Die besten Treppenschutzgitter

Wir haben Treppenschutzgitter verglichen und die bewährtesten Modelle ausgewählt.
Außerdem: aktuelle Bestseller für Schutzgitter für Treppen.

Bei all dem Gerede über Helikoptereltern gibt es immer noch Dinge, die wirklich gefährlich sind und bei denen die Eltern ganz einfach richtig gut aufpassen müssen. Im Alltag lassen sich jedoch nicht alle von ihnen jederzeit überblicken und so ist es gut, wenn sich die Eltern solide Unterstützung ins Boot holen. Treppenschutzgitter können eine Form dieser Unterstützung sein. Besonders ab den ersten Gehversuchen können sie einen wertvollen Beitrag leisten. Wenn es zum Beispiel darum geht, dass das Kind nicht über die Kellerstiege hinunter stürzt oder, dass es nicht in einen anderen, zu gefährlichen Bereich gelangt.

So unüberwindbar ein Treppenschutzgitter für den Nachwuchs sein sollte, so einfach sollten dennoch die Eltern daran vorbeikommen können. Nur, wenn sich das Gitter für Erwachsene leicht öffnen und wieder sicher schließen lässt, kann es ein erfolgreicher und sicherer Beschützer im Familienalltag sein. 

In unserer Checkliste findet ihr die wesentlichen Punkte rund um Treppenschutzgitter kompakt zusammengefasst.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Kindersicherungen im Haushalt findet ihr hier.

Checkliste für Treppenschutzgitter

  • Material: Beim Material besteht grundsätzlich die Wahl zwischen Holz und Metall. Holzgitter sehen meist etwas besser aus, sind dafür schwerer. Wenn das Gitter also hin und wieder den Ort wechseln wird, wäre ein leichteres Metallgitter die bessere Variante.
  • Montage: Die Montage sollte so einfach und dennoch sicher wie möglich erfolgen können. Mittlerweile lassen sich Treppenschutzgitter vergleichsweise simpel in den Türrahmen oder zwischen die Treppenpfosten einklemmen. Im Gegensatz zu früheren Modellen muss also nicht mehr gebohrt werden. 
  • Schwenkrichtung: Klare Pluspunkte gibt es für Modelle, bei denen die Tür für beide Schwenkrichtungen montiert werden kann. Sprich, wenn die Tür rechts oder links aufgehen kann. 
  • Öffnen & Schließen: Das Treppenschutzgitter sollte für die Erwachsenen möglichst einfach zu öffnen und zu schließen sein. Im Idealfall lässt es sich mit einer einfachen Handbewegung öffnen und schließt sogar automatisch. 
  • Alternatives Rollo: Alternativ zu den klassischen Gittern gibt es mittlerweile Rollos, die seitlich zugezogen werden und so die Treppe absichern. 

Empfehlenswerte Schutzgitter für Treppen

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Ausziehbares Türschutzgitter (bis 140 cm) von Hawthyhome
Dieses ausziehbare Türschutzgitter von Hawthyhome ist bis zu 140 cm breit und für Innen- sowie Außenbereiche geeignet. Es bietet Einhandbedienung und ist leicht zu versetzen.

Unser Fazit
Das Türschutzgitter verbindet unserer Meinung nach auf gelungene Weise Sicherheit und Funktionalität mit einer optisch ansprechenden Gestaltung. Das Gitter zeichnet sich weiters durch eine unkomplizierte Handhabung aus: Es lässt sich mühelos öffnen, schließen und sicher verriegeln.
Türschutzgitter „Merle“ von BOMI
Das BOMI Türschutzgitter Merle bietet eine sichere Montage durch Klemmen oder Bohren und schließt automatisch. Es kann individuell links oder rechts verriegelt werden und ist TÜV & GS zertifiziert. In unterschiedlichen Größen von 83-243 cm erhältlich.

Unser Fazit
Ein herausragendes Merkmal, das uns beeindruckt, ist die Tatsache, dass das Gitter strengen Qualitätsstandards entspricht. Es wurde nach DIN Norm 1930:2012 gefertigt und hat sowohl die Prüfungen des TÜV als auch die GS-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Dadurch wird ein sicherer und stabiler Halt gewährleistet, selbst wenn das Gitter Erschütterungen ausgesetzt ist.
Treppenschutzgitter ohne Stolperkante von DOLLE
Das DOLLE Treppenschutzgitter zeichnet sich durch seine stolperfreie Passage und den komfortablen Einhand-Sicherheitsverschluss aus. Es wird beidseitig verschraubt und bietet dadurch zusätzliche Stabilität.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der durchdachten Konstruktion des DOLLE Treppenschutzgitters, das Sicherheit ohne Stolperfallen bietet.
Treppenschutzgitter „Close N Stop“ von Hauck
Das Treppenschutzgitter von Hauk eignet sich für Breiten von 84 bis 89 cm und lässt sich ohne Bohren installieren. Es ermöglicht eine einhändige und beidseitige Öffnung und ist für Treppen mit Rundholmen anpassbar.

Unser Fazit
Das Hauck „Close N Stop“ Gitter überzeugt uns durch seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit.
Angebot
Türschutzgitter „Open N Stop“ inkl. 21 cm Verlängerung von Hauck
Das Hauck Türschutzgitter ermöglicht eine kindersichere Umgebung für Breiten von 96 bis 101 cm ohne Bohren. Es lässt sich beidseitig und einhändig öffnen, wobei für eine Erweiterung bis 122 cm zusätzliches Zubehör erhältlich ist.

Unser Fazit
Eine zuverlässige Lösung für besonders breite Durchgänge.
Ausziehbares Treppenschutzgitter von Momcozy
Das ausziehbare Treppenschutzgitter von Momcozy ist bis zu 140 cm breit, bietet Einhandbedienung und einen doppelten Verriegelungsmechanismus. Es ist leicht zu versetzen und bietet Sicherheit für Babys und Kleinkinder.

Unser Fazit
Das Momcozy Treppenschutzgitter überzeugt uns durch die einfache Handhabung. Ein Vorteil dieses Treppenschutzgitters ist, dass durch den zusätzlichen Befestigungssatz das Gitter auch an einem anderen Ort verwendet werden kann.

Bestseller: Treppengitter

Wir haben die meistverkauften Schutzgitter für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Flussstein © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Flusssteine zum Balancieren

Wir haben Flußsteine mit unseren Kindern gestestet und die empfehlenswertesten Modelle ausgewählt. Hier die renommiertesten Marken (Gonge), Modelle und Expertentipps für die richtige Wahl.

Beitrag lesen
Stubenwagen

Die besten Stubenwägen für Babys

Ein Stubenwagen ist gemütlich für das Baby und als „rollendes“ Bett praktisch zugleich. Die Checkliste für den Kauf sowie unsere Favoriten für Stubenwägen findet ihr hier im Überblick.

Beitrag lesen
Stapelstein © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die 3 besten Stapelstein-Sets für Kinder

Wir haben die angesagten Balanciersteine mehrere Monate mit unseren Kindern getestet und mit Experten gesprochen: hier alle Vor- und Nachteile und ein ausführlicher Erfahrungsbericht zu Elementen von Stapelstein.

Beitrag lesen