Wir haben den Maxi-Cosi RodiFix S i-Size Kindersitz anhand von Testergebnissen des ADAC, EU-Sicherheitsstandards (UN R129/03) und Expertenmeinungen bewertet. WUNSCHKIND Community lieferten zusätzliche Erkenntnisse. Unser Vergleich von Materialqualität und Verarbeitung hilft dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
91 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 95/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 90/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 85/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 100/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 90/100

Das gefällt uns

  • gute Sicherheitsfunktionen
  • bequeme Liegepositionen
  • einfache ISOFIX-Installation

Produktbeschreibung

Der Maxi-Cosi RodiFix S i-Size Kindersitz ist ein i-Size-zertifizierter Autokindersitz für Kinder im Alter von 3,5 bis 12 Jahren, geeignet für eine Körpergröße von 100 bis 150 cm. Er bietet drei individuelle Liegepositionen und kann dank seiner verstellbaren Höhe und Breite mit dem Kind mitwachsen. Der Sitz verfügt über die G-CELL Side Impact Protection und AirProtect-Sicherheitskissen, die bei einem seitlichen Aufprall die Kräfte vom Kind wegleiten und das Risiko von Kopfverletzungen um bis zu 20 % reduzieren. Im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Kategorie besticht der RodiFix S durch seine einfache Montage mittels ISOFIX und das problemlose Anschnallen Die leichte Anpassung der Kopfstütze und der Seitenflügel gewährleistet zudem optimalen Komfort und Sicherheit während der gesamten Nutzungsdauer.

Scoring von elternsiegel.de

Schadstoffe: Der Maxi-Cosi RodiFix S i-Size Kindersitz weist die i-Size-Zertifizierung auf, die nach modernen EU-Sicherheitsstandards (ECE R129) entwickelt wurde und damit die höchsten Anforderungen im Hinblick auf Schadstofffreiheit sicherstellt. Keine Hinweise auf bedenkliche Materialien oder Schadstoffe wurden gefunden.

Funktionalität: Der Kindersitz beeindruckt durch seine durchdachten Funktionen wie verstellbare Höhe und Breite sowie mehrere Liegepositionen, die besonders komfortabel für längere Fahrten sind. 

Sicherheit: Die Sicherheitsfunktionen des RodiFix S i-Size, einschließlich G-CELL Side Impact Protection und AirProtect-Sicherheitskissen, bieten einen hervorragenden Schutz und reduzieren das Risiko von Kopfverletzungen erheblich. Die Anwendung von ISOFIX erleichtert nicht nur die Installation, sondern garantiert auch eine besonders stabile Verankerung im Auto.

Langlebigkeit: Mit einem Design, das mit Kindern von 3,5 bis 12 Jahren mitwächst, stellt der Sitz eine langlebige Lösung dar, die mehrere Jahre überdauern kann. Durch robuste und hochwertige Materialien bleibt der Sitz auch bei intensiver Nutzung widerstandsfähig und formstabil.

Nachhaltigkeit: Der Maxi-Cosi RodiFix punktet durch die Verwendung langlebiger Materialien und die Möglichkeit, den Sitz über viele Jahre hinweg zu nutzen, was die Umweltbelastung durch häufigere Käufe verringert. Die Herstellung innerhalb der EU trägt zudem zur Reduzierung der Transportemissionen bei.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
3,5–12 Jahre
Gewicht
6,1 kg

Unser Fazit zum Kindersitz "RodiFix S i-Size"

Der Maxi-Cosi RodiFix S i-Size ist ist ein besonders kompakten Kindersitz für Kinder zwischen 3,5 bis 12 Jahren. Wir schätzen besonders, dass der Sitz mit dem Kind mitwächst, und seine Benutzerfreundlichkeit, die durch die einfache ISOFIX-Installation und das unkomplizierte Anschnallsystem unterstützt wird.

Profilbild Autor*in: Barbara Gaisböck
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND