Inhaltsverzeichnis
Damit du den passenden Raclette-Grill für eure Familienfeiern findest, haben wir verschiedene Modelle verglichen – von kompakten Geräten für vier Personen bis zu Raclette-Grills mit acht Pfännchen, großer Grillfläche und Natursteinplatte. Im Fokus standen eine gleichmäßige Hitzeverteilung, kindgerechte Sicherheit (z. B. rutschfeste Füße und Cool-Touch-Gehäuse), einfache Reinigung und flexible Nutzung für Fleisch, Gemüse oder Käse. Wir haben unabhängige Tests sowie Empfehlungen von Köchinnen berücksichtigt – etwa zur Handhabung mit Kindern und zur Pflege der Grillplatten. Mamas aus der WUNSCHKIND-Community betonen, dass eine klare Temperaturregelung, spülmaschinengeeignete Einzelteile und eine ausreichende Größe für mehrere Personen am wichtigsten sind.
Unsere Favoriten für Raclettes
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Der Raclette-Grill mit acht Pfännchen von WMF hat eine Wende-Gussplatte. Sie dient zum Grillen oder zum Braten von zwei Spiegeleier oder Crêpes. Das Gerät läuft mit 1500 Watt Leistung.
- Leistung: 1500 Watt
- Maße: 54,5 x 24,1 x 13 cm
- Gewicht: 6.5 kg
- Modellnummer: 415040011
Dieser Raclette-Grill hat Platz für acht Pfännchen. Außerdem können auf der wendbaren Platte zwei Spiegeleier gebraten bzw. zwei Crêpes gebacken werden. Auf der gerippten Oberfläche können Fleisch, Fisch oder Gemüse gegrillt werden. So kommen auch Käse-Muffel beim Raclette-Abend auf ihre Kosten. Pfännchen, Maxi-Pfanne und Raclette-Schieber sind spülmaschinenfest. Die Wende-Platte wird am besten manuell gereinigt, kann aber auch mal in die Spülmaschine. Unter der Grillplatte befindet sich die Parkstation für ungenützte Pfännchen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Cromargan Edelstahl. Das Kabel ist zwei Meter lang.
Unser Fazit
Mit der Wende-Grillplatte können Raclette-Fans ihre Menüs vielseitig gestalten. Der Grill steht sicher und stabil am Tisch – Insgesamt ein solides Top-Produkt.
Leistung: 1.350 Watt
Anzahl Personen: 10 Personen
Unser Fazit
Der Tefal Raclette Grill Ambiance bietet eine schnelle und gleichmäßige Zubereitung und ist aufgrund seiner leichten Reinigung nach dem Gebrauch sehr praktisch. Obwohl keine Spatel im Lieferumfang enthalten sind, überzeugt das Raclette durch seine Leistung und Flexibilität und ist besonders für Gruppen von 4 bis 10 Personen ideal.
Leistung: 1.300 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Der SEVERIN Raclette-Grill ist eine sinnvolle Wahl für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden, besonders wenn man Wert auf abwechslungsreiche Zubereitungsmöglichkeiten legt. Die Heizleistung ist effektiv, jedoch ist die Hitzeverteilung etwas ungleichmäßig und die Reinigung der Steinplatte kann etwas aufwändiger sein. Insgesamt ist es ein gutes Produkt für gesellige Anlässe, bei denen verschiedene Zutaten gegrillt und ausprobiert werden können.
Leistung: 1.100 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Die einfache Handhabung und die effektive Heizleistung machen es ideal für den Einsatz auf dem Balkon oder im Garten, um hartnäckige Raclette-Gerüche im Haus zu vermeiden. Die Verarbeitung könnte jedoch verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf scharfe Metallkanten.
Der Raclette-Grill von Rommelsbacher besteht aus zwei Modulen mit je vier Pfännchen, die über ein Verbindungskabel zusammengeschlossen werden können. Das Gerät arbeitet mit 1.460 Watt.
- Leistung: 1460 Watt
- Maße je Modul: 43.5 x 40.8 x 13.5 cm
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Gewicht: 4.5 kg
- Modellnummer: RC 1600
Unser Fazit
Der Raclette-Grill ist einfach zu bedienen und dank modularem Aufbau maximal flexibel. Auch Qualität und Leistung überzeugen.
Weitere gute Raclette-Grills lt. Erfahrungsberichten
Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende Raclettes wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:
Dieses 1800 Watt starke Gerät bereitet Raclette, Fondue und grillt Speisen für bis zu acht Personen. Das Gehäuse besteht aus Cromargan Edelstahl. Der Fonduetopf kann auch zum Warmhalten von Suppen, Saucen oder Beilagen dienen.
- Leistung: 1800 Watt
- Maße: 37 x 35.6 x 16.8 cm
- Gewicht: 4 kg
- Modellnummer: 415480011
Unser Fazit
Dieser multifunktionale Raclette-Grill ist leistungsstark, kompakt und unkompliziert – eine gute Wahl für jeden Anlass.
Leistung: 950 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Die leichte Reinigung und die vielseitige Anwendung der Grillplatte sind klare Pluspunkte. Eine gleichmäßigere Hitzeverteilung und ein schnelleres Aufheizen wären wünschenswert, schmälern aber nicht den insgesamt positiven Eindruck für entspannte Abende in größerer Runde.
Leistung: 1.400 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Der Russell Hobbs Raclette Grill ist ideal für gesellige Abende mit Familie und Freunden, wobei die maximal 8 Pfännchen ausreichend Platz für ein gemeinsames Essen bieten. Allerdings ist das Gerät etwas träge beim Aufheizen, sodass etwas Geduld gefragt ist. Der Grill ist optimal für jene, die einen vielseitigen Einsatz mit Raclette und Tischgrill wünschen.
Leistung: 900 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Der H.KOENIG RP412 Raclette-Grill überzeugt durch seine Vielseitigkeit und hat eine solide Leistung. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Leistung: 1.500 Watt
Anzahl Personen: 10 Personen
Unser Fazit
Der Princess Raclette-Grill ist insbesondere für größere Raclette-Runden geeignet. Seine einfache Handhabung gepaart mit der bequemen Reinigung machen ihn zu einer guten Wahl für gesellige Abende.
Leistung: 1.200 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Der Tristar Raclette eignet sich gut für gesellige Abende im Innenbereich mit Freunden oder der Familie, da er schnell aufheizt und einfach zu reinigen ist. Für den Außeneinsatz kann es durch Wind zu Wärmekompromissen kommen, weshalb ein Windschutz empfehlenswert wäre. Insgesamt ist es eine solide Wahl, besonders wenn man eine vielseitige Grill- und Raclette-Kombination sucht.
Leistung: 1.500 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Der Raclette Grill von HengBO bietet eine solide Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Allerdings gab es einige Berichte über die Abnutzung der Pfännchenbeschichtung nach häufiger Benutzung, was für Vielnutzer ein Nachteil sein könnte. Für gelegentliche Raclette-Abende ist dieses Gerät jedoch eine gute Wahl, insbesondere wegen der schnellen Erhitzung und der leichten Reinigung.
Raclettes mit WOK
Raclettes mit Wok bieten die Möglichkeit, neben dem klassischen Grillen auch Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchte schonend und vielseitig in einem kleinen Wok-Topf zuzubereiten – ideal für abwechslungsreiche Familienessen.
Das Wok Set von Tristar bietet viel Spaß bei geselligen Anlässen wie Familienfeiern oder Gesellschaftsabenden und ist eine interessante Alternative zu Raclette oder Fondue. Doch obwohl die Leistung des Geräts überzeugt, zeigt die Beschichtung der Pfännchen Schwächen, die bei häufiger Nutzung Probleme bereiten können. Am besten geeignet ist das Set für gelegentliche Anlässe, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
Leistung: 1.000 Watt
Anzahl Personen: 6 Personen
Unser Fazit
Das Tefal PY5828 Partyset bewährt sich hervorragend in Familien oder bei kleinen Partys. Besonders gut geeignet ist es für die Zubereitung von kleinen Pfannkuchen oder Wok-Gerichten. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Freude beim Kochen mit Freunden oder Familie großen Spaß machen.
Raclettes mit Fondue
Raclettes mit Fondue kombinieren das gesellige Schmelzen von Käse oder Schokolade mit dem gemeinsamen Eintauchen von Brot, Gemüse oder Früchten – perfekt für gemütliche Familienabende und vielseitige Genussmomente.
Leistung: 1.400 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Das 2-in-1 Gerät von SEVERIN ist besonders geeignet für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie, da es die Möglichkeit bietet, verschiedene kulinarische Erlebnisse, wie Raclette und Fondue, zu kombinieren. Die einfache Reinigung und das mitgelieferte Zubehör sind definitiv Pluspunkte.
Leistung: 1.200 Watt
Anzahl Personen: 8 Personen
Unser Fazit
Das RP360 Raclette ist besonders geeignet für größere gesellige Anlässe, bei denen mehrere Personen gleichzeitig essen möchten. Das drehbare Design erleichtert den Zugriff für alle am Tisch. Allerdings könnte die Wärmeleistung bei großen Runden unzureichend sein, insbesondere wenn eine gleichmäßige Bräunung erwünscht ist.
Mehr Auswahl für Fondue-Sets für Familienfeiern gibt’s hier…
Bestseller: Raclette
Die meistverkauften Raclettes ab 4 Personen in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Raclette-Grill achten
Raclette ist ein absoluter Klassiker für Silvester, wird aber auch zu anderen Anlässen gerne aufgetischt. Der Grill bildet dabei den Mittelpunkt der geselligen Runde und sorgt Pfännchen für Pfännchen für zufriedene Gesichter. Welche Zutaten beim Raclette auf den Tisch kommen, ist reine Geschmackssache: Von Fleisch, Wurst und Fisch bis hin zu Kartoffeln und (Sauer-)Gemüse sind der Fantasie und dem persönlichen Gusto keine Grenzen gesetzt. Was in die Pfännchen kommt, entscheidet jeder Gast selbst.
Wichtig ist nur, dass die individuell zusammengestellten Portionen mit geschmackvollem, zart schmelzenden Käse überbacken werden – und genau das ist die Aufgabe des Raclette-Grills. Was dieser sonst noch können muss und wie ihr das passende Gerät für eure nächste Party findet, lest ihr in der nachfolgenden Checkliste.
Tipp: Wer eine Alternative zum Raclette-Grill sucht, findet hier die besten Tischgrills kompakt aufbereitet.
Checkliste
- Personenzahl & Größe: Wähle ein Modell, das genügend Pfännchen und Grillfläche für alle Familienmitglieder bietet – Standardgeräte sind für 8 Personen ausgelegt, es gibt aber auch Varianten für 4, 6, 10 oder sogar 12 Personen. Für größere Runden sind erweiterbare oder modulare Systeme praktisch, bei denen mehrere Geräte kombiniert werden können.
- Leistung & Temperaturregelung: Eine Leistung von mindestens 1.200 bis 1.600 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und gleichmäßige Hitze – wichtig, damit der Käse zuverlässig schmilzt und das Grillgut gelingt. Stufenlose Temperaturregelung ist ideal, um verschiedene Zutaten optimal zuzubereiten und den Grill an die Wünsche aller Familienmitglieder anzupassen.
- Grillplatte & Material: Achte auf eine große, antihaftbeschichtete Grillplatte aus Alu-Druckguss oder Naturstein. Naturstein eignet sich für fettarmes, schonendes Grillen, während Alu-Druckguss schnelle Hitzeübertragung und einfache Reinigung bietet. Wendeplatten mit glatter und geriffelter Seite ermöglichen mehr Vielfalt beim Grillen (z. B. für Fleisch, Gemüse oder Crêpes).
- Antihaftbeschichtung & Reinigung: Pfännchen und Grillplatte sollten hochwertig antihaftbeschichtet sein, damit nichts anbrennt und die Reinigung leicht von der Hand geht. Spülmaschinenfeste Teile sind ein Plus, gerade im Familienalltag.
- Sicherheit: Wärmeisolierte Griffe an Pfännchen und Grillplatte, rutschfeste Füße und ein Überhitzungsschutz sind wichtig, damit Kinder sicher am Tisch grillen können. Ein Parkdeck oder eine Ablage für heiße, ungenutzte Pfännchen schützt vor Verbrennungen und hält den Tisch ordentlich.
- Langlebigkeit & Ersatzteile: Achte auf Marken, bei denen Ersatzteile (z. B. Pfännchen, Schaber, Kabel) nachbestellt werden können und die Geräte gut reparierbar sind – das wurde auch von Stiftung Warentest geprüft.
- Auch die Kabellänge spielt eine Rolle: Achte beim Kauf darauf, dass das Kabel von der Steckdose bis zum vorgesehenen Platz in der Mitte des Tisches reicht.
Häufige Fragen
Für Familien sind Modelle mit mindestens 8 Pfännchen ideal, damit jedes Familienmitglied sein eigenes Pfännchen belegen kann – größere Geräte mit 10 oder 12 Pfännchen sind perfekt für Feiern oder wenn oft Besuch kommt.
Eine Leistung von mindestens 1.200 bis 1.600 Watt sorgt dafür, dass der Käse schnell schmilzt und das Grillgut gleichmäßig gart – so werden alle am Tisch gleichzeitig satt.
Naturstein speichert die Hitze länger und ermöglicht fettarmes, schonendes Grillen, braucht aber länger zum Aufheizen. Alu-Druckguss wird schneller heiß, ist leichter zu reinigen und ideal für spontanes Raclette.
Sehr wichtig! Damit kannst du die Hitze individuell anpassen – z. B. für empfindliches Gemüse, Fleisch oder wenn kleine Kinder mitessen und das Raclette nicht zu heiß werden soll.
Achte auf wärmeisolierte Griffe, rutschfeste Füße und einen Überhitzungsschutz. Ein Parkdeck für heiße Pfännchen schützt kleine Hände vor Verbrennungen.
Ein Gerät mit 1.400 Watt verbraucht in zwei Stunden etwa 2,8 kWh – das entspricht Stromkosten von ca. 80–90 Cent pro Familienessen (je nach Tarif).
Die meisten Geräte sind für 8 Personen konzipiert, es gibt aber auch Modelle für 4, 6, 10 oder 12 Personen – achte auf die Angaben des Herstellers.
Prüfe, ob die Platte richtig sitzt und das Gerät auf höchster Stufe läuft. Bei älteren Geräten kann die Heizleistung nachlassen – dann lohnt sich oft ein Neukauf.
Stelle das Gerät in die Mitte des Tisches, platziere kleine Kinder mit Abstand zur heißen Platte und gib ihnen bereits gefüllte, abgekühlte Pfännchen – so bleibt der Abend entspannt und sicher.
Mehr zu Raclette-Grills
Qualitätsunterschiede bei Raclette-Grills
- Minderwertige Raclette-Grills bergen hohes Gefahrenpotenzial. Mit billigen Noname-Produkten ohne Sicherheitskennzeichen riskiert man Brandgefahr in Haus und Wohnung!
- Hochwertige Raclette-Grills sind einfach zu bedienen, langlebig und sie arbeiten sicher und zuverlässig. Wichtig: Sie sind immer mit dem CE-Kennzeichen versehen!
- Zu den besten Raclette-Grills zählen Modelle von Herstellern, wie zum Beispiel WMF, Rommelsbacher, Tefal oder Steba.
Quellen
- Stiftung Warentest: „Raclette-Grills im Test“
- Konsument: „Raclettes im Test“
- technikzuhause.de: „6 Raclette-Geräte im Vergleichstest“
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.