
Um dir die Wahl zu erleichtern, haben wir den Cybex Solution G2 auf Sicherheit, Komfort und Handhabung untersucht. Grundlage waren unter anderem Tests vom ADAC sowie die EU-Norm UN ECE R129. Ergänzend haben wir Expertenmeinungen zu Ergonomie und Sitzkomfort einbezogen. Erfahrungen aus der WUNSCHKIND Community lieferten uns praxisnahe Einblicke. Im Vergleich mit ähnlichen Sitzen haben wir besonders auf Sicherheit und Verarbeitung geachtet. So findest du schnell heraus, ob der Solution G2 zu euch passt.
Bewertung der Redaktion
Unsere Bewertungskriterien
- Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
- Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
- Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
- Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
- Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
Das gefällt uns
- bester Kindersitz (100 cm bis 150 cm) beim ADAC Kindersitztest 05/2025
- viel Platz für das Kind
Das könnte besser sein
- großer Platzbedarf
- anspruchsvolles Beziehen des Sitzes
Produktbeschreibung
Der CYBEX Gold Kinder-Autositz Solution G2 i-Size Plus eignet sich für Kinder von etwa 3 bis 12 Jahren mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm und einem Gewicht von bis zu 50 kg. Im ADAC-Kindersitztest 05/2025 wurde er mit der Note „gut“ (2,1) als bester Sitz seiner i-Size-Klasse ausgezeichnet.
Er erfüllt die aktuelle Sicherheitsnorm UN R129/04 und bietet dank integriertem Seitenaufprallschutz (L.S.P. System) ein hohes Maß an Sicherheit. Die patentierte, neigungsverstellbare Kopfstütze verhindert, dass der Kopf des Kindes im Schlaf nach vorne kippt, während flexible Seitenflügel für eine individuelle Passform und stabile Sitzposition sorgen.
Zusätzlich überzeugt der Sitz durch ein Einhand-Verstellsystem zur einfachen Anpassung der Sitzposition. Der Solution G2 Plus ist sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne ISOFIX geeignet und lässt sich mit einem praktischen Tragegriff kompakt zusammenklappen – ideal für den Transport.
Scoring von elternsiegel.de
Sicherheit: Im ADAC-Kindersitztest 05/2025 erzielte der Sitz ein insgesamt sehr gutes Ergebnis: Besonders positiv fielen das geringe Verletzungsrisiko beim Seitencrash, der gute Gurtverlauf und die stabile Befestigung im Fahrzeug auf – lediglich beim Frontalcrash wurde ein durchschnittliches Verletzungsrisiko festgestellt.
Funktionalität: Der Autositz bietet durch seinen verstellbaren Neigungswinkel und die Höhenverstellbarkeit der Kopfstütze eine hohe Flexibilität, sodass er sich optimal an das wachsende Kind anpasst. Er lässt sich kompakt zusammenklappen und dank des praktischen Tragegriffs leicht transportieren, was den Alltag deutlich erleichtert.
Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung aus Kunststoff und Textil sorgt dafür, dass der Sitz auch bei längerer Nutzung und regelmäßigem Umbau zwischen Autos gut in Form bleibt. Eltern loben die Strapazierfähigkeit auch nach mehreren Jahren der Nutzung, was die Anschaffung langfristig lohnend macht.
Schadstoffe: Der ADAC Kindersitztest 05/2025 attestiert mit der Bestnote 1,0 in dieser Kategorie eine sehr geringe Schadstoffbelastung, sowie einen sehr geringer Gehalt an PFAS.
Nachhaltigkeit: Positiv zu vermerken ist das bewährte Design und die robuste Materialauswahl. Allerdings gibt es keine spezifischen Informationen über ökologische Aspekte der Herstellung oder den Produktionsstandort, was ein weiterer Pluspunkt für umweltbewusste Verbraucher wäre.
Produktdaten
- Altersempfehlung laut Hersteller
- Ab 3 bis 12 Jahre (100–150 cm Körpergröße, bis 50 kg)
- Maße
- 59 x 38 x 55 cm
- Gewicht
- 5,8 kg
- Testergebnisse
"gut" (Note 2,1) im ADAC Kindersitztest 2025
- Qualitätssiegel
- Stiftung Warentest