Die besten Tipi-Zelte fürs Kinderzimmer & Outdoor

Ein Kinderzelt bietet die perfekte Kulisse für Rollenspiele, eignet sich aber auch als kuscheliger Rückzugsort. Wir haben die wichtigsten Kriterien sowie die beliebtesten Tipis fürs indoor und für draußen aufgelistet.

Wir haben recherchiert, was beim Kauf eines Kinder-Tipi-Zeltes wichtig ist, also welche Größe und Höhe und welche Stoffe empfehlenswert sind. Dafür haben wir neben den eigenen Tests auch die Empfehlungen und Tipps aus der WUNSCHKIND-Community in diesem Beitrag einfließen lassen.

Unsere Favoriten für Tipi-Zelte

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

inklusive Zubehör-Set
93 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Dieses Tipi-Zelt mit einer Gesamthöhe von 150 cm und einer Fläche von 110×110 cm besteht zu 100% aus Baumwolle und wird in der EU hergestellt. Der Stoff ist Öko-Tex 100-zertifiziert und kann bei 30 Grad gewaschen werden (Handwäsche empfohlen). Das Set ist in mehreren Varianten erhältlich, diese unterscheiden sich beim jeweils inkludierten Zubehör. Bei der hier vorgestellten Variante sind eine Decke und Matte, vier Kissen sowie ein Spielzeugkorb und auch eine Wimpelkette enthalten. Wir empfehlen deshalb das Set inklusive Matte und Decke, da diese bereits in der passenden Größe sind. Laut Hersteller auch für die Verwendung draußen geeignet – wobei wir das Zelt nicht dauerhaft draußen stehen lassen würden, sondern nur bei Schönwetter. Andernfalls wird der Stoff rasch in Mitleidenschaft gezogen. Offizielle Altersfreigabe: ab 12 Monate.

Das gefällt uns

  • Baumwollstoff Öko-Tex zertifiziert
  • Zubehör in passender Größe auf Wunsch enthalten – besonders die Bodenmatte ist empfehlenswert
  • Herstellung in der EU

Das könnte besser sein

  • Montageanleitung laut Rückmeldung anderer Eltern teilweise schwer verständlich

Unser Fazit

Ein Tipi-Zelt für Kinder bzw. Babys ab 12 Monate, das aus zertifiziertem Baumwollstoff besteht. Verwendung in erster Linie drinnen empfehlenswert, auch wenn der Hersteller eine Outdoor-Verwendung ebenso empfiehlt.

123,95 EUR
Richtpreis
Preis-Leistungs-Tipp
88 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Ein Tipi-Zelt, das zu 100% aus Baumwolle besteht und auch waschbar ist, die Holzstangen bestehen aus Kiefernholz. Die Innenhöhe beträgt 140 cm an der höchsten Stelle. Damit können Kinder bis etwa 130 cm Körpergröße auch darin stehen, das entspricht einem Alter von etwa 9-10 Jahren. Insgesamt benötigt man 120×120 cm Platz bzw. mindestens 160 cm in der Höhe. Unserer Erfahrung nach ein wichtiger Aspekt: Das Zelt kann recht einfach abgebaut und platzsparend verstaut werden. Die Aufbauanleitung ist laut einigen Rückmeldungen aus unserer Community etwas unverständlich – das fällt in diesem Fall aber kaum ins Gewicht, da sich das Zelt im Grunde selbsterklärend aufstellen lässt. Offiziell empfohlen ab 3 Jahre, das Zelt entspricht der europäischen Norm EN 71.

Das gefällt uns

  • 100% Baumwolle – und waschbar
  • lässt sich einfach auf- und abbauen und platzsparend verstauen
  • entspricht der EU-Norm EN 71

Das könnte besser sein

  • Aufbau-Anleitung nicht gut verständlich

Unser Fazit

Ein einfaches Tipi-Zelt aus Baumwolle, das aber seinen Zweck vollkommen erfüllt: Es bietet einen Rückzugsort für Kinder, lässt sich auch ohne Aufbauanleitung recht einfach auf- und wieder abbauen und somit platzsparend verstauen.

63,00 EUR
Richtpreis
für draußen
85 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Ein echtes Camping-Tipi-Zelt, das im Gegensatz zu den Kinder-Modellen auch tatsächlich draußen stehen bleiben kann und Schutz vor Wind und Regen bietet. Das Außenzelt des Zelts besteht aus 150D-Oxford-Gewebe mit spezieller Silber-Gel-Beschichtung, die Schutz vor UV-Strahlung bietet. Es kann laut Hersteller selbst bei Regen und Schnee verwendet werden. Erwachsene können das Zelt auch zum Wintercamping bzw. als ein „hot tent“ nutzen – eine Kaminöffnung für einen Holzofen ist integriert. Mit einer Größe von 320x320x160 cm braucht es im Vergleich zu anderen Kinder-Tipis etwas mehr Platz. Das Gewicht beträgt 2,9 kg, das Packmaß 17x17x59 cm – somit leicht transportierbar, eine Transporttasche ist inkludiert.

Das gefällt uns

  • Oxford-Gewebe hält Wind und Wetter stand
  • deutlich mehr Platz im Vergleich zu Kinder-Modellen
  • leicht und geringes Packmaß, somit platzsparend verstaubar

Das könnte besser sein

  • nicht explizit für Kinder zugelassen – Verwendung somit nur unter Aufsicht von Erwachsenen

Unser Fazit

Ein echtes Camping-Zelt in Tipi-Form, das aber aufgrund des Materials und der Qualität auch wirklich jedem Wetter stand hält. Somit für etwas ältere, abenteuerlustige Kinder optimal – kann aber auch von Erwachsenen zum Campen genutzt werden. Der Preis-Unterschied zu manchen Tipi-Zelten für Kinder ist im Verhältnis eher gering – deshalb unserer Meinung nach eine ernsthafte Überlegung wert.

132,95 EUR
Richtpreis

Weitere gute Kinder-Tipis lt. Erfahrungsberichten

Folgende Kinderzelte haben Mamas aus der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Zelte fürs Kinderzimmer

Tipi-Zelte im Kinderzimmer sind ein perfekter Rückzugsraum zum Kuscheln, eignen sich aber auch Ideal für Rollenspiele mit anderen Kindern. Besonders heimelig wird es, wenn der Boden mit einer Matte oder Decke ausgelegt ist.

Angebot
Tipi Zelt von besrey
Das besrey Tipi Zelt für Kinder ist ein handgefertigtes Spielzelt aus 100% Baumwolle, ausgestattet mit robusten, formaldehydfreien Holzstangen für eine sichere Spielumgebung. Mit einem einfachen Aufbau bietet es sowohl drinnen als auch draußen endlosen Spielspaß und inkludiert LED-Lichter sowie eine graue Matte.

Material: Baumwolle
Größe: 120 x 120 x 155 cm

Unser Fazit
Wir waren von der stabilen Bauweise und der hochwertigen Baumwolle beeindruckt. Die einfache Handhabung beim Aufbau und die solide Holzkonstruktion sind definitiv Pluspunkte, auch wenn die Lichterkette einen extra USB-Stecker erfordert. Das Zelt eignet sich perfekt als Spielraum drinnen und draußen oder sogar als Rückzugsort für kleine Hunde, wenn der Platz es erlaubt.
Indoor-Tipi-Zelt für Kinder von Kidodido
Dieses Kinder-Tipi ist im Vergleich zu vielen anderen Modellen etwas robuster gestaltet, das Gestänge besteht aus Kiefernholz. Durch das etwas höhere Gewicht verrutscht es auch nicht so einfach. Auf einer Fläche von 130×130 cm bzw. einer Höhe von etwa 140 cm finden zwei Kinder bis etwa 10 Jahre recht gut Platz.

Unser Fazit
Ein Tipi-Zelt aus 100 % natürlichem Leinen- und Baumwoll-Mischgewebe, das im Vergleich etwas robuster wirkt, allerdings auch preislich deutlich höher liegt.
Kindertipi im Montessori-Stil „Luftig Rosa“ von NUKIDO
Das NUKIDO Kindertipi vereint ein charmantes Design mit hochwertigen Materialien, darunter Baumwolle und Kiefernholz, um eine sichere und ansprechende Umgebung für Kinder zu schaffen. Das umfassende Set umfasst nicht nur das Zelt selbst, sondern auch eine Isoliermatte, Kissen, eine Girlande und Batterielampen, die eine gemütliche Spielzone im Kinderzimmer schaffen.

Material: Baumwolle, Kiefernholz
Größe: 120 x 120 x 165 cm

Unser Fazit
Wir finden, dass das NUKIDO Kindertipi in Design und Ausstattung überzeugt, besonders die robuste Verarbeitung und das ansprechende Zubehör begeistern. Die Aufbauanleitung lässt allerdings Raum für Verbesserung – ohne Kreativität und YouTube-Tutorial kann es etwas schwierig werden. Insgesamt ist das Tipi ideal für Kinderzimmer, die eine märchenhafte und spielerische Atmosphäre bieten sollen.
Tipi Zelt für Kinder von Tiny Land
Das Tiny Land Tipi Zelt für Kinder bietet einen gemütlichen Rückzugsort aus hochwertigem, dickem Canvas-Stoff und beinhaltet eine rutschfeste Matte sowie eine Lichterkette. Es ist sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz geeignet, einfach aufzubauen und bietet Platz für bis zu drei Kinder, was es zu einem idealen Ort für Spiel und Entspannung macht.

Material: Kunststoff Baumwolle Holz
Größe: 121,9 x 121,9 x 167,6 cm

Unser Fazit
Das Zelt eignet sich hervorragend als interaktiver Spielplatz oder gemütliche Leseecke für Kinder bis 12 Jahre. Einziger Nachteil ist die sehr dünne Bodenmatte, die wir gerne durch eine zusätzliche Polsterung ersetzt hätten.
Angebot
Kinderzelt „2 IN 1“ von besrey
Das besrey 2 IN 1 Kinderzelt bietet eine fantasievolle Spielwelt dank seiner üppigen Größe und verwandelt sich mühelos in ein gemütliches Bettzelt. Die kinderleichte Montage und das robuste Material sorgen für einen sicheren Spielplatz, während Lichter und Wimpel die Vorstellungskraft der Kinder beflügeln.

Material: Polyvinylchlorid (PVC), Polyester-Mischgewebe
Größe: 130x90x130 cm

Unser Fazit
Wir waren überrascht vom geräumigen Design und der soliden Qualität des besrey Kinderzelts, was sowohl uns als auch unseren Kindern Freude bereitet. Die einfache Montage ist ein großes Plus, jedoch fehlt eine Befestigungsmöglichkeit für die Wimpelkette, was wir kreativ lösen mussten. Insgesamt eignet sich das Zelt hervorragend als fantasievolles Spielhaus in jedem Kinderzimmer.
Indoor-Tipi-Zelt für Kinder ‚Jungle‘ von Izabell
Ein Zelt aus Öko-Tex 100-zertifizierter Baumwolle, das somit in erster Linie drinnen verwendet werden kann bzw. soll. Die Bodenfläche beträgt 120×120 cm, die Höhe etwa 145 cm. Damit finden unserer Einschätzung nach auch zwei kleinere Kinder darin Platz. Der Rahmen besteht aus naturbelassenen Holzstangen, die mit Aluminium-Stecker verbunden werden. Sehr positiv im Vergleich zu vielen anderen Kinder-Tipis bewerten wir, dass eine Bodenmatte mit 4 cm Dicke bereits enthalten ist. Damit erspart man sich die Suche nach einer Matte, die größenmäßig in das Zelt passt. Drei Kissen in Form von unterschiedlichen Tieren sind ebenso enthalten.

Unser Fazit
Hochwertiger, zertifizierter Stoff, einfacher Aufbau und inkludierte Bodenmatte: Ein Indoor-Tipi, das alle wichtigen Merkmale erfüllt und wir deshalb empfehlen können.
Angebot
Tipi Zelt für Kinder von Tiny Land
Das Tiny Land Tipi-Zelt für Kinder bietet mit Lichtern, einem Lagerfeuer-Spielzeug und einer Tragetasche eine fantasievolle Spielumgebung. Das Zelt besteht aus strapazierfähigem Baumwoll-Polyester-Gemisch, ist maschinenwaschbar und dank massiver Kiefernholzstangen stabil und einfach aufzubauen.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der hohen Verarbeitungsqualität und Stabilität des Tiny Land Tipi-Zelts, was auch intensiven Abenteuern standhält. Die Sternenlichter schaffen eine gemütliche Atmosphäre, aber das Lagerfeuerspielzeug ist aus unserer Sicht eher ein nettes Extra als ein Muss.

Kinderzelte für Outdoor

Tipis für den Garten dürfen etwas größer ausfallen, damit genug Platz für Rollenspiele mit mehreren Kindern zur Verfügung steht. Optimal ist eine Bodenmatte, die wasserdicht ist, damit es auch an etwas kälteren Tagen gemütlich bleibt. Die Auswahl an wirklich wetterfesten Kinder-Tipis ist allerdings recht klein, weshalb auch ein „echtes“ Camping-Tipi eine Überlegung wert ist.

für draußen
85 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Ein echtes Camping-Tipi-Zelt, das im Gegensatz zu den Kinder-Modellen auch tatsächlich draußen stehen bleiben kann und Schutz vor Wind und Regen bietet. Das Außenzelt des Zelts besteht aus 150D-Oxford-Gewebe mit spezieller Silber-Gel-Beschichtung, die Schutz vor UV-Strahlung bietet. Es kann laut Hersteller selbst bei Regen und Schnee verwendet werden. Erwachsene können das Zelt auch zum Wintercamping bzw. als ein „hot tent“ nutzen – eine Kaminöffnung für einen Holzofen ist integriert. Mit einer Größe von 320x320x160 cm braucht es im Vergleich zu anderen Kinder-Tipis etwas mehr Platz. Das Gewicht beträgt 2,9 kg, das Packmaß 17x17x59 cm – somit leicht transportierbar, eine Transporttasche ist inkludiert.

Unser Fazit

Ein echtes Camping-Zelt in Tipi-Form, das aber aufgrund des Materials und der Qualität auch wirklich jedem Wetter stand hält. Somit für etwas ältere, abenteuerlustige Kinder optimal – kann aber auch von Erwachsenen zum Campen genutzt werden. Der Preis-Unterschied zu manchen Tipi-Zelten für Kinder ist im Verhältnis eher gering – deshalb unserer Meinung nach eine ernsthafte Überlegung wert.

Spielzelt Wigwam „Paw Patrol“ von Tipi
Das Tipi Paw Patrol Spielzelt bietet mit offiziellen Motiven von Chase, Zuma und Rubble viel Spaß für Kinder, sowohl drinnen als auch draußen. Es ist schnell aufgebaut, stabil und besteht aus wasserabweisendem Polyester, das für robusten Spielspaß geeignet ist.

Material: Polyester Polyethylen
Größe: Spielzelt: ca. 100 x 100 x 140 cm – Verpackung: ca. 36 x 26,5 x 8 cm

Unser Fazit
Das Paw Patrol Spielzelt überzeugt durch seinen einfachen Aufbau und die vielseitige Einsatzfähigkeit. Allerdings ist die Haltbarkeit des Materials bei intensiver Nutzung zu hinterfragen. Für leichte aktive Spiele von kleinen Kindern ist es ideal geeignet, bietet dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei intensiven Spielaktivitäten oder schweren Belastungen empfehlen wir jedoch eine vorsichtige Nutzung, um die Lebensdauer zu verlängern.
Spielzelt „Prinzessin Prinz Schlosszelt“ von EN71
Das Spielzelt für Kleinkinder, ein tragbares Pop-up Indianerzelt, besticht durch sein kinderfreundliches Design und seine einfache Montage in wenigen Minuten. Gefertigt aus sicherem, ungiftigem Baumwollmaterial, bietet es Kindern einen privaten Raum zum Spielen und Entspannen, ideal für zahlreiche Anlässe, sowohl drinnen als auch draußen.

Material: Baumwolle
Größe: 116 x 116 x 123 cm (45,7 x 45,7 x 48,5 Zoll)

Unser Fazit
Unserer Meinung nach ist es ideal für Familien, die ein schnelles, spaßiges Setup für den Spielbereich ihrer Kinder suchen, besonders bei spontanen Ausflügen oder Übernachtungen.
Spielhaus „Pop up“ von Britik
Das Britik Pop-up Spielhaus punktet mit einfachem Aufbau ohne Werkzeug und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, sowohl drinnen als auch draußen. Das strapazierfähige, wasserdichte Material sorgt für Stabilität und Sicherheit während des Spielens, während das geräumige Design Platz für bis zu vier Kinder bietet.

Material: Stoff
Größe: 44,1 x 27,5 x 27,5 Zoll (112,01 x 69,85 x 69,85 cm)

Unser Fazit
Wir fanden das Pop-up-Spielhaus eine tolle Ergänzung für aufregende Spielmomente, besonders durch seine schnelle Aufbau- und Verstaumöglichkeit. Unsere Produkttesterinnen schätzen die Stabilität und die kreativen Spielmöglichkeiten, die es sowohl drinnen als auch draußen bietet – ideal für den Einsatz bei Familienausflügen und als Geburtstagsgeschenk.
Spielzelt „Blau“ von Kinderzelt
Das Spielzelt in Form eines Raketenschiffs bietet Kindern die Möglichkeit, in eine faszinierende Weltraumabenteuerwelt einzutauchen und fördert kreatives Rollenspiel. Es ist innerhalb von drei Minuten leicht auf- und abzubauen, leicht zu transportieren und dank Netzfenstern sicher und gut belüftet.

Material: Stoff
Größe: 31 x 7,4 x 41 cm

Unser Fazit
Mamas schätzen die einfache Handhabung und die fantasievolle Gestaltung des Spielzeltes, die bei den Kleinen gut ankommt. Einige Kids fanden es beim Toben jedoch etwas zu instabil, aber als Rückzugsort und zum sanften Spielen ist es ideal. Unserer Meinung nach ist das Zelt ein passendes Geschenk für abenteuerlustige und fantasievolle Kinder, die in eine eigene Welt eintauchen möchten.
Zeltstadt Zenovia von Knorrtoys
Die Knorrtoys Zeltstadt Zenovia besteht aus einem einfach aufzubauenden Spielzelt mit Schlauch, das aus Polyester und Kunststoff gefertigt ist und Kindern jeden Alters viel Spaß bietet. Während der Aufbau unkompliziert ist, bieten dünne Stangen und fehlende Heringe möglicherweise nicht die beste Stabilität.

Material: Polyester und Kunststoff
Größe: 360 x 110 x 144 cm

Unser Fazit
Wir fanden die Zeltstadt Zenovia als unterhaltsame Spielmöglichkeit für Kinder, die Bewegung fördert und Spaß macht. Allerdings bemerken wir eine geringere Materialqualität und Stabilität als bei anderen Modellen. Aus unserer Sicht eignet es sich aufgrund der Leichtigkeit des Aufbaus und des niedrigen Preises gut für den gelegentlichen Spielgebrauch im Innenbereich, während es für regelmäßige und intensive Nutzung weniger geeignet ist.

Bestseller: Tipi Zelt für Kinder

Wir haben die beliebtesten Kinderzelte in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Tipi-Zelt achten

Unter dem Tisch, hinter dem Schrank oder im Badezimmerkorb: Kinder lieben es, sich zu verstecken. Und auch in gemütlichen Kuschelhöhlen aus Polstern und Decken verbringen Kinder Stunden, ohne dass ihnen langweilig wird. Wie so oft gilt auch hier: Je einfacher das Spielgerät, desto mehr Freude haben Kinder daran.

Allerdings sollte vor dem Kauf eines Tipi-Zeltes abgeklärt werden, ob es vorwiegend drinnen oder draußen im Garten verwendet wird. Nur so lassen sich unliebsame Überraschungen durch Regen und Feuchtigkeit vermeiden. Und auch Schadstoffe sind hier ein Thema: Mit Modellen aus Baumwolle ist man meist auf der sicheren Seite.

Tipp: Wer das Ganze in einer größeren Ausführung genießen will, findet hier die besten Familienzelte.

Checkliste

  • Ein Tipi-Zelt für drinnen darf ruhig etwas kleiner ausfallen: Kinder finden es kuschelig und gemütlich, wenn der Platz im Zelt beschränkt und nicht zu weitläufig ist.
  • Besonders kuschelig wird es, wenn der Boden mit einer Matte oder Decke ausgelegt wird und so vor Kälte schützt – besonders empfehlenswert ist diese Variante für kleinere/jüngere Kinder, die noch am Boden liegen oder krabbeln. Für Outdoor-Tipis ist eine Version mit wasserabweisendem Material optimal.
  • Für ältere Kinder, die ein Tipi-Zelt gerne auch draußen für Rollenspiele mit anderen Kindern nutzen, sind auch Exemplare ohne Bodenmatte geeignet – dafür darf das Zelt aber etwas größer ausfallen.
  • Sicherheit: Ein Tipi-Zelt, egal ob fürs Kinderzimmer oder für den Garten, sollte so leicht wie nur möglich sein. Schwere Eisenstangen oder Stoffe haben hier nichts verloren. Optimal ist ein Zelt aus dünnem und leichtem Baumwollstoff, das durch stabile, aber leichte Holzstangen gehalten wird.
  • Schadstoffe: In Tipi-Zelten wird viel gekuschelt und auf engem Raum gespielt. Intensiver Kontakt mit dem Zelt oder dem Bodenbelag ist dabei unvermeidlich. Daher ist wichtig, dass alle Komponenten ausschließlich aus schadstofffreiem Material wie zum Beispiel Baumwolle bestehen.

Praxistest mit Kinderzelten

Unsere Redakteurin und Produkttesterin, Leonora Bajraktari, hat zusammen mit ihren zwei kleinen Töchtern im Alltag ausgiebig Tipi-Zelte für Kinder in einem Praxistest unter die Lupe genommen. Das Tipi-Zelt konnten sie recht schnell und unkompliziert aufbauen. Auch der Transport vom Kinder- ins Wohnzimmer ist problemlos möglich. Hierzu kann man das Zelt leicht zusammenklappen und seitlich transportieren.

Leonoras zwei kleinen Kinder waren vom Tipi Zelt derart begeistert, dass sie bereits beim Aufbau im Zelt saßen. Der erste Abend wurde auch ausschließlich im Zelt verbracht, welches relativ stabil und kippsicher steht. Ein besonderes Highlight für die Kinder ist das integrierte Fenster. Hier wird oft nach draußen gespitzt und kichernd die Umgebung wahrgenommen.

Das Tipi Zelt hat sich insbesondere für Leonoras große Tochter (2,5 Jahre alt) als absoluter Rückzugsort entpuppt. Sie spielt darin stundenlang mit ihren Kuscheltieren oder schaut sich ihre Bücher an. Schön wäre noch eine integrierte Bodenmatte, da die Kinder doch relativ viel Zeit im Zelt verbringen.

Häufige Fragen

Welche Tipi-Zelte für Kinder sind besonders empfehlenswert?

Es gibt sowohl Tipi-Zelte für drinnen als auch für draußen: Indoor-Zelte dürfen ruhig etwas kleiner und kuscheliger ausfallen, Outdoor-Tipis sollten wetterfest und etwas größer sein, um beim Spielen von mehreren Kindern genutzt werden zu können. Bei beiden Varianten müssen die verwendeten Materialien kindersicher und schadstofffrei sein. Die besten Tipi-Zelte für Kinder findet ihr hier im Überblick, darunter folgende Modelle:

– Schlichtes Tipi-Zelt von little dove mit Kiefernholzstangen und Baumwoll-Canvas
– Robustes Tipi-Zelt für Kinder von Canicove, gefertigt aus robusten Naturmaterialien
– Schnell aufzubauendes Kinder-Tipi mit Fenster von Hej Lønne
– Riesen-Tipi für den Outdoor-Bereich von Zelte-Max

Welche Kriterien sind beim Kauf eines Kinder-Tipis wichtig?

Zuerst sollte man überlegen, ob das Tipi-Zelt drinnen oder draußen aufgebaut werden soll. Tipi-Zelte für den Outdoor-Bereich sollten wetterfest sein und Platz für mehrere Kinder bieten. Indoor-Tipis können ruhig auch etwas kleiner ausfallen, zudem sollten sie mit einem weichen Bodenbelag oder einer Matte als Unterlage ausgestattet sein, um dem Kind eine kuschelige Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Wichtig ist, dass die verwendeten Materialien schadstofffrei sind – Baumwolle kommt daher bei hochwertigen Modellen häufig zum Einsatz. Zudem sollte ein Tipi-Zelt für Kinder einerseits möglichst leicht, andererseits aber auch robust sein, um die nötige Sicherheit beim Spielen zu gewährleisten.

Welche Materialien sind die besten für ein Kinder-Tipi?

Da Kinder beim Spielen und Verstecken unweigerlich in engen Kontakt mit dem Zelt kommen, sollten alle Komponenten aus schadstofffreien Materialien bestehen. Leichte Stoffe aus 100% Baumwolle kommen bei hochwertigen Produkten häufig zum Einsatz, für Tipi-Zelte im Außenbereich sind festere Stoffe oder Varianten mit ungiftiger wasserabweisender Beschichtung ideal. Die Stangen sollte aus Holz gefertigt sein: Das natürliche Material ist langlebig und sorgt für einen stabilen Stand des Zeltes, ist aber trotzdem leicht genug, um die Sicherheit beim Spielen zu gewährleisten.

Mehr zu Kinder-Tipis

Änderungsprotokoll

  • 04.03.2025: Verfügbarkeit der Kinderzelte überprüft und neue Modelle hinzugefügt
  • 27.02.2025: Häufige Fragen aus der Mama-Community eingefügt
  • 29.11.2024: Weitere hochwertige Tipi-Zelte aus den Empfehlungen der WUNSCHKIND-Community ausgewählt und im Beitrag vorgerstellt.
  • 27.08.2024: Ergebnisse des Praxistests (Tipi-Zelt Weiße Feder) veröffentlicht

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 23.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Kindersitze ab 3 Jahre - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindersitze ab 3 Jahre

Für Kinder ab 3 Jahre sind Autositze nach i-Size Phase 2 (ab 100cm) geeignet. Wir haben die Kindersitz-Testsieger in der Praxis getestet. Hier alle Infos sowie unsere Favoriten für Kindersitze in dieser Größe.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 80x200 cm

Die besten Kindermatratzen mit 80×200 cm

Matratzen in der Größe 80x200 cm sind nur für gewisse Kinder geeignet. Worauf man beim Kauf achten muss und welche Modelle empfehlenswert sind: Hier der Überblick über Kindermatratzen in dieser Größe.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen