Inhaltsverzeichnis
Bei einem Vakuumierer handelt es sich um ein elektrisches Haushaltsgerät, das speziellen Folienbeuteln die Luft entzieht, danach werden die Folienbeutel mit den enthaltenen Lebensmitteln luftdicht verschweißt, die Folie liegt eng an den Lebensmitteln an. Ein Vakuumierer erreicht, dass die Obst und Gemüse, aber auch Fisch und Fleisch länger auch ohne Zusatzstoffe haltbar gemacht werden, zudem ihre Vitamine behalten.
Heute werden zahlreiche Vakuumier-Geräte in kompakten Abmessungen für den privaten Gebrauch in der eigenen Küche angeboten. Das Vakuumieren dauert nur wenige Sekunden, dann sind die Lebensmittel vakuumiert und verschweißt. Der Vakuumierer benötigt spezielle Folienbeutel, die vom Hersteller in der Regel gleich mit angeboten werden. Vorsicht: Werden qualitativ minderwertige Beutel verwendet, besteht die Gefahr dass die Folie reißt, wodurch wieder Luft an die Lebensmittel kommt und der Haltbarkeitseffekt abrupt endet.
Tipp: Den kompakte Ratgeber zu Meal Prep Boxen findet ihr hier.
Darauf müsst ihr bei Vakuumierer achten
- Vakuumfolie: Vakuumbeutel unterscheiden sich von normalen glatten Gefrierbeutel dadurch, dass sie über eine eher griffige Oberfläche verfügen, wodurch die Luft komplett abgesaugt werden kann. Beim Kauf der Folienbeutel sollte darauf geachtet werden, dass sie mit dem Vakuumierer kompatibel sind. Das bedeutet. Die Beutel müssen für die Größe des Vakuumier-Gerätes ausgelegt sein, zudem braucht die Folie reißfeste, geruchsneutrale, schadstofffreie Eigenschaften, die normale Gefrierbeutel nicht haben.
- Saugkraft: Die Saugkraft eines Vakuumieres lässt sich auf eine Formel bringen: Je stärker die Saugkraft, desto weniger Sauerstoff verbleibt im Folienbeutel zurück mit der Konsequenz dass die Lebensmittel umso länger haltbar sind. Als Richtwert für einen guten Vakuumierer gelten etwa 0,8 Bar..
- Schweißnaht: Durch den Vakuumierer wird der Vakuumbeutel mit den Lebensmitteln per Schweißnaht luftdicht verschlossen. Die meisten Geräte ziehen entweder eine einfache oder eine doppelte Schweißnaht. Obwohl eine doppelte Schweißnaht mit einer guten Stabilität und Auslaufsicherheit überzeugt, reicht oftmals eine einfache Schweißnaht aus. Von der Länge her sind die meisten Vakuumierer in der Lage eine Schweißnaht von bis zu 30cm entstehen zu lassen. Aufgepasst: Der Folienbeutel muss stets kleiner als die angegebene Länge des Vakuumierers sein, sonst besteht die Gefahr, dass sie an den Rändern nicht ausreichend verschließt.
- Rückbelüftung: Das Vakuumieren wird mit der Rückbelüftung der Vakuumkammer abgeschlossen. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Rückbelüftung nicht zu schnell erfolgt, denn dann besteht die Gefahr einer zu starken Beanspruchung der Folie. Bei sehr spitzen Lebensmittel ein echtes Problem, weil durch das schnelle Ansaugen der Folienbeutel beschädigt werden kann.
Empfehlenswerte Vakuumierer
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
- Gehäuse aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff, komfortable Einhand-Bedienung – effektiv und sicher
- für Langzeitbetrieb ohne Zwischenpausen geeignet, hochwertige leistungsstarke Kolbenpumpe, ca. 15 Liter/Minute, extra-stabile Doppel-Versiegelungsnaht, Stärke je 2, 5 mm
- vollautomatische Vakuumierung und Versiegelung in einem Arbeitsgang, 2 Versiegelungszeiten, individuelles Absaugen und manuelles Versiegeln möglich, geeignet für Folien bis 30 cm Breite sowie für…
- mit integriertem Rollenfach mit Schneidemesser, Schlauchanschluss zum Vakuumieren in Behältern, elektronische Temperaturüberwachung der Versiegelungsnaht, beleuchtetes Sichtfenster, Statusanzeige…
- Leistungsstarker automatischer Vakuumierer
- Ideal für Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse; ideal für Sous-Vide-Garen; einstellbare Vakuumierzeit für weichere Lebensmittel
- Mehrere Betriebsarten (trocken / feucht und fraktioniertes Vakuumieren); kann auch zur Aufbewahrung von Wertsachen, wie wichtigen Dokumenten oder Schmuck verwendet werden
- Kompaktes und leichtes Design; 30 cm Nahtbreite; 10 Vakuumierbeutel im Lieferumfang enthalten (sicher für das Garen in der Mikrowelle, Kochen oder Sous-Vide)
- 4-in-1-Vakuumverpackungsmaschine: Die Bonsenkitchen VS2000 Vakuummaschine kombiniert die Funktionen Vakuumversiegelung, Versiegelung und Trocken-Feucht-Modus 4, unterstützt mehrere Vakuumbeutel, um…
- Praktischer Trocken- und externer Vakuummodus: Die Vakuummaschine kann Funktionen entsprechend den verschiedenen Lebensmitteln auswählen. Wählen Sie den Trockenmodus für Nüsse, Snacks,…
- Professionelle Vakuumiergeräte: Die kompakten Haushalts-Vakuumiergeräte von Bonsenkitchen haben ein kompaktes Design und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen. Die platzsparende Vakuumkelle…
- Komplettes Sous-Vide Kochset: Beinhaltet 5 Vakuumbeutel (20 * 30 cm; eine Ersatzdichtung; eine leicht zu reinigende Tropfschale; eine externer Absaugschlauch; 2 externer Pumpanschluss; eine…
- FRISCHE | Vakuumierte Lebensmittel halten bis zu 8x länger frisch. Verhindern Sie unnötige Lebensmittelverschwendung. Durch das unkomplizierte konservieren bleiben alle Nährstoffe und der Geschmack…
- STARK | Unser Vakuumierer arbeitet mit variabler Vakuumstärke, dank der Vakuum-Stopp-Taste. Beliebige Längen können durch eine max. 30 cm breite Schweißnaht vakuumiert werden. Stiftung Warentest…
- EINFACH | Die unkomplizierte und einfache Anwendung ermöglicht es das Vakuumiergerät und das verschweißen von Lebensmitteln in Ihren Alltag zu integrieren. Das Gerät ist sehr kompakt und ist ein…
- VIELFÄLTIG | Das Folienschweißgerät ist für frisches Gemüse, Belag, Fleisch und Fisch, zur Aufbewahrung von Essensresten für den Folgetag, zum Marinieren, Gefrieren oder zur Sous-Vide…
- 【Siegelfunktion und verbesserte Absaugung】TEMOLA Vakuumiergerät erweitert Siegeldraht zu 3MM (andere Vakumierergerät ist 2MM breit) kann Vakuumversiegelung Abdichtung besser machen und hält…
- 【Sparen Sie Geld und Zeit】Die Funktionsweise des TS20 Vakuumierer ist ganz einfach. Sie legen das Produkt in den Vakuumbeutel und führen ihn in die Öffnung des Folienschweißgerät. Der…
- 【5 in 1 Vacuumiergeraet Design】TEMOLA TS20 Einschweissgerät vakuum für lebensmittel haben ein schnelles Vakuum bis zu 5-10 Sekunden, 5 in 1 Funktionen ( Automatic Mode, Trocken, Feuchtmodi,…
- 【Voller Anfängerkit】TS20 Vakuumiergerät X 1, Netzkabel X 1, Zubehörschlauchsatz X 1, extra Satz Dichtungen X 1, Vakuumierbeutel X 20, Kordelzugbeutel X 1, Handbuch X 1
Bestseller: Vakuumierer
Die meistverkauften Vakuumierer einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Vakuumierer
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Vakuumierer nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Vakuumierer
Bei der Auswahl eines Vakuumierers ist es wichtig, dass das Gerät eine gute, möglichst doppelte Schweißnaht ziehen kann, die Saugkraft sollte bei etwa 0,8 Bar liegen. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die Rückbelüftung nicht zu schnell erfolgt, die Folienbeutel sollten etwas keiner sein als die angegebene Länge des Vakuumierers.
Das kommt auf die individuellen Bedürfnisse an. Ein Handvakuumierer ist günstig, perfekt für den Einstieg, allerdings hat das Gerät keine Schweiß-Funktion, die Vakuumierleistung ist entsprechend gering. Eine gute Wahl für den normalen privaten Haushalt sind sogenannte Balken-Vakuumierer. Diese Geräte werden mit unterschiedlichem Funktionsumfang und dadurch auch zu verschiedenen Preisen angeboten.
Einige günstige Vakuumierer verzichten auf Funktionen, die das Vakuumieren sicherer und komfortabler machen. Dazu zählt der Überhitzungsschutz genauso dazu wie Antirutsch-Füße oder ein integrierter Cutter. Qualitätsunterschiede gibt es auch beim Gehäuse, denn es werden sowohl Geräte mit einem Gehäuse aus Kunststoff wie auch Geräte mit einem Edelstahlgehäuse angeboten.
Hersteller wie Lava, Caso Design, Clatronic, Severin oder ProfiCook bieten Vakuumierer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Darüber hinaus gibt es weitere Hersteller wie Allpax, Foodsaver oder Rommelsbacher, die ebenfalls empfehlenswert sind, ihre Geräte einen guten Ruf genießen.
Ein Vakuumierer sorgt dafür, dass Lebensmittel luftdicht verschweißt werden, sie so länger haltbarer sind ohne dass Zusatzstoffe dafür verwendet werden.
Ein Vakuumierer zieht die Luft komplett aus den Folienbeuteln und verschweißt sie dann. Ein Folienschweißgerät ist nicht in der Lage für ein Vakuum zu sorgen. Hier werden Folienbeutel zwar auch mit einer Schweißnaht verschlossen, die Luft bleibt allerdings im Beutel mit der Konsequenz, dass die Lebensmittel nicht so lange haltbar sind.
Es eignen sich nahezu alle Lebensmittel, allerdings spielt die Konsistenz eine große Rolle. Denn sehr weiche Lebensmittel benötigen ein softes Vakuumieren, Flüssigkeiten müssen vom Gerät ferngehalten werden, während Gas bildendes Gemüse vorher noch kurz blanchiert werden sollte.
Fazit: Welcher Vakuumierer ist der beste?
Der beste Vakuumierer überzeugt mit einer guten Saugkraft und einer qualitativ hochwertigen Schweißnaht. Die besten Produkte in unserem Vergleich sind:
- Vakuumierer VAC 285 von Rommelsbacher: der große Handgriff ermöglicht eine komfortable Einhand-Bedienung
- Vakuumierer VC10 von Caso: mit elektronischer Temperaturüberwachung, 10 kochfeste Folienbeutel im Lieferumfang
- Vakuumierer PC VK 1080 von ProfiCook: mit Turbo-Funktion, Gehäuse aus Edelstahl
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Spiralschneider
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Thermosflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API