Inhaltsverzeichnis
Wir haben für diesen Beitrag die Testergebnisse von Stiftung Warentest recherchiert und selbst mehrere Buggys getestet, die sich besonders gut für Reisen eignen. Wir haben bewährte Modelle direkt verglichen und auf Kriterien wie Faltmaß, Gewicht, Handhabung, Materialqualität und Sicherheit getestet. Auch die Erfahrungen und Hinweise von Eltern aus der WUNSCHKIND-Community haben wir einfließen lassen.




Unsere Favoriten für klappbare Reisebuggys
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Kinderbuggy "Rapid 4"
Hauck
Dieser Buggy kann in Liegeposition ab der Geburt verwendet werden. Das maximale Zuladungsgewicht beträgt 25 kg, davon 22 kg im Wagen und 3 kg im Gepäckkorb. Die Rückenlehne als auch die Fußstütze ist verstellbar, ebenso der Griff – damit unterscheidet sich dieses Modell von vielen anderen Buggys, die sich ergonomisch nicht so flexibel anpassen lassen. Das Gefährt lässt sich mit wenigen Handgriffen auf das Faltmaß 84 x 54 x 30 cm zusammenfalten, die Entriegelungsschlaufe kann gleichzeitig als Tragegriff verwendet werden. Getestet nach Sicherheitsstandard EN 1888, es ist ein 5-Punkt-Gurt und ein Schutzbügel inkludiert.
Das gefällt uns
- sehr flexibel einstellbar (Rückenlehne, Fußstütze und auch Griff)
- für einen Buggy vergleichsweise große Räder, die auch schwenkbar sind
- Sonnenverdeck inkludiert
Das könnte besser sein
- Gewicht von 9,5 kg im Vergleich höher
Unser Fazit
Ein hochwertiger Buggy, der alle wichtigen Eigenschaften vereint: Liegeposition, klein faltbar, große Räder auch für unwegsames Terrain. Insgesamt ein Kinderbuggy mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Dieser Reisebuggy zählt mit einem Faltmaß von nur 34x20x42cm (LxBxH) zu den kleinsten Modellen überhaupt. Gewicht: 5,6 kg. Laut Hersteller geeignet für Babys und Kinder ab der Geburt bis etwa 4 Jahre bzw. 22 kg. Unserer Erfahrung nach aber erst ab etwa 6 Monate empfehlenswert. Der Buggy ist mit All-Terrain-Doppelräder ausgestattet, die Vorderräder sind schwenk- und feststellbar. Der Buggy kann auch in Liegeposition gebracht werden
Das gefällt uns
- sehr kleines Faltmaß – optimal für Flugreisen
- stufenlos verstellbare Rückenlehne, auch Liegeposition möglich
- Zusammenfalten gelingt sehr einfach mit nur zwei Handgriffen
Das könnte besser sein
- erst ab 6 Monate empfehlenswert, nicht wie vom Hersteller empfohlen „ab Geburt“
Unser Fazit
Ein Buggy mit sehr kompaktem Faltmaß und geringem Gewicht – somit optimal für Reisen. Geeignet für Kinder ab etwa 6 Monate bis ca. 4 Jahre (22 kg Maximalbelastung).

Kinderbuggy "CITY"
KIDIZ®
Ein Kinderbuggy, der 4,2 kg wiegt und somit zu den leichtesten Modellen zählt. Auch bei den Faltmaßen ist dieses Gefährt bei den kleinsten dabei: 105 x 20 x 20 cm. Allerdings zu Lasten des Fahrkomforts: Mit den 4 Zoll großen, schwenkbaren Rädern lassen sich kurze Ausfahrten unternehmen, für längere Touren ist ein Modell mit größeren Reifen empfehlenswert. Geeignet für Babys ab 6 Monate, belastbar bis maximal 15 kg – das entspricht durchschnittlich einem Alter von etwa 3 Jahre.
Das gefällt uns
- 5-Punkt-Sicherheitsgurt
- sehr wendig und klein
- geringes Gewicht von nur 4,2 kg
Das könnte besser sein
- nur bis etwa 3 Jahre verwendbar
- Fahrkomfort für Eltern und Kind im Vergleich zu Top-Modellen deutlich geringer
Unser Fazit
Ein leichter und wendiger Kinderbuggy, der sich klein zusammenfalten lässt. Aufgrund des geringeren Komforts insgesamt für eher kurze Strecken bzw. sporadische Einsätze z.B. im Urlaub eine gute Wahl.
Kinderwagen "Lara2"
Maxi-Cosi
Der Maxi-Cosi Lara2 ist mit nur 6,4 kg ein ultraleichter und praktischer Kinderwagen für Kinder von der Geburt bis zu vier Jahren mit einem Gewicht von bis zu 22 Kilogramm. Er bietet drei verstellbare Liegepositionen, inklusive einer flachen Liegeposition, und ist mit atmungsaktiven Materialien ausgestattet, um den Komfort Ihres Kindes auch bei warmen Temperaturen zu gewährleisten. Mit seinem kompakten Faltmaß und einem automatischen Klappmechanismus eignet sich der Buggy ideal für Reisen und den urbanen Lebensstil, während zwei Einkaufskörbe und die Kompatibilität mit verschiedenen Maxi-Cosi Babyschalen seine Vielseitigkeit unterstreichen.
Das gefällt uns
- ultraleicht und kompakt
- einfacher Faltmechanismus
- robust
Das könnte besser sein
- kurzer Anschnallgurt
- unpraktische Bremse
Unser Fazit
Unserer Meinung nach überzeugt der Maxi-Cosi Lara2 Buggy durch sein leichtes Gewicht, die kompakte Größe und den einfachen Klappmechanismus. Der Buggy scheint jedoch bei schwereren Kindern (>16 kg) an seine Grenzen zu stoßen.
Geeignet für: Geburt bis 17 kg
Unser Fazit
Wir waren sehr zufrieden mit dem Inglesina Sketch Kinderwagen, besonders seine einfache Handhabung und die Kompaktheit sind überzeugend. Ideal für Eltern, die einen leichten und zugleich stabilen Buggy für Reisen suchen, auch wenn er auf unebenen Untergründen weniger gut abschneidet.
Geeignet für: von 0 bis 48 Monate bzw. bis 22 kg
Zubehör: Moskitonetz, Beinwärmer, Getränkehalter, Transporttasche
Unser Fazit
Der LIONELO Julie One Buggy ist ein idealer Begleiter für Reisende, vor allem wegen seines geringen Gewichts und der einfachen Handhabung. Wir schätzen das großzügige Sonnenverdeck und die bequeme Liegefläche, die das Reisen sowohl für Kinder als auch Eltern angenehm machen. Der Buggy ist gut für den gelegentlichen Gebrauch während des Urlaubs geeignet, größere Menschen könnten jedoch Probleme mit der Höhe des Schiebegriffs haben.
Geeignet für: 6 Monate bis 22 kg
Unser Fazit
Wir finden, dass der Bugaboo Butterfly die ideale Wahl für Eltern ist, die viel unterwegs sind und einen kompakten, leicht zu handhabenden Kinderwagen benötigen. Besonders gefallen hat uns der schnelle und einfache Faltmechanismus, der ihn für Reisen oder Stadtbummel besonders praktisch macht. Trotz einiger Nachteile auf unebenem Gelände bietet er insgesamt hohe Qualität und Komfort.
Weitere gute faltbare Reisebuggys lt. Erfahrungsberichten
Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Reisebuggys wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen. Wir haben sie nach Merkmalen sortiert:
Reisebuggys fürs Flugzeug-Handgepäck
Die Auswahl an Buggys, die wirklich klein zusammengefaltet werden können, ist überschaubar – wenn gleichzeitig auf ein Mindestmaß an Qualität Wert gelegt wird. Wichtig: Vorab die Größen- und Gewichtsbeschränkungen der jeweiligen Fluggesellschaft checken. Auch den Transport eines Reisebetts sollte man bedenken.
Geeignet für: von Geburt bis 22 kg
Zubehör: Bag and Rain Cover
Unser Fazit
Wir schätzen die praktische Handhabung und das extrem kompakte Design des Chicco We sehr. Besonders überzeugt waren wir davon, dass er aufgrund seiner Leichtigkeit und Faltbarkeit ideal für Flugreisen, geeignet ist.
Geeignet für: bis max. 15 kg und max. 80 cm Größe
Unser Fazit
Wir finden den MoMi ESTELLE Buggy besonders ideal für kurze Ausflüge oder als Reisebuggy, da er leicht, kompakt und einfach zu transportieren ist. Trotz einiger Einschränkungen beim Komfort, wie etwa die schwer verstellbare Rückenlehne und der etwas kleine Korb, überzeugt er durch seine Stabilität und Praktikabilität unterwegs.
Geeignet für: ab Geburt bis 15 kg und ca. 3 Jahre
Unser Fazit
In unseren Tests hat sich der hauck Buggy Sport als äußerst praktischer Reisebegleiter erwiesen, der sich einfach zusammenklappen und verstauen lässt. Besonders für flache und gut befestigte Wege ist er ideal, während er auf unebenem Terrain nur bedingt einsetzbar ist. Mit seinen sinnvollen Stauraumoptionen und dem geringen Gewicht ist er eine gute Wahl für kürzere Ausflüge oder Reisen.
Unser Fazit
Wir finden den MoMi GRACE Kinderwagen ideal für Eltern, die oft reisen und einen Buggy benötigen, der leicht transportierbar ist und ins Handgepäck passt. Er ist kompakt, bietet jedoch Einschränkungen bei der Stabilität und im Umgang mit unebenen Flächen. Daher empfehlen wir ihn hauptsächlich für den Einsatz in der Stadt oder auf Reisen, wo der Kinderwagen möglichst immer auf ebenem Untergrund genutzt wird.
Dieser Reisebuggy zählt mit einem Faltmaß von nur 34x20x42cm (LxBxH) zu den kleinsten Modellen überhaupt. Gewicht: 5,6 kg. Laut Hersteller geeignet für Babys und Kinder ab der Geburt bis etwa 4 Jahre bzw. 22 kg. Unserer Erfahrung nach aber erst ab etwa 6 Monate empfehlenswert. Der Buggy ist mit All-Terrain-Doppelräder ausgestattet, die Vorderräder sind schwenk- und feststellbar. Der Buggy kann auch in Liegeposition gebracht werden
Unser Fazit
Ein Buggy mit sehr kompaktem Faltmaß und geringem Gewicht – somit optimal für Reisen. Geeignet für Kinder ab etwa 6 Monate bis ca. 4 Jahre (22 kg Maximalbelastung).
Kinderbuggy "CITY"
KIDIZ®
Ein Kinderbuggy, der 4,2 kg wiegt und somit zu den leichtesten Modellen zählt. Auch bei den Faltmaßen ist dieses Gefährt bei den kleinsten dabei: 105 x 20 x 20 cm. Allerdings zu Lasten des Fahrkomforts: Mit den 4 Zoll großen, schwenkbaren Rädern lassen sich kurze Ausfahrten unternehmen, für längere Touren ist ein Modell mit größeren Reifen empfehlenswert. Geeignet für Babys ab 6 Monate, belastbar bis maximal 15 kg – das entspricht durchschnittlich einem Alter von etwa 3 Jahre.
Unser Fazit
Ein leichter und wendiger Kinderbuggy, der sich klein zusammenfalten lässt. Aufgrund des geringeren Komforts insgesamt für eher kurze Strecken bzw. sporadische Einsätze z.B. im Urlaub eine gute Wahl.
Reisebuggy "YOYO²"
Babyzen
Der YOYO² misst zusammengefaltet nur 52x44x18 cm und wiegt 6,2 kg. Damit geht er bei vielen Fluggesellschaften als Handgepäck durch. Der Reisebuggy ist mit 4 Kunststoffrädern ausgestattet, die unabhängig voneinander gefedert sind. Mit 5-Punkt-Gurt und 4-fach verstellbarer Rückenlehne.
Unser Fazit
Ein sehr hochwertig verarbeiteter Reisebuggy mit äußerst kompakten Faltmaßen, somit optimal für Flugreisen. Laut Hersteller geeignet für Babys ab 6 Monate bis 22 kg, das entspricht einem Alter von etwa 4 Jahren. Für jüngere Babys ist der Sitz allerdings zu tief, für Kinder über einem Jahr die Rückenlehne nicht hoch genug lt. Stiftung Warentest.
Reisebuggy mit Liegefunktion
Reisebuggys mit Liegefunktion sind eine gute Option für Eltern, die auf Reisen sind und einen Kinderwagen benötigen, der es ihrem Kind ermöglicht, bequem zu schlafen oder auszuruhen. Mit der Liegefunktion können Eltern den Winkel der Rückenlehne einstellen, um eine bequeme Position für das Kind zu schaffen und somit lange und bequeme Reisen zu ermöglichen.
Geeignet für: von Geburt bis 4 Jahren (bis zu 22 kg)
Unser Fazit
Wir sind von der Kompaktheit und Stabilität des Bebeconfort Zephir beeindruckt, da er leicht zu transportieren und zu verstauen ist. Besonders nützlich auf Reisen ermöglicht er die einfache Handhabung bis zum Flugzeug-Gate und bietet durch seine Liegeposition auch Neugeborenen Komfort. In unseren Augen ist dieser Buggy eine ausgezeichnete Wahl für Eltern, die viel unterwegs sind.
Geeignet für: bis zu 4 Jahren oder 22 kg
Zubehör: Moskitonetz, Fußabdeckung, Becherhalter, kleines Ablagefach für Handy oder Schlüssel, geräumiger Einkaufskorb
Unser Fazit
Wir finden, dass der LIONELO Annet Plus Buggy aufgrund seiner einfachen Handhabung und Funktionalität eine ausgezeichnete Wahl für Reisen ist. Der Buggy lässt sich leicht zusammenklappen und transportieren, wobei die verstellbare Rückenlehne und das umfangreiche Zubehör besonders gut für Eltern geeignet sind, die viel unterwegs sind. Die Qualität und Stabilität sind insgesamt sehr überzeugend, allerdings besteht eine kleine Schwachstelle in der Verschlussmechanik.
Der Joie Litetrax 4 DLX Air ist ein Buggy mit Luftbereifung an den Hinterrädern und bietet dadurch eine erhöhte Geländegängigkeit. Er ist für Kinder von 9 Monaten bis mind. 3 Jahren (22 kg) geeignet. Optional können Tragewanne oder Babyschale zusätzlich erworben werden. Der Buggy ist einfach und platzsparend zusammenklappbar, bietet mit der integrierten Liegefunktion viel Komfort für das Kind und ist mit einem höhenverstellbaren Schiebegriff sowie einem Einkaufskorb ausgestattet.
Unser Fazit
Ein wendiger, sehr geländegängiger Buggy mit luftgefüllten Hinterreifen, der mit der Belastungsgrenze von 22 kg sehr lange genutzt werden kann. Angesicht der hochwertigen Verarbeitung und den angebotenen Funktionen besticht dieses Modell unserer Meinung nach mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieser Reisebuggy zählt mit einem Faltmaß von nur 34x20x42cm (LxBxH) zu den kleinsten Modellen überhaupt. Gewicht: 5,6 kg. Laut Hersteller geeignet für Babys und Kinder ab der Geburt bis etwa 4 Jahre bzw. 22 kg. Unserer Erfahrung nach aber erst ab etwa 6 Monate empfehlenswert. Der Buggy ist mit All-Terrain-Doppelräder ausgestattet, die Vorderräder sind schwenk- und feststellbar. Der Buggy kann auch in Liegeposition gebracht werden
Unser Fazit
Ein Buggy mit sehr kompaktem Faltmaß und geringem Gewicht – somit optimal für Reisen. Geeignet für Kinder ab etwa 6 Monate bis ca. 4 Jahre (22 kg Maximalbelastung).
Kinderwagen "TIK"
Kinderkraft
Mit einem Gewicht von nur 6,5 kg und einem praktischen Faltmechanismus lässt er sich schnell verstauen und transportieren. Der Kinderwagen bietet mit einer stufenlos verstellbaren Rückenlehne, einer verstellbaren Fußstütze und einem großzügigen Verdeck Schutz und Komfort für Babys bis zu einem Gewicht von 17 kg.
Unser Fazit
Mehr Auswahl für Kinderbuggys mit Liegefunktion gibt’s hier…
Reisebuggy mit wendbarem Sitz
Reisebuggys mit wendbarem Sitz bieten die Möglichkeit, den Sitz in Fahrtrichtung oder rückwärts zu positionieren. Diese Art von Buggy ermöglicht es dem Kind, entweder in Fahrtrichtung oder entgegen der Fahrtrichtung zu sitzen – damit kann bei Bedarf der Blickkontakt mit dem Kind gehalten werden, was besonders bei Babys ein großer Vorteil ist.
Unser Fazit
Wir finden den DREAMADE 2 in 1 Kinderwagen ideal für Eltern, die Flexibilität und Komfort beim Reisen mit ihrem Baby suchen. Viele Mamas schwärmen von seiner Handhabung, der praktischen Klappfunktion und dem einfachen Verstauen im Auto. Besonders sein leichtes Gewicht und die umfassende Ausstattung mit Insektenschutz und Regenabdeckung machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für lange und kurze Ausflüge.
Unser Fazit
Wir sind von dem MoMi Kinderwagen ADELLE positiv überrascht, vor allem im Hinblick auf das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Der drehbare Sitz und die leichte Handhabung machen ihn zu einem praktischen Begleiter für alltägliche Ausflüge in der Stadt. Besonders für Reisen und kurze Strecken ist dieser Buggy ideal geeignet. Trotz der leichten Polsterung und nicht der besten Federung sieht er kompliziert aus, kann aber durch eine zusätzliche Decke oder ein Sitzpolster in der Bequemlichkeit verbessert werden.
Unser Fazit
Wir waren von der vielseitigen Einsetzbarkeit und der kompakten Bauweise des Hashow Mini ELF 2 beeindruckt, besonders die 360°-Drehfunktion hat den Alltag erleichtert und unserem Kind Komfort verschafft. Der Kinderwagen eignet sich hervorragend für Eltern, die häufig unterwegs sind und dabei nicht auf Funktionalität und Flexibilität verzichten möchten. Einziger Kritikpunkt könnte die spezielle Farbgebung sein, die nicht jedermanns Geschmack trifft, aber uns dennoch durch ihren frischen Look überzeugt hat.
Kleine Buggys bis 25 kg
Klein zusammenklappbare Reisebuggys sind ideal für Eltern, die viel unterwegs sind, da sie leicht, kompakt und einfach zu transportieren sind. Diese Art von Buggy bietet eine einfache Handhabung und hohe Mobilität, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Komfort einzugehen. Diese Buggys sind je nach Modell für Kinder bis zu einem Gewicht von etwa 22-25 kg geeignet.
Kinderbuggy "Soho"
Maxi-Cosi
Dieser Buggy ist mit einem Klappmaß (inklusive Räder) von 63x50x31 cm im Vergleich zu anderen Modellen sehr kompakt – er passt damit unserer Erfahrung nach in jeden Kofferraum. Mit 8,1 kg kann er zudem auch problemlos getragen werden. Der Buggy ist mit pannensicheren und gefederten Reifen ausgestattet, die sich sowohl schwenken als auch fixieren lassen (vorne). Mit einer (separat erhältlichen) Babyschale oder auch der Babywanne Jade von Maxi Cosi können mit dem Gefährt auch Neugeborene (mit Blick Richtung Eltern) transportiert werden, andernfalls ist eine Verwendung erst ab dem Sitzalter (in Fahrtrichtung) empfehlenswert, das ist ab etwa 6 Monaten der Fall.
Dieses Modell ist bis insgesamt 25 kg belastbar: 22 kg sind für das Baby bzw. Kind vorgesehen, weitere 3 kg für das Gepäck, das im Untergestellkorb Platz findet. Beim Buggytest der Stiftung Warentest 03/2024 wurde dieses Modell zum Testsieger mit Note 2,2 („gut“) gekürt.
Unser Fazit
Sehr kompakt, für einen Buggy sehr guter Fahrkomfort für Eltern und Kind, dazu langlebige Verarbeitung und gute Schadstoffbewertung: An diesem Buggy kann man kaum Kritikpunkte finden, allerdings muss dafür auch ein vergleichsweise höherer Preis bezahlt werden.
Der Joie Litetrax 4 DLX Air ist ein Buggy mit Luftbereifung an den Hinterrädern und bietet dadurch eine erhöhte Geländegängigkeit. Er ist für Kinder von 9 Monaten bis mind. 3 Jahren (22 kg) geeignet. Optional können Tragewanne oder Babyschale zusätzlich erworben werden. Der Buggy ist einfach und platzsparend zusammenklappbar, bietet mit der integrierten Liegefunktion viel Komfort für das Kind und ist mit einem höhenverstellbaren Schiebegriff sowie einem Einkaufskorb ausgestattet.
Unser Fazit
Ein wendiger, sehr geländegängiger Buggy mit luftgefüllten Hinterreifen, der mit der Belastungsgrenze von 22 kg sehr lange genutzt werden kann. Angesicht der hochwertigen Verarbeitung und den angebotenen Funktionen besticht dieses Modell unserer Meinung nach mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mehr Auswahl für Kinderbuggy-Modelle gibt’s hier…
Bestseller: Reisebuggy
Die meistverkauften klappbaren Kinderbuggys für Reisen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Reisebuggy achten
Reisebuggys zählen zur Grundausstattung aller Eltern, um mit Babys und kleinen Kindern im Familienurlaub mobil zu bleiben. Aber auch in der Stadt werden die Buggys gerne verwendet, da sie handlicher im Vergleich zu größeren Kinderwägen sind. Die kleinen Gefährte bieten zwar nicht den gleichen Komfort, das ist bei kürzeren Ausfahrten aber auch nicht zwingend notwendig.
Allerdings gibt es zwischen den Modellen der Buggy-Hersteller doch deutliche Unterschiede. Der Buggy-Test von Stiftung Warentest im Jahr 2021 zeigt: Auf Schadstoffe und Sicherheit muss beim Buggy geachtet werden – so wurde bei einem Modell das Phthalat DEHP über dem Grenzwert im Griff nachgewiesen.[1] Und unserer Erfahrung nach ist die Klappfunktion einer der wichtigsten Aspekte: Ein Buggy muss sich einfach und rasch zusammenklappen lassen, ohne sich dabei die Finger einzuklemmen oder viel Kraft einsetzen zu müssen. Und auch bei dieser Faltfunktion gibt es Modelle, die im Gegensatz zu hochwertigen Buggys wenig ausgereift erscheinen: Ein ungewolltes Zusammenklappen stellt ein Sicherheitsrisiko dar.[2]
Tipp: Eine kompakte Übersicht der besten Liegebuggys findet ihr hier.
Checkliste
- Zusammenklappen des Buggys: Ein Reisebuggy muss möglichst klein und platzsparend zusammenklappbar sein, um im Auto und besonders im Flugzeug (Handgepäck) möglichst wenig Stauraum zu benötigen. Der GB Gold Buggy Pockit Air All Terrain gilt als einer der kleinsten Kinderbuggys der Welt, die ultra-kompakten Faltmaße: L:30x B:18x H:35 cm. Das Zusammenklappen eines Kinderbuggys muss aber auch rasch und einfach funktionieren – ohne vorher eine Bedienungsanleitung studieren zu müssen.
- Komfort und Ausstattung: Neben dem praktischen Gedanken bietet ein optimaler Reisebuggy dennoch ein Mindestmaß an Komfort für Kind und Eltern. Schließlich sollen Kinder gerne über einen längeren Zeitraum darin sitzen bzw. liegen. Beispiele: Fixierbare/schwenkbare Räder (je nach Bedarf), einstellbare Liegeposition und Fußstütze, Sonnenverdeck mit UV-Schutz, Federung an allen vier Rädern, Einkaufskorb/Stauraum,
- Sicherheit: Auch beim Reisebuggy sollte ein 5-Punkte-Gurt Standard sein, ebenso die Einhaltung der Norm 1888.[3] Ein Schutzbügel sowie eine Feststellbremse sorgen ebenso für die nötige Sicherheit. TÜV/GS-Prüfzeichen geben Auskunft, ob der Buggy den aktuellen Qualitätsstandards entspricht.
- Blickrichtung
Tipp: Eine Übersicht über alle Varianten von Buggys gibt´s hier.
Häufige Fragen
Einer der beliebtesten Kinderbuggys für die Reise ist der GB Gold Pockit, der als einer der kleinsten faltbaren Kinderbuggys gilt. Wer etwas größere Faltmaße akzeptieren kann, dafür aber einen Reisebuggy mit Liegefunktion sucht, ist mit dem Maxi-Cosi Lara2 optimal bedient. Auf der Suche nach dem günstigsten Reisebuggy wird man hingegen am Buggy S2 von Kidmeister nicht vorbeikommen.
Der GB Gold Pockit gilt derzeit als einer der Reisebuggys mit den kleinsten Faltmaßen weltweit. Die ultrakompakten Faltmaße: L:30x B:18x H:35 cm.
Ein Reisebuggy muss einerseits möglichst klein zusammenklappbar sein – und gleichzeitig komfortabel, sicher und auf die individuelle Kindesgröße einstellbar sein. Wichtig ist also das Faltmaß, fixier- und schwenkbare Räder, verstellbare 5-Punkt-Sicherheitsgurte und im Optimalfall auch ein Sonnenverdeck mit UV-Schutz.
Es gibt verschiedene Arten von Reisebuggys, wie z.B. Kompaktbuggys, Faltbuggys, und Umbau-Buggys, die sich in ihrer Größe, Gewicht und Funktionalität unterscheiden.
Ja, viele Reisebuggys eignen sich auch als Hauptbuggy, da sie über eine gute Stabilität und eine bequeme Sitzposition für das Kind verfügen.
Ja, viele Reisebuggys sind klein und leicht genug, um als Handgepäck auf Flugreisen mitgenommen zu werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Reise mit den Bestimmungen des jeweiligen Flugunternehmens vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass der Buggy den Anforderungen entspricht.
Reisebuggys, die klein zusammenfaltbar sind und dennoch ein gutes Maß an Komfort und Sicherheit bieten: Solche Konstruktionen sind eine Herausforderung, die nur erfahrene Hersteller meistern. Hier einige der beliebtesten und besten Hersteller von Reisebuggys:
– Reisebuggys von Joie
– Reisebuggys von GB Gold
– Reisebuggys von Maxi Cosi
– Reisebuggys von Britax Römer
– Reisebuggys von Hauck
Praxistest: Reisebuggys
Wir haben ausführlich Reisebuggys getestet. Nicht nur im Urlaub, sondern auch im Alltag erwiesen sich diese als äußerst nützlich. So wurde er als „Notfallsbuggy“ platzsparend im Auto gelagert und konnte bei Bedarf unkompliziert genutzt werden. Besonders wichtig war, dass sich der Reisebuggys leicht auf- und zusammenklappen lässt. Besonders der gb Gold Buggy Pockit+ hat hier überzeugt. Im Urlaub war ein schnelles Verstauen des Buggys nicht nur während des Fluges sondern auch im kleinen Hotelzimmer und bei Ausflügen öfters nötig.
Da moderne Reisebuggys trotz der Einfachheit einen hohen Sitzkomfort bieten, genoss der Nachwuchs die Ausflüge und machte sogar hin und wieder ein Nickerchen im Buggy.






Mehr zu Reisebuggys
Video: Wie leicht lassen sich Reisebuggys auf- und zuklappen?
Wir haben uns bei den zwei beliebtesten Modellen, den gb Gold Buggy Pockit+ und Hauck Buggy Sport, angesehen, wie leicht sie sich zusammen- und wieder aufklappen lassen.
Quellen
- Stiftung Warentest: „Buggys im Test“ [1]
- Netdoktor: Babysicheres Zuhause – Der sichere Kinderwagen [2]
- TÜV Süd: Infos zur Norm 1888 [3]
- Baby & Familie: „Welche Blickrichtung im Buggy?“
Änderungsprotokoll des Ratgebers
- 13.05.2025: COSTWAY 2 in 1 Kinderwagen entfernt, da nicht mehr verfügbar
- 18.04.2025: Biggy TIK von Kinderkraft aufgrund der guten Testergebnisse hinzugefügt
- 16.04.2025: Kinderbuggy „SMILOO Happy+“ von GESSLEIN als Favorit entfernt, da nicht mehr verfügbar
- 05.11.2024: Erkenntnisse aus Buggytest von Stiftung Warentest hinzugefügt bezüglich Klappfunktion
- 15.10.2024: Norm 1888 recherchiert und Infos daraus im Beitrag eingefügt.
- 17.09.2024: Praxistest von Reisebuggys durchgeführt, Video und Bilder im Beitrag eingefügt.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 2.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.