Inhaltsverzeichnis
Damit dein Baby auch unterwegs sicher und bequem schläft, haben wir verschiedene Reisebett-Matratzen miteinander verglichen und Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns schadstofffreie Materialien, eine gute Polsterung sowie ein kompaktes Packmaß für den Transport. Wir haben geprüft, welche Modelle sich einfach zusammenfalten lassen, atmungsaktiv sind und ausreichend Stabilität bieten – ohne zu weich zu sein. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Reisebettmatratze, die Komfort und Sicherheit auf Reisen vereint.
Unsere Favoriten für Reisebettmatratzen
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Unser Fazit
In der eigenen Erfahrung fanden wir die Hauck Faltmatratze besonders für Reisen und gelegentlichen Gebrauch geeignet, da sie leicht zu transportieren und vielseitig einsetzbar ist. Die Meinungen zum Komfort variieren: Einige von uns empfanden sie als bequem und praktisch für Kinder, während andere sie als zu raschelnd oder etwas hart wahrgenommen haben. Sie ist eine solide Wahl für alle, die eine praktische und leicht handhabbare Lösung für unterwegs suchen, solange man kleine Komforteinbußen in Kauf nimmt.
Unser Fazit
Diese Matratze ist eine solide Option für Eltern, die eine komfortable und leicht transportable Lösung für Reisen suchen. Wir schätzen besonders das ausgewogene Verhältnis von Komfort und Stabilität, sowie die schnelle Trockenzeit des Bezugs. Bedenken gibt es lediglich hinsichtlich der Transporthülle, die in ihrer Haltbarkeit begrenzt scheint, ansonsten ist die Matratze sehr empfehlenswert.
Unser Fazit
Die Träumeland Reisebettmatratze Air ist eine exzellente Wahl für Eltern, die eine hochwertige und leicht zu transportierende Schlaflösung für ihr Baby suchen. Besonders vorteilhaft ist die ausgezeichnete Belüftung und der leichte, aber stabile Aufbau, der für einen komfortablen Schlaf sorgt. Einige Mamas betonen die gute Polsterung und finden, dass sie ihre Investition wert ist, obwohl sie etwas teurer als andere Modelle ist.
Unser Fazit
Wir finden, dass die Baby Reisebett Matratze eine durchdachte Lösung für Eltern ist, die sowohl eine langlebige als auch transportfähige Schlaflösung suchen. Die Matratze hat in Tests gut abgeschnitten und eignet sich besonders für Eltern, die oft mit dem Baby reisen oder ein zusätzliches Bett für Besuche bei den Großeltern benötigen. Ihre Verarbeitungsqualität und die gesundheitlichen Vorteile wurden von Kunden positiv hervorgehoben, was sie zu einer lohnenswerten Investition für komfortablen und sicheren Babyschlaf macht.
Weitere gute faltbare Reisebettmatratzen in 60×120 cm
Folgende Modelle wurden von den Mamas aus der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:
Größe: 120 x 60 x 6 cm
Gewicht: 1 Kilogramm
Unser Fazit
Die Alvi Reisebettmatratze überzeugt durch ihre Komfort- und Transporteigenschaften, weshalb sie sich gut für Familienurlaube oder Besuche bei Verwandten eignet. Die Matratze bietet einen angenehmen Härtegrad für Kinder und kann sogar als kleine Spielmatte im Wohnzimmer verwendet werden.
Größe: 120 x 60 x 6 cm
Gewicht: 2,6 Kilogramm
Unser Fazit
Die Ehrenkind® Reisematratze Go! ist eine hervorragende Wahl für Eltern, die häufig unterwegs sind, und bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Transportfähigkeit. Mamas loben vor allem den Härtegrad, die einfache Pflege und den geruchsneutralen Zustand beim Auspacken. Für Reisen mit kleinen Kindern ist diese Matratze, die zudem auch als Bodenmatratze nutzbar ist, bestens geeignet.
Unser Fazit
Die roba Reisebettmatratze ist ein praktisches und komfortables Produkt für Familien, die viel unterwegs sind. Sie lässt sich einfach verstauen und macht Reisen mit kleinen Kindern bequemer. Ideal als Ergänzung zu einem Reisebett, wenn Komfort und Portabilität gefragt sind.
Größe: 120x60x6 cm
Unser Fazit
Die Bambini Reisebettmatratze eignet sich hervorragend für Eltern, die eine günstige und bequeme Schlaflösung für unterwegs suchen. Kundenberichte heben die Praktikabilität und den Komfort hervor, wobei sie ideal für gelegentliche Nächte außer Haus oder bei den Großeltern ist.
Unser Fazit
Die Klappmatratze ist eine praktische Lösung für Eltern, die Wert auf Mobilität und Komfort legen. Besonders lobten Kunden die einfache Handhabung, die Qualität und den geruchsneutralen Zustand der Matratze. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in Reisebetten oder als Spielunterlage und überzeugt durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit sowie die kinderfreundlichen Designs.
- Ideal für Reisebetten – Die Rollmatratze eignet sich für Reisebetten und Kinderbetten mit einer Liegefläche von 60x120cm. Innenmaße: 63 cm x 123 cm
- Komfortabel und strapazierfähig — Matratzenkern aus kinderfreundlichem, mittelweichem Weichschaum mit senkrechten Luftkanälen
- Cover Baby FreshundDry – Maximale Atmungsaktivität bei hoher Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit. Trocknet besonders schnell
- Praktische Tasche — Die Matratze kann für Reisen einfach zusammengerollt und platzsparend in der mitgelieferten Transporttasche verstaut werden
Bestseller: Matratze für Reisebetten
Wir haben die beliebtesten Reisebettmatratzen in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einer Reisebettmatratze achten
Wer mit seinem Baby längere Zeit unterwegs ist oder die Großeltern über das Wochenende besucht, benötigt oft ein praktisches Reisebett. Doch ein gutes Reisebett allein reicht nicht – die passende Reisebettmatratze ist ebenso wichtig. Sie sorgt dafür, dass das Baby sowohl beim Mittagsschlaf als auch während der Nacht bequem und erholsam schlafen kann. Besonders bei einem spontanen Mittagsschlaf, der ohne das komplette Reisebett auskommt, ist eine Matratze eine schnelle und praktische Lösung.
Da das Baby während des Schlafs direkten Kontakt mit der Matratze hat, ist es von großer Bedeutung, dass nur unbedenkliche Materialien verwendet werden. Zudem sollte die Matratze einen abnehmbaren, leicht zu reinigenden Bezug haben, um Hygiene und Komfort jederzeit zu gewährleisten.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Reisebetten findet ihr hier.
Checkliste
- Mit Reisebett: Wie der Name schon verrät, sind Reisebettmatratzen primär für die Verwendung in einem Reisebett gedacht. Dort sollen sie im Urlaub oder auch in einer anderen Situation unterwegs ein bequemes Plätzchen für euer Baby schaffen.
- Ohne Reisebett: Die Matratzen können auch ohne Reisebett wunderbar als spontane Schlaf- oder Spielunterlage verwendet werden. Ihr solltet dabei jedoch aufpassen, dass sich euer Kind nicht von der Matratze herunterrollt.
- Material: Beim Material solltet ihr auf ein atmungsaktives Material setzen, das frei von möglichen Schadstoffen ist. Zudem sollte sich die Matratze möglichst einfach reinigen lassen. Gerade bei Babys kann die Matratze schnell den ein oder anderen Fleck abbekommen.
- Größe: Bei der eigentlichen Größe sind sich die Hersteller einig und bieten durch die Bank Reisebettmatratzen mit 120 x 60 cm an. Interessanter ist da schon die Größe, wenn die Matratze zusammengeklappt oder zusammengerollt wird. Das soll so platzsparend wie möglich passieren.
Häufige Fragen
Eine passende und hochwertige Reisebettmatratze sorgt dafür, dass dein Baby auch unterwegs sicher und bequem schlafen kann. Sie bietet die nötige Unterstützung für die Wirbelsäule, ist hygienisch und schützt vor Druckstellen. Besonders auf Reisen, bei den Großeltern oder im Urlaub ist ein guter Schlafplatz entscheidend für das Wohlbefinden deines Kindes.
Die meisten Reisebettmatratzen bestehen aus Schaumstoff (PU- oder Kaltschaum). Hochwertige Modelle verfügen über vertikale Lüftungskanäle oder spezielle Belüftungsschlitze für ein angenehmes Schlafklima. Der Bezug sollte möglichst aus atmungsaktiven, hautfreundlichen und hypoallergenen Materialien wie Baumwolle oder Funktionsstoffen bestehen und abnehmbar sowie maschinenwaschbar sein.
Eine Reisebettmatratze sollte weder zu weich noch zu hart sein. Zu weiche Matratzen bergen das Risiko, dass das Baby mit dem Kopf einsinkt, was die Atmung beeinträchtigen kann (Stichwort Plötzlicher Kindstod). Eine mittlere Festigkeit, die ausreichend stützt und dennoch bequem ist, ist optimal.
Lege niemals zwei Reisebettmatratzen übereinander, da dabei Erstickungsgefahr besteht, wenn das Baby unter eine Schicht rutscht. Die Matratze sollte frei von Schadstoffen sein und gängige Prüfsiegel wie OEKO-TEX Standard 100 tragen. Die Passform muss exakt zum Reisebett passen, damit keine gefährlichen Lücken entstehen.
Viele Reisebettmatratzen sind faltbar oder rollbar und werden mit einer Transporttasche geliefert. So kannst du sie einfach und hygienisch überallhin mitnehmen. Achte auf ein geringes Gewicht und ein kompaktes Packmaß, damit die Matratze unterwegs nicht zur Last wird.
Die meisten Reisebettmatratzen sind ab Geburt bis zu einem Körpergewicht von etwa 15 kg nutzbar. Für ältere und schwerere Kinder empfiehlt sich eine besonders gut gepolsterte und stützende Matratze.
Mehr zu Reisebettmatratzen
Änderungsprotokoll
- 23.04.2025: Häufige Fragen aus der Mama-Community beantwortet.
- 17.12.2024: Matratzenauswahl lt. diverser Testergebnisse und Rückmeldungen aus der WUNSCHKIND-Community im Beitrag eingepflegt.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.