Inhaltsverzeichnis
Ein Bällebad ist für Babys und Kleinkinder die perfekte Möglichkeit, den enormen Bewegungsdrang auszuleben – und dabei spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Im Alter ab etwa drei bis sieben Monaten lernt ein Kind zu greifen, zwischen 18 Monaten und 3 Jahren ist es dann auch fähig, z.B. einen Ball auch zu werfen oder zu rollen.
Mit einem Bällebad können genau diese Entwicklungsschritte des „Greifens“ und „Werfens“ perfekt unterstützt werden – und wir kennen kein Baby oder Kleinkind, das nicht auch enorm viel Spaß daran findet!
Aber: Beim Kauf müssen einige konkrete Dinge beachtet werden, damit die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Hier alle relevanten Aspekte im kompakten Überblick.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu Spielzeug für Babys findet ihr hier.
Checkliste: Bällebad für Babys
- Größe der Bälle: Das wichtigste Sicherheitskriterium, um Ersticken zu vermeiden. Die Bälle müssen einen Durchmesser aufweisen, der es unmöglich macht, sie in den Mund zu nehmen oder gar zu verschlucken.
- Festigkeit des Materials: Neben dem Durchmesser müssen die Bälle formstabil sein und bleiben – auch das ist wichtig, damit die Bälle nicht in den Mund gelangen, sich beim „Hineinbeißen“ keine Teile lösen oder scharfe Kanten entstehen.
- Schadstoffe: Dass die Bälle im Bällebad auch abgelutscht werden, lässt sich bei Babys und Kleinkindern kaum vermeiden. Schadstoffe, die durch den Speichel abgelöst und aufgenommen werden können sind daher ein absolutes No-Go. Deshalb sollte beim Kauf unbedingt auf schadstoffarmes (zertifiziertes/geprüftes) Material geachtet werden.
- Praktisch sind faltbare oder klappbare Bällebäder oder Modelle mit Pop-up-Funktion: Damit sind sie ebenso schnell wieder weggeräumt, wie sie aufgestellt werden können – perfekt für Familien mit begrenztem Platz im Kinderzimmer.
- Mindestalter: Motorisch betrachtet ist ein Kind im Durchschnitt ab etwa 18 Monaten dazu fähig, einen Ball nicht nur zu greifen, sondern ihn auch zu werfen. Jüngere Kinder ab etwa 6 Monaten finden aber auch nur am „Greifen“ nach den Bällen viel Gefallen. Wird das Bällebad unter Beachtung des angegebenen Mindestalters nach den oben genannten Kriterien ausgewählt, kann ein Verschluck-/Erstickungsrisiko weitgehend ausgeschlossen werden – sofern die Eltern immer ein achtsames Auge auf ihr spielendes Kind haben.
Empfehlenswerte Baby-Bällebäder
Eine Auswahl an Bällebädern für Babys ab 6 Monate bis hin zu Bällezelten für größere Kinder bis zu 5 Jahren – inklusive dem TÜV-geprüften Testsieger.
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
Mit 500 Bällen ist dieses Bällebad ein wahres Paradies für Kinder. Das „Becken“ ist 120 cm lang, 120 cm breit und 40 cm hoch, die Bälle in Transparent, Grau und Weiß weisen einen Durchmesser von 7 cm auf und können daher nicht verschluckt werden. Der Bezug mit Reißverschluss lässt sich schnell abziehen und ist in der Waschmaschine waschbar
Der KiddyMoon Bällebad beinhaltet 200 bunte Bälle aus 100% Polyethylen, BPA-frei und CE-zertifiziert, mit einem Durchmesser von 7 Zentimetern. Nach dem Zusammendrücken kehren sie in ihre ursprüngliche Form zurück, ohne das Kind zu verletzen. Der Bezug des Bällebades mit Öko-Tex Zertifikat kann dank Reißverschluss einfach abgenommen und bei 40 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden.
Eine kleinere Variante für „Einsteiger“ ist dieses Bällebad für Babys mit 50 Bällen. Süße Tiermotive wie Affe, Giraffe und Ente machen das Bällebad zum Hingucker. Es misst ca. 50 x 110 x 110 cm und ist in fröhlichen Farben gehalten. Besonders praktisch:
Das faltbare Pop-up-Bällebad lässt sich in wenigen Sekunden aufstellen, kann aber auch platzsparend verstaut werden.
Zelt, Elefant und Bällebad in einem – was will man mehr? Das „Haus“ mit einer Grundfläche von ca. 100 x 100 cm und ca. 102 cm Höhe eignet sich perfekt zur Aufbewahrung der 200 Bälle. Diese sind zu 100 % geruchlos und farbecht und können mit einem Durchmesser von 5,5 Zentimetern auch nicht verschluckt werden. Durch leicht erhöhten Einstieg bleiben die Spielkugeln im Zelt und „fliegen“ nicht durch das ganze Haus.
Krabbeln, Greifen, Werfen: Dieses Spielzelt/Bällebad spricht Kinder rundum an. Das KIDIZ® Kinderspielzelt wird mit 200 Bällen und einer Tragetasche geliefert wird, um es platzsparend zu verstauen können. Die Netzfenster sind luftdurchlässig, außerdem ermöglichen sie es den Eltern, ihre Kinder immer im Blick zu haben. Weitere Besonderheiten sind der leichter Aufbau und die einfache Reinigung.
Dieses transparente Spielzelt kann durch das Ein- und Aufklappen der einzelnen Elemente ganz einfach auf- und abgebaut werden. Das Zeltdach ist abnehmbar, der Eingang kann je nach Wunsch mit den Bändern geöffnet bleiben oder mit dem Klettverschluss geschlossen werden. Ideal zum toben, spielen und verstecken!
In diesem Kinderspiel-Zelt sind 200 Bälle mit einem Durchmesser von 5,5 Zentimetern bereits enthalten. Es wird mit einer Tragetasche geliefert, in der die einzelnen Elemente platzsparend verstaut werden können. Die vielen transparenten Flächen garantieren eine sichere Beaufsichtigung und eine gute Luftzirkulation im Zelt.
Die Kombination aus Spielzelt und Bällebad ist auch hier besonders reizvoll. Wird es einmal nicht gebraucht, kann das Zelt einfach zusammengefaltet und verstaut werden. Das Spielzelt besteht aus Zelt und Tunnel, die kombinierte Größe beträgt 230 x 80 x 90 cm. Achtung: Die Bälle sind hier noch nicht enthalten, können aber gesondert dazubestellt werden.
Der Bällebestand schwindet, oder es waren von Anfang an zu wenig Bälle im Bad enthalten? Dann kauft einfach welche dazu: Diese bunten Bälle sind bereits für Babies ab dem 1. Lebensmonat freigegeben und absolut bedenkenlos zum Spielen geeignet. Mit einem Durchmesser von 6 cm besteht keinerlei Verschluckrisiko. Ein Set enthält 100 bunte Kunststoff-Spielbälle in blau, rot, grün und gelb.
Bestseller: Bällebad für Babys
Wir haben die beliebtesten Bällebäder für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Baby-Bällebäder
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Bällebäder nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | KiddyMoon Bällebad 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Bällepool Mit Bunten Bällen Für Babys Kinder... | 94,99 EUR 74,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | KiddyMoon Bällebad 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Bällepool Mit Bunten Bällen Für Babys Kinder... | 94,99 EUR 74,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | MEOWBABY Bällebad Baby - Rund 90x30cm Baby Pool für Kinder mit 200 Bälle, Boucle, Weiß:... | 89,00 EUR 79,00 EUR | Gibt's hier | |
4 | | KIDUKU® 3-teiliges Bällebad Spielzelt Babyzelt + Krabbeltunnel + 200 Bälle + Tasche für drinnen... | 38,79 EUR 34,79 EUR | Gibt's hier | |
5 | | MISIOO Smart Bällebad - Bällebad Kinder für Baby Zimmer - Bällebad Baby - 150 Bälle für... | 68,87 EUR 62,99 EUR | Gibt's hier |
Testsieger: Bällebad
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Sobald wir Testergebnisse von den großen Instituten zum Thema Bällebad bekommen, werden wir diese gerne nachreichen.
Testinstitut | Testsieger Bällebad | Link zum Test |
---|---|---|
Stiftung Warentest | aktuell noch kein Test vorhanden | – |
ÖKOTEST | aktuell noch kein Test vorhanden | – |
Häufige Fragen zum Baby-Bällebad
Formstabile Bälle mit ausreichendem Durchmesser und ohne Schadstoffe sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein hochwertiges Produkt. Das Bällebad selbst ist im Idealfall ein Pop-Up-Konstrukt oder falt-/klappbar. Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollte das vom Hersteller angegebene Mindestalter unbedingt beachtet werden.
Eine Auswahl der beliebtesten und besten Bällebäder für Babys und Kinder gibt es hier. Darunter diese Modell:
– Bällebad XXL von Rainbow Kids: TÜV-zertifiziert und Testsieger 2019. Maße: 120 x 120 x 40 cm. Für Kinder ab 6 Monate bis 5 Jahre.
– Bällebad für Babys von Relaxdays: quadratisches Pop-up-Bällebecken mit 50 Bällen, BPA-frei, geeignet für Babys ab 6 Monaten.
– Bällebad von KiddyMoon: Bällepool Bezug mit den Maßen 90 x 30 cm inklusive 200 bunte Bälle. Bezug mit Öko-Tex Zertifikat, Bälle ohne Schadstoffe. Für Babys/Kinder ab etwa 9 Monaten.
– „Elefanten-Bällebad“ von LittleTom: faltbares Bällezelt mit 200 Bällen und SGS-Zertifikat. Geeignet für Kinder ab 12 Monaten.
Die Bälle müssen nicht nur schadstofffrei, sondern auch formstabil sein, um für Babys und Kinder sicher zu sein. Auch ein ausreichender Durchmesser der Bälle ist wichtig, um ein Verschlucken oder Ersticken zu verhindern. Das TÜV-geprüfte Testsieger-Bällebad von Rainbow Kids erfüllt all diese wichtigen Kriterien. Bei Platzmangel sind Bällezelte mit Pop-up-Funktion oder klapp- bzw. faltbare Modelle praktisch. Das vom Hersteller angegebene Mindestalter sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt eingehalten werden.
Babys beginnen zwischen 3 und 7 Monaten mit ersten Greifversuchen. Im Durchschnitt ist ein Kind ab etwa 18 Monaten dazu fähig, einen Ball nicht nur zu greifen, sondern ihn auch zu werfen. Aber selbst Kindern im Grundschulalter macht das Toben in einem großen Bällebad noch viel Spaß. Das TÜV-geprüfte, aktuelle Testsiegermodell ist das „Bällebad XXL“ von Rainbow Kids, welches sowohl für Babys als auch für größere Kinder perfekt geeignet ist.
Babyspielzeug
Spielzeug nach Alter
- Das passende Babyspielzeug von 0 bis 3 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 3 bis 6 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 6 bis 9 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 9 bis 12 Monate
- Das passende Babyspielzeug von 12 bis 18 Monate
Beliebte Babyspielsachen
- Empfehlenswertes Motorikspielzeug
- Empfehlenswerte Motorikwürfel
- Empfehlenswerte Motorikschleifen
- Empfehlenswerte Motorikbretter
- Empfehlenswertes Badewannenspielzeug für Babys
- Empfehlenswerte Puzzelmatten für Babys
- Empfehlenswerte Spieluhren
- Empfehlenswerte Mobiles
- Empfehlenswerte Spielbögen
- Empfehlenswerte Krabbelmatten
- Empfehlenswerte Bällebäder
- Empfehlenswerte Regenmacher
- Empfehlenswerte Babyrasseln
- Empfehlenswerte Babybücher
- Empfehlenswertes Babyspielzeug mit Geräuschen
- Empfehlenswertes Babyspielzeug aus Holz
- Empfehlenswertes Babyspielzeug aus Stoff
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API