Inhaltsverzeichnis
Wer sich für Kindersitze ab 6 Monate interessiert, sollte erst einmal darüber Bescheid wissen, dass für diese Kinder zwei Gruppen von Kindersitzen infrage kommen, das sind die Gruppe 0+ für Kinder bis zu einem Gewicht von 13kg sowie die Gruppe 1 für Kinder, deren Gewicht zwischen 9kg und 18kg liegt. Aber Achtung: die neuere ECE-Norm „iSize“ klassifiziert Kindersitze nach Körpergröße, hier ist die Klasse 40-105 cm zu empfehlen.
Ein Kindersitz ab 6 Monaten ist entweder mit einem 3-Punkt-Gurt oder einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet. Im Gegensatz zum 3-Punkt-Gurt mit 3 Punkten zum Fixieren hat der 5-Punkt-Gurt fünf Punkte für eine Verankerung.[1] Anstelle der Befestigung mit dem normalen Autogurt können viele Kindersitze heute per Isofix-System befestigt werden. Hier wird der Sitz mit Ösen am Auto festgehakt, Isofix-Systeme sind in den meisten neueren Fahrzeugen vorhanden.[2]
Tipp: Eine Auswahl der besten Kindersitze fürs Auto in allen Größen gibt’s hier.
Checkliste: Kindersitze ab 6 Monate
- Größe: Grundsätzlich sollte der Kindersitz ab 6 Monaten von der Größe her zur Körpergröße des Kindes passen, dabei aber auch genug Platz für das Wachstum haben. Laut ADAC sollte der Sitz dann ausgetauscht werden, wenn der Kopf des Kindes den Kindersitzrand erreicht.
- Sicherheit: Beim Kauf eines Kindersitzes ab 6 Monate sollte darauf geachtet werden, dass der Sitz nach den in Europa vorgeschriebenen Sicherheitsstandard ECE-R44/04 oder i-Size (R129) zertifiziert ist. Bei der neuen ECE-Norm i-Size (R129) gelten strengere Kriterien hinsichtlich Seitenaufprallschutz und rückwärts gerichteter Verwendung.[3] Sichere Kindersitze verfügen zudem über Sicherheitsmerkmale wie einen stabilen Sitzrahmen, Seitenaufprallschutz, gepolsterte Kopfstützen und Gurtsysteme.
- Montage: Beachtet werden sollte, dass der Kindersitz ab 6 Monate besonders bei kleineren Kindern möglichst einfach und schnell befestigt werden kann. Kindersitze Sitze mit Isofix-System haben sich dabei als besonders praktisch und sicher erwiesen.
- Besondere Funktionen: Die meisten Kindersitze ab 6 Monate lassen sich auf die Bedürfnisse des Kindes anpassen. So lassen sich Höhe und Breite des Sitzes sowie auch die Kopfstütze verstellen, sehr beliebt sind Kindersitze ab 6 Monate, die über eine Liegefunktion verfügen.
- Fahrtrichtung: Beim Kauf eins Kindersitzes ab 6 Monate sollte beachtet werden, dass Kinder unter einem Gewicht von 9 kg beziehungsweise unter einem Alter von 15 Monaten gesetzlich nicht in Fahrtrichtung gesichert werden dürfen. Die Lösung sind mitwachsende Reboarder, die das Kind von Anfang an gut sichern.[4]
- Bezug: Gerade Kleinkinder hinterlassen nach der Autofahrt ihre Spuren auf dem Kindersitz. Um den Kindersatz schnell wieder sauber zu bekommen, sind waschbare Bezüge ideal.
Empfehlenswerte Kindersitze ab 6 Monate
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
- Britax Römer i-Size Kindersitz ISOFIX von 61 bis 105 cm – Made in Germany
- Der Auto-Kindersitz für Kinder ist nach der neuen i-Size Norm von 61 bis 105 cm zugelassen (≈ 3 Monate – 4 Jahre)
- Der Kindersitz fürs Auto verfügt über eine intuitive 360°-Drehfunktion für rückwärts- und vorwärtsgerichtete Verwendung
- Der drehbare Reboarder verfügt über mehrere vorwärts- und rückwärtsgerichtete Ruhepositionen, die ganz einfach verstellt werden können
- Kindersitz der Gruppe 0+/1 – geeignet ab der Geburt bis ca. 4 Jahre (0 bis 18 kg)
- Länger entgegen der Fahrtrichtung – von 0 bis 18 kg (Geburt bis ca. 4 Jahre)
- Gurtmodus in Fahrtrichtung von 9 bis 18 kg (bis ca. 4 Jahre)
- 4 Neigungspositionen (1 nach hinten, 3 nach vorne)
- SICHERHEIT: Der Autokindersitz von Osann ist ein echter Reboarder und kann entgegen der Fahrtrichtung bis zu einem Körpergewicht von 18kg verwendet werden. Ab 9 kg ist auch eine Montage in…
- MITWACHSEN: Die Kopfstütze des eno360 ist in ihrer Höhe mehrfach verstellbar & passt sich dem Alter und Gewicht optimal an. Dabei passt sich die Gurthöhe automatisch bei Höhenverstellung der…
- KOMFORT: Polster an Gurt und Schloss, zusätzliche Polsterung im Kopfbereich, die herausnehmbare Komforteinlage & das automatisch anpassbare Gurtsystem bieten den Kleinen das höchste Wohlempfinden
- DREHBAR: Die 360 Grad Drehung ermöglicht ein beidseitiges Ein- und Aussteigen. Ob vorwärts oder rückwärts; mit dem eno360° können Ihre Kleinen bereits im Säuglingsalter sicher mitfahren
Bestseller: Kindersitz ab 6 Monate
Die meistverkauften Kindersitze ab 6 Monate in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kindersitze ab 6 Monate
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kindersitze ab 6 Monate nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | Maxi-Cosi, Pearl Smart i-Size, Kindersitz, rückwärts & vorwärtsgerichtetes Fahren, nutzbar ab ca…. | 259,00 EUR 249,99 EUR | Gibt’s hier |
2 | | Kinderkraft Kinderautositz XPEDITION, Auto Kindersitz mit 360 Grad drehbar, Isofix, Basisstation,… | 199,00 EUR 181,14 EUR | Gibt’s hier |
3 | | LIONELO Bastiaan Kindersitz Auto, Kindersitz, Isofix und Top Tether, Kindersitz Drehbar um 360 Grad… | 149,99 EUR 143,99 EUR | Gibt’s hier |
4 | | Maxi-Cosi AxissFix Autositz, 360° drehbarer Kindersitz mit ISOFIX und Liegeposition, nutzbar ab ca…. | 299,99 EUR 259,99 EUR | Gibt’s hier |
5 | | Maxi-Cosi Pearl Pro² i-Size, Kleinkinderautositz, ISOFIX, Rückwärtsgerichteter Autositz, Gruppe… | 299,99 EUR 238,19 EUR | Gibt’s hier |
6 | | Maxi-Cosi Titan Mitwachsender Kindersitz, 9-36 kg, 9 Monate-12 Jahre, Baby Autositz, ISOFIX,… | 249,99 EUR 199,99 EUR | Gibt’s hier |
Die häufigsten Fragen zu Kindersitzen ab 6 Monate
– Bei der Auswahl eines Kindersitzes ab 6 Monate ist darauf zu achten, dass er sich möglichst schnell und unkompliziert befestigen lässt, am besten sind Isofix-Sitze.
– Wichtig ist dass das Kind von der Größe und vom Gewicht her mit der gesetzlichen Klassifizierung übereinstimmt, zudem sollte sich der Sitz an das Wachstum des Kindes anpassen lassen.
Der richtige Kindersitz ab 6 Monate entspricht entweder der Gruppe 0+ für alle die Kinder deren Gewicht unter 13kg liegt sowie der Gruppe 1 für diejenigen Kinder mit einem Gewicht zwischen 9kg und 18kg. Der richtige Kindersitz ab 6 Monate lässt sich leicht montieren und individuell anpassen.
Qualitätsunterschiede bei Kindersitzen ab 6 Monate zeigen sich bei der Sicherheitsausstattung, beim Komfort und bei der Handhabung. Das bedeutet: Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und darauf achten, dass solche Merkmale wie gute Seitenaufprallschutz-Systeme, eine bequeme Polsterung und einfach zu handhabende Anpassungsfunktionen dabei sind.
Für Kindersitze ab 6 Monate sind vor allem Britax Römer und Maxi-Cosi als Hersteller empfehlenswert, neben einem großen Angebot überzeugen ihre Modelle mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, bieten eine gute Sicherheit für die Kinder. Auch Lionelo, Kidiz, Xomax, Osann und Graco sind eine gute Wahl.
Ein Kindersitz ab 6 Monate ist für Kleinkinder geeignet, die einerseits das Alter von 6 Monaten erreicht haben, andererseits sicher darin sitzen können. Diese Kategorie an Kindersitzen erfasst sowohl die Gruppe 0+ für Kinder bis zu einem Gewicht von 13kg wie auch die Gruppe 1 für Kinder mit einem Gewicht zwischen 9kg und 18kg.
Kindersitze können theoretisch solange verwendet werden bis die maximale Gewichts- oder Größenbeschränkung des jeweiligen Modells erreicht ist. Praktisch empfehlen viele Hersteller, den Kindersitz maximal 5 Jahre zu nutzen, weil im Lauf der Zeit das Material ermüdet und verschleißt. Wird der Kindersitz über diese Grenze hinweg verwendet wird, besteht die Gefahr, dass bei einem Unfall die Sicherheit des Kindes beeinträchtigt werden könnte.
Kindersitze ab 6 Monaten bieten für eine optimale Anpassung verschiedene Verstellmöglichkeiten, dazu zählen verstellbare Kopfstützen, Gurtsysteme und auch mehrere Neigungspositionen.
Fazit: Welcher ist der beste Kindersitz ab 6 Monate?
Empfehlenswerte Kindersitze ab 5 Jahre entsprichen den gültigen gesetzlichen Anforderungen, lassen sich leicht und schnell montieren und individuell anpassen. Die besten Produkte in unserem Vergleich sind:
- Kindersitz Dualfix Z-Line von Britax Römer: 360° drehbar für rückwärts und vorwärts gerichtete Verwendung, für Kinder mit einer Größe von 61cm bis 105cm zugelassen
- Extend Reboarder Kindersitz von Graco: Rückwärts gerichteter Kindersitz, 4 Neigungspositionen, seitlicher Aufprallschutz
- Kindersitz Eno360 von Osann: Reboarder, mehrfach verstellbare Kopfstütze, individuell verstellbare Isofix-Konnektoren
Mehr zu Kindersitze 6 Monate
Quellen:
- ADAC Ratgeber: Wie befestige ich den Kindersitz mit dem Gurt? [1]
- ADAC: Kindersitze mit Isofix: So sitzt Ihr Kind sicher [2]
- ADAC: Kindersitznormen i-Size und UN ECE Reg. 44 [3]
- ADAC: Reboarder-Kindersitz: Rückwärts ist sicherer [4]
- TÜV Nord: Sicherheit Kindersitz im Auto [5]
Kindersitze
- Die besten Kindersitze fürs Auto [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyschalen (mit Testsieger)
- Empfehlenswerte Reboarder-Kindersitze
- Empfehlenswerte Kindersitze ab 1 Jahr
- Empfehlenswerte Kindersitze ab 3 Jahre
- Empfehlenswerte Kindersitze von 15-36 kg
- Empfehlenswerte Kindersitze ab 15 kg
- Empfehlenswerte Kindersitzerhöhungen
- Passende Fußsäcke für Babyschalen
- Passende Einschlagdecken für Babyschalen
Empfohlen für Kleinkinder (1-3 Jahre)
- Die besten Zahnbürsten für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Toilettentrainer für den Umstieg von der Windel aufs Töpfchen
- Empfehlenswerte Toilettensitze für Kinder
- Die besten Laufräder für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Tretroller für Kinder ab 3 Jahre [Ratgeber]
- Die besten Kinderfahrzeuge (Kinderautos, Go Karts, Traktoren und Quads)
- Empfehlenswerte Lerntürme für Kinder
- Die besten Gartenspielsachen für Kinder
- Empfehlenswerte Bollerwagen
- Empfehelnswerte Lastenfahrräder
Kinderbücher
- Die beliebtesten Kinderbuchklassiker für Kleinkinder
- Die besten Wimmelbücher für Kinder
- Die schönsten personalisierten Kinderbücher
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 3 Jahre
Kinderspiele
- Die beliebtesten Spiele ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Spiele ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 3 Jahre
Lernspielzeug
- Das beste Lernspielzeug für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Spielsachen für Kinder [Überblick]
- Empfehlenswerte Montessori-Materialien [+Bestseller]
- Die besten Kinderpuzzles [Ratgeber]
- Das wertvollste Holzspielzeug für Kinder
- 42 empfehlenswerte Puppen für Kinder [Ratgeber]
- Learningtower von kidztower [Test]
- Die beliebtesten Spielsachen für 1-Jährige
- Die beliebtesten Spielsachen für 2-Jährige
- Die beliebtesten Spielsachen für 3-Jährige
Bekleidung & Schuhe
- 33 Kinderschuhe, die Orthopäden empfehlen [Ratgeber]
- Die beliebtesten Kinderkostüme
- Die besten Halloween-Kostüme für Kinder & Babys
Urlaub mit Kleinkindern
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API