Die besten Hausbetten in 140×200 cm

Wir haben für euch Kinderbetten in Haus-Form in 140x200cm verglichen und die bewährtesten ausgewählt. Außerdem: hier die aktuellen Bestseller für Hausbetten in 140×200 cm.

Ein Hausbett kann ein willkommenes Upgrade zu einem herkömmlichen Bett sein. Durch die dezent gehaltene Dachkonstruktion bietet es viele Möglichkeiten, das Bett in seiner schlichten Form zu lassen oder es mit der gewünschten Menge an Dekoration noch aufzuwerten. Damit können sich die Kinder im Bett rundum wohlfühlen und sich bestens erholen. Durch den schlichten Stil passen diese Betten zudem ideal zu vielen anderen Möbeln. Hausbetten mit den Maßen 140x200cm haben bereits die Länge von einem klassischen Erwachsenenbett. Damit hat das Kind auf unbegrenzte Zeit problemlos Platz. 

Eine Breite von 140cm ist jedoch gerade bei Hausbetten eine seltene Form. Diese Breite wird üblicherweise erst in Jugendzimmern ein Thema. Und da wiederum sind Hausbetten nur selten gefragt. Hausbetten in 140x200cm sind daher eher ein Thema als Geschwisterbett oder wenn häufig Übernachtungsbesuch von Freunden erwartet wird. 

In unserer Checkliste fassen wir für euch die wichtigsten Punkte rund um Hausbetten in 140x200cm zusammen. 

Tipp: Die kompakte Kaufberatung mit den besten Ideen für Hausbetten für Kinder findet ihr hier.

Checkliste für Hausbetten in 140x200cm

  • Konzept: Bei einem Hausbett handelt es sich an sich um ein herkömmliches Kinderbett. Durch eine zusätzliche Holzkonstruktion wird jedoch die Form eines Hauses angedeutet. Das Dach und die Wände bleiben dabei offen. Es sei denn, ihr gestaltet das Hausbett mit Decken und Tüchern um. 
  • Größe: Hausbetten mit den Maßen 140x200cm sind ein eher seltener Anblick. Wenn sich Geschwister gut verstehen und es der vorhandene Platz im Kinderzimmer zulässt, können diese Betten jedoch eine interessante Lösung sein. 
  • Material: Die Hersteller setzen hier üblicherweise auf Kiefernholz. Dadurch sind die Betten ausreichend hochwertig und robust gebaut.  
  • Design: Hausbetten sind üblicherweise in einem schlichten, skandinavischen Design gehalten. Meist sind sie dabei komplett weiß lackiert oder zeigen ihre natürliche Holzfarbe. 
  • Lattenrost & Matratze: Ein einfacher Lattenrost ist üblicherweise enthalten. Eine Matratze nur bei vereinzelten Fällen. Wenn ihr hier jedoch besondere Ansprüche an diese beiden Elemente stellt, müsst ihr selbst noch die passenden Produkte besorgen.

Empfehlenswerte Haus-Kinderbetten 140x200cm

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Hausbett „Hesel“ mit Rausfallschutz von [en.casa]
Das [en.casa] Kinderbett Hesel Hausbett in Weiß bietet ein charmantes Design in Hausoptik aus robustem Kiefernholz und sorgt mit einer Zaunumrandung als Rausfallschutz für zusätzliche Sicherheit. Es ist einfach aufzubauen und fügt sich harmonisch in jedes Kinderzimmer ein, wodurch es zum idealen Schlafplatz wird.

Unser Fazit
Unsere Erfahrung zeigt, dass das Bett trotz einiger kleinerer Mängel bei der Verarbeitung und beim Lattenrost, insgesamt ein gemütlicher und sicherer Schlafplatz für Kinder ist. Wir schätzen seine einfache Montage und die ansprechende Optik.
Hausbett „Alex“ mit Rausfallschutz von Sanmar
Das Sanmar Kinderbett „Alex“ aus Kieferholz bietet mit seinem großzügigen Format von 140×200 cm nicht nur viel Platz zum Schlafen, sondern auch Sicherheit und Geborgenheit. Es ist vielseitig einsetzbar, sowohl als Schlafplatz als auch als Spielhaus, und überzeugt durch seine solide Handarbeit und umweltfreundliche Materialien.

Unser Fazit
Alles in allem war der Aufbau des Bettes recht unkompliziert, auch wenn anfangs ein paar Bohrungen in der Anleitung gefehlt haben. Das Ergebnis ist super: Das Bett sieht toll aus und ist stabil ohne quietscht nicht bei Bewegungen.
Hausbett „Janne“ mit flexiblem Rausfallschutz von CADANI
Das CADANI Janne 2in1 Hausbett bietet eine flexible Konstruktion mit abnehmbarem Rausfallschutz und umbaubaren Seitenteilen. Es zeichnet sich durch ein Montessori-inspiriertes Design aus, das die Unabhängigkeit des Kindes fördert, und überzeugt durch qualitativ hochwertige Materialien sowie eine robuste Bauweise.

Unser Fazit
Das Produkt lässt sich einfach montieren (für den Aufbau sind unbedingt zwei Erwachsene nötig) und ist sein Geld wert.
Hausbett 140×200 Mit Rausfallschutz Naturholz – Bell Nuo – Kinderbett mit Lattenrost – Stabiles Rausfallschutz…
Das Hausbett „Bell Nuo“ ist aus hochwertigem, naturbelassenem Kiefernholz gefertigt und besticht durch eine solide Konstruktion, die Tragfähigkeit und Komfort gewährleistet. Es verfügt über abnehmbare Rausfallschutzgitter, die zusätzliche Sicherheit während des Schlafs bieten und ist einfach und ohne zusätzliche Werkzeuge montierbar.

Unser Fazit
Das Bell Nuo Hausbett ist aus umweltfreundlichen Materialien gemacht und richtig stabil gebaut, sodass es sicher und bequem für die Kleinen ist.

Empfehlenswerte Kinder-Matratzen in 140x200cm

Im Idealfall werden Kinderbett und Matratze getrennt ausgewählt, um eine hohe Qualität beider Komponenten sicherzustellen.

Tipp: Hier findet ihr einen kompakten Ratgeber für Kindermatratzen in 140x200cm.

Preis-Leistungs-Tipp

Diese Kindermatratze aus Kaltschaum ist 14 cm hoch, das ist im Vergleich zu anderen Matratzen dieser Größe etwas niedriger. Der Härtegrad mit H2 etwas weicher, die Erfahrungen zeigen aber, dass es sich um eine durchschnittlich feste Matratze handelt. Der Bezug mit Reißverschluss ist abnehmbar und waschbar bis 60 Grad. Schadstoffgeprüft nach STANDARD 100 by OEKO-TEX (Produktklasse 1).

Unser Fazit

Ein schadstoffgeprüfte Matratze (gem. OEKO-TEX Standard 100) für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahre bis 70 kg zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.

Testsieger-Modell

Eine Duo-Federkernmatratze mit zwei Liegeseiten, die in unterschiedlichen Größen und somit auch in 90×200 cm erhältlich ist. Auffallend ist, dass die Matratzenhöhe mit 24 cm deutlich höher ist im Vergleich zu vielen anderen Modellen. Die Liegehärte liegt laut Herstellerangaben bei H3 und H4 (Rückseite) – laut Stiftung Warentest allerdings bei „weich“ bzw. „mittel“. Beim Test 03/2023 wurde sie mit Gesamtnote 2,0 bewertet – Liegeeigenschaften, Schadstoffe und Haltbarkeit durchwegs mit guten bzw. sehr guten Teilergebnissen. Lediglich bei der Teilwertung „Deklaration“ wurde die Matratze nur mit „ausreichend“ (Note 3,7) bewertet. Wie viele andere Matratzen ist sie in 7 Zonen eingeteilt, um eine bessere ergonomische Anpassung an den Körper zu ermöglichen – ob diese Wirkung wirklich so entscheidend ist, ist aber unter Experten umstritten.

Unser Fazit

Eine Federkern-Matratze, die mit 24 cm vergleichsweise besonders hoch ist. Laut Stiftung Warentest wird dieses Modell auch für Kinder empfohlen, die Gesamtnote bei 2,0 („gut“). Unserer Erfahrung nach besonders für Kinder und Jugendliche geeignet, die zum Schwitzen tendieren, da die Wärme und Feuchtigkeit bei Federkernmatratzen rasch aufgenommen und wieder abgegeben wird.

sehr gute Haltbarkeit

Eine mittelfeste (H3) Schaumstoff-Matratze mit 200cm Länge und 90cm Breite sowie einer Gesamthöhe von 18 cm, wobei der Matratzenkern selbst 16 cm hoch ist – im Vergleich zu anderen Modellen also ein durchschnittlicher Wert, für Kinder und Jugendliche aber in Ordnung. Die Matratze ist in 7 Zonen eingeteilt, um laut Hersteller eine bessere Druckverteilung zu erreichen – wenngleich von manchen Experten die Wirkung bezweifelt wird. Diese Matratze wurde von der Stiftung Warentest getestet und belegte im März 2023 mit Note 1,9 den zweiten Platz in der Kategorie Schaumstoffmatratzen. Bei der Schadstoffprüfung, Haltbarkeit oder auch für den Bezug gab es ein „Sehr gut“, während es bei den Liegeeigenschaften „nur“ zu einem „gut“ reichte.

Unser Fazit

Eine mittelfeste Matratze, die sehr ausgewogene und gute Testergebnisse bei der Stiftung Warentest erzielt hat. Unserer Einschätzung nach aufgrund der vergleichsweise etwas geringeren Höhe des Matratzenkerns für Personen bis 100 kg gut geeignet – somit auch für Kinder und Jugendliche. Schwerere Personen/Erwachsene sollten unserer Erfahrung nach auf ein Modell mit noch höherem Matratzenkern ausweichen. 

Bestseller: Hausbett in 140x200cm

Wir haben die beliebtesten Hausbetten für Kinder in 140x200cm in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Betten für Kinder

Die besten Betten für Kinder

Ein Kinderbett sollte sicher, stabil und an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Größe bis hin zu Funktionalität und Komfort. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Balance-Boards für Kinder

Die besten Balance-Boards für Kinder

Ob rund oder länglich, groß oder klein: Hier der Überblick, wie ein Balance-Board für Kinder und Anfänger beschaffen sein muss. Außerdem die beliebtesten Wobbel-Boards im Überblick.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die 3 besten Stapelstein-Sets für Kinder

Die 3 besten Stapelstein-Sets für Kinder

Wir haben die angesagten Balanciersteine mehrere Monate mit unseren Kindern getestet und mit Experten gesprochen: hier alle Vor- und Nachteile und ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Elementen von Stapelstein.

Beitrag lesen
Beistellbetten für Babys

Die besten Beistellbetten für Babys (Test)

Warum Beistellbetten die ideale Lösung für die ersten Monate sind, welche Modelle besonders sicher und praktisch sind und welche Erfahrungen wir mit höhenverstellbaren und rollbaren Varianten gemacht haben. Hier alle Empfehlungen und unsere 3 Favoriten.

Beitrag lesen