Inhaltsverzeichnis
Leckere, gesunde Snacks ohne Zusatzstoffe lassen sich mit einem Dörrautomaten ganz einfach herstellen. Trockenobst ist als Nascherei für zwischendurch besonders beliebt, aber auch andere Lebensmittel lassen sich durch Lufttrocknung rasch und unkompliziert haltbar machen. Gemüse und Kräuter, aber auch Fleisch, Fisch oder Brot können mit einem Dörrautomaten ebenso verarbeitet werden wie frische Früchte.
Was ein hochwertiges Gerät können sollte und worauf es bei der Auswahl eines Dörrautomaten für die eigene Küche ankommt, erfahrt ihr in unserer Checkliste.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Vorratsgläser gibt’s hier.
Checkliste für Dörrautomaten
- Ein Dörrautomat muss die schnelle und gleichmäßige Trocknung des Inhalts sicherstellen. Die elektrische Leistung gibt an, wie schnell der Trocknungsgang erfolgen kann. Übliche Werte liegen zwischen 100 W und 1 kW.
- Die Handhabung sollte möglichst einfach sein. Varianten mit Timer vereinfachen die Bedienung und stoppen den Dörrprozess automatisch.
- Auch die Reinigung sollte unkompliziert erfolgen können, um eine Schimmel- und Keimbildung im Innenraum zu verhindern. Auffangbehälter sammeln Krümel und Schmutz und vereinfachen die Reinigung.
- Die Abmessungen und Innenvolumina der Dörrautomaten variieren. Ja nach Menge, die getrocknet werden soll, muss die passende Größe gewählt werden. Einige Modelle bieten höhenverstellbare Etagen, die an die Größe des Dörrguts angepasst werden können.
- Dörrautomaten sind meist aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Metall ist meist in der Verarbeitung hochwertiger und robuster, allerdings auch im Anschaffungspreis teurer.
- Dörrautomaten werden häufig als Rondell ausgeführt, bei dem eine Lage auf die andere gesetzt wird. Die Varianten sind im Aufbau sehr einfach und daher auch in der Anschaffung am preiswertesten. Andere Versionen bieten eine Klapptür (ähnlich eines Backofens) mit Auszugsschienen. So kann jede Lage separat während des Konservierungsprozesses untersucht und entnommen werden. Dies spielt besonders dann eine Rolle, wenn unterschiedliche Lebensmittel mit abweichenden Dörrzeiten zeitgleich verarbeitet werden sollen.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Backöfen findet ihr hier.
Empfehlenswerte Dörrmaschinen
Welche Produkte werden von der WUNSCHKIND-Community empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Der Dörrautomat von ProfiCook hat im Test einer Partnerorganisation der Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Er läuft mit 350 Watt und besteht aus Kunststoff und Edelstahl.
- Maße: 30.48 x 30.48 x 30.48 cm
- Leistung: 350 Watt
- Material: Kunststoff, Edelstahl
- Modellnummer: PC-DR 1116
Der Dörrautomat von ProfiCook hat eine Leistung von 350 Watt. Er hat im Vergleich der tschechischen dtest gut abgeschnitten. Das Gerät verfügt über eine 7-stufige elektronische Temperatureinstellung von 40 bis 70° Celsius und einen elektronischen Timer. Obst, Gemüse, Kräuter, Fleisch und Co. können auf vier Etagen auf den variablen Einsätzen schonend mit der Umluftfunktion getrocknet werden. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, die Abdeckung aus transparentem Kunststoff. Ein Überhitzungsschutz und gummierte Füße sorgen für den sicheren Stand und Betrieb des Dörrautomaten.
FAZIT
Insgesamt ist dieses Modell von ProfiCook ein solider und hochwertiger Dörrautomat, der seine Arbeit zuverlässig verrichtet.
Dieser Dörrautomat hat eine Leistung von 300 Watt. Seine fünf verzinkten Dörrgitter und die Auffangwanne sind spülmaschinenfest. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff.
- Maße: 22 x 28 x 26 cm
- Leistung: 300 Watt
- Material: Kunststoff, verzinktes Blech
- Gewicht: 2.6 kg
Dieser Dörrautomat läuft mit 300 Watt Leistung. Mit seinen Maßen von 22 x 28 x 26 cm und einem Fassungsvermögen von acht Litern zählt er nicht zu den größten Modellen – in kleinen Küchen durchaus ein Vorteil. Die Lebensmittel können bei 30° bis 80° Celsius auf fünf Einlegefächern für eine Trockenzeit von ein bis zu 99 Stunden getrocknet werden. Zusätzlich verfügt dieser Dörrautomat über eine Braufunktion, mit der Joghurt und fermentiertes Gemüse, wie zum Beispiel Sauerkraut, zubereitet werden können. Auch Obst lässt sich mit dieser Funktion vergären. Die verzinkten Dörrgitter sind spülmaschinengeeignet.
FAZIT
Der Dörrautomat ist zwar vergleichsweise klein, bei Platzmangel in der Küche ist das aber durchaus ein Vorteil. Zusätzlich punktet das Gerät mit seiner Braufunktion.
Dieser Dörrautomat hat eine Leistung von 500 Watt. Er ist zu 100 Prozent BPA-frei und enthält sechs herausnehmbare Einschübe aus Edelstahl. Inklusive sind auch drei feinmaschige Einlegematten und drei Anti-Haft Folien.
- Maße: 34 x 30 x 45 cm
- Leistung: 500 Watt
- Material: Edelstahl, PP
- Modellnummer: BCAZ BL
Dieser Dörrautomat hat 500 Watt und wird inklusive zahlreicher Zubehörteile geliefert. Enthalten sind neben den Einschüben, auch Einlegematten, drei Anti-Haft-Folien und ein Auffangblech. Das Gehäuse des Dörrgeräts besteht aus 100 Prozent BPA-freien Polypropylen (PP). Das Modell hat einen 19,5 Stunden Timer und ein einstellbares Thermostat von 35° bis 70° Celsius zum Trocknen von Obst und Gemüse oder Fleisch und Fisch – ganz nach Belieben. Achtung: Der ‚Arizona Sol‘ besitzt keinen klassischen Überhitzungsschutz! Es müssen deshalb zu allen Seiten des Dörrautomaten mindestens zehn Zentimeter Abstand bleiben, um genügend Lüftung gewährleisten zu können. Das CE-Kennzeichen ist aber vorhanden und spricht für die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsstandards.
FAZIT
Sofern genügend Platz vorhanden ist, um die Abstände vom Gerät einzuhalten: gemeinsam mit dem praktischen Zubehör ein empfehlenswertes Gesamtpaket.
- Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7×18,8×2,4 cm, 22 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter (27,7×17,6×7,1 cm Fläche), 1x Müsliriegelform, 2x Aufbewahrungsbox, 1x Müsliriegelbox, 1x Rezeptbuch – 4152511
- Gesunde Snacks einfach selbst auf 5 feinmaschigen, bpa-freien Edelstahl-Dörrgittern (Dörrfläche 5 x 472,5 cm²) zubereiten. Die Gesamtdörrfläche kann um 3 weitere Dörrgitter ergänzt werden
- Geeignet zum Trocknen von Obst (feine Beeren), Gemüse, Fleisch, Kräutern, Pilzen, Pasta etc. Mit der Silikon-Müsliriegelform können frische Riegel nach eigenem Geschmack hergestellt werden
- Einfache Bedienung über Drehknopf und Tasten, Temperatureinstellung von 3-7°C. Timerfunktion (- 24 h), Abschaltautomatik mit oder ohne Signalton. Gleichmäßige Wärmeverteilung dank Luftzirkulation
- Aufbewahrungsboxen, Müsliriegelform und die Umrandung der Dörrgitter aus bpa-freien Tritan-Kunststoff sind spülmaschinengeeignet. Die Dörrgitter aus Edelstahl unter fließend Wasser reinigen
- LED-Display
- Digitale Temperatureinstellung (35 – 70 °C)
- 5 Fächer, ⌀ 30,4 cm
- Zum Trocknen von Obst, Gemüse, Pilzen, Kräutern, Fleisch usw.
Qualitätsunterschiede bei Dörrautomaten
- Minderwertige Dörrautomaten können ungesunde Stoffe, wie zum Beispiel Weichmacher, enthalten. Außerdem neigen minderwertige Produkte zu Mängeln, wie abgesplitterter Lack oder schlechte Dichtungen.
- Hochwertige Dörrautomaten enthalten keine Schadstoffe, sind zweckmäßig und sicher. Sie müssen jedenfalls ein CE-Kennzeichen tragen.
- Zu den besten Dörrautomaten zählen zum Beispiel Modelle von Herstellern, wie ProfiCook, Bio Chef, WMF oder Kitchtrixx.
Bestseller: Dörrautomat
Die meistverkauften Dörrgeräte in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Dörrgeräte
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Dörrmaschinen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer,... | 149,99 EUR 99,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Aigostar Crispy - Dörrautomat, Dörrgerät mit Temperaturregler, 240W, 35-70°C, 99h-Timer, 5... | 69,99 EUR 49,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | SEVERIN Dörrautomat, Dehydrator für selbstgemachtes Dörrobst, getrocknete Kräuter und mehr, 5... | 69,99 EUR 58,99 EUR | Gibt's hier | |
4 | | ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 1000, XXL-Dörrfläche 1,6 m², inkl. 10 Edelstahl-Dörrtabletts, 2... | 349,99 EUR 299,00 EUR | Gibt's hier | |
5 | | Rommelsbacher Dörrautomat DA 350 - 5 Dörretagen, Dörrfläche 0,42 m², Temperaturwahl von 35 °C... | 109,99 EUR 99,99 EUR | Gibt's hier | |
6 | | ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große Dörrfläche 0,6 m², inkl. 6 Edelstahl-Dörrtabletts,... | 229,99 EUR 214,70 EUR | Gibt's hier | |
7 | | Graef Mini-Dörrautomat DA2042EU, mit 4 Edelstahl-Einschüben, 400 Watt, 24 Stunden Timer,... | 69,99 EUR 64,90 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Dörrautomaten
Ein Dörrautomat dient dazu, den Lebensmitteln durch einen auf zwischen 30 und 90 Grad Celsius erhitzten Luftstrom die Feuchtigkeit zu entziehen. Auf diese Weise erfolgt die Konservierung von Obst und Gemüse, Pilzen, Kräutern und Fleisch. Um den Dörrvorgang an das jeweilige Lebensmittel anzupassen, ist beim Kauf des Hausgeräts auf eine flexibel einstellbare Lufttemperatur und einen Timer für mindestens 12 Stunden zu achten. Weiterhin ist die verfügbare Dörrfläche zu berücksichtigen. Dabei haben die Nutzer die Wahl zwischen den Dörrautomaten in Stapel- und in Etagenbauweise. Die Größe und Anzahl der Einsätze bestimmen das Volumen der gleichzeitig zu trocknenden Lebensmittel. Es lohnt sich außerdem, auf den Lieferumgang des Dörrautomaten zu achten, denn manche Modelle sind inklusive praktischen Zubehörs erhältlich. Eine Auswahl der besten Dörrautomaten findet ihr hier.
Ein Etagen-Dörrautomat ähnelt einem Backofen: Das Hausgerät verfügt über eine Fronttür, im Garraum befinden sich flache Einschubfächer für das Dörrgut. Das Gebläse ist in die Rückwand integriert, daher sind die Temperaturerteilung zwischen den Etagen und dementsprechend das Dörrergebnis besonders gleichmäßig. Andererseits lassen sich weder die Energieeffizienz noch die Dörrgeschwindigkeit durch das Herausnehmen von freien Schubladen steigern.
Ein Stapel-Dörrautomat besteht aus einem Sockel mit integrierten Gebläse und Steuerelementen und mehreren aufeinander lose stapelbaren Dörraufsätzen sowie aus einem Deckel. Die Zahl der Dörrflächen lässt sich je nach Bedarf verändern und dadurch die Energieeffizienz sowie die Dörrgeschwindigkeit optimieren.
Für alle, die hohe Volumina regelmäßig dörren, sind Etagen-Dörrgeräte richtig. Diejenige, die unterschiedlich große Mengen dörren, sind mit einem Stapel-Dörrgerät am besten bedient.
Fazit: Welcher Dörrautomat ist der beste?
Der WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner,... verfügt über fünfstapelbare Ebenen, einen Timer für 24 Stunden sowie über einen Drehregler für Temperatureinstellung zwischen 30 und 70 Grad Celsius. Als ein praktisches Extra sind im Lieferumfang eine Müsliriegelform und zwei Aufbewahrungsboxenerhältlich.
Der Dörrautomat von Severinin Stapel-Bauweise mit fünf Ebenen lässt sich mithilfe eines Ein/Ausschalters einfach steuern. Bei dem Modell ist keine Zeit- und Temperatureinstellung möglich. Einen Pluspunkt stellen höhenverstellbare Etagen dar.
Das Schubladen-Dörrgerät von Rommelsbacher mit sechs Edelstahl-Tabletts verfügt über eine 24-Stunden-Zeitschaltuhr und einen Temperaturregler für 35 bis 75 Grad Celsius. Zu den Besonderheiten des Dörrautomaten gehört neben einem mit 1,9 Metern extra langen Kabel die robuste Ausführung der Dörrmatten.
Wichtige Merkmale für Dörrautomaten:
– Dörrgeräte in Stapelbauweise sind besonders flexibel.
– Dörrautomaten in Schubladenbauweise liefern ein gleichmäßiges Dörrergebnis.
– Zeitschaltuhr und Temperaturregler sorgen für mehr Präzision.
– Zubehör wie Aufbewahrungsboxen und Müsliriegelform stellen sinnvolle Extras dar.
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Spiralschneider
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Thermosflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.04.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API