Inhalt
Sicherheit, Ergonomie, Bedienung und Schadstoffgehalt: Diese Kriterien sind bei einer Babyschale wichtig, damit euer Baby sicher im Auto transportiert werden kann. Deshalb sind das auch die Hauptkriterien, nach denen der ADAC bei Babyschalen bzw. Kindersitzen die Testsieger kürt. Die meisten Modelle sind außerdem mit einem Tragebügel ausgestattet und können somit recht einfach aus dem Fahrzeug gebracht werden, ohne das Kind aus der Babyschale herausnehmen zu müssen.
Ein Problem ist aber, dass die Anzahl der verschiedenen Modelle und Marken mittlerweile enorm groß ist. Deshalb sind Eltern gut beraten, sich vor dem Kauf über Testergebnisse von unabhängigen Organisationen wie dem ADAC oder der Stiftung Warentest zu informieren, um die beste Babyschale für ihr Kind auswählen zu können.
Bei WUNSCHKIND findet ihr die wichtigsten Kaufkriterien und eine Auswahl von Babyschalen, die vom ADAC eine gute Bewertung erhalten haben – sowie weitere Modelle, die bei Eltern besonders beliebt sind.
Checkliste für Babyschalen
- Größe: Kindersitze bzw. Babyschalen der „Normgruppe 0“ oder „Normgruppe 0+“ müssen der Norm ECE R44-04 entsprechen, oder auch der neueren Prüfnorm „i-Size“ – die bis zum Alter von 15 Monaten ausschließlich als Reboarder angeboten werden dürfen. Normgruppe 0+ ist für Babys ab der Geburt bis etwa 13 kg geeignet, das entspricht meist einem Alter von bis zu 15 Monaten. Bei der neueren i-Size-Norm wird nach Körpergröße unterschieden, Modelle der „Phase 1“ sind für Babys ab 40 cm bis maximal 105 cm geeignet.
- Reboarder: Ein rückwärts gerichteter Sitz schützt die Nackenmuskulatur im Falle eines Unfalls noch deutlich besser. Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Reboarder-Ratgeber bei Dad´s Life.
- Testsieger: Eine Babyschale gilt dann als sicher, wenn sie die Crashtests bei den jährlichen ADAC-Tests besteht. Alle Modelle werden aber auch auf Schadstoffe, Ergonomie und Bedienung getestet. Auch Stiftung Warentest führt regelmäßig Kindersitz-Tests durch.
Testsieger: Babyschalen
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Hier eine Auswahl der besten Babyschalen, die beim ADAC oder der Stiftung Warentest als Testsieger hervorgingen:
Babyschale-Modell | Preis | Größe / Kindersitzgruppe | Fahrtrichtung / Reboarder | Befestigung im Auto | Kindersitztest-Ergebnisse |
---|---|---|---|---|---|
Cybex Aton B i-Size | 167,39 | i-Size 45-87 cm (bis ca. 1,5 Jahre) | Rückwärts („Reboarder“) | 3-Punkt-Gurt oder Isofix | Testsieger ADAC 2020 / „Gut“ bei Stiftung Warentest (mit Basisstation Base M ) |
Maxi Cosi Jade | 219,90 EUR | i-Size 40-70 cm (bis ca. 6 Monate) | Seitwärts | Isofix | Testsieger ADAC 2019 / „Sehr gut“ Stiftung Warenstest |
Cybex Gold „Aton M“ | 178,99 EUR | i-Size 45-87 cm (bis ca. 1,5 Jahre) | Rückwärts („Reboarder“) | 3-Punkt-Gurt oder Isofix | ADAC „gut“ / Testsieger Stiftung Warentest (mit Basisstation Base M) |
Cybex „Cloud Z i-Size“ | 259,95 EUR | i-Size 45-87 cm (bis ca. 1,5 Jahre) | Rückwärts („Reboarder“) | 3-Punkt-Gurt oder Isofix | ADAC „Gut“ / Testsieger Stiftung Warentest |
Empfehlenswerte Trageschalen für Babys
Welche Produkte werden von Eltern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
- Kinder-Autositz ab Geburt bis 87 cm, ca. 24 Monate (0-13 kg), Testsieger Stiftung Warentest unter den Babyschalen mit Basis und unter den Babyschalen gegurtet 10/2020: gut 1,7 (Lizenz: 20GG99) bzw....
- Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale, XXL-Sonnendach mit USF 50+ zum Schutz vor Sonne und Wind
- 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Automatische Anpassung des Gurtsystems an Kopfstützeneinstellung, Herausnehmbare Neugeboreneneinlage für Babys bis 60 cm
- Einfache Befestigung im Auto mit ISOFIX mit Base M-Basisstation oder ohne ISOFIX mit Fahrzeuggurt, Sitz mit geringem Gewicht von nur 3,9 kg, Kombinierbar mit Kinderwagen
- Lieferumfang: 1 Cybex Silver Babyschale Aton B i-Size, Inkl. ISOFIX-Einbauhilfen, Maße (LxBxH): 66 x 44 x 39-56,5 cm, Gewicht: 3,9 kg, Farbe: Volcano Black
- Stabile und hochwertige Babyschale mit geringem Eigengewicht - Für Kinder mit einer Größe von 45 cm bis 87 cm (max. 13 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX - Testsieger Stiftung Warentest...
- Maximale Sicherheit: Energieabsorbierende Schale, Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Herausnehmbare Neugeboreneneinlage, Mitwachsende Kopf- und Schulterprotektoren
- Flacher Liegewinkel dank Neugeboreneneinlage, 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Extra breite und weich gepolsterte Y-Gurte, Integriertes XXL-Sonnendach mit UV-Schutz, Reisesystem-Kompatibilität...
- Rückwärtsgerichtete Befestigung mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt oder mit separat erhältlicher ISOFIX Basis (Base M) nach UN R129 Norm (i-Size), Bezug waschmaschinengeeignet (30°C), Optional...
- Lieferumfang: 1 Babyschale Aton M i-Size inkl. Neugeboreneneinlage, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 66 x 44 x 56,5 cm, Gewicht: 4,2 kg, Farbe: Premium Black
- Made in Germany
- Mit allen Britax Kinderwagen und Kinderwagen anderer Hersteller kompatibel
- Für die Nutzung im Flugzeug zugelassen
- Weich gepolsterterte Kopfstütze und Sitzverkleinerer für eine ergonomische Haltung
- Leichtgewichtig und kompakt
- Maxi Cosi Babyschale, geeignet ab der Geburt bis 13 kg (Geburt bis 12 Monate)
- Installation mit nur einem Klick: Schnelle und einfache ISOFIX-Installation mit der Maxi-Cosi FamilyFix-Basis oder der EasyFix-Basis
- Besonders bequeme Kopfstütze mit zusätzlicher Polsterung
- Side Protection System für optimalen Schutz gegen Seitenaufprall
- Dieser Maxi-Cosi-Kindersitz ist mit Maxi-Cosi- und Quinny-Kinderwagen kompatibel und bildet so ein vollständiges Reisesystem
- Clamaro Auto Babyschale JUNO black Kollektion - ECE-R 44/04 zertifizierter ultraleicht Baby Autositz der Gruppe 0+ (bis 13 kg) inkl. Sonnenverdeck, Fußabdeckung und herausnehmbarem Innenkissen für...
- Ultraleichte Materialkombination aus einer schwarzen High-Tech Kunstsoff Schale und Anti-Shock Schaumstoff innen machen den Kinder Autositz nicht nur extrem leicht, sondern auch robust, elastisch und...
- Die ergonomische Form der Schale und die überdurchschnittlich starke Innenpolsterung sorgen auch bei längeren Fahrten für erstklassigen Baby Liegekomfort. Zudem entsprechen alle Stoffe und Polster...
- EXTRAS: Gepolsterter 3-Punkt Sicherheitsgurt, wasser- und windabweisendes Sonnenverdeck und Fußabdeckung, Schaukelfunktion, verstellbarer Tragegriff, Sitzverkleinerungspolster (Innenkissen für...
- Befestigung im KFZ: Die JUNO Autobabyschale wird mit einem serienmäßigen 3-Punkt Sicherheitsgurt im Fahrzeug befestigt - OPTIONAL: Babyschale ist ISOFIX fahig. Die passende ISOFIX Base von Clamaro...
- Die Side Protection System-Technologie von Maxi-Cosi in den Seitenflügeln dieser sicheren Babyschale reduziert das Verletzungsrisiko bei einem Seitenaufprall
- Ein federleichter Autositz für Neugeborene mit einer ergonomisch geformten Griffleiste, die speziell zum einfachen Tragen konzipiert wurde
- Dieser Autokindersitz ist mit einer Vielzahl von Kinderwagen kompatibel, unter anderem auch dem Quinny und Maxi-Cosi-Kinderwagen
- Dieses Produkt verfügt über das R44/04-Prüfzeichen, das parallel zu i-Size verwendet wird
- FÜR NEUGEBORENE - Diese Babyschale ist für Babys ab Geburt bis 13 kg geeignet. Sie verfügt über einen ergonomischen Tragegriff, atmungsaktive Stoffe, Kopfschutz, Sitzverkleinerer und Sonnenverdeck
- SCHUTZ - Bewährter und patentierter energieabsorbierender Schaumstoff im Kopf- und Schulterbereich, 3-Punkt-Gurtsystem. Optional gibt es auch die Comfort Fix Isofix Base
- SHOP’N DRIVE - Der Autositz ist mit unserem Kinderwagen Rapid 4R Plus, Rapid 3R, Rapid 4, Rapid 4X, Rapid 3R Duo, Duett 2
- SICHER - Der Kinderautositz wurde mit einem patentierten Seitenaufprallschutz ausgestattet und ist ECE 44/04 geprüft
- QUALITÄT - Neben den vorgeschriebenen Produktprüfungen führt die Firma hauck zusätzlich noch freiwillige, technische und vor allem chemische Prüfungen durch
- Hohe Sicherheitsbewertung: Diese Maxi-Cosi Babyschale erfüllt die aktuellste Gesetzgebung zu i-Size Kinderautositzen (R129)
- Der Ihr Baby umschließende Einsatz bietet einen besseren Halt und eine angenehmere Liegeposition für Neugeborene
- Dieser Babysitz ist mit allen Maxi-Cosi und Quinny-Kinderwagen und vielen anderen Marken kompatibel
- Rock verfügt über ein stoßabsorbierendes Material in den Seitenflügeln, die die Kräfte bei einem Aufprall von Ihrem Neugeborenen ableiten
- Es wird empfohlen, diesen Maxi-Cosi i-Size Autokindersitz mit der FamilyFix One-Basisstation zu verwenden
Babyschalen-Bestseller
Die meistverkauften Babyschalen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Babyschalen
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Babyschalen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Maxi-Cosi CabrioFix Babyschale, Baby-Autositze Gruppe 0+ (0-13 kg), nutzbar bis ca. 12 Monate,... | 139,63 EUR 104,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Maxi-Cosi FamilyFix Isofix-Basisstation, Gruppe 0+/1 (0-18 kg), geeignet für Babyschale Maxi-Cosi... | 169,90 EUR 133,83 EUR | Gibt's hier | |
3 | | Britax Römer Babyschale Geburt - 13 Monate I 0 - 13 kg I BABY-SAFE Autositz Gruppe 0+ I Cosmos... | 119,90 EUR 96,90 EUR | Gibt's hier | |
4 | | CYBEX Gold Babyschale Aton 5, Inkl. Neugeboreneneinlage, Ab Geburt bis ca. 18 Monate, Max. 13 kg,... | 129,95 EUR 125,17 EUR | Gibt's hier | |
5 | | Maxi-Cosi Tinca i-Size Babyschale, sehr leichter Gruppe 0+ Autositz (nur 3,2kg), nutzbar ab der... | 112,99 EUR 109,99 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Babyschalen
ADAC und Stiftung Warentest testen jährlich Kindersitze, darunter auch Modelle der Normgruppe 0/0+ sowie i-Size-Modelle, die für Babys ab der Geburt bis zu einem Alter von etwa 15 Monaten bzw. einer Körpergröße von maximal 105 cm geeignet sind. Hier findet ihr eine Auswahl von gut bewerteten Babyschalen, darunter diese Modelle:
– Babyschale Aton B i-Size: Das bestbewertete Modell im Kindersitz-Test 2020 des ADAC, gemeinsam mit der Basisstation Base M sogar noch besser bewertet.
– „Jade“ von Maxi Cosi: Der ADAC-Testsieger 2019 in der Kategorie Babyschalen. Ein i-Size-geprüftes Modell für höchste Sicherheit.
– Babyschale „Cloud Z i-Size“ von Cybex: i-Size-Modell, Körpergröße 45-87 cm (bis ca. 1,5 Jahre), rückwärtsgerichtet („Reboarder“), ADAC „Gut“ / Testsieger Stiftung Warentest
– Drehbarer Reboarder-Sitz von Sweety Fox: ein ganz besonders beliebtes Modell bei Eltern, da es um 360 Grad gedreht werden kann und damit besonderen Komfort beim Ein- und Aussteigen bietet. Ein Kindersitz der Gruppe 0+/1 und somit für Babys ab der Geburt bis zu einem Gewicht von ca. 18 kg geeignet.
Babyschalen der Normgruppe 0 passen für Kinder ab der der Geburt bis etwa 75 cm Körpergröße, das entspricht einem Alter von etwa 12 Monaten bzw. einem Gewicht von 10 kg.
Gruppe 0+ kann ebenso ab der Geburt verwendet werden, ist aber länger in Verwendung: Modelle dieser Kategorie sind für Kinder bis etwa 90 cm Größe, also bis etwa 13 kg bzw. 15 Monate, geeignet.
Babyschalen der Gruppen 0 und 0+ müssen rückwärtsgerichtet montiert werden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Die neuere i-Size-Norm gilt als noch sicherer, hier wird nach Körpergröße eingeteilt: i-Size Phase 1-Modelle sind für Kinder ab 40 bis 105 cm geeignet. Bei dieser Norm müssen Kinder bis mindestens 15 Monate rückwärts gerichtet transportiert werden (Reboarder). Das i-Size-Modell Cybex Aton B i-Size war Testsieger beim Kindersitz-Test 2020 des ADAC.
Kindersitze nach i-Size (z.B. die Babyschale „Cloud Z i-Size“ von Cybex) gelten generell als sicherer, weil sie einen höheren Schutz für Kopf- und Nackenbereich bieten. Bis 15 Monate werden Babys nach dieser Norm nur rückwärts gerichtet (Reboarder) transportiert, was nachweislich zu geringeren Verletzungen im Falle eines Unfalls führt. Und auch schon beim Kauf gibt es bei i-Size-Kindersitzen einen entscheidenden Vorteil: Die Auswahl erfolgt nach Körpergröße – und ist somit einfacher als bei Sitzen mit den Normgrößen nach Gewicht des Kindes: i-Size Phase 1-Modelle sind für Babys ab 40 bis 105 cm geeignet.
Fazit: Welche Babyschale ist die beste?
Eine Babyschale muss in den Kategorien Sicherheit, Ergonomie, Bedienung und Schadstoffgehalt überzeugen und zur Körpergröße bzw. dem Gewicht des Kindes passen. Generell gelten Babyschalen nach i-Size als besonders sicher, da sie einen höheren Schutz für den Kopf- und Nackenbereich bieten. Das bestbewertete Modell im Kindersitz-Test des ADAC 2020 ist der Cybex Aton B i-Size in Verbindung mit der Basisstation Base M . In früheren Tests des ADAC und der Stiftung Warentest konnten etwa das i-Size-Modell „Jade“ von Maxi Cosi oder die Babyschale „Cloud Z i-Size“ von Cybex überzeugen.
Wichtige Merkmale für Babyschalen:
– Babyschalen müssen zur Größe und zum Gewicht des Babys passen, dafür gibt es verschiedene Normen. Für Kinder ab der Geburt sind Sitze der Normgruppe 0 (bis ca. 10 kg bzw. 12 Monate) bzw. 0+ (bis ca. 18 kg bzw. 15 Monate) sowie Modelle der neuen Norm i-Size (Phase 1) geeignet.
– Testberichte von unabhängigen Prüforganisationen erleichtern die Kaufentscheidung und zeigen auf, welche Modelle auch hohe Qualitäts- und Sicherheitsansprüche erfüllen.
– Empfehlenswert sind rückwärtsgerichtete Babyschalen, so genannte Reboarder: Sie schützen die Nackenmuskulatur bei einem Unfall besonders gut.
Referenzen / weiterführende Links
- ADAC: „Kindersitz-Test 2020“
- Stiftung Warentest: „Autokindersitze“
- Dad’s Life: „Die sichersten Kindersitze bis 36 kg“
Kindersitze
- Die besten Kindersitze fürs Auto [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyschalen
- Empfehlenswerte Kindersitze ab 1 Jahr
- Empfehlenswerte Kindersitze ab 3 Jahre
Babybedarf
- Die besten Babyschalen im Überblick [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Fußsäcke für Babys
- Die besten Tragetücher für Babys [Ratgeber]
- Die besten Babytragen für das erste Lebensjahr [Ratgeber]
- Die besten Babyhängematten
- Die besten Hochstühle für Babys und Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Tischsitze für Babys
- Empfehlenswerte Babypflege-Sets
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Baby-Tragejacken für Mütter
- Die besten Badewannen für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Badewannensitze
- Empfehlenswerte Babyschaukeln (ab Geburt)
- Die besten Windeln für Babys [Ratgeber]
- Die besten Schnuller für Babys
- Die beliebtesten Schnullerketten
- Empfehlenswerte Babyfläschchen
- Empfehlenswerte Trinkbecher für Kleinkinder
- Die bewährtesten Pflegeprodukte für Babys [Ratgeber]
Babynahrung & Stillen
- Die besten Sorten von Pre-Nahrung für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyflaschenwärmer
- Empfehlenswerte Milchpumpen für stillende Mütter
- Die besten Stillkissen für Babys
- Die besten Stillkleider für Mütter
- Empfehlenswerte Stillnachthemden
- Empfehlenswerte Still-BHs für Mütter
- Empfehlenswerte Stillshirts
Laufen lernen
- Empfehlenswerte Lauflernwägen für Kleinkinder
- Empfehlenswerte Laufställe für Babys
- Beliebte Gehfrei-Laufhilfen für Babys
Empfohlen für Babys (0-12 Monate)
Unterwegs mit dem Baby
- Die besten Kinderwägen [Ratgeber]
- Die besten Kinderbuggys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kindersitze bis 36 kg [Ratgeber]
- Die besten Babyschalen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Baby-Tragejacken für Mütter
- Die besten Babytragen für das erste Lebensjahr
- Die besten Tragetücher für Babys
- Die besten Feuchttücher fürs Wickeln
- Urlaub mit Baby planen [Ratgeber]
Babybedarf
- Die besten Babyphones im Vergleich [Ratgeber]
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Badewannen für Babys
- Empfehlenswerte Hochstühle für Babys und Kinder
- Die besten Windeln für Babys [Ratgeber]
- Die besten Sorten von Pre-Nahrung für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schnuller für Babys
Babykleidung & -schuhe
- Empfehlenswerte Babyschuhe (0-12 Monate)
- Empfohlene Wickelbodys für Babys (ab Geburt)
- Empfehlenswerte Schlafsäcke für Babys
Babyspielzeug & -bücher
- Das wertvollste Babyspielzeug [Ratgeber]
- Das passende Babyspielzeug von 0 bis 3 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 3 bis 6 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 6 bis 9 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 9 bis 12 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 12 bis 18 Monate
- Empfehlenswerte Spielbögen für Babys
- Empfehlenswerte Mobiles für Babys
- Die besten Vorlese- und Bilderbücher für Babys
- Die sinnvollsten Geschenke zur Geburt
- Die besten Bällebäder für Babys
- Empfehlenswerte Krabbelrollen für Babys
Babybett & -zimmer
- Die besten kompletten Babyzimmer
- Die besten Nachtlichter für Babys und Kinder [Ratgeber]
- Die besten Matratzen fürs Babybett [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Stubenwägen für Babys
- Die besten Babyschaukeln (ab Geburt)
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 2.03.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API