Inhaltsverzeichnis
Multifunktionale Küchenmaschinen wie der Thermomix von Vorwerk erleichtern das Kochen und helfen, dabei Zeit zu sparen. Kneten, Rühren, Schneiden, Dampfgaren oder das rechtzeitige Hinzufügen von Zutaten: All das erledigt oder koordiniert eine solche Multifunktions-Küchenmaschine. Das ist auch der Hauptgrund, warum immer mehr Eltern auf einen solchen Küchenhelfer setzen: Sie wollen die Familie mit selbst ausgewählten Zutaten und Speisen verwöhnen – haben aber meist aus beruflichen Gründen immer weniger Zeit dazu. Mit einer Küchenmaschine wie Thermomix oder den „Cookit“ von Bosch schafft man den Spagat, zeitsparend aber dennoch mit selbst ausgewählten Zutaten zu kochen.
Allerdings ist nicht jede Küchenmaschine für jeden Haushalt optimal geeignet, weil das Fassungsvermögen bei den Geräten recht unterschiedlich ist. Und eine direkte App-Anbindung kann für manche Hobbyköche eine Erleichterung sein, für andere ist „digitales“ Kochen eher eine Erschwernis. Zudem sind die Top-Geräte von Thermomix oder Bosch doch recht teuer. Wir haben zusammengefasst, auch welche Details man beim Kauf einer Küchenmaschine achten sollte, welche Alternativen es gibt und welche Modelle zu Testsiegern gekürt wurden.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Hochleistungsmixer findet ihr hier.
Darauf müsst ihr bei Multifunktions-Küchenmaschinen achten
- Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen einer Küchenmaschine sollte der Anzahl der Familienmitglieder angepasst sein, für die regelmäßig gekocht wird. Faustregel: Ca. 300-400 ml Nutzkapazität pro Person.
- Rezepte per App: sorgen dafür, dass Gerichte auch Koch-Anfängern gelingen. Alle namhaften Hersteller bieten eine solche App für ihre Geräte mittlerweile an – allerdings in unterschiedlich großem Umfang was die Anzahl der Rezepte betrifft.
- Dampfgaraufsatz: ist von Vorteil, wenn auf eine besonders schonende und nahrhafte Zubereitung von Speisen Wert gelegt wird.
- Manuelle Bedienung: Trotz der Erleichterung, Gerichte per App-Anweisung kochen zu können, sollte auch eine manuelle Bedienung einer Küchenmaschine (Temperatur, Zeit und Geschwindigkeit) möglich sein – damit Köche mit mehr Erfahrung bei der Zubereitung von Eigenkreationen nicht eingeschränkt werden.
- Lieferumfang: Jede Küchenmaschine hat individuelle Vorzüge, damit passt nicht jedes Gerät für jeden Haushalt. Deshalb bitte vor dem Kauf genau über Ausstattung, Lieferumfang und Fassungsvermögen informieren.
- Marktführer: Das Modell „Thermomix“ von Vorwerk hat in den letzten Jahren in vielen Haushalten Einzug gefunden – und kann aufgrund der vielfältigen Funktionen überzeugen, erreichte beim Test von Stiftung Warentest 2015 aber nur einen Platz im Mittelfeld. Viele Eltern sind vom hohen Preis und auch vom Vertriebssystem nicht begeistert. Der Cookit von Bosch macht dem Thermomix große Konkurrenz – allerdings auch beim Preis.
Unsere 3 Favoriten bei Multifunktions-Küchenmaschinen
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Neben Thermomix und Cookit gibt es Alternativen, die für viele Familien ebenso ausreichen, aber deutlich günstiger sind.
Die Küchenmaschine mit Kochfunktion verfügt über 12 automatische Programme und einen manuellen Modus zur Zubereitung verschiedener Gerichte. Auch ein Schnitzelwerk sowie diverse Aufsätze sind im Lieferumfang inkludiert. Das Fassungsvermögen beträgt 3 Liter – das ist deutlich größer im Vergleich zum Marktführer Thermomix TM6 (2,2 Liter) und reicht für etwa 8-10 Personen. 300 Rezeptideen sind inklusive, weitere findet man in der (kostenlosen) Prep&Cook App.
Das gefällt uns
- großes Fassungsvermögen von 3 Litern
- viele Rezeptideen verfügbar
- umfangreiches Zubehörset
Das könnte besser sein
- beim Reinigen muss der Deckel zerlegt werden – das haben andere Küchenmaschinen-Hersteller besser gelöst
Unser Fazit
Im Vergleich zu den Marktführer-Geräten eine günstige Küchenmaschine mit allen relevanten Funktionen und mehreren hundert Rezepten, inklusive Kochfunktion. Aufgrund des großen Fassungsvermögens von 3 Litern für große Haushalte bzw. für bis zu 10 Personen geeignet.
Küchenmaschine mit Kochfunktion "Monsieur Cuisine Smart"
Monsieur Cuisine
Die Monsieur Cuisine Smart ist eine umfangreiche Küchenmaschine, die sich ideal für die Zubereitung von Fleisch-, Fisch-, und Gemüsegerichten, Suppen, Saucen, Smoothies und Desserts eignet. Das Gerät bietet 1000 Watt beim Mixen und hat eine maximale Leistungsaufnahme von 1200 Watt bei der Kochfunktion. Der abnehmbare Edelstahl-Mixbehälter hat ein Volumen von 4,5 Liter, beim Kochen fasst er 3 Liter – im Vergleich dazu bietet der Thermomix-Mixtopf nur 2,2 Liter. Es kann bis zu 1 kg Mehl verarbeitet werden. Über das Touch-Farbdisplay (8 Zoll groß und somit größer als der 6,8 Zoll-Bildschirm vom Thermomix TM6) können die Funktionen aktiviert werden, aber auch über 600 fertige Rezepte per Schritt-für-Schritt-Anleitung abgerufen werden. Für manuelle Rezept-Updates ist ein Benutzerkonto erforderlich, die Verbindung erfolgt per WLAN. In der neuesten Version ist auch eine Spracherkennung per Google Assistant integriert. Ein ebenso wichtiger Aspekt: Alle abnehmbaren Teile sind zur leichten Reinigung spülmaschinengeeignet.
Das gefällt uns
- Bedienung über das große Display übersichtlich und gut lesbar
- über den „Cooking-Pilot“ sind bereits über 600 fertige Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung inkludiert
- deutlich günstiger als der Thermomix oder Cookit von Bosch
- großes Fassungsvermögen
Das könnte besser sein
- manchmal Verlust der Verbindung mit dem Benutzerkonto
Unser Fazit
Diese Küchenmaschine ist insgesamt betrachtet eine sehr brauchbare Alternative zu den Marktführern Vorwerk und Bosch und kostet nur etwa 1/3 davon. Durch das größere Fassungsvermögen von 4,5 Litern ist er größer und schwerer, aber somit besonders für größere Familien eine gute Wahl.
Eine Premium-Küchenmaschine mit Kochfunktion und 6,7 Liter Fassungsvermögen der Rührschüssel. Mit dem Induktionsheizfeld kann die Temperatur zwischen 20 und 180 Grad in 1-Grad-Schritten eingestellt werden – das ist deutlich exakter im Vergleich zu günstigeren Geräten. Eine Waage ist integriert, sodass die Zutaten direkt in der Rührschüssel abgewogen werden können. Die Waage, aber auch ein Timer sowie die Temperatur, die Rührintervalle und die Programme können über einen 4,3″-Touchscreen eingestellt werden. Im Set sind 25 Zubehörteile enthalten, mit denen man u.a. Schneiden, Zerkleinern, Entsaften oder Pasta herstellen kann. Über die „Kenwood World App“ können mehrere hundert Schritt-für-Schritt-Rezepte direkt an die Küchenmaschine gesandt werden.
Das gefällt uns
- großes Fassungsvermögen von 6,7 Liter
- die integrierte Waage spart Zeit und umständliches vorher Abwiegen
- sehr genaue Einstellungsmöglichkeit der Temperatur in 1 Grad-Schritten
Das könnte besser sein
- ein Premium-Gerät, das leider auch preislich weiter oben liegt
Unser Fazit
Eine Premium-Küchenmaschine mit Kochfunktion, die sich mit dem Thermomix oder der Cookit von Bosch messen kann. Aufgrund des vergleichsweise riesigen Fassungsvermögen auch für große Haushalte geeignet.
Multifunktions-Küchenmaschinen mit Kochfunktion
Wir haben uns nach weiteren Alternativen zum Thermomix oder dem Cookit von Bosch umgesehen. Diese Küchenmaschinen sind mit unterschiedlich großem Fassungsvermögen ausgestattet und unterscheiden sich auch im Funktionsumfang – sind aber großteils deutlicher günstiger im Vergleich zu den beiden Marktführer-Geräten von Vorwerk und Bosch.
Multifunktions-Küchenmaschinen ohne Kochfunktion
Diese Küchenmaschinen sind ebenso multifunktional, gekocht kann damit aber nicht werden. Wer auf eine Kochfunktion verzichten kann, kann dafür bei den Anschaffungskosten sparen.
Unser Fazit
Der starke Motor schafft auch die Zubereitung schwerer Teige problemlos. Mit dem 8-stufigen Geschwindigkeitsregler können beim Mixen und Kneten präzise Anpassungen vorgenommen werden, zudem bringt die Küchenmaschine eine Impuls- und eine Unterhebfunktion mit. Die große Rührschüssel mit einem Volumen von 6,7 Litern verfügt über praktische Griffe an den Seiten. Hilfreich ist auch die Rührschüssel-Innenbeleuchtung. Auf eine Kochfunktion muss man bei diesem Modell allerdings verzichten. Mit einem Gewicht von 13,5 Kilogramm ist die Küchenmaschine vergleichsweise sehr schwer, dafür ist aber ein stabiler Stand garantiert. Ein hochwertiges, aber auch hochpreisiges Modell, das mit vielfältigen Funktionen und jeder Menge Zubehör aufwartet.
Unser Fazit
Dieses Modell ist vergleichsweise preisgünstig, dafür ist auch der Funktionsumfang überschaubar. Die Aufgaben, die sie sich vornimmt, erledigt diese Küchenmaschine aber gut: Mit dem starken Motor und dem planetarischen Rührsystem können auch schwere Teige gut verarbeitet werden. 6 Geschwindigkeitsstufen und eine Unterhebfunktion sind mit an Bord. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein 3-teiliges Patisserie-Set mit K-Haken, Ballonschneebesen und Knethaken sowie ein Spritzschutz, auch können mehr als 20 optionale Zubehörteile am Niedrig-Drehzahl-Anschluss angeschlossen werden. Eine Küchenmaschine, die sich auf grundlegende Aufgaben beschränkt, diese aber sehr gut erledigt. Preisgünstig, aber trotzdem hochwertig verarbeitet.
Testsieger: Küchenmaschinen (mit und ohne Kochfunktion)
Nicht immer muss das teuerste Gerät auch das beste sein: Das zeigen die Testergebnisse von Stiftung Warentest aus 2015 und 2018. Zum Vergleich: Der „Thermomix TM5“ von Vorwerk erreicht beim Test im Jahr 2015 nur einen Platz im Mittelfeld („Befriedigend“ mit Note 2,9). Die besten getesteten Küchenmaschinen gibt es hier im Überblick. Wichtig: Bitte beachten, dass bei weitem nicht alle Marken und Modelle auf den Prüfstand kommen – viele beliebte Küchenmaschinen wurden bisher noch nicht getestet, erfreuen sich aber dennoch großer Beliebtheit.
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Küchenmaschine Modell | Testurteil |
---|---|
Bosch Mum 5 Creation Line (ohne Kochfunktion) | Testsieger mit Note BEFRIEDIGEND (2,6) bei Stiftung Warentest 2018 |
Küchenmaschine mit Kochfunktion „Cooking Chef XL“ von KENWOOD | „gut“ beim Test von Chip.de (Platz 3 hinter Thermomix und Cookit) |
KitchenAid Artisan Cook Processor (mit Kochfunktion) | Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015 |
Krups Prep & Cook HP5031 (mit Kochfunktion) | Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015 |
Cooking Chef KM096 von Kenwood (mit Kochfunktion) | Testsieger mit Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015 |
Bosch Optimum Mum (ohne Kochfunktion) | Note BEFRIEDIGEND (2,7) bei Stiftung Warentest 2018 |
Bestseller: Thermomix Alternativen
Die meistverkauften multifunktionalen Küchenmaschinen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Thermomix & Küchenmaschinen
Stiftung Warentest hat 2015 und auch 2018 multifunktionale Küchenmaschinen getestet. Der „Thermomix TM5“ von Vorwerk erreicht beim Test im Jahr 2015 nur einen Platz im Mittelfeld („Befriedigend“ mit Note 2,9). Die besten getesteten Küchenmaschinen gibt es hier im Überblick, darunter diese Modelle:
– Bosch „Mum 5 Creation Line“: Testsieger mit Note BEFRIEDIGEND (2,6) bei Stiftung Warentest 2018
– Kenwood „Cooking Chef KM096“: Testsieger mit Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015
– KitchenAid „Artisan Cook Processor“: Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015
– Krups „Prep & Cook HP“: Note GUT (2,4) bei Stiftung Warentest 2015
– Bosch „Optimum Mum“: Note BEFRIEDIGEND (2,7) bei Stiftung Warentest 2018
Zu den Basis-Funktionen einer Küchenmaschine wie dem Thermomix zählen Mixen, Mahlen, Zerkleinern, Schlagen, Rühren, Unterheben und Kneten. Viele Hersteller bieten außerdem Geräte mit einer direkten Anbindung zu einer Kochbuch-App an.
Pro Person, für die regelmäßig gekocht wird, sollte die Rührschüssel ein Nutzvolumen von ca. 300-400 ml haben.
Die Watt-Zahl einer Küchenmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Schüssel, der Art der verwendeten Zutaten und der gewünschten Verarbeitungsgeschwindigkeit. Generell gilt jedoch, dass eine höhere Watt-Zahl auch eine höhere Leistungsfähigkeit bedeutet und somit in der Regel eine schnellere Verarbeitung von Zutaten ermöglicht. Für den privaten Gebrauch sind Küchenmaschinen mit einer Leistung zwischen 600 und 1200 Watt in der Regel ausreichend.
Günstige Thermomix-Klone haben im Vergleich zum Original oft eine schlechtere Verarbeitungsqualität und Materialien. Zudem kann es sein, dass sie nicht so leistungsstark sind und nicht so lange halten. Auch kann das Zubehör weniger umfangreich sein und die Funktionen und Programme sind in der Regel eingeschränkter. Darüber hinaus bieten günstige Modelle oft keinen so guten Kundenservice und auch die Qualität der Rezepte und Kochbücher kann minderwertiger sein.
Der Thermomix ist zweifellos eine hochwertige Küchenmaschine mit einer umfangreichen Ausstattung und einer breiten Palette an Funktionen. Allerdings ist auch der Anschaffungspreis mit knapp 1.400 Euro vergleichsweise hoch.
Auch wenn alternativen Modelle nicht ganz an die Qualität und das umfangreiche Zubehör des Thermomix herankommen, bieten sie dennoch eine solide Leistung zu einem günstigeren Preis. Die Monsieur Cuisine Smart von Silvercrest wird als klarer Tipp empfohlen, da sie eine große Bandbreite an Funktionen zu einem vergleichsweise niedrigen Preis bietet.
Quellen
- Stiftung Warentest: „Küchenmaschinen im Test“
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 19.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.