319,99 EUR
Richtpreis

Unsere Recherche über den Cybex Sirona Gi i-Size Kindersitz stützt sich auf verschiedene verlässliche Quellen: Dazu zählen die Ergebnisse des aktuellen ADAC-Kindersitztests, die europäischen Sicherheitsanforderungen nach dem i-Size-Standard (UN R129) sowie Einschätzungen und Empfehlungen von Fachleuten, insbesondere von Kinderärzt:innen mit Erfahrung im Bereich der Kindersicherheit im Auto. Ziel unserer Analyse war es, die Aspekte Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit dieses Modells umfassend zu bewerten – auch im Hinblick auf die Bedürfnisse von Familien im Alltag.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
92 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 90/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 90/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 90/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 100/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 95/100

Das gefällt uns

  • Note 2,2 beim ADAC Kindersitztest 2024
  • passt ab 1 bis 4 Jahre
  • Drehfunktion erleichtert den Einstieg

Das könnte besser sein

  • mit 12,7 kg verhältnismäßig schwer

Produktbeschreibung

Dieser i-Size-zertifizierte Kindersitz eignet sich für Kinder mit einer Körpergröße von 61 bis 105 cm, also etwa ab einem Alter von 6–7 Monaten bis rund 4 Jahre. Für Neugeborene ist er nur in Kombination mit der passenden Einlage des Herstellers nutzbar. Laut Vorschrift muss das Kind bis zum Alter von 15 Monaten rückwärtsgerichtet fahren – mit diesem Modell ist das sogar bis zum vierten Lebensjahr möglich. Die Befestigung erfolgt ausschließlich über Isofix; eine Installation mit dem Fahrzeuggurt ist nicht vorgesehen.

Im ADAC-Test vom Mai 2024 erhielt der Sitz die Gesamtnote 2,2 („gut“) und schnitt damit als bestes Modell in der Größenklasse 61–105 cm ab. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die verstellbare Ruheposition – besonders auf längeren Strecken ein Komfortgewinn. Mit einem Gewicht von 12,7 kg gehört der Sitz allerdings zu den schwereren Modellen, was den Wechsel zwischen Fahrzeugen erschwert. Dafür erleichtert die Drehfunktion das Hineinsetzen und Herausheben des Kindes erheblich.

Erfahrungsbericht

Funktionalität: Die 360°-Drehfunktion erleichtert das Anschnallen enorm – der Sitz lässt sich seitlich zur Tür schwenken und anschließend wahlweise rückwärts (61-105 cm) oder vorwärts (ab 76 cm/15 Monate) arretieren. Fünf verstellbare Ruhe- und Sitzpositionen, eine höhenverstellbare Kopfstütze sowie ein umlaufendes Belüftungssystem (Plus-Bezug mit Mesh-Einsätzen für bis zu sechsmal mehr Luftdurchsatz) sichern Komfort auch auf langen Strecken. 

Sicherheit: Im ADAC-Test (05/2024) erhielt der Sirona Gi die Sicherheitsnote 2,1 („gut“); das Verletzungsrisiko ist dank rückwärtsgerichteter Nutzung bis 105 cm, integriertem Linear-Side-Impact-Protection-System und stabilem Isofix-Standfuß sowohl beim Frontal- als auch Seitenaufprall gering. Damit zählt er zu den sichersten Sitzen seiner Größenklasse. 

Verarbeitung und Langlebigkeit: Der Sirona Gi i-Size überzeugt durch eine gute Verarbeitung“, strapazierfähige Stoffe, eine robuste Schale und maschinenwaschbare Bezüge (30 °C). Der Hersteller lässt daher eine Gebrauchsdauer von bis zu acht Jahren. Das Eigengewicht von 12,7 kg macht den Sitz zwar schwer, unterstreicht aber die massive Bauweise. 

Schadstoffe: Mit der Teilnote 1,0 („sehr gut“) im ADAC Kindersitztest liegt die gemessene Schadstoffbelastung deutlich unter allen Grenzwerten – weder Weichmacher noch kritische Flammschutzmittel wurden nachweisbar gefunden. 

Nachhaltigkeit: Die lange Einsatzspanne von gut vier Jahren (61-105 cm) reduziert den Bedarf an Folgesitzen; wasch- und ersetzbare Bezüge sowie die Option auf besonders langlebige Mesh-Plus-Stoffe verlängern die Nutzungsdauer und erleichtern Weitergabe oder Wiederverkauf. Geringe Schadstoffwerte und reparatur-freundliche Ersatzteilversorgung runden die positive Umweltbilanz ab.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab ca. 1 bis 4 Jahre (61 bis 105 cm)
Testergebnisse

ADAC Kindersitztest vom Mai 2024: "gut" (Note 2,2)

Qualitätssiegel
CE-Kennzeichnung und Stiftung Warentest

Unser Fazit zum Kindersitz "Sirona Gi i-Size"

Sicherheits- und schadstoffgeprüft, guter Sitz- und Liegekomfort: Ein Kindersitz, der für Kinder ab ca. 6-7 Monate bis maximal 4 Jahre Sicherheit und Komfort bietet. Aufgrund des hohen Gewichts aber nur bedingt für häufige Wechsel zwischen mehreren PKW geeignet.

Profilbild Autor*in: Barbara Gaisböck
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND