Die besten Thermomix Alternativen für Familien

Zeit sparen und dennoch selbst kochen? Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ist die Lösung. Thermomix ist die bekannteste, aber auch das teuerste Modell. Hier zeigen wir empfehlenswerte Alternativen für Familien.

Damit du die passende Thermomix-Alternative für deine Küche findest, haben wir verschiedene Multifunktions-Küchenmaschinen verglichen – von preisgünstigen Einstiegsgeräten bis zu hochwertigen Modellen mit Kochfunktion, Waage und App-Anbindung. Im Fokus standen Funktionsumfang (Mixen, Kneten, Kochen, Dampfgaren), Bedienkomfort, Reinigung, Lautstärke und Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben unabhängige Tests sowie Empfehlungen von Köchinnen berücksichtigt – etwa zur Alltagstauglichkeit für Familiengerichte. Mamas aus der WUNSCHKIND-Community berichten, dass besonders Geräte mit intuitiver Bedienung, robustem Zubehör und schnellen Programmen für Suppen, Teige oder Babybrei überzeugen. So findest du eine Küchenmaschine, die zu deinem Familienalltag passt.

Unsere Favoriten für Thermomix-Alternativen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

großes Fassungsvermögen
86 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Die Monsieur Cuisine Smart ist eine umfangreiche Küchenmaschine, die sich ideal für die Zubereitung von Fleisch-, Fisch-, und Gemüsegerichten, Suppen, Saucen, Smoothies und Desserts eignet. Das Gerät bietet 1000 Watt beim Mixen und hat eine maximale Leistungsaufnahme von 1200 Watt bei der Kochfunktion. Der abnehmbare Edelstahl-Mixbehälter hat ein Volumen von 4,5 Liter, beim Kochen fasst er 3 Liter – im Vergleich dazu bietet der Thermomix-Mixtopf nur 2,2 Liter. Es kann bis zu 1 kg Mehl verarbeitet werden. Über das Touch-Farbdisplay können die Funktionen aktiviert werden, aber auch über 600 fertige Rezepte per Schritt-für-Schritt-Anleitung abgerufen werden. Ein ebenso wichtiger Aspekt: Alle abnehmbaren Teile sind zur leichten Reinigung spülmaschinengeeignet.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter (3 Liter Nutzkapazität)
Funktionen: Mixen, Zerkleinern, Pürieren, Rühren, Kneten, Dampfgaren, Anbraten, Kochen (inkl. Automatikprogramme) 
Leistung: 1.200 W

Das gefällt uns

  • Bedienung über das große Display übersichtlich und gut lesbar
  • über den „Cooking-Pilot“ sind bereits über 600 fertige Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung inkludiert
  • deutlich günstiger als der Thermomix oder Cookit von Bosch

Das könnte besser sein

  • manchmal Verlust der Verbindung mit dem Benutzerkonto

Unser Fazit

Diese Küchenmaschine ist insgesamt betrachtet eine sehr brauchbare Alternative zu den Marktführern Vorwerk und Bosch und kostet nur etwa 1/3 davon. Durch das größere Fassungsvermögen von 4,5 Litern ist er größer und schwerer, aber somit besonders für größere Familien eine gute Wahl.

Wunschkind CHECK: Qualitätssiegel
487,99 EUR
Richtpreis
84 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Der Moulinex I-Companion Touch ist eine multifunktionale Küchenmaschine mit 1550 W, 4,5 Liter Fassungsvermögen und einem Temperaturbereich von 30 bis 150 °C. Über den Touchscreen stehen 14 automatische Programme sowie ein manueller Modus für Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit bereit, Rezepte und Videoanleitungen werden regelmäßig direkt am Gerät aktualisiert und die App ermöglicht persönliche Kochbücher sowie die Funktion „In my fridge“ mit Rezeptvorschlägen zu vorhandenen Zutaten. Im Lieferumfang sind fünf Zubehörteile enthalten: Zerkleinerer, Knet und Mahlaufsatz, Schneebesen, Rühraufsatz und Dampfkorb.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter (3 Liter Nutzkapazität)
Funktionen: 14 automatische Programme (kochen, sieden, dämpfen, braten, mixen, kneten, schlagen), manuelle Steuerung (Dauer, Temperatur, Geschwindigkeit einstellbar), Rezepte und Videoanleitungen direkt auf dem Touchscreen.
Leistung: 1.550 W

Das gefällt uns

  • intuitiver Touchscreen
  • 14 automatische Programme
  • monatlich aktualisierte Rezeptdatenbank

Das könnte besser sein

  • App nicht überall verfügbar
  • hoher Preis für Funktionen

Unser Fazit

Wir schätzen die Vielseitigkeit des Moulinex I-Companion Touch, insbesondere die automatischen Programme und den intuitiven Touchscreen, als große Erleichterung im hektischen Familienalltag. Allerdings ist die eingeschränkte Verfügbarkeit der App in manchen Ländern für den Preis enttäuschend und sollte vor dem Kauf unbedingt geprüft werden.

1.149,99 EUR
Richtpreis
85 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Der Ninja Foodi MAX Multikocher bietet mit 14 Kochfunktionen wie Schnellkochen, Heißluftfrittieren und Dampfbacken vielseitige Einsatzmöglichkeiten für die Zubereitung von Mahlzeiten. Ein digitales Smart Cook-System sorgt mittels Temperaturfühler für präzise Kochergebnisse, während der 7,5-Liter-Topf ausreichend Platz für ein 3 kg schweres Huhn bietet. Der Multikocher kommt mit einem antihaftbeschichteten, spülmaschinenfesten Kochtopf sowie weiterem Zubehör in Edelstahl.

Fassungsvermögen: 7,5 Liter
Funktionen: 14 Kochfunktionen: Schnellkochen, Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Dörren, Gehenlassen, Anbraten/Anschwitzen, Dämpfen, Langsamkochen, Joghurt, Dampfgaren, Dampfbacken, Dampfheißluftfrittieren
Leistung: 1.500 W

Das gefällt uns

  • präzise Kochergebnisse
  • große Kapazität

Das könnte besser sein

  • hohes Gewicht und Größe

Unser Fazit

Wir schätzen den Ninja Foodi MAX Multikocher aufgrund der 14 vielseitigen Kochfunktionen und einem großen Fassungsvermögen. Ideal für Familien! Seine Größe und das Gewicht erfordern jedoch ausreichend Platz in der Küche.

289,00 EUR
Richtpreis
82 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Der Cecotec Multifunktionsküchenroboter Mambo Touch bietet 37 Funktionen wie Zerkleinern, Mixen, Dampfgaren und Fermentieren und verfügt über eine Leistung von 1600 W. Der 3,3-Liter-Edelstahlkrug und der zusätzliche Habana-Krug mit Antihaft-Keramikbeschichtung ermöglichen flexible Kochmöglichkeiten. Das 5-Zoll-TFT-Touchdisplay mit integriertem Rezeptbuch und die Mambo-App erleichtern die Bedienung. 

Fassungsvermögen: 3,3 Liter
Funktionen: Zerkleinern, Mixen, Braten, Mahlen, Sprühen, Reiben, Aufwärmen, Schlagen, Joghurtbereiten, Rühren, Dampfgaren, Pochieren, Konfitüre zubereiten, Kneten, Kochen, Warmhalten, Fermentieren
Leistung: 1.600 W

Das gefällt uns

  • hochwertige Materialqualität
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • intuitive Bedienung

Das könnte besser sein

  • schwierige deutschsprachige Bedienungsanleitung
  • mangelhafte Übersetzungen in der Software

Unser Fazit

Preis-Leistungs-Tipp für Familien: kocht zuverlässig, das Touchdisplay reagiert flott und die Maschine lässt sich auch ohne App gut nutzen, sogar gängige Thermomix-Rezepte gelingen. Zu bedenken sind die teils holprigen Übersetzungen mit viel Spanisch und dass vereinzelt Teile fehlen können, daher Lieferung direkt prüfen.

407,62 EUR
Richtpreis

Weitere gute Thermomix-Alternativen lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Multifunktions-Küchenmaschinen wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Küchenmaschine „GrandPrix“ von Klarstein
Die Klarstein GrandPrix ist eine multifunktionale Küchenmaschine mit Kochfunktion und 2,5 Liter Edelstahlschüssel. Planetarisches Rührsystem, 12 Geschwindigkeitsstufen und Zubehör wie Rührhaken, Knethaken, Schneebesen, Dampfaufsatz und Fleischwolf decken vom Kneten über Mixen bis zum Dämpfen viel ab, die Temperatur ist von 30 bis 120°C einstellbar. Spritzschutz und Saugfüße erleichtern die Bedienung und sorgen für sicheren Stand.

Fassungsvermögen: 2,5 Liter
Funktionen: Rührmaschine mit Kochfunktion (30-120°C einstellbar), Fleischwolf-Aufsatz, Rührhaken, Knethaken, Schneebesen
Leistung: 500-1.000 W

Unser Fazit
Preiswerte Thermomix-Alternative: kompakt, einfach zu bedienen und mit starkem Dampfgarer für sehr gleichmäßig gegartes Gemüse. Achtung im Alltag: Pürieren heißer Suppen ist über 60°C auf Stufe 4 begrenzt und ohne Rezeptbuch dauert der Einstieg länger.
Küchenmaschine „CCL401WH“ von Kenwood
Die Kenwood CCL401WH ist eine kochende Küchenmaschine mit 4,5 Liter Schüssel, präziser Temperatursteuerung von 30 bis 180 °C in 1 Grad Schritten und sechs voreingestellten Programmen. Der Direct Prep Aufsatz schneidet oder raspelt direkt in den Topf, dazu gibt es eine Rezept App, Dampfgaraufsatz und 2 Jahre Garantie.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter
Funktionen: 6 vorinstallierte Programme (von Vorspeisen bis Desserts)
Leistung: 1.500 W

Unser Fazit
Angenehm leise im Betrieb: Suppen und Soßen gelingen mit automatischem Rühren, die Anzeige führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Der Direct Prep Aufsatz verstopft bei Karotten leicht und das Spülprogramm ist lauter als erwartet, der Topf reicht eher für zwei und ein zweiter Topf wäre für Familien praktisch.
Roboterkocher „COMPANION XL“ von MOULINEX
Die Moulinex Companion XL ist ein multifunktionaler Kochroboter mit 3 l Nutzvolumen (4,5 l gesamt) für bis zu 10 Portionen und 12 Automatikprogrammen plus manuellem Modus. Sie arbeitet im Temperaturbereich von 30 bis 150 °C, lässt sich zum Anbraten auch mit offenem Deckel nutzen und kommt mit Häcksel- und Knetmesser, Rühraufsatz, Mixer, Dampfkorb sowie Rezeptbuch. Sie bietet 12 Geschwindigkeiten, 1550 W, ein Sicherheitsdeckel-System, ist in Frankreich gefertigt und bis zu 15 Jahre reparierbar.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter
Funktionen: 12 automatische Programme, Kochen (Temperatur 30°C bis 150°C), Anbraten, Bräunen mit geöffnetem Deckel, Dämpfen, Mixen, Schlagen, Häckseln, Kneten/Brechen
Leistung: 1.550W

Unser Fazit
Robust im Alltag und erstaunlich langlebig, läuft die Companion XL auch bei täglichem Einsatz stabil und nimmt sogar altes Prep and Cook Zubehör. Einziger Dämpfer: Das beiliegende Kochbuch ist nur auf Spanisch, für den Preis wäre eine deutsche Ausgabe wünschenswert.
Angebot
Multifunktionale Küchemaschine „TotalChef RK7“ von Ufesa
Der Ufesa TotalChef RK7 ist ein multifunktionaler Küchenroboter mit 2000 W, 7 Zoll Touchscreen und WLAN für interaktive, regelmäßig aktualisierte Rezepte. Er bietet 30 Funktionen und 8 Automatikprogramme, eine 4,5 Liter Schüssel mit 3 Liter Maximalfüllmenge, einen zwei stufigen Dampfgaraufsatz für bis zu vier Gerichte gleichzeitig sowie spülmaschinenfeste Zubehörteile. Die Reverse Funktion rührt, ohne die Zutaten zu zerkleinern.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter
Funktionen: 30 Funktionen: Kochen, Emulgieren, Reiben, Erhitzen, Braten, Dünsten, Zerkleinern, Mixen, Kneten, Eis crushen, Hacken, Schlagen, Kochen bei niedriger Temperatur, Mahlen, Pulverisieren, Aufschlagen, Warmhalten, Confieren, Schleifen, Schneiden, Rühren, Vermengen, langsames Kochen, Sous-vide, Pochieren, Turbo-Funktion, Joghurt herstellen, Pürieren; 8 automatische Programme
Leistung: 2.000 W

Unser Fazit
Robuste, vielseitige Küchenhilfe, die sogar Eiswürfel und Gelato schafft und sich mit etwas Spülmittel im Topf blitzschnell reinigen lässt. Auffällig sind die laute Arbeitsweise bei hohen Drehzahlen und die uneinheitliche Rezept- und Spracheinstellung, teils nur Englisch mit eher kleiner Auswahl.
Multifunktions-Küchenmaschine „Clickchef HF4568“ von Moulinex
Die Moulinex HF4568 Clickchef ist eine kompakte Küchenmaschine mit Kochfunktion und fünf Automatikprogrammen für Suppen, Teig, Köcheln, Saucen und Dampfgaren sowie einem manuellen Modus. Sie bietet mehrere Geschwindigkeitsstufen plus Pulse, eine integrierte Waage, die auch während des Betriebs wiegt, und Zubehör wie Dampfgaraufsatz und Schneebesen. Die 3,6-L-Schüssel hat 2 Liter Nutzvolumen für bis zu vier Personen, das Zubehör ist spülmaschinenfest und lässt sich in der Schüssel verstauen.

Fassungsvermögen: 3,6 Liter (2 Liter Nutzvolumen)
Funktionen: 5 automatische Programme (Suppen, Teig, Köcheln, Saucen, Dampfgaren); manueller Modus; 32 Funktionen insgesamt; Schnitzeln; Rühren; Mixen; Zerkleinern; Kochen; Dämpfen; Wiegen mit integrierter Waage; Spülmaschinenfestes Zubehör; Aufbewahrung des Zubehörs in der Schüssel
Leistung: 1.400 W

Unser Fazit
Kochen, mixen und dampfgaren klappen zuverlässig, die Waage misst sogar während des Betriebs. Unpraktisch ist nur, dass sich der Topf erst abgenommen öffnen lässt und häufiger kein deutsches Rezeptbuch beiliegt, wobei Online-Rezepte gut weiterhelfen.
Angebot
Multikocher „Chefbot Touch Pro Connect Smart Multifunction“ von CREATE
Der CREATE Chefbot Touch Pro Connect ist ein smarter Multifunktions-Küchenroboter mit 4,5-l-Schüssel, Touchscreen und integrierter Waage. 26 Automatikprogramme, 12 Geschwindigkeiten plus Turbo und Rückwärtslauf decken Mixen, Kneten, Kochen, Dampfgaren, Sous-vide und Eiscrushen ab. Mit Dampfgaraufsatz in zwei Ebenen und internem Garkorb lassen sich bis zu drei Rezepte gleichzeitig zubereiten, per App gibt es Fernsteuerung und Zugriff auf hunderte Rezepte.

Fassungsvermögen: 4,5 Liter
Funktionen: 26 automatische Programme (u.a. Schlagen, Mixen, Rühren, Kochen, Kneten, Warmhalten, Fermentieren, Pochieren, Sous-vide, Dämpfen, Ice-Crushen)
Leistung: 1.800 W

Unser Fazit
Punktet als preisstarke Alternative mit echter Zeitersparnis: mehrstöckig kochen klappt zuverlässig, Milch kocht nicht über und Teige werden kräftig geknetet. Hakelige App-Kopplung und der Topf darf nicht ins Spülwasser, daher Reinigung etwas umständlicher.
Angebot
Multikocher „MeinHans“ MD 1000 von ROMMELSBACHER
Elektrischer Multi- und Schnellkocher mit 14 Automatikprogrammen, manuell einstellbarer Temperatur von 40 bis 170 °C, zwei Druckstufen und LED-Display im Cool‑Touch‑Gehäuse. Der 6‑Liter‑Antihafttopf bietet 4 Liter Nutzvolumen, dazu gibt es Startvorwahl bis 24 Stunden, Warmhalten, ein 12‑faches Sicherheitssystem mit Druckablass‑Taste, abnehmbares Netzkabel sowie Zubehör wie Ersatz‑Dichtungsring, Dämpfeinsatz, Einsatz‑Rost, Spatel und Servierlöffel.

Fassungsvermögen: 6 Liter
Funktionen: 14 automatische Kochprogramme, Dampfdruckkochen mit 2 Dampfdruckstufen;
Leistung: 1.000 W

Unser Fazit
Flexibel im Alltag, weil er wahlweise als Druckkocher oder normaler Multikocher läuft und dabei schnell saftige Ergebnisse liefert. Der beschichtete Innentopf hält im Dauereinsatz, nichts brennt an und die Reinigung geht fix, außerdem sind Ersatzteile wie Dichtungsringe problemlos nachbestellbar.

Bestseller: Thermomix Alternativen

Die meistverkauften Küchenmaschinen mit Kochfunktion in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#1
Bosch Küchenmaschine Serie 6 MUMS6ZS13D, NEU, Automatikprogramme, integr.1g Waage, 5,5l Schüssel,...
Bosch Küchenmaschine Serie 6 MUMS6ZS13D, NEU, Automatikprogramme, integr.1g Waage, 5,5l Schüssel,…
Präzision automatisch: ideale Ergebnisse dank sensorgesteuerten Automatikprogrammen; Aufs Gramm genau: integrierte Waage mit 1g-Schritten
539,90 EUR −18% 444,00 EUR
#2
Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Weiß
Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Weiß
Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Herd, Weiß; Produktart: KÜCHENMASCHINE; Marke: Monsieur Cuisine
489,00 EUR

Darauf musst du bei Küchenmaschinen mit Kochfunktion achten

Multifunktionale Küchenmaschinen wie der Thermomix von Vorwerk erleichtern das Kochen und helfen, dabei Zeit zu sparen. Kneten, Rühren, Schneiden, Dampfgaren oder das rechtzeitige Hinzufügen von Zutaten: All das erledigt oder koordiniert eine solche Multifunktions-Küchenmaschine. Das ist auch der Hauptgrund, warum immer mehr Eltern auf einen solchen Küchenhelfer setzen. Mit einer Küchenmaschine mit Kochfunktion (wie dem Thermomix) schafft man den Spagat, zeitsparend aber dennoch mit selbst ausgewählten Zutaten zu kochen.

Allerdings ist nicht jede Küchenmaschine für jeden Haushalt optimal geeignet, zB weil das Fassungsvermögen bei den Geräten recht unterschiedlich ist. Und eine direkte App-Anbindung kann für manche Hobbyköche eine Erleichterung sein, für andere ist „digitales“ Kochen eher eine Erschwernis. Zudem sind die Top-Geräte doch recht teuer. Wir haben zusammengefasst, auch welche Details man beim Kauf einer Küchenmaschine achten sollte, welche Alternativen es gibt und welche Modelle zu Testsiegern gekürt wurden.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Hochleistungsmixer findet ihr hier.

Checkliste

  • Leistung: Für das Kochen, Mixen, Zerkleinern und Kneten sind mindestens 1.000–1.500W empfehlenswert. Geräte mit weniger Leistung stoßen bei größeren Portionen oder schweren Teigen schnell an ihre Grenzen – was bei Familien mit 2 oder mehr Kindern wichtig ist.
  • Fassungsvermögen: Für Familien sind 3 Liter Füllmenge (besser 4–4,5l) optimal. So kannst du problemlos Eintöpfe, Teige oder Saucen für mehrere hungrige Kids und Erwachsene auf einmal zubereiten.
  • Funktionen und Programme: Eine gute Alternative sollte kochen, dampfgaren, kneten, rühren, mixen, pürieren und wiegen können. Gefragt sind Automatikprogramme und viele vorinstallierte Rezepte. Prüfe, ob Warmhaltefunktion, Timer und ggf. WLAN- bzw. App-Anbindung vorhanden sind – für mehr Flexibilität in der Planung.
  • Zubehör und Lieferumfang: Im Idealfall sind Dampfgaraufsatz, Knet- und Rührhaken, Messer und Waage inklusive. Zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten (wie weitere Schüsseln oder Spezialaufsätze) erleichtern das Familienkochen enorm und sparen Folgekosten.
  • Bedienung: Ein großes Touchdisplay, einfache Menüführung, intuitive Programme und Rezeptführung helfen, auch wenn du wenig Zeit zum Nachlesen hast oder größere Kinder mitkochen lassen möchtest. Bonus: Sprachsteuerung oder App.
  • Reinigung: Spülmaschinenfeste Teile oder ein Reinigungsprogramm sparen dir viel Zeit im turbulenten Alltag. Schau darauf, ob Behälter, Messer und Deckel leicht zu entnehmen und zu säubern sind.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis & Sicherheit: Thermomix-Alternativen gibt es ab ca. 300€, sehr gute Modelle kosten meist zwischen 400–1.200€. Achte auf TÜV- oder GS-Zertifizierung, rutschfeste Füße sowie hitzebeständige Materialien und eine Kindersicherung: Sicherheit geht vor – gerade mit Kindern.
  • Marktführer: Das Modell „Thermomix“ von Vorwerk hat in den letzten Jahren in vielen Haushalten Einzug gefunden – und kann aufgrund der vielfältigen Funktionen überzeugen, erreichte beim Test von Stiftung Warentest 2015 aber nur einen Platz im Mittelfeld. Viele Eltern sind vom hohen Preis und auch vom Vertriebssystem nicht begeistert. Der Cookit von Bosch macht dem Thermomix große Konkurrenz – allerdings auch beim Preis.

Häufige Fragen

Für wie viele Portionen reicht eine Küchenmaschine mit Kochfunktion?

Die meisten Alternativen bieten 3–4,5 Liter Volumen – das reicht locker für 4–6 hungrige Familienmitglieder. Einige Alternativen, wie der Bosch Cookit, haben sogar größere Schüsseln als der Thermomix TM7 (2,2l Mischvolumen).

Was spart man sich mit so einer Maschine im Alltag?

Du ersetzt mit einer Maschine viele Einzelgeräte (Mixer, Waage, Garkocher…), sparst Zeit beim Kochen und Abwasch und profitierst von weniger Stress – besonders mit kleinen Kindern.

Welche Funktionen haben die Geräte – und gibt es Unterschiede zum Thermomix?

Grundfunktionen wie Kochen, Dampfgaren, Mixen, Kneten, Häckseln und Wiegen findest du bei nahezu allen Geräten. Der Thermomix punktet mit Guided-Cooking, besonders leisen Motoren, innovativen Kochmodi sowie einem großen Dampfgaraufsatz (6,8l). Andere Modelle wie Cookit oder Mycook Touch können oft bis 200°C anbraten (Thermomix max. 160°C).

Welche Nachteile haben günstige Thermomix-Alternativen im Vergleich zum Original?

Günstige Thermomix-Klone haben im Vergleich zum Original oft eine schlechtere Verarbeitungsqualität und Materialien. Zudem kann es sein, dass sie nicht so leistungsstark sind und nicht so lange halten. Auch kann das Zubehör weniger umfangreich sein und die Funktionen und Programme sind in der Regel eingeschränkter. Darüber hinaus bieten günstige Modelle oft keinen so guten Kundenservice und auch die Qualität der Rezepte und Kochbücher kann minderwertiger sein.

Muss ich ein kostenpflichtiges Rezept-Abo wie bei Thermomix nutzen?

Beim Thermomix gibt es die Cookidoo-Plattform mit über 90.000 Rezepten im Abo (ca. 48€/Jahr). Viele Alternativen bieten kostenlose, offene Rezeptplattformen und Updates ohne Abo-Zwang an.

Wie unterscheiden sich Bedienung und Display?

Thermomix und moderne Alternativen besitzen große Touchdisplays (meist 7–10 Zoll), Menüführung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Viele Konkurrenzprodukte setzen zusätzlich auf Apps und manuelle Programme für mehr Flexibilität, manche haben noch klassische Drehregler.

Gibt es Unterschiede beim Zubehör?

Während beim Thermomix viel inkludiert ist (Waage, Spatel, Varoma, Schmetterling), bieten andere Marken häufig zusätzliche Rühr- und Knetaufsätze, größere Schüsseln oder sogar Raspelscheiben im Set.

Kann ich auch anbraten?

Nur wenige Geräte (z.B. Cookit, Mycook) erlauben Anbraten bis 200°C – das sorgt für echte Röstaromen. Der Thermomix schafft bis zu 160°C, was für z.B. Sanft-Anbraten oder karamellisieren ideal ist, für Steaks aber weniger.

Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Materialien?

Thermomix und Top-Alternativen arbeiten mit hochwertigen Stahltöpfen, hitzebeständigen Deckeln und starken Motoren. Bei sehr günstigen Geräten solltest du auf die Stabilität und Sicherheitszertifikate achten.

Mehr zu Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Vergleich: Thermomix vs. andere Küchenmaschinen mit Kochfunktion

Hier ein kompakter Vergleich der wichtigsten Parameter zwischen dem neuen Thermomix (TM7) und typischen hochwertigen Küchenmaschinen mit Kochfunktion – alles relevante Fakten für den Familienhaushalt:

MerkmalThermomix TM7Typische Küchenmaschine mit Kochfunktion (z.B. Cookit, Monsieur Cuisine Smart, Taurus Mycook)
Preisca. 1.549€400–1.400€
Leistung Motor (Mixen)500W Motor, max. 10.700 U/min800–1.500W, Cookit nur 1.800 U/min, Mycook Touch bis 23.000 U/min
Heizleistung1.000W1.200–1.600W üblich
Max. Temperatur160°C140–200°C je nach Modell (Cookit: 200°C = bestes Anbraten)
Fassungsvermögen Mixtopf2,2l Mixen, aber großer 6,8l Varoma für DampfHäufig 3–3,5l, teilweise 4,5–6,7l z.B. Cookit für Kochen/Backen, Dampfgaraufsatz fast immer inkl.
WaageIntegriert, 1–3.000g (1g Schritte)Häufig integriert, oft 5g Schritte, z.T. weniger genau
Display10 Zoll Multi-Touch7–10 Zoll, oft Touch, mal klassisch mit Drehregler
App-/WLAN-AnbindungJa, mit Cookidoo (Abo nötig)Häufig ja, bei Cookit/Mycook offene Rezeptplattformen ohne Pflichtabo
BesonderheitenFlüsterleise, viele Modi, offenes Kochen, neuer Spatel, 6,8l Dampfgaren, viele Family-FunktionenCookit: Anbraten bis 200°C, direkte Rezeptupdates, Raspelscheiben, günstiger, größere Kochmengen

Fazit:

  • Der Thermomix TM7 überzeugt mit starker Technik, riesigem Rezeptuniversum und gerade für Familien innovativen Details (leiser Motor, großer Dampfgaraufsatz, freie Nutzung vieler Funktionen).
  • Typische Alternativen sind günstiger, haben meist größere Kochschüsseln, teils höhere Heizleistungen (z.B. für Anbraten bei Cookit bis 200°C), verzichten aber meist auf das riesige Rezept-Abo, sind aber dadurch flexibler und günstiger im Unterhalt.

Arten von multifunktionalen Küchenmaschinen

All-in-One-Modelle nach dem Thermomix-Prinzip oder smarte Kombimaschinen sind für Familien ideal – sie bieten genug Volumen (mindestens 3 Liter!), zahlreiche Programme (für Brei, Suppen, Teig, Dampfgerichte, Eintopf) und entlasten im Alltag mit Schritt-für-Schritt-Rezepten, Zeitsteuerung und App-Funktionen.

TypEigenschaften/BeispieleBesonderheiten für Familien
Thermomix-Prinzip (All-in-One)Zerkleinern, Kochen, Dampfgaren, Rühren, Mixen, Wiegen, Braten, Timer.
Z.B.: Thermomix TM7, Monsieur Cuisine Smart, Taurus Mycook Touch, Bosch Cookit
Komplettlösung, viele Programme & Rezepte, integrierte Waage, App-Anbindung, große Community, ideal für täglich frisches Kochen.
Kochende KnetmaschinenUrsprünglich Teigbereitung – erweitert um Koch- und Garfunktion.
Z.B.: Kenwood Cooking Chef Gourmet, Krups Prep & Cook XL
Extrem leistungsstark, großes Schüsselvolumen (bis 6,7l), perfekt für Backfans und große Familien, braten & slow cooking.
Budget-ModelleEinfache Programme: Kochen, Mixen, Dampfgaren, selten App oder Waage.
Z.B.: Ambiano von Aldi, ETA Leonardo Plus
Preiswert (teilweise unter 300€), ausreichend für Basics, meist kleineres Volumen, wenige Spezialfunktionen.
Smarte KüchenmaschinenZusätzliche Konnektivität (WLAN, App, Touchdisplay, Rezepte downloadbar).
Z.B.: Bosch Cookit, Xiaomi Smart Cooking Robot
Steuerung per App, großes Rezeptangebot, smarte Bedienung, Updates möglich, optimal bei digitalen Familien.
SpezialmaschinenFokussiert auf einzelne Kocharten (z.B. nur Dampfgaren oder Slow Cooking).
Z.B.: Multikocher, Sous-vide-Geräte
Ergänzung für spezielle Ernährungsgewohnheiten, aber oft weniger flexibel als Alleskönner.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.08.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Siebträgermaschinen für zuhause

Die besten Siebträgermaschinen für zuhause

Siebträgermaschinen liefern Espresso wie vom Barista – mit etwas Übung. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Technik und Handhabung bis hin zu Temperaturstabilität und Milchschaum. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Mikrowellen für Familien (Test)

Die besten Mikrowellen für Familien (Test)

Eine Mikrowelle erleichtert den Alltag – ob zum Erwärmen, Auftauen oder schnellen Kochen. Wir erklären, worauf du bei Leistung, Größe, Bedienung und Sicherheit achten solltest. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle für Familien vor.

Beitrag lesen
Die besten automatischen Bügelmaschinen

Die besten automatischen Bügelmaschinen

Wir haben Bügelpressen, klassische Bügelmaschinen und Hemdenbügler im Alltag getestet. Hier findet ihr die empfohlenen Modelle und die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest.

Beitrag lesen
Die besten Wäschetrockner für Familien (Test)

Die besten Wäschetrockner für Familien (Test)

Ob Wärmepumpen-, Kondens- oder Ablufttrockner – wir erklären, worauf Familien bei Fassungsvermögen, Programmen, Energieeffizienz und Alltagstauglichkeit achten sollten. Hier zeigen wir empfehlenswerte Wäschetrockner für Familien im Vergleich.

Beitrag lesen