise zu lösen. Wichtig: Die Wippe oder Federwiege sollte aus atmungsaktivem und schadstofffreiem Material hergestellt sein und eine rückenfreundliche Haltung fördern.

Die 3 besten elektrischen Babywippen
Miriam Reissig
Trainerin & Mama-Bloggerin
um 360 Grad drehbar

Diese elektrische Babyschaukel vom renommierten Hersteller Maxi-Cosi ist für Säuglinge bis 6 Monate oder einem Gewicht von maximal 9 kg konzipiert. Mit nur 4 kg Gewicht ist sie vergleichsweise leicht und somit einfach transportierbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Babywippen ist dieses Modell um 360 Grad drehbar. Mit der Auswahl von 12 Melodien und zwei Geräuschoptionen bietet sie eine beruhigende Atmosphäre – unserer Erfahrung nach sprechen aber nicht alle Babys positiv darauf an. Die Schaukelgeschwindigkeit ist einstellbar. Ausgestattet mit einer komfortablen, gepolsterten Sitzfläche und verstellbarer Rückenlehne, außerdem ist ein 5-Punkt-Gurt integriert. 

Das gefällt uns

  • sehr ansprechendes Design
  • um 360 Grad drehbar
  • vergleichsweise geringes Gewicht, somit auch gut transportabel

Das könnte besser sein

  • im Vergleich zu anderen elektrischen Babywippe etwas teurer

Unser Fazit

Ein komfortable Babywippe, die per Hand oder auch elektrisch betrieben werden kann. Die Verarbeitung und Funktion einwandfrei, allerdings kein „Schnäppchen“. Somit für Eltern, die bei der Qualität keine Abstriche machen wollen und bereit sind, dafür etwas mehr auszugeben.

140,46 EUR
Richtpreis
Preis-Leistungs-Tipp

Eine recht einfach gehaltene, elektrische Babyschaukel, die aber die wesentlichen Funktionen erfüllt: Es gibt sechs Schaukelgeschwindigkeiten sowie drei Zeitschaltuhr-Einstellungen. Außerdem 12 beruhigende Melodien. Das Sitzpolster kann bei Bedarf entfernt werden, damit auch größere Babys darin Platz finden. Laut Hersteller geeignet für Kinder bis etwa 9 Monate, wobei in unseren Augen wichtiger ist: Das Maximalgewicht von 9 kg darf nicht überschritten werden – und das kann auch bereits früher der Fall sein. Kleine Abzüge gibt es für die Stromversorgung: Vier C-Batterien werden benötigt bzw. müssen regelmäßig erneuert werden.

Das gefällt uns

  • verschiedene Schaukelgeschwindigkeiten
  • Zeitschaltuhr-Funktion

Das könnte besser sein

  • vier C-Batterien zum Betrieb nötig, die regelmäßig erneuert werden müssen

Unser Fazit

Im Vergleich zu Top-Modellen wie die Babyschaukel von Maxi-Cosi wirkt das Design etwas „billiger“, die Schaukel ist außerdem nicht drehbar. 4 Stück C-Batterien müssen bei den laufenden Kosten eingeplant werden. Insgesamt aber eine Babyschaukel, die ihren Zweck erfüllt und ein faires Preis-Leistungsverhältnis bietet.

75,55 EUR
Richtpreis
inklusive Moskitonetz

Elektrische Babywippe von Aomdom

Aomdom

(4,5)

5 Schaukelgeschwindigkeiten, Timer und Steuerung per Fernbedienung: Diese Babywippe bietet alle Grundfunktionen, die Eltern von einem solchen Gerät erwarten. Darüber hinaus ist bei diesem Modell im Gegensatz zu den meisten anderen Babywippen auch ein Moskitonetz inkludiert – ein solches ist unserer Erfahrung nach besonders in den Sommermonaten sehr hilfreich. Das Kissen ist abnehmbar und waschbar – ein Hygienepluspunkt. Enthalten sind außerdem 12 Lieder, die per Fernbedienung abgespielt werden können. Ein nettes Extra, das aber unserer Meinung nach gerade bei einer Babywippe nicht unbedingt nötig ist: Die Schaukelbewegung alleine reicht im Normalfall aus, um ein Kind zu beruhigen.

Das gefällt uns

  • Moskitonetz inkludiert – besonders hilfreich in den Sommermonaten
  • Kissen waschbar
  • bequeme Steuerung über Fernbedienung

Das könnte besser sein

  • Die Schaukelbewegung ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas „mechanisch“ und abrupter laut Rückmeldungen aus unserer Community

Unser Fazit

Eine solide, elektrische Babywippe, die alle Funktionen bietet, die sich Eltern von so einem Gerät erwarten.

109,99 EUR
Richtpreis

Alternative zur elektrischen Babywippe

optional mit Motor
(5,0)

Diese Federwiege wurde mit dem reddot-Award 2021 ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Die ästhetische Konstruktion der Federwiege Lullaby überzeugt mit hochwertigen Materialien, einer durchdachten Funktionalität und einer nachhaltigen Produktion.“ Mit den zwei inkludierten, unterschiedlich starken Federn kann die Federwiege auf das Gewicht das Babys zwischen 0-8 und 8-15 kg abgestimmt werden. Der Stoff ist Öko-Tex-zertifiziert, das Matratzenbezug ist waschbar. Zusätzlich zur Federwiege sind auch ein Ständer sowie ein Motor erhältlich.

Das gefällt uns

  • Stoff Ökotex-zertiziert
  • Stabile Federn dank Shot Peening und doppelter Sicherung
  • Holz aus deutschen Wäldern
  • Matratzenbezug waschbar
  • Made in Germany 

Das könnte besser sein

  • die gute Qualität schlägt sich auch im Preis nieder

Unser Fazit

Eine hochwertig und in Deutschland hergestellte Federwiege, die ihren Zweck zu 100% erfüllt. Passt für Babys ab der Geburt bis maximal 15 kg.

Made in Europe Image
199,00 EUR
Richtpreis

Bestseller: elektrische Babyschaukel

Wir haben die beliebtesten elektrische Babywippen in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#1
Ingenuity Babyschaukel Swing and Go Portable Swing
Ingenuity Babyschaukel Swing and Go Portable Swing
SlimFold bietet leichtes Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand; Mit Hybridrive Technology für unterwegs — Batterien halten 3-mal länger
69,99 EUR −15% 59,48 EUR
Angebot#2
Ingenuity, Fanciful Forest tragbare Babyschaukel, mit 8 Melodien, Lautstärkeregler, 2 Sitzpositionen, 6...
Ingenuity, Fanciful Forest tragbare Babyschaukel, mit 8 Melodien, Lautstärkeregler, 2 Sitzpositionen, 6…
Schaukel mit ultimativem Komfort – jederzeit und überall; Tolle, platzsparende Konstruktion für Zuhause und auf Reisen
79,99 EUR −25% 59,99 EUR
#3
BEBE2LUXE AVA – Elektrische Babyschaukel/Babywippe, 5 Schaukelgeschwindigkeiten, Bluetooth, Musik, Timer,...
BEBE2LUXE AVA – Elektrische Babyschaukel/Babywippe, 5 Schaukelgeschwindigkeiten, Bluetooth, Musik, Timer,…
👉 Programmierung / Bluethooth / Melodien; 👉 Weiße Geräusche & Bewegungsmelder; 👉 5 Amplituden, Natural Mvt
89,80 EUR
Angebot#4
Ingenuity, Cuddle Lamb Babywippe Babyschaukel mit Schaukelfunktion und Vibrationen, Spielbogen mit 2 Plüsch...
Ingenuity, Cuddle Lamb Babywippe Babyschaukel mit Schaukelfunktion und Vibrationen, Spielbogen mit 2 Plüsch…
Da kann sich Ihr Baby an einem sicheren Platz Ausruhen; Kann jahrelang als Wippe oder Kleinkindersitz verwendet werden
74,99 EUR −30% 52,24 EUR

Häufige Fragen zu elektrischen Wippen für Babys

Was ist eine elektrische Babywippe?

Eine elektrische Babywippe ist ein Gerät, das dazu verwendet wird, das Baby in einer sanften Bewegung hin- und herzuschaukeln. Dies kann dazu beitragen, das Baby zu beruhigen und einzuschlafen.

Wie funktioniert eine elektrische Babywippe?

Eine elektrische Babywippe hat einen Motor, der die Wippbewegungen antreibt. Es gibt mehrere Geschwindigkeitsstufen und Schaukelrichtungen, die man einstellen kann.

Kann ich eine elektrische Babywippe für mein Neugeborenes verwenden?

Es wird empfohlen, dass Neugeborene nicht in einer Babywippe platziert werden, da sie noch nicht in der Lage sind, ihren Kopf selbstständig zu halten.

Wie lange kann mein Baby in der Babywippe verbringen?

Es wird empfohlen, dass das Baby nicht länger als eine Stunde am Stück in der Babywippe verbracht wird, um das Risiko von Plagiozephalie (Verformung des Schädels) zu vermeiden.

Welche Sicherheitsmerkmale sollte eine elektrische Babywippe haben?

Eine gute elektrische Babywippe sollte über einen sicheren 5-Punkt-Gurt verfügen, eine automatische Abschaltfunktion haben und über eine rutschfeste Unterlage verfügen. Es sollte auch eine Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Einschalten und eine Überhitzungssicherung haben.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.11.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die sichersten Babyschalen fürs Auto

Die sichersten Babyschalen fürs Auto

Welche Babyschale ist für mein Kind geeignet, welche Modelle erfüllen die neue i-Size-Norm? Hier die gängigsten Modelle inklusive aktueller Testsieger des ADAC und Stiftung Warentest.

Beitrag lesen
Die besten Hochstühle für Kinder (Test)

Die besten Hochstühle für Kinder (Test)

Ein Hochstuhl sollte sicher, ergonomisch und alltagstauglich sein. Hier die Testergebnisse von ÖKO-Test und Stiftung Warentest. Worauf es bei der Auswahl ankommt: Stabilität und Materialqualität bis hin zu praktischen Funktionen für den Familienalltag.

Beitrag lesen
Die besten Windeln für Babys

Die besten Windeln für Babys

Welche Windel ist auslaufsicher und bietet den besten Tragekomfort? Und welche Alternativen gibt es zu Pampers? Hier die besten Windeln für Babys inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Babynahrungszubereiter

Die besten Zubereiter für Babynahrung

Ein Babynahrungszubereiter erleichtert das Dampfgaren und Mixen von frischer Babykost. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Funktionen und Bedienung bis hin zur Reinigung. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr

Kindersitze für 1-Jährige sollten sicher und alltagstauglich sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Sicherheitsmerkmalen und Befestigungssystemen bis hin zu Komfort. Hier stellen wir die getesteten Modelle vor.

Beitrag lesen