Inhalt
Bei Familien mit kleinen Kindern ist die Waschmaschine oft im Dauereinsatz. Der Platz am Wäscheständer ist aber begrenzt, und das Aufhängen und Abnehmen kostet wertvolle Zeit. Für die nasse Wäsche ist ein Trockner daher eine zeitsparende und praktische Alternative: Die Geräte trocknen feuchte Textilien innerhalb kurzer Zeit, sodass gleich die nächste Ladung gewaschen werden kann. Dank automatischer Feuchtigkeitsmessung können diverse Stoffe besonders schonend getrocknet werden, verschiedene Programme vom Knitterschutz bis hin zur Tierhaarentfernung bringen zusätzliche Vorteile.
Welche Arten von Wäschetrocknern es gibt, welche Variante für welche Anforderungen geeignet ist und was ein hochwertiges Gerät ausmacht, erfahrt ihr in unserer nachstehenden Checkliste.
Tipp: Die empfehlenswertesten Waschmaschinen (mit und ohne Trockner) findet ihr hier im Überblick.
Checkliste für Wäschetrockner
- Bei Kondens- oder Kondensationstrocknern verbleibt die Luft innerhalb des Geräts in einem geschlossenen Kreislauf. Die Feuchtigkeit aus der Wäsche wird von der Luft aufgenommen, kondensiert aber wieder zu Wasser, das in einem Behälter gesammelt wird, der regelmäßig entleert werden muss.
- Wärmepumpentrockner sind eine Weiterentwicklung des Kondensationstrockners. Sie arbeiten besonders energieeffizient und sind daher die beliebteste Art von Trocknern. Neben der Energieersparnis bieten diese Geräte den Vorteil, dass sie geräuscharm arbeiten und die Wäsche weniger stark erhitzen.
- Wärmepumpen- und Kondensationstrockner können überall betrieben werden, wo eine Steckdose vorhanden ist. Es wird keine feuchte Luft an die Umgebung abgegeben, auch ein Abwasserschlauch wird bei vielen Modellen nicht benötigt.
- Ablufttrockner kommen heute nur mehr selten zum Einsatz. Bei diesem System wird die feuchte Luft über einen Schlauch an die Umgebung abgegeben. Um Schimmelbildung vorzubeugen, sollte dieser Abluftschlauch ins Freie geleitet werden.
- Je nachdem, wie viel ihr wascht, solltet ihr die Größe des Wäschetrockners auswählen. Standard ist ein Fassungsvermögen zwischen 7 und 9 Kilogramm, es gibt aber auch größere und kleinere Modelle.
- Der Energieverbrauch eines Wäschetrockners wird auf einem EU-weit standardisierten Label angegeben. Insbesondere für alle, die häufig waschen, kann ein niedriger Energieverbrauch auch einen etwas höheren Anschaffungspreis rasch wieder wett machen. Seit März 2021 gelten hier neue Bestimmung: Auf neuen Labels finden sich nur noch die Effizienzklassen A bis G, die „Plus-Klassen“ (also A+++ wtc.) fallen weg. Zur Einführung fallen noch keine Geräte in die besten Effizienzklassen, um weiteren Spielraum für Verbesserungen nach oben zu eröffnen.
So genannte Waschtrockner sind eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Sinnvoll sind solche Geräte also vor allem dann, wenn man nicht allzu viel wäscht und kein Platz für einen separaten Trockner zur Verfügung steht. Die besten Waschtrockner findet ihr hier im Überblick.
Empfehlenswerte Wäschetrockner ab 6 kg Fassungsvermögen
Welche Produkte werden von der WUNSCHKIND-Community empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Wärmepumpentrockner
- Das FiberPro-System erkennt dank spezieller Sensoren die unterschiedlichen Textilien und misst den Grad der Feuchtigkeit. In Verbindung mit dem Mix-XL-Programm trocknet die einzigartige Sensorik...
- Das AbsoluteCare-System stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Wolle wird flach in der Trommel liegend - ohne überflüssige Reibung - getrocknet. Outdoor-Bekleidung...
- Die SensiDry-Technologie mit Wärmepumpe benötigt nur halb so hohe Temperaturen als ein Standard Trockner - bei bis zu 40% Energieeinsparung. Niedrigere Temperaturen bedeuten schonende und damit sehr...
- Mix XL Programm - Durch eine intelligente Steuerung der Luftströme wird synthetischen Stoffen solange Feuchtigkeit zugeführt, bis auch Baumwolltextilien vollständig getrocknet sind. Dadurch wird...
- Durch spezielle Feuchtigkeits- und Temperatursensoren passt sich die Trockendauer und der Energieverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern schont die...
- Externer Kondenswasserablauf inklusive
- Edelstahltrommel
- ABT (Antibakterielle Beschichtung auf Manschette und Waschmittelschublade)
- Anzeige für Kondenswasserbehälterleerung
- Kindersicherung
- elektronische Feuchtemessung
- LC-Display
- kombinierter Filtermechanismus
- 10 Jahren Motorgarantie
- H x B x T : 84,6 x 59,7 x 65,4 cm
- Sparsamkeit und kürzere Programmlaufzeiten kombinieren: EcoSpeed trocknet die Wäsche besonders schnell und ressourcenschonend - für über 20 Minuten weniger Trocknungszeit*
- Frische für alle Sinne: Dank FragranceDos und dem Duftflakon wird die Wäsche schön flauschig und angenehm duftend
- Die EcoDry-Technologie sorgt für niedrige Energieverbräuche und Trocknungszeiten / Außerdem haben Flusen dank des Miele Filtersystems mit dem wartungsfreien Wärmetauscher keine Chance
- Höchste Kondensationswirkung: Der Miele Trockner kondensiert die Feuchtigkeit aus der Kleidung während des Trocknungsvorgangs so effizient, dass nur ein Minimum in die Raumluft gelangt
- Lieferumfang: 1 x Miele TSD 433 WP EcoSpeed Wärmepumpentrockner / DirectSensor ermöglicht eine einfache Bedienung per Fingertipp / 1 x Duftflakon / 1 x Gutschein für einen zweiten Duftflakon
- AutoDry: Sensoren kontrollieren stetig den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche und passen Temperatur und Laufzeit individuell an. Ein Einlaufen der Wäsche wird dadurch ausgeschlossen
- Softdry Trommelsystem: Die spezielle Trommelstruktur sorgt für eine besonders sanfte und schonende Trocknung der Wäsche dank innovativer Verteilung des Luftstroms
- SpeedPack: Das integrierte speedPack garantiert kurze Trocknungsdauern bei allen Programmen. Das spart Zeit und erhöht Ihre Flexibilität bei der Wäschepflege
- Super40: Das Kurzprogramm super40' trocknet kleine Beladungen (1 kg) schonend in nur 40 Minuten. Ideal für Synthetikfasern, leichte Baumwolle oder Mischgewebe
- Siemens (Autor)
- AutoDry trocknet Ihre Wäsche genau so, wie Sie es wünschen
- ComfortControl: leichte Übersicht und Bedienung dank intuitiver Benutzeroberfläche
- AllergiePlus: für höchste hygienische Ansprüche und speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und sensibler Haut entwickelt
- SensitiveDrying System – Trocknet schonend und knitterfrei
- Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten
Kondenstrockner
- Art der Beladung: Frontlader
- Farbe: Weiß. Trocknungskapazität: 8 kg
- Energieeffizienzklasse B
- Kondensationseffizienzklasse A
- AirRefresh: Schnelles Auffrischen der Wäschestücke
- included_components; Gerät, Bedienungsanleitung
Ablufttrockner
- Gerätemaße H x B x T (cm): 85 x 60 x 60
- Programmanzeige & Startzeitvorwahl - klar und übersichtlich: Der Trockner zeigt Ihnen stets, wir lange das Trocknungsprogramm noch dauert. Und Sie bestimmen, wann der Ablufttrockner starten soll.
- Energieeffizienz C: äußerst effizient und umweltfreundlich: Spart Energie bei jedem Trocknervorgang und schont Ihren Geldbeutel. Auch wenn der Trockner mehrfach am Tag in Betrieb ist.
- Kindersicherung - für einen sicheren Betrieb im Haushalt: Der Ablufttrockner öffnet sich nur, wenn Sie es möchten. So wird Ihr Wäschetrockner keine Gefahrenquelle für Ihr Kinder.
- Automatische Abschaltung - bequem & komfortabel: Der Trockner beendet automatisch das Programm und schaltet nach einiger Zeit. Ideal wenn Sie den Trockner alleine laufen lassen wollen.
- Knitterschutz - für weniger Bügeln: Praktisch und eine wahre Hilfe im Haushalt. Ihre Kleidung kommt nahezu knitterfrei aus dem Trockner. Ideal für Hemden oder Tischwäsche.
Bestseller: Wäschetrockner
Die meistverkauften Wäschetrockner ab 3 Personen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Wäschetrockner ab 6 kg
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Waschtrockner ab 6 kg Fassungsvermögen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Wäschetrocknern
Wärmepumpentrockner arbeiten besonders energieeffizient und geräuscharm und sind daher die weit verbreiteste und beliebteste Trocknerart. Eine Übersicht empfehlenswerter Wäschetrockner findet ihr hier, darunter diese Modelle:
– AEG T9DE77685 (Testsieger bei der Stiftung Warentest 2019, Note „gut“ – 1,6)
– Beko DE744RX1 (Note „gut“ bei der Stiftung Warentest 2020, Note „gut“ beim Verein für Konsumenteninformation 2020)
– Die besten Waschtrockner – also Kombigeräte aus Waschmaschine und Trockner – findet ihr hier.
Es gibt verschiedene Arten von Wäschetrocknern, heute kommen aber fast nur mehr so genannte Wärmepumpentrockner zum Einsatz, da sie besonders energieeffizient arbeiten. Zudem arbeiten diese Geräte geräuscharm und erhitzen die Wäsche weniger stark als andere Trocknerarten. Moderne Wäschetrockner verfügen über zahlreiche verschiedene Programme, mit denen nicht nur die Restfeuchte der Wäsche eingestellt werden kann, sondern die auch für bestimmte Arten von Textilien optimiert sind: Dank automatischer Feuchtigkeitsmessung können diverse Stoffe besonders schonend getrocknet werden, verschiedene Programme vom Knitterschutz bis hin zur Tierhaarentfernung können ebenfalls praktisch sein. Das Fassungsvermögen bestimmt, wie viel Wäsche auf einmal getrocknet werden kann – für Familien sollten es mindestens 6 Kilogramm sein. Wenn nicht genügend Platz für zwei Geräte zur Verfügung steht, ist eventuell die Anschaffung eines so genannten Waschtrockners sinnvoll: Dabei handelt es sich im Prinzip um Waschmaschinen, die die Wäsche auch trocknen können.
Der Energieverbrauch eines Wäschetrockners wird auf einem EU-weit standardisierten Label angegeben, hier gelten seit März 2021 neue Bestimmungen: Auf den neuen Labels finden sich nur noch die Effizienzklassen A bis G, die „Plus-Klassen“ (also A+++ etc.) fallen weg. Zur Einführung fallen aber noch keine Geräte in die besten Klassen, damit noch Verbesserungsspielraum besteht – man sollte sich also nicht wundern, wenn nach dem neuen System selbst die bestbewerteten Wäschetrockner „nur“ die Effizienzklasse C oder D aufweisen.
Fazit: Welcher Wäschetrockner ist der beste?
Aus einem Vergleich von 20 Trocknern mit Wärmepumpe der Stiftung Warentest im Jahr 2019 ging der AEG T9DE77685 mit der Wertung 1,6 („gut“) als Testsieger hervor – das Modell konnte die Experten mit der besten Trockenleistung überzeugen. In einem Vergleich der Stiftung Warentest 2020 erzielten der Miele TEB155WP sowie der baugleiche Miele TWB140WP mit der Note 1,8 („gut“) die beste Wertung, aber auch der deutlich günstigere Beko DE744RX1 wurde von den Experten noch mit der Note „gut“ (2,2) bewertet – er konnte auch mit einem besonders niedrigen Stromverbrauch punkten. Beim Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) hat ebenfalls das Miele-Modell am besten abgeschnitten, der Beko DE744RX1 landete hier mit 66 Punkten und dem Testurteil „gut“ abermals auf dem zweiten Platz.
Wichtige Merkmale für Wäschetrockner:
– Moderne Trockner arbeiten mit Wärmepumpentechnologie, diese ist besonders energieeffizient, geräuscharm und schonend für die Wäsche.
– Mit einer automatischen Feuchtigkeitsmessung können diverse Stoffe besonders schonend getrocknet werden.
– Verschiedene Programme für unterschiedliche Arten von Textilien oder spezielle Funktionen wie Tierhaarentfernung oder Knitterschutz können ebenfalls sinnvoll sein.
– Der Energieverbrauch eines Wäschetrockners wird auf einem EU-weit standardisierten Label angegeben. Achtung: Dieses ist seit März 2021 neu gestaltet, künftig werden nur mehr die Klassen A bis G verwendet, zur Einführung fällt noch kein Gerät in die beste Klasse.
Referenzen / weiterführende Links
- Stiftung Warentest: „Wäschetrockner: 85 Trockner im Test“
- Konsument / Verein für Konsumenteninformation (VKI): „Wäschetrockner: Große Unterschiede beim Stromverbrauch“
- Arbeiterkammer Steiermark: „Wäschetrockner im Test“
- Verbraucherzentrale: „Elektrogeräte: Neue Energielabels sind gestartet“
Haushaltsgeräte
Wäschepflege
- Die bewährtesten Pflegegeräte für die Wäsche [Ratgeber]
- Die besten Waschmaschinen (mit Trockner) für Familien
- Die besten Wäschetrockner für Familien
- Die besten Bügeleisen für Familien
- Empfehlenswerte Dampfbügeleisen
- Empfehlenswerte Heißmangeln
- Empfehlenswerte Bügelbretter
- Empfehlenswerte Bügelbretter für Dampfbügelstationen
- Empfehlenswerte Bügelstationen
- Empfehlenswerte automatische Bügelmaschinen
- Empfehlenswerte Wäscheständer & Wäschespinnen für Familien
- Empfehlenswerte Nähmaschinen
Raumklimageräte
- Die bewährtesten Raumklimageräte für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte mobile Klimaanlagen (ohne Abluftschlauch)
- Empfehlenswerte Ventilatoren [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Raumluftbefeuchter für zuhause
- Empfehlenswerte Raumluftreiniger
Heizgeräte
- Die bewährtesten Heizgeräte für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Infrarotheizungen
- Empfehlenswerte Heizlüfter
- Empfehlenswerte Heizlüfter fürs Bad
- Empfehlenswerte Keramik-Heizlüfter
- Empfehlenswerte Heizstrahler
- Empfehlenswerte Elektroheizkörper
- Empfehlenswerte Elektrokamine
- Empfehlenswerte Ölradiatoren
- Empfehlenswerte Steckdosenheizungen
Reinigungsgeräte
- Die bewährtesten Reinigungsgeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Staubsauger für zuhause [Ratgeber]
- Die besten automatischen Saugerroboter für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wischroboter für zuhause
- Empfehlenswerte Nass-Trocken-Sauger
- Empfehlenswerte Akku-Staubsauger
- Empfehlenswerte Handstaubsauger
- Empfehlenswerte Bohnermaschinen
- Empfehlenswerte Bodenstaubsauger mit Wischfunktion
- Empfehlenswerte Fensterputzer
- Empfehlenswerte automatische Fensterputzroboter
Körperpflege
- Empfehlenswerte elektrische Zahnbürsten
- Empfehlenswerte Schallzahnbürsten
- Empfehlenswerte elektrische Kinderzahnbürsten
- Empfehlenswerte Babyzahnbürsten
- Die besten Zahnbürsten von Oral B
- Die besten Zahnbürsten von Philips Sonicare
- Empfehlenswerte Mundschutz-Masken (FFP)
- Empfehlenswerte Hand-Desinfektionsmittel
- Empfehlenswerte Haartrockner & Haarföne
- Empfehlenswerte Haarschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Elektrorasierer
- Empfehlenswerte Damenrasierer
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 9.02.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API