Die besten Kindermatratzen mit 80×200 cm

Matratzen in der Größe 80×200 cm sind nur für gewisse Kinder geeignet. Worauf man beim Kauf achten muss und welche Modelle empfehlenswert sind: Hier der Überblick über Kindermatratzen in dieser Größe.

Damit du die richtige Matratze in 80×200 cm findest, haben wir verschiedene Modelle verglichen und unterschiedliche Matratzenarten wie Kaltschaum, Federkern und Latex berücksichtigt. Unsere Empfehlungen basieren auf den aktuellen Testergebnissen der Stiftung Warentest, gängigen Qualitätsstandards wie OEKO-TEX® sowie auf Rückmeldungen aus der WUNSCHKIND-Community. Ergänzend haben wir Tipps von Schlafexpertinnen zur Auswahl des passenden Härtegrads einfließen lassen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Matratze, die Komfort, Qualität und Alltagstauglichkeit vereint.

Unsere Favoriten für Matratzen in 80×200 cm

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

für Babys und Kleinkinder
(5,0)

Diese Baby- und Kindermatratze wird aus PU-Schaum hergestellt und ist 10 cm dick – im Vergleich zu anderen Matratzen somit etwas dünner. Die Matratze ist eco5-zertifiziert, und wird somit auf Sicherheit und Schadstoffe durch das Institut für Textiltechnologien CERTEX getestet. – die Textil-Zertifizierung eco5 garantiert eine ausführliche Prüfung des Herstellungsprozesses und der verwendeten Materialien durch das Institut für Textiltechnologien CETEX. Laut Hersteller wirkt die Matratze antibakteriell und beugt so gegen die Entwicklung von Hausstaubmilben vor. Der Bezug ist abnehmbar und bei 60 Grad waschbar.

Das gefällt uns

  • auf Sicherheit und Schadstoffe getestet
  • lt. Hersteller antibakteriell gegen Hausstaubmilben

Das könnte besser sein

  • 10 cm Dicke passt für Babys und Kleinkinder, für größere Kinder etwas dünn

Unser Fazit

Eine geprüfte Matratze, die für Babys und Kleinkinder konzipiert ist und sich seit Jahren bewährt hat. 10 cm Dicke passt für Babys und Kleinkinder, für ältere Kinder etwas zu dünn.

119,90 EUR
Richtpreis
Kinder und Jugendliche
(4,5)

Diese Kaltschaummatratze mit 16 cm Höhe ist für Kinder und Jugendliche konzipiert, der Härtegrad wird vom Hersteller mit H1/H2 angegeben bzw. „ab 15 kg bis 65 kg“.  Die Matratze ist in 7-Zonen eingeteilt, schadstoff-frei (LGA-geprüft) und hautverträglich sowie gemäß OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1 auch für Babys geeignet – wenngleich Babys noch deutlich weniger als 15 kg wiegen. Außerdem laut Herstellerangaben für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet.

Das gefällt uns

  • für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet
  • schadstoff-geprüft und zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1

Das könnte besser sein

  • Herstellerangaben etwas verwirrend: lt. OEKO-TEX Standard 100 Klasse 1 auch „für Babys“ geeignet – tatsächlich aber erst ab 15 kg Körpergewicht empfohlen

Unser Fazit

Eine schadstoffgeprüfte und hochwertige Matratze, die mit diesem Härtegrad für Kinder und Jugendliche optimal ist. Für Babys ist der Härtegrad nicht optimal.

Made in Europe Image
höherer Härtegrad

Schaumstoff-Matratze 80×200 cm "Emma One Plus"

Emma

(4,5)

Diese Matratze aus luftdurchlässigem Airgocell-Schaumstoff ist Öko-Tex-zertifiziert und 18 cm dick, der Härtegrad laut Hersteller „Medium Plus“. Sie ist mit einer Schaumstoff-Oberschicht mit hoher Dichte ausgestattet, um einen optimalen Halt zu bieten. Die Matratze ist in 7 ergonomische Zonen eingeteilt, um laut Hersteller die Druckpunkte zu reduzieren. Laut Stiftung Warentest kann eine deutliche und durchdachte Zonierung, große und schwere Menschen besser abzustützen, eine Garantie dafür gibt es aber nicht. 

Das gefällt uns

  • Der Hersteller bietet eine risikofreie Testphase von 100 Tagen und eine 10-jährige Garantie 
  • Öko-Tex-zertifiziert

Das könnte besser sein

  • im Vergleich zu anderen Matratzen in dieser Größe teurer

Unser Fazit

Eine 80×200-Matratze von einem Hersteller, der sich bereits seit vielen Jahren bewährt hat. Die Öko-Tex-Zertifizierung gibt zusätzliche Sicherheit. Für Menschen, die eine etwas härtere Matratze bevorzugen.

274,24 EUR
Richtpreis

Weitere gute Kindermatratzen mit 80×200 cm lt. Erfahrungsberichten

Hier eine weitere Auswahl an Matratzen, die für Kinder bzw. Jugendliche geeignet sind und von Mamas aus der WUNSCHKIND-Community empfohlen wurden. Für Kinder, die zum Schwitzen neigen, sind eher Federkernmatratzen die bessere Wahl. Ansonsten sind Schaumstoff-Matratzen die gängigsten Matratzen.

Matratze „Ortho Medic“ 80×200 cm von BMM
Die BMM Ortho Medic Taschenfederkernmatratze in der Größe 80×200 cm und dem Härtegrad H3 bietet laut Hersteller eine ergonomische Anpassung durch ihren Federkern mit über 500 Federn pro Quadratmeter. Empfohlen wird sie bis zu einem Körpergewicht von 130 kg, hat eine Höhe von 21 cm und besteht aus atmungsaktivem Material mit einem abnehmbaren Bezug, der bis 60°C waschbar ist. Darüber hinaus besitzt die Matratze einen symmetrischen 7-Zonen-Aufbau, der es ermöglicht, sie beliebig zu drehen und zu wenden. Die Matratze wird in Deutschland hergestellt und ist gemäß dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.

Unser Fazit
Die BMM Ortho Medic Matratze überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und die ergonomische Anpassung, die vor allem für Menschen, die fester liegen möchten oder Rückenbeschwerden haben, ideal ist. Den Erfahrungen nach bietet sie einen angenehmen Schlafkomfort ohne unangenehme Gerüche und zeigt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Angebot
Rollmatratze „Easy Comfort“ von Traumnacht
Die Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze bietet einen mittelfesten Härtegrad (H3) und eine Größe von 80 x 200 cm bei einer Gesamthöhe von 13 cm. Sie besteht aus einem atmungsaktiven Komfortschaumkern und ist mit einem hochwertigen Bezug aus Mikrofaser versehen, der abnehmbar und bei 60°C waschbar ist, was besonders für Hausstauballergiker von Vorteil ist. Die Matratze ist Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und in der EU unter deutschen Qualitätsstandards nachhaltig produziert.

Unser Fazit
Die Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze ist eine gute Option für gelegentliche Nutzung, zum Beispiel in einem Gästebett.
Matratze „KSP-500“ von Betten-ABC
Die Betten-ABC Matratze (KSP-500), Größe 80×200 cm und Härtegrad H3, ist eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze, die sich durch ihre hypoallergenen und antibakteriellen Eigenschaften auszeichnet. Sie bietet dank 3D-Linienschnitttechnik und Klimawatte eine gute Temperaturregulierung und Luftzirkulation. Die Matratze ist Oeko-TEX® zertifiziert, der Bezug ist abnehmbar und bis 60°C waschbar. Geeignet für alle Schlaftypen, wird sie gerollt geliefert und kann kostenlos innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben werden.

Unser Fazit
Wir finden, dass die Betten-ABC KSP-500 Matratze eine solide Wahl für Kinder ist, die eine mittelfeste Liegefläche haben wollen und gleichzeitig eine Matratze benötigen, die in verschiedenen Schlafpositionen guten Halt bietet. Auch die Qualität des Materials und die pflegeleichte Handhabung des abnehmbaren Bezugs sind überzeugend.
Kaltschaummatratze AquaFlex von ÖkoTex
Die AquaFlex 7-Zonen Kaltschaummatratze von Träumegut24 misst 80 x 200 cm mit einer Höhe von 16 cm. Diese Matratze bietet durch ihren 7-Zonen-Kernschnitt eine ergonomische Anpassung an den Körper und ist wahlweise in den Härtegraden H2 und H3 erhältlich, sodass der Schlafkomfort individuell gestaltet werden kann. Hergestellt aus Memory-Kaltschaum, ist die Matratze antiallergen und Öko-Tex Standard 100 zertifiziert, was garantiert, dass keine schädlichen Substanzen enthalten sind. Sie wird als Rollmatratze geliefert, was die Handhabung und den Transport vereinfacht. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Matratze 30 Nächte lang probezuschlafen.

Unser Fazit
Die AquaFlex Matratze besticht durch ihre Flexibilität, zwei Härtegrade und die ergonomische 7-Zonen-Technologie, die für viele Schlaftypen komfortabel sein kann. Obwohl einige Mamas die Matratze als etwas warm empfinden, überzeugt sie insgesamt durch ihren Komfort und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Angebot
Matratze „Rollmatratze Duo“ von sleepling
Die sleepling Matratze in der Größe 80 x 200 x 11 cm ist eine vielseitige Rollmatratze mit einem Kern aus Komfortschaum (100% Polyurethan) und einer Mikrofaser-Bezugsschicht (100% Polyester), die klimaregulierend wirkt. Mit einem Gesamtgewicht von 3,6 kg und einem abnehmbaren Bezug, der bis zu 60 Grad waschbar ist, eignet sie sich idealerweise für Kinder und Menschen mit einem Körpergewicht bis zu 85 kg, wobei sie auch als Wendematratze für Personen bis 100 kg geeignet ist. Diese Ökotex 100 zertifizierte Matratze, die in Europa gefertigt wird, vereint Qualität und Nachhaltigkeit mit der praktischen Flexibilität, sowohl für Kinderbetten als auch Gästezimmer genutzt zu werden.

Unser Fazit
Wir finden, dass die sleepling Matratze eine solide Option für Kinder und gelegentlich genutzte Gästebetten ist. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Eltern, die eine haltbare und pflegeleichte Matratze suchen. Die unterschiedlichen Härtegrade und der flexible Bezug stellen sicher, dass sie für verschiedene Bedürfnisse angepasst werden kann. Allerdings kann die Höhe von 11 cm für Langzeitnutzung bei Erwachsenen mit höherem Gewicht möglicherweise nicht ausreichend sein.
Matratze „80×200 – Ergonomische Kaltschaummatratze – 7 Zonen“
Die „Matratze 80×200 – Ergonomische Kaltschaummatratze“ ist eine vielseitige Schlafunterlage, die durch ihre 7 Liegezonen und zwei wählbare Härtegrade (H2 und H3) für unterschiedlichste Schlafbedürfnisse geeignet ist. Ihre atmungsaktive Mikrofaserhülle ist abnehmbar und bis zu 60 Grad waschbar, was sie besonders hygienisch macht. Durch ihre OEKO-TEX Zertifizierung ist die Matratze frei von Schadstoffen und daher ideal für Allergiker geeignet. Praktisch ist auch der platzsparende Versand als Rollmatratze, die nach nur zwei Stunden nach dem Auspacken bettfertig ist.

Unser Fazit
Wir haben die Matratze getestet und sind von ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Die Anpassungsfähigkeit durch die 7 Zonen und die Möglichkeit, zwischen zwei Härtegraden zu wählen, macht sie besonders flexibel. Mamas loben vor allem den Schlafkomfort und die schnelle Lieferung. Lediglich bei den Maßen gab es einmal eine Abweichung, was jedoch das Gesamturteil nicht schmälert.
Kaltschaummatratze „Ergo Flex XXL Duo“ von DREAMSTAR
Die DREAMSTAR Ergo Flex XXL Duo ist eine 7-Zonen Kaltschaummatratze, die durch ihre ergonomische Anpassung an den Körper einen ausgezeichneten Schlafkomfort bietet. Sie ist 22 cm hoch und in den Härtegraden 2 (weich) und 3 (mittelfest) erhältlich, sodass sie für unterschiedliche Schlaftypen – ob Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer – geeignet ist. Der atmungsaktive Bezug besteht aus Mikrofaser, ist mit Klimafaser versteppt und lässt sich dank eines 3-seitig eingenähten Reißverschlusses leicht abnehmen und bei bis zu 60°C waschen. Alle Materialien der Matratze sind nach Öko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft.

Unser Fazit
Für Kinder eignet sich diese Matratze besonders gut, da sie sowohl stützend als auch komfortabel ist. Während viele Mamas ihren hochwertigen Schlafkomfort betonen, kritisieren einige die Festigkeit und den anfangs chemischen Geruch.

Bestseller: 80×200 cm Matratze

Wir haben die beliebtesten Matratzen in 80×200 cm in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer Matratze mit 80×200 cm achten

Matratzen in der Größe 80×200 cm werden vorwiegend für Kinder und Jugendliche verwendet, wenn die Konfektionsgröße eher unterdurchschnittlich ist – oder von Erwachsenen, wenn die Platzverhältnisse im Schlafzimmer keine 90×200 cm Matratze zulassen. Besonders in Kinder- und Jugendzimmer sind Betten bzw. Matratzen mit 80×200 cm immer noch verbreitet, wenngleich sie für unruhige Schläfer oder besonders große Kinder aufgrund des geringeren Platzangebotes eher nicht empfohlen werden.

Je nach Schlafposition, Vorlieben und Schlafgewohnheiten kann diese Matratzenvariante für manche Kinder zu schmal sein – andere schätzen hingegen die etwas engeren Platzverhältnisse und fühlen sich darin geborgener.

Tipp: Eine ausführliche Kaufberatung zu Kindermatratzen inklusive der Testsieger findet ihr hier.

Checkliste

  • Größe und Passform: Die Matratze 80×200 cm eignet sich gut für Kinder und Jugendliche und bietet ausreichend Platz, auch wenn das Kind größer wird. Als Faustregel gilt, dass am Kopf- und Fußende jeweils mindestens 10 cm Platz bleiben sollten – so ist diese Größe bis zu einer Körpergröße von etwa 180 cm geeignet.
  • Härtegrad: Für Kinder ist ein mittlerer Härtegrad (meist H2) ideal. Die Matratze sollte hart genug sein, um die Wirbelsäule zu stützen, aber dennoch gemütlich, damit dein Kind entspannt schlafen kann. Zu weiche Matratzen können langfristig zu Haltungsschäden führen, zu harte Matratzen verhindern eine entspannte Schlafposition.
  • Material: Schaumstoffmatratzen (z.B. Kaltschaum) sind besonders empfehlenswert, da sie leicht, formstabil, atmungsaktiv und hygienisch sind. Sie passen sich gut an den Körper an und sind einfach zu wenden und zu reinigen. Auch Latex- oder Taschenfederkernmatratzen sind für Kinder geeignet, vor allem bei Allergien oder wenn dein Kind sich nachts viel bewegt.
  • Schadstofffreiheit: Achte auf Zertifikate wie OEKO-TEX Standard 100 oder den Blauen Engel. Die Matratze sollte aus schadstoffgeprüften, ausdünstungsfreien Materialien bestehen, da Kinder besonders empfindlich auf Schadstoffe reagieren.
  • Keine Liegezonen: Kindermatratzen sollten keine ausgeprägten Liegezonen haben, da Kinder im Schlaf sehr unruhig sind und ihr Körper noch wächst. Sie würden kaum auf den vorgesehenen Zonen liegen, daher sind Zonenmatratzen für Kinder nicht sinnvoll.

Wie wähle ich die richtige Größe und den Härtegrad aus?

Matratzen-Berater

Finde die passende Matratze für dein Kind anhand von Größe und Gewicht.

120 cm
Wähle das Gewicht deines Kindes:
Unsere Empfehlungen:
Passende Matratzen ansehen

Unsere Empfehlungen basieren auf Expertenwissen und langjähriger Erfahrung im Bereich Kindermatratzen.

Häufige Fragen

Für welches Alter und welche Körpergröße ist eine Kindermatratze 80×200 cm geeignet?

Eine Matratze in 80×200 cm eignet sich für Kinder ab dem Grundschulalter bis ins Jugendalter und bietet auch größeren Kindern und Jugendlichen ausreichend Platz. Sie ist ideal, wenn dein Kind dem Kinderbett entwachsen ist und noch nicht das volle Maß einer Erwachsenenmatratze benötigt. Die Länge von 200 cm sorgt dafür, dass die Matratze meist bis ins Teenageralter genutzt werden kann.

Welcher Härtegrad ist für Kindermatratzen in 80×200 cm optimal?

Kindermatratzen sollten weder zu weich noch zu hart sein. Für Kinder empfiehlt sich ein mittlerer Härtegrad, der eine gute Stützkraft bietet, ohne zu fest zu sein. Wichtig ist, dass das Kind maximal 3–4 cm in die Matratze einsinkt, Babys sogar nur 2–3 cm. Zu weiche Matratzen können zu Haltungsschäden führen, zu harte Matratzen verhindern eine entspannte Schlafposition.

Welche Materialien sind für Kindermatratzen in 80×200 cm empfehlenswert?

Kaltschaum ist besonders beliebt, da er ergonomische Körperanpassung, gute Stützkraft und Atmungsaktivität bietet. Latexmatratzen sind ebenfalls sehr anpassungsfähig, langlebig und für Allergiker geeignet. Federkernmatratzen sind atmungsaktiv, aber für Allergiker weniger geeignet. Achte auf schadstoffgeprüfte Materialien und Zertifikate wie OEKO-TEX Standard 100.

Was ist bei der Hygiene und beim Bezug zu beachten?

Ein abnehmbarer und bei mindestens 60 °C waschbarer Bezug ist wichtig, damit die Matratze hygienisch bleibt und Allergene sowie Milben entfernt werden können. Antiallergische und atmungsaktive Bezüge sind besonders empfehlenswert für Kinder.

Sind Zonenmatratzen für Kinder sinnvoll?

Für Kinder sind ausgeprägte Liegezonen meist nicht notwendig, da sie im Schlaf viel umherrollen und ihr Körper noch wächst. Eine gleichmäßige Stützung ist wichtiger als spezielle Komfortzonen, wie sie bei Erwachsenenmatratzen üblich sind.

Wie wichtig ist die Punktelastizität bei Kindermatratzen?

Eine hohe Punktelastizität sorgt dafür, dass die Matratze nur dort nachgibt, wo das Kind liegt. So wird die Wirbelsäule optimal unterstützt und Fehlhaltungen wird vorgebeugt.

Welche Rolle spielt das Raumgewicht bei Kindermatratzen?

Ein Raumgewicht von 25–28 kg/m³ ist für Kindermatratzen empfehlenswert. Es sorgt für Langlebigkeit und Formstabilität, sodass die Matratze auch bei wachsendem Gewicht des Kindes ihre Stützkraft behält.

Welche Zertifikate sind bei Kindermatratzen wichtig?

Achte auf Zertifikate wie OEKO-TEX Standard 100 oder LGA, die Schadstofffreiheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit garantieren. Gerade bei Kindern, die viel Zeit auf der Matratze verbringen, ist dies besonders wichtig.

Mehr zu Matratzen mit 80×180 cm

Quellen

Änderungsprotokoll

  • 22.04.2025: Häufige Fragen aus der WUNSCHKIND-Community beantwortet.
  • 15.12.2024: Informationen aus Ratgeber von Stiftung Warentest und ÖKOTEST hinzugefügt bzw. teils zitiert.
  • 26.11.2024: Ergebnisse aus Matratzentests recherchiert und hinzugefügt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Matratzen in 120x200 cm

Die besten Matratzen in 120×200 cm

Matratzen in der Größe 120x200cm: Egal ob für Kinder oder Erwachsene - nur schadstoffgeprüfte Modelle mit passendem Härtegrad sollten ins Bett kommen. Hier unsere Favoriten für Matratzen in Größe 120x200.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder - - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Pikler-Kletterdreiecke

Kletterdreiecke fördern die motorische Entwicklung von Kleinkindern. Wir haben echte Pikler-Dreiecke mit unseren Kindern in der Praxis getestet: Hier findet ihr die bewährtesten Kletterdreiecke nach den Vorgaben von Emmi Pikler.

Beitrag lesen
Die besten Hausbetten für Kinder

Die besten Hausbetten für Kinder

Kinderbetten in Haus-Form: Stauraum, Rausfallschutz und Holzart sowie Höhe sind wichtige Kriterien. Hier unsere Favoriten für Kinder-Hausbetten, außerdem aktuelle Angebote & Bestseller.

Beitrag lesen