Die besten Sandwichtoaster

Wir haben Sandwichmaker verglichen und die empfehlenswertesten ausgewählt. Als Entscheidungshilfe: Bestseller und aktuelle Angebote für Sandwichtoaster.

Frisch getoastete Sandwiches sind ein einfach zuzubereitender, aber leckerer Snack. Ganz einfach gelingt die Zwischenmahlzeit mit einem Sandwichmaker, der ähnlich wie ein Waffeleisen funktioniert: Einfach die Toastscheiben mit beliebigem Belag hineinlegen, zusammendrücken und das knusprig gegrillte Sandwich wenige Minuten später genießen. Was ein hochwertiges Gerät ausmacht und welche Punkte es bei der Auswahl eines Sandwichmakers zu beachten gilt, erfahrt ihr in unserer Checkliste.

Checkliste für Sandwichtoaster

  • Sandwichtoaster können sich in Form und Größe unterscheiden. Bei einigen ist nur eine Sandwichfläche eingelassen, bei den meisten Modellen gibt es aber zwei Flächen, sodass sich zwei Sandwiches gleichzeitig zubereiten lassen.
  • Die Musterung der Backform wird sich nach der Zubereitung auf dem Toast abzeichnen. Sie erfüllt aber nicht nur einen rein optischen Zweck: Formen, die das Sandwich außen stärker zusammendrücken als innen, sorgen dafür dass der geschmolzene Käse nicht ausrinnt.
  • Praktisch für Naschkatzen: Manche Geräte verfügen auch über zusätzliche Backformen für Waffeln.
  • Eine adäquate Beschichtung der Toastflächen verhindert, dass die Brotscheiben ankleben und erleichtert die anschließende Reinigung.
  • Eine Temperaturkontrollleuchte zeigt an, wann der Sandwichtoaster heiß genug und somit fertig ist.
  • Die Leistung gibt Aufschluss darüber, wie schnell sich ein Sandwichmaker aufheizt und wie lange er für die Zubereitung der Snacks braucht. 700 Watt sollten es schon sein.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Waffeleisen für zuhause findet ihr hier.

Empfehlenswerte Sandwichmaker für zuhause

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Sandwichtoaster „Lono“ von WMF
Der Sandwichtoaster ‚Lono‘ von WMF zählt zu den Besten im Test. Das Gehäuse besteht aus mattem Cromargan Edelstahl. Das Gerät arbeitet mit 800 Watt. Die Schweizer Partnerorganisation der Stiftung Warentest, Saldo, hat diesem Sandwichtoaster von WMF gute Noten ausgestellt. Er hat eine Leistung von 800 Watt und kann sich in zwei Stufen an die Dicke des Inhalts anpassen. Allerdings sind die Platten nicht herausnehmbar. Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung trotzdem recht einfach. Am besten wischt man die Platten mit einem weichen, feuchten Tuch und sanften Reinigungsmittel ab. Das Kabel ist einen Meter lang. Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, wechselt die LED-Anzeige ihre Farbe von Rot auf Weiß. In dem Sandwichtoaster können auch XL-Toasts bis 13×13 cm zubereitet werden.

Unser Fazit
Der Sandwichtoaster ist einfach zu bedienen und kommt ohne Schnickschnack aus. Da die Platten nicht austauschbar sind, können darin keine Waffeln gebacken werden. Dafür passen aber extragroße Sandwiches in das Modell. Ideal für kreative Sandwichfans!
2-in-1-Sandwichtoaster „KG2006“ von ADE
Dieses kompakte 600-Watt-Gerät ist Sandwichtoaster und Waffeleisen in einem. Die Platten mit Antihaftbeschichtung können einfach ausgetauscht werden. Das Gehäuse ist mit einem matten Farb-Finish lackiert, der Griff ist aus Holz. Das farbliche Design des ABS-Kunststoffgehäuses und der Holzgriff machen aus dem Sandwichtoaster ein optisches Highlight in der Küche. Der Sandwichtoaster ist mit 600 Watt Leistung nicht der stärkste, dafür sind seine Maße sehr kompakt. Mit nicht viel mehr als einem Kilogramm Gewicht, lässt er sich auch bequem in den nächsten Campingurlaub mitnehmen. Da die Platten austauschbar sind, können sie unter der Spüle gereinigt werden. Im Lieferumfang sind Platten für Sandwiches und für Waffeln enthalten.

Unser Fazit
Dieser 2-in-1-Sandwichtoaster ist zwar nicht der leistungsstärkste, dafür punktet er mit seinem kompakten und außergewöhnlichen Design.
Angebot
2-in-1-Sandwichtoaster „Snack Time“ von Tefal
Das Multifunktionsgerät von Tefal brät Sandwiches ebenso wie Waffeln. Mit seinen 700 Watt Leistung konnte sich das Modell in offiziellen Tests unter den Spitzenreitern platzieren.Dieser Sandwichtoaster ist dank austauschbarer Platten sehr vielseitig. Diese Ausführung beinhaltet Platten für belgische Waffeln und Sandwichtoasts. Für eine abwechslungsreiche Küche ist das Modell um zehn weitere Plattensets von Tefal erweiterbar – von Herzwaffeln über Donuts bis Teigtaschen. Die antihaftbeschichteten, austauschbaren Platten sind zudem spülmaschinengeeignet. Wer die Platten schonen will, kann übrigens Backpapier beim Toasten verwenden. Insgesamt ist ‚Snack Time‘ von Tefal ein praktischer Alltagshelfer für Kochmuffel genauso, wie für den wöchentlichen, ausgedehnten Sonntagsbrunch.

Unser Fazit
Dass die Platten austauschbar und spülmaschinenfest sind, sind klare Pluspunkte für den Sandwichtoaster – insgesamt eine gute Wahl.

Qualitätsunterschiede bei Sandwichtoaster

  • Minderwertige Sandwichtoaster bergen hohes Gefahrenpotenzial. Griff und Gehäuse können zu heiß werden, so dass Brandwunden entstehen. Außerdem bergen billige Noname-Produkte Brandgefahr in Haus und Wohnung!
  • Hochwertige Sandwichtoaster sind einfach zu bedienen, langlebig und sie arbeiten sicher und zuverlässig. Sie sind immer mit dem CE-Kennzeichen versehen.
  • Zu den besten Sandwichtoastern zählen Modelle von renommierten Herstellern, wie zum Beispiel Tefal, WMF, Krups oder ADE.

Bestseller: Sandwichtoaster

Die meistverkauften Sandwichmaker in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#2
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen,...
Emerio XXL Sandwichtoaster für alle Toastgrößen geeignet, BPA frei, große Muschelform, leicht zu reinigen,…
Muschelformat: damit der Käse innen bleibt und nicht aussen verschmiert; Thermostat für automatische Hitzeverteilung für ideale Ergebnisse
23,49 EUR

Praxistest: Sandwichtoaster

Unsere Redakteurin Karin Bornett hatte schon verschiedene Sandwichtoaster in Gebrauch. Am wichtigsten sind für sie die einfache Reinigung und Bedienung. Ein einfaches Modell von Tefal hat sich als pflegeleicht und langlebig herausgestellt.

Eine gute Beschichtung der Toastplatten sorgt dafür, dass Käse oder Teig nicht kleben bleiben. Die meisten Sanswichtoaster sind selbsterklärend in der Bedienung. Das macht die schnelle Zubereitung von Toasts und Snacks zu einem Kinderspiel.

Häufige Fragen zu Sandwichtoastern

1. Welche Sandwichtoaster sind besonders empfehlenswert?

Ein guter Sandwichtoaster sollte zwei Sandwiches gleichzeitig zubereiten können und mit hochwertigen Backformen dafür sorgen, dass nichts anbrennt oder ausläuft. Eine Auswahl empfehlenswerter Sandwichtoaster findet ihr hier, darunter diese Modelle:

– Krups Sandwichmaker FDK451 im modernen Design
– WMF Lono Sandwichtoaster, höhenverstellbar
– Kealive 3 in 1 Sandwichmaker mit verschiedenen Backformen

2. Worauf muss man bei der Auswahl eines Sandwichtoasters achten?

Ein Sandwichtoaster verfügt über vorgeformte Backflächen, die dafür sorgen, dass das Brot perfekt getoastet wird und die Füllung seitlich nicht herausläuft. Eine gute Beschichtung der Toastflächen verhindert, dass die Brotscheiben ankleben und erleichtert die anschließende Reinigung. Eine Temperaturkontrollleuchte zeigt an, wann der Sandwichtoaster heiß genug ist und wann ein Sandwich fertig ist. Um den Aufheiz- und Toastvorgang kurz zu halten, sollte ein Sandwichtoaster mindestens 700 Watt Leistung mitbringen.

3. Kann man mit einem Sandwichtoaster auch andere Speisen zubereiten?

Die Backflächen eines Sandwichtoasters sind so geformt, dass Sandwiches genau hineinpassen und der flüssige Käse seitlich nicht hinausläuft. Es gibt aber Geräte, bei denen die Backformen ausgetauscht werden können, sodass auch andere Speisen zubereitet werden können. Der Kealive 3 in 1 Sandwichmaker kann beispielsweise auch als Waffeleisen oder zum Grillen verschiedener Lebensmittel genutzt werden.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Lerntürme für Kinder

Die besten Lerntürme für Kinder

Der von uns getestete Lernturm mit Hochstuhl- und Tisch-Option "LÄRNA" zählt zu den Top-Modellen. Als Alternative kommt das Modell von Jowe oder auch der getestete Lernturm "Swubi" von Bomi als Preis-Tipp in Frage.

Beitrag lesen