Die besten Schlafsäcke für Babys

Ein Baby-Schlafsack sollte sicher, atmungsaktiv und frei von Schadstoffen sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Wärmeregulierung bis hin zu den Ergebnissen des ÖKO-TEST Babyschlafsack-Tests. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Damit dein Baby sicher und bequem schläft, haben wir verschiedene Baby-Schlafsäcke verglichen und Erfahrungen aus der Community ausgewertet. Zusätzlich haben wir die Ergebnisse des ÖKO-TEST Babyschlafsack-Tests berücksichtigt, um herauszufinden, welche Modelle in puncto Sicherheit, Materialqualität und Schadstofffreiheit besonders überzeugen. Besonders wichtig waren uns atmungsaktive Stoffe, eine optimale Wärmeregulierung und ein sicherer Sitz ohne Verrutschen. Wir haben geprüft, welche Schlafsäcke für unterschiedliche Jahreszeiten geeignet sind, sich leicht pflegen lassen und im Alltag wirklich praktisch sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für einen Schlafsack, der Komfort und Sicherheit vereint.

Unsere Favoriten für Babyschlafsäcke

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Ganzjahres Baby-Schlafsack „Circle“ von Coconette
Der Coconette Ganzjahres Baby-Schlafsack Circle ist ein 2-teiliges Set aus 100% Baumwolle, bestehend aus einem langärmeligen Innensack und einem warm gefütterten Außensack. Er bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten für jede Jahreszeit, mit einem TOG-Wert von 3.5 (warm wattiert, für den Winter und Raumtemperaturen unter 18 Grad geeignet) für den Außensack und praktische Designmerkmale wie Druckknöpfe und Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen.
Material: Innen- und Außensack: 100% Baumwolle; Füllung Außensack: Vlies aus 100% Polyester

Unser Fazit
Die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Temperaturen und die praktische Kombination aus Innensack und Außensack machen ihn unserer Meinung nach ideal für das ganze Jahr und bieten sowohl Wärme als auch Bewegungsfreiheit für das Baby.
Ganzjahresschlafsack von TupTam
Der TupTam Ganzjahresschlafsack aus OEKO-TEX zertifizierten Materialien ist ein Unisex Baby-Schlafsack mit 2.5 TOG (wattiert, für den ganzjährigen Gebrauch und Raumtemperaturen von 15-21 Grad geeignet), gefertigt aus 100% Baumwolle. Er bietet Wärme und Bequemlichkeit durch eine weiche Füllung und antiallergisches, atmungsaktives Polyestervlies. Seine Birnenform garantiert ausreichende Strampelfreiheit, und er ist in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, waschmaschinengeeignet und schnell trocknend.
Material: 100% Baumwolle ( OEKO-TEX zertifiziert), Füllung: Polyestervlies

Unser Fazit
Der Schlafsack bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wir empfehlen ihn insbesondere für den Einsatz im Herbst und Winter.
Baby-Schlafsack von emma & noah
Der emma & noah Baby Schlafsack mit 1.0 TOG ( für Raumtemperaturen von 18-24 Grad geeignet) ist ideal für Frühling, Sommer und Herbst. Gefertigt aus 100% Bio-Baumwolle und zertifiziert mit OEKO-TEX Standard 100, bietet er eine sichere und geborgene Schlafumgebung. Der Schlafsack zeichnet sich durch seine Atmungsaktivität und den praktischen Komfort-Reißverschluss für einfaches Windelwechseln aus.
Material: 100% Bio-Baumwolle, OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert

Unser Fazit
Die praktische Handhabung bei Windelwechseln ist unserer Meinung nach ein großes Plus, was ihn auch besonders alltagstauglich macht.
Baby-Winter-Schlafsack von MIKAFEN
Der MIKAFEN Baby Schlafsack bietet Wärme und Komfort für die kühleren Monate. Er ist aus 100% hochwertiger Baumwolle gefertigt, mit einem TOG-Wert von 3.5, ideal für unbeheizte Schlafzimmer. Der Schlafsack zeichnet sich durch sein ausgezeichnetes Reißverschluss-Design aus, das Allergien vorbeugt, das Kinn schützt und einfaches An- und Ausziehen ermöglicht. Besonders praktisch sind die abnehmbaren Ärmel, die den Schlafsack vielseitig einsetzbar machen.
Material: 100% hochwertige Baumwolle

Unser Fazit
Der MIKAFEN Baby Winterschlafsack bietet nicht nur Schutz in kühleren Nächten, sondern ermöglicht auch durch die abnehmbaren Ärmel eine Anpassung an verschiedene Temperaturen. Besonders beeindruckend ist, wie gut der Schlafsack die Wärme speichert und dabei die Bewegungsfreiheit des Babys nicht einschränkt.
Winterschlafsack mit Beinen von TupTam
Der TupTam Baby Winter Schlafsack mit Beinen, OEKO-TEX zertifiziert und 2,5 TOG, ist ein Unisex-Schlafsack aus hochwertiger Baumwolle. Die Füllung besteht aus Polyester. Er bietet optimale Geborgenheit für den Winter, ist warm wattiert und atmungsaktiv. Der leichtläufige Reißverschluss mit integriertem Kinnschutz erleichtert das Windelwechseln. Die elastischen Bündchen passen sich dem Körper an und sorgen für eine bequeme Passform. Dieser Schlafsack ist in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und maschinenwaschbar bei 30°C.
Material: 100% Baumwolle (OEKO-TEX Standard 100) (Füllung: Polyester)

Unser Fazit
Wir sind überzeugt von der Qualität und das kuschelige Material des TupTam Schlafsacks. Besonders hervorzuheben ist die Beinfreiheit, die den Kleinen ermöglicht, sich im Schlaf zu bewegen und trotzdem warm eingepackt zu bleiben.

Weitere gute Babyschlafsäcke lt. Erfahrungsberichten

Folgende Schlafsäcke für Babys wurden von den Mamas der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Ganzjahresschlafsack für Babys

Ein Ganzjahresschlafsack für Babys ist eine praktische Lösung, da er dank seiner mittleren Wärmeisolierung (ca. 2,5 TOG) sowohl in warmen als auch in kühleren Räumen verwendet werden kann und so das ganze Jahr über für einen sicheren und angenehmen Schlaf sorgt.

Babyschlafsack aus Bio-Baumwolle von Ehrenkind
Der Ehrenkind® Babyschlafsack ist ein Ganzjahresmodell aus GOTS zertifizierter Bio-Baumwolle, mit 2,5 TOG (wattiert, für den ganzjährigen Gebrauch und Raumtemperaturen von 15-21 Grad geeignet) und unisex Designs. Er kombiniert Atmungsaktivität mit Wärmeisolierung, ist maschinenwaschbar und für Winter und Sommer geeignet.
Material: Bio-Baumwolle, GOTS zertifiziert, OEKO-TEX Standard 100 zertifizierte Bestandteile

Unser Fazit
Der Ehrenkind Babyschlafsack überzeugt uns durch seine hohe Qualität. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von OEKO-TEX zertifizierter Bio-Baumwolle, was garantiert, dass auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires auf Schadstoffe geprüft wurden. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass der Artikel gesundheitlich unbedenklich ist.
Ganzjahres Baby-Schlafsack (2-teilig) von Alvi
Der Alvi Kombi-Schlafsack, geeignet für Temperaturen von 15 bis 30°C, ist ein 2-teiliges Ganzjahres-Set bestehend aus einem Innensack mit Ärmeln und einem gefütterten Außensack. Der Schlafsack, gefertigt aus 100% Baumwolle mit Polyesterfüllung, bietet eine große Strampelfreiheit und verfügt über einen mittigen Komfort-Sicherheits-Reißverschluss. Er ist waschbar bis 60°C und trocknergeeignet, wobei ein TOG-Wert von 3,0 eine optimale Temperaturregulierung ermöglicht.
Material: Außensack: außen 100% Baumwolle, Füllung 100% Polyester; Innensack: 100% Baumwolle

Unser Fazit
Der Alvi Kombi-Schlafsack erhält in unserer WUNSCHKIND Community insgesamt sehr positive Bewertungen für seine hohe Qualität und Praktikabilität. Besonders geschätzt wird, dass er sowohl für den Winter als auch für den Sommer geeignet ist und eine gute Passform hat. Kritische Stimmen weisen jedoch darauf hin, dass die Größe des Innensacks manchmal nicht mit der des Außensacks übereinstimmt.
Schlafsack „Clouds“ von Mama Cheetah
Der Baby Schlafsack aus doppellagiger Bio-Baumwolle bietet mit einer TOG-Bewertung von 1,0 eine angenehme Wärme für das ganze Jahr. Der 2-Wege-Reißverschluss ermöglicht ein einfaches Windelwechseln, ohne das Baby komplett auspacken zu müssen.

Unser Fazit
Mamas schätzen die hohe Qualität des Schlafsacks, besonders das weiche Material und die Beständigkeit nach mehrmaligem Waschen. Der einfache Windelwechsel durch den Reißverschluss von unten hat uns besonders begeistert, allerdings bemerken einige Mamas, dass die Größenangaben etwas großzügig ausfallen.

Sommerschlafsack für Babys

Ein Sommerschlafsack für Babys ist leicht und atmungsaktiv, ideal für warme Nächte, da er Überhitzung verhindert und dennoch für ein sicheres Schlafumfeld sorgt.

Baby Sommerschlafsack von Sweety Fox
Der Sweety Fox Baby Sommerschlafsack bietet mit seinem leichten, 100% Baumwoll-Jersey Material und einem TOG-Wert von 1, idealen Schlafkomfort für warme Sommernächte. Er ist OEKO TEX zertifiziert, schadstofffrei und besitzt eine praktische seitliche Reißverschlussöffnung für einfaches Windelwechseln.
Material: 100% Baumwoll-Jersey, OEKO TEX zertifiziert

Unser Fazit
Der Sweety Fox Baby Sommerschlafsack ist ideal für den Frühling und Frühsommer. Besonders vorteilhaft finden wir den seitlich angebrachten Reißverschluss, der sowohl in Rücken- als auch in Bauchlage nicht stört.
Angebot
Baby-Sommerschlafsack von Julius Zöllner
Der Julius Zöllner Baby Sommerschlafsack ist aus 100% Jersey Baumwolle gefertigt. Dieser leichte und ungefütterte Schlafsack bietet dank seiner weiten Form viel Bewegungsfreiheit. Er verfügt über einen langen, mittigen Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen sowie einen Reißverschluss-Schutz, um die Haut des Babys zu schützen. Der Schlafsack ist schadstoffgeprüft nach OEKO-TEX Standard 119 und kann in der Waschmaschine gewaschen sowie im Trockner getrocknet werden.
Material: 100% Jersey Baumwolle, OEKO-TEX Standard 119 zertifiziert

Unser Fazit
Der Julius Zöllner Baby Sommerschlafsack bietet eine ideale Kombination aus Sicherheit, Komfort und Bewegungsfreiheit für Babys in den warmen Monaten. Sein weiches Material, die praktische Handhabung und die schadstofffreie Zertifizierung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl.
Angebot
Sommerschlafsack „LIEBMICH“ von Träumeland
Der Träumeland S0200602 Sommerschlafsack „LIEBMICH“ aus 100% Baumwolle bietet einen mittigen Sicherheits-Reißverschluss, einen Belüftungsschlitz am Fußende für optimale Luftzufuhr und ist frei von optischen Aufhellern. Dieser atmungsaktive Sommerschlafsack ist maschinenwaschbar bei 60°C und schadstoffgeprüft nach OEKO-TEX Standard.
Material: 100% Baumwolle, OEKO-TEX Standard zertifiziert

Unser Fazit
Der Träumeland Sommerschlafsack „LIEBMICH“ ist eine gute Wahl für die warmen Monate. Die Verwendung von 100% Baumwolle und die Schadstofffreiheit gemäß OEKO-TEX Standard unterstreichen die Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts.

Winterschlafsack für Babys

Ein Winterschlafsack für Babys mit einem TOG-Wert von 3,5 hält dein Baby in kalten Nächten warm und ist ideal für Raumtemperaturen unter 16 °C, ohne zusätzliche Decken zu benötigen.

Schlafsack Baby Winter 2,5 Tog von Univoll
Der Unnivoll Schlafsack für Babys von 6-12 Monaten ist aus 100 % Baumwollstoff gefertigt und eignet sich besonders für kalte Winter dank seiner 2,5 TOG-Füllung, die bei Raumtemperaturen von 16–20°C kuschelig warm hält. Mit seinem gesteppten Design bleibt die Füllung gleichmäßig verteilt, und der 2-Wege-Reißverschluss erleichtert das Anziehen und Windelwechseln nachts, ohne das Baby zu stören.

Unser Fazit
Mamas sind von der Qualität und dem Komfort des Unnivoll Schlafsacks beeindruckt, besonders bei kalten Wintertemperaturen hält er das Baby mollig warm. Das durchdachte Design mit dem leichtgängigen Doppelreißverschluss macht das nächtliche Wickeln zum Kinderspiel, und die weichen Materialien sorgen für eine erholsame Nacht für Babys und Eltern zugleich.
Baby-Schlafsack für den Winter von Ergobaby
Der Ergobaby Baby-Schlafsack für den Winter für Babys von 0-6 Monaten konzipiert. Mit einem TOG-Wert von 2,5 ist er für den ganzjährigen Gebrauch und Raumtemperaturen von 15-21 Grad geeignet. Hergestellt aus 100% weicher und atmungsaktiver Baumwolle, wächst dieser Schlafsack durch verstellbare Schulterverschlüsse mit Ihrem Baby mit. Er verfügt über einen praktischen Zweiwege-Reißverschluss für einfaches Windelwechseln und einen Gurtschlitz für die Nutzung in Baby-Autositzen, Schaukeln und Wippen. Maschinenwaschbar bei 30°C.
Material:100% Baumwolle

Unser Fazit
Die Anpassungsfähigkeit an das wachsende Baby, der einfache Zugang für Windelwechsel und die Nutzungsmöglichkeit in Autositzen zeichnet den Winterschlafsack von Ergobaby besonders aus.
Baby-Winterschlafsack von bisoo
Der bisoo Baby Winterschlafsack für Neugeborene bis 18 Monate, bietet mit einem TOG-Wert von 2.5 (wattiert, für den ganzjährigen Gebrauch und Raumtemperaturen von 15-21 Grad geeignet) optimalen Schlafkomfort. Er ist aus 100% OEKO-TEX Standard 100 zertifizierter Baumwolle gefertigt. Der Schlafsack verfügt über eine atmungsaktive, wärmende Füllung und einen doppelten Reißverschluss für einfachen Windelwechsel.
Material: 100% Öko-Tex Standard 100 zertifizierte Baumwolle

Unser Fazit
Die Kombination aus hypoallergener Baumwolle, OEKO-TEX Zertifizierung und praktischem Design macht ihn unserer Meinung nach zu einem sicheren und bequemen Schlafbegleiter. Besonders hervorzuheben ist der doppelte Reißverschluss, der nächtliche Windelwechsel erleichtert, ohne das Baby zu stören.

Babyschlafsack mit Füßen

Ein Babyschlafsack mit Beinen bietet mehr Bewegungsfreiheit für aktive Babys und Kleinkinder, die bereits krabbeln oder laufen lernen, und ist besonders praktisch für den Übergang vom klassischen Schlafsack zur Bettdecke.

Der Schlummersack Schlafsack mit Füßen ist ideal für warme Tage und Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Hergestellt aus weicher Jersey-Baumwolle, bietet dieser 1.0 Tog Schlafsack mit seinen offenen Füßen kleinen Kindern maximale Bewegungsfreiheit, besonders hilfreich, wenn sie ihre ersten Schritte machen. Erhältlich in sechs Größen von 70 cm bis 120 cm, ist er für Kinder verschiedener Altersgruppen und Bedürfnisse passend.

Unser Fazit

Der Schlafsack von Schlummersack bietet nicht nur angenehmen Tragekomfort, sondern überzeugt auch durch seine praktischen umklappbaren Füße und eine Oeko-Tex Standard 100 Zertifizierung. 

Der schlummersack Schlafsack mit Füßen ist ein ganzjährig einsetzbarer Schlafsack. In verschiedenen Ausführungen mit einer Wärmeleistung von 0.5 Tog – 3.5 Tog erhältlich. Der Schlafsack ist OEKO-TEX zertifiziert und bietet mit seinen verlängerten Bündchen und abnehmbaren Ärmeln eine flexible Passform. In verschiedenen Größen und Designs erhältlich, bietet er Platz für Bewegungsfreiheit und hält Ihr Kind warm und gemütlich.
Material: Weiche Baumwolle – Oeko-Tex zertifiziert

Unser Fazit

Der Schlummersack Baby-Schlafsack überzeugt durch sein OEKO-TEX-zertifiziertes Material, den angenehm weichen Stoff und die hochwertige Verarbeitung.

Schlafsack mit Füßen von Mama Cheetah
Der Kleinkind Schlafsack mit Füßen besteht aus hochwertiger Bio-Baumwolle und hat einen TOG-Wert von 2,5, was ihn ideal für kältere Nächte macht. Er bietet Sicherheit durch eine Schutzlasche für Hals und Kinn und hat flexible Fußöffnungen, die für zusätzliche Mobilität sorgen. Mit einem 2-Wege-Reißverschluss und atmungsaktivem Material fördert der Schlafsack die Schlafqualität und ist in verschiedenen Größen für Kinder im Alter von 18 bis 36 Monaten erhältlich.
Material: Bio-Baumwolle

Unser Fazit
Besonders die Bewegungsfreiheit durch die Fußöffnungen und die angenehme Wärme überzeugen uns.

Mehr Auswahl für Schlafsäcke mit Füßen gibt’s hier…

Testsieger: Baby- und Kinderschlafsäcke

Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.

BabyschlafsackTestergebnis
Dimo Organic Schlafsack Fox„sehr gut“ bei ÖKO-TEST 2024
Julius Zöllner Schlafsack Organic Wild Friends„sehr gut“ bei ÖKO-TEST 2024
Pusblu Kinder Schlafsack Schaf-Motiv, grau„sehr gut“ bei ÖKO-TEST 2024
Bornino Home Ganzjahresschlafsack 2.5 TOG Weiß, kleiner Regenbogen„gut“ bei ÖKO-TEST 2024
Die besten Schlafsäcke für Babys

ÖKO-TEST veröffentlichte im Jahrbuch Kinder und Familie 2024 einen Babyschlafsacktest mit insgesamt 20 verschiedene Produkte. Die Hauptkriterien des Tests waren Inhaltsstoffe, Verarbeitungsqualität und die Praxisprüfung, die Sicherheitsaspekte wie die Größe des Halsausschnitts und die Schlafsacklänge umfasste.

Ergebnis: Zusammenfassend haben sieben Produkte im Test eine Note von „gut“ oder besser erhalten, was zeigt, dass es eine Auswahl an schadstofffreien und sicheren Schlafsäcken gibt. Allerdings erfüllte die Hälfte der getesteten Schlafsäcke die strengen Anforderungen zur Größe des Halsausschnitts nicht, darunter bekannte Marken wie Alvi, Jako-O, Lotties, Sterntaler und Vertbaudet, was zu schlechteren Bewertungen führte. Die Hauptgründe für das Durchfallen einiger Produkte waren zu große Halsausschnitte, die eine potenzielle Erstickungsgefahr darstellen, und der Nachweis von toxischem Antimon in zwei Produkten.

Bestseller: Schlafsäcke für Babys

Wir haben die beliebtesten Babyschlafsäcke in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst bei einem Babyschlafsack achten

Wohlig warm und ganz kuschelig umhüllt schläft es sich gerade in den ersten Monaten am besten. Für exakt dieses schöne Schlafgefühl können Babyschlafsäcke sorgen. Sie geben den kleinen Träumern Geborgenheit und sind dabei so gestaltet, dass sie nicht irrtümlich weggestrampelt werden können. Gleichzeitig bieten sie den Babys immer noch genügend Bewegungsfreiheit. So können Schlafsäcke ihren Beitrag zu einer ruhigen Nacht für alle Beteiligten leisten – auch wenn sie alleine natürlich keine Garantie dafür sind. 

Leider gibt es auch ein paar mögliche Stolpersteine am Weg zum passenden Schlafsack. So darf er nicht zu groß sein, da sonst das Baby heraus oder zu tief hineinrutschen könnte. Zudem sollte bei Schlafsäcken, die mit einem Reißverschluss geschlossen werden, der Verschluss nach unten schließen und das Ende gut abgedeckt sein. Ansonsten könnte der Verschluss in der Nacht aufgehen oder noch schlimmer, das Baby könnte eingeklemmt werden.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Wickelbodys findet ihr hier.

Checkliste

  • Größe: Die richtige Größe spielt auch bei Schlafsäcken für Babys eine große Rolle. Um nicht zu lang oder zu kurz zu sein, liegt das Ziel bei rund 10 cm Beinfreiheit im Schlafsack. Dafür nehmt ihr die Größe eures Babys, zieht die Länge des Kopfes ab, rechnet 5 bis 10 cm dazu und schon habt ihr die optimale Länge.[1]
  • Verschluss: Die allermeisten Schlafsäcke verwenden einen Reißverschluss. Der Abschluss sollte dabei unbedingt gut verdeckt sein. Pluspunkte gibt es für Varianten, bei denen der Reißverschluss nach unten schließt. Damit kann er in der Nacht nicht so einfach ungewollt aufgehen. 
  • Material: Babyschlafsäcke bestehen üblicherweise aus Baumwolle. Bei manchen kommt noch eine Polyester-Füllung dazu. In jedem Fall sollte der Stoff völlig schadstofffrei sein. Ein guter Hinweis darauf sind verschiedene Zertifikate wie jenes von Öko-Tex. 
  • Jahreszeit: Wie bei ganz normalen Bettdecken auch, gibt es bei den Schlafsäcken meist verschiedene Modelle für die warme und für die kalte Jahreszeit. Hier überlegt ihr vor dem Kauf einfach kurz, zu welcher Jahreszeit ihr den Schlafsack verwenden werdet. 

Häufige Fragen

Ab wann und wie lange kann ein Schlafsack verwendet werden?

Babys können ab der Geburt in einem Schlafsack schlafen. Es wird empfohlen, Schlafsäcke mindestens bis zum Alter von 12 Monaten zu verwenden – viele Eltern nutzen sie jedoch länger, da sie praktisch und sicher sind.

Welche Größe sollte ein Babyschlafsack haben?

Die richtige Größe hängt von der Körpergröße deines Babys ab:
50–70 cm: Für Neugeborene bis ca. 6 Monate.
70–90 cm: Für Babys von ca. 6–18 Monaten.
90–110 cm: Für Kleinkinder ab ca. 18 Monaten.

Wie finde ich die richtige Größe?

Der Schlafsack sollte weder zu groß noch zu klein sein: Der Kopf darf nicht durch die Halsöffnung rutschen können, und die Füße sollten noch etwas Platz am unteren Ende haben.

Warum ist ein Schlafsack besser als eine Decke für mein Baby?

Ein Babyschlafsack minimiert das Risiko, dass dein Baby sich die Decke über das Gesicht zieht und dadurch schlecht Luft bekommt. Er hält dein Baby sicher warm, ohne dass es sich freistrampeln kann, und sorgt für einen ruhigen und sicheren Schlaf.

Welches Material ist für Babyschlafsäcke geeignet?

– Baumwolle: Atmungsaktiv, weich und hautfreundlich – ideal für das ganze Jahr.
– Jersey oder Frottee: Perfekt für kühlere Nächte, da sie wärmer halten.
– Mikrofaser: Leicht und schnell trocknend – gut für den Sommer.

Was bedeutet TOG-Wert bei Schlafsäcken?

Der TOG-Wert gibt an, wie warm ein Schlafsack ist:
0,5 TOG: Sehr leicht – ideal für heiße Sommernächte (über 24 °C).
1,0 TOG: Leicht – geeignet für warme Räume (21–23 °C).
2,5 TOG: Mitteldick – ideal für normale Raumtemperaturen (16–20 °C).
3,5 TOG: Warm – perfekt für kalte Räume (unter 16 °C).

Kann mein Baby im Schlafsack überhitzen?

Ja, Überhitzung ist möglich. Achte darauf, dass der Schlafsack zur Raumtemperatur passt (TOG-Wert) und ziehe deinem Baby nur leichte Kleidung darunter an.

Was ziehe ich meinem Baby unter dem Schlafsack an?

Das hängt von der Raumtemperatur ab:
Bei warmen Temperaturen reicht ein Body oder dünner Schlafanzug.
Bei kühleren Temperaturen kannst du deinem Baby einen langärmeligen Schlafanzug anziehen.

Gibt es spezielle Schlafsäcke für Neugeborene?

Ja, es gibt Modelle mit engeren Schnitten oder Wickelfunktionen, die das Gefühl von Geborgenheit vermitteln – ideal für die ersten Monate.

Mehr zu Babyschlafsäcken

Den richtigen Schlafsack für jede Raumtemperatur: Das TOG System einfach erklärt

TOG steht für „Thermal Overall Grade“ und misst, wie gut Textilien Wärme halten. Ein höherer TOG-Wert bedeutet, dass ein Textil, wie ein Babyschlafsack, besser isoliert und somit wärmer ist. TOG-Werte werden im Labor geprüft. Die Wahl des richtigen TOG-Werts ist essentiell, um eine Überhitzung oder Unterkühlung des Babys zu vermeiden.

  • 0.5 TOG: Sehr leicht, für hohe Raumtemperaturen über 24 Grad.
  • 1.0 TOG: Leicht, geeignet für Raumtemperaturen von 18-24 Grad.
  • 2.5 TOG: Wattiert, für normale bis kühlere Raumtemperaturen von 15-21 Grad.
  • 3.5 TOG: Stark wattiert, für kühle Raumtemperaturen unter 18 Grad.
Die besten Schlafsäcke für Babys

Änderungsprotokoll

  • 22.02.2025: Empfehlungen aus der WUNSCHKIND-Community ergänzt
  • 14.12.2024: Ergebnisse des ÖKO-TEST Babyschlafsacktest 2024 veröffentlicht
  • 13.11.2024: Infografik „Das TOG System einfach erklärt“ integriert

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Babywippe

Die besten Babywippen

Eine Wippe - ob elektrisch oder manuell - kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Beitrag lesen
Die besten Kapla Steine für Kinder

Die besten Kapla Steine für Kinder

Kapla-Steine fördern Kreativität und Feinmotorik durch freies Bauen mit Holzbausteinen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Qualität und Vielseitigkeit bis hin zu pädagogischem Nutzen. Hier stellen wir die empfehlenswerten Sets vor.

Beitrag lesen
Lauflernschuhe für Kleinkinder

Die besten Lauflernschuhe für Kleinkinder

Lauflernschuhe sollten flexibel, rutschfest und gut sitzend sein, um die natürliche Fußentwicklung zu unterstützen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Passform bis hin zu Empfehlungen von Experten. Hier die empfehlenswertesten Lauflernschuhe.

Beitrag lesen
Die besten Buggys für Reisen

Die besten Buggys für Reisen

Reisebuggys fürs Handgepäck im Flugzeug oder fürs Auto sollten möglichst klein faltbar sein. Wir haben dafür bewährte Kompaktbuggys, Faltbuggys und Umbau-Buggys getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Die besten Krabbeldecken für Babys

Die besten Krabbeldecken für Babys

Eine Krabbeldecke sollte gut gepolstert, schadstofffrei und pflegeleicht sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Größe bis hin zur Alltagstauglichkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen