Inhaltsverzeichnis
Gewiss, nicht jede Familie kann im Garten einen eigenen Spielplatz aufbauen. Eine Kinderschaukel bringt zumindest eines der beliebtesten Spielplatzgeräte platzsparend nach Hause. Ob als Babyschaukel auf einem eigenen Gestell oder als einfache Brettschaukel mit zwei an einem dicken Ast fixierten Schnüren – eine eigene Schaukel bringt stundenlangen Spaß für die Kleinen und stärkt dabei auch ihr Selbstwertgefühl, ihr Gleichgewicht und ihre Körperkontrolle.[1]
Das herrliche Gefühl des scheinbar schwerelosen Fliegens[2] hält aber nur so lange an, wie auch die Schaukel hält. Billige Modelle können brechen, schimmeln oder splittern und dadurch die Gesundheit der Kleinen gefährden. Auch bei der Qualität von Schnüren, Karabinern und Co. sollte man keine Kompromisse eingehen, steht und fällt die Sicherheit einer Kinderschaukel doch mit der ordnungsgemäßen Montage. Hochwertige Kinderschaukeln stehen hingegen jenen Modellen auf dem Spielplatz in nichts nach.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Gartenspielzeug für jedes Alter findet ihr hier.
Checkliste für Kinderschaukeln
- Alter: Sobald sie selbständig aufrecht sitzen können, also ab ca. 6 bis 8 Monaten, können die Kleinsten bereits mit elterlicher Hilfe ersten Schaukelversuche wagen. Danach gibt es für die kommenden Altersstufen angepasste Schaukel-Typen – von Gitterschaukeln über Nestschaukeln bis zu einfach gehaltenen Brettschaukeln.
- Schaukeltyp: Neben unterschiedlichen Schaukelarten wie Teller-, Nest-, Gitter- oder Brettschaukel gibt es auch 3-in-1-Lösungen: Diese Kombi-Schaukeln lassen sich einfach umbauen und schon wird aus der sicheren Babyschaukel ein einfaches Brett für größere Kinder.
- Höchstgewicht: Wenn Kinder älter werden, werden sie nicht nur geschickter und sicherer beim Schaukeln, sondern auch schwerer. Umso mehr sollte man auf die von Herstellern angegebene Maximallast achten. Durch die Fliehkraft wirkt nämlich nicht nur das Eigengewicht, sondern ein entsprechend höheres Gewicht auf eine Schaukel und den Ast bzw. das Schaukelgestell.[1]
- Material: Beim Material besteht die übliche Wahl zwischen Modellen aus Kunststoff und Modellen aus Holz. Holzschaukeln für Kleinkinder sind oft zusätzlich mit verschiedenen weichen Stoffen bezogen und nur bedingt für die Nutzung im Freien geeignet. Bei billigen Holzschaukeln ist immer die Gefahr, dass sich durch die Witterung in den Ritzen Schimmel ansetzt und das Holz zudem brüchig wird. Die Modelle aus Kunststoff sind deutlich robuster und auch leichter zu reinigen.
- Montage: Eine korrekte Montage zählt zu den wichtigsten Sicherheitsaspekten rund um eine Kinderschaukel. Nur, wenn der Ast oder das Gestell ausreichend stabil sind und die eigentlichen Montage ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann das Schaukeln eine sichere Angelegenheit sein.
- Sicherheit: Abseits der Montage gilt es auf etwaige Sicherheitszertifikate zu achten. Das vom TÜV verliehene GS-Siegel[3] sagt aus, dass die Kinderschaukel nach strengen Richtlinien hinsichtlich ihrer Belastbarkeit, Stabilität und Verarbeitung geprüft wurde.[4]
Empfehlenswerte Schaukeln für Kinder
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
Babyschaukel indoor
Um im gesicherten Umfeld erste Schaukelerfahrungen zu machen, bieten sich diese Modelle für Kleinkinder im Alter von 8 bis 12 Monaten an. Diese Indoor-Schaukeln können auch im Freien genutzt, sollte aber aus Schutz vor Witterung besser abgehängt werden.
- ✔ MAMOI hat für Sie ein einzigartiges Produkt vorbereitet – die erste baby swing, mit dem neuartigen Gurt, der Ihr Kind vor dem Herausfallen schützt. Deswegen ist die MAMOI babyschaukel türrahmen…
- ✔ Die MAMOI indoor schaukel für kinder – von 8 Monaten bis 3 Jahren empfohlen. Wir haben die weiche Baumwolle mit Flächengewicht von 210 g/m² und die festen französischen Nähte benutzt, was…
- ✔ Die MAMOI kinderschaukel outdoor ist aus den besten ökologischen Materialien hergestellt. Das Material wurde nicht gefärbt und ist nie mit reizenden Waschmitteln in Berührung gekommen. Alle…
- ✔ Dank einem Schwamm im Sitzteil ist unsere schaukel indoor kinder formbeständig und sieht immer schön aus – sogar wenn sie leer ist! Über den Löchern, durch die ein Seil gezogen ist, sind…
- HOCHWERTIGE SCHAUKEL – eine sichere, sorgfältig gefertigte Schaukel aus extrem strapazierfähigem VELVET-Stoff. Die Schaukel ist mit strapazierfähigem Sperrholz versteift und enthält verstärkte,…
- FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN – diese Schaukel eignet sich ideal als ein Geschenk für Kinder. Sie ist wunderschön und wird Ihrem Kind viel Freude bereiten. Unsere Babyschaukel ist vielseitig…
- CLEAN COMFORT TECHNOLOGIE – dank der verwendeten Technologie kann diese Schaukel leicht gereinigt werden. CLEAN COMFORT bedeutet leichte Reinigung, geringes Verschmutzungsrisiko und Schutz vor…
- SICHERHEIT GARANTIERT – eine extrem sichere, stabile und tiefe Schaukel für Ihr Kind. Sie garantiert Spaß für Kinder und ein Gefühl der Sicherheit für Eltern. Die Schaukel ist für Kinder…
Kinderschaukel (mitwachsend)
Der Vorteil von 3-in-1-Babyschaukeln ist, dass sie angepasst an das Alter und die motorischen Fähigkeiten der Kinder über Jahre benutzt werden können. Der Kunststoff ist hochwertig und pflegeleicht, aber natürlich nicht jedermanns Sache.
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Zusätzliche Sicherheit bieten unserer Sicherheitsgurt und das Anti Tip Design. Dadurch bleibt Ihr Kind sicher auf dem Sitz und kann nicht herunterfallen….
- 𝐌𝐈𝐓𝐖𝐀𝐂𝐇𝐒𝐄𝐍𝐃: Eine perfekte Schaukel muss für uns in erster Linie hochwertig sein und Ihrem Kind ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Jedoch wachsen unsere Kleinen…
- 𝐈𝐍𝐃𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋 𝐀𝐍𝐏𝐀𝐒𝐒𝐁𝐀𝐑: Für das Schaukelerlebnis können Sie dank des Längenkontrollscharniers die Höhe an Ihre Bedürfnisse anpassen, denn…
- 𝐈𝐍- 𝐔𝐍𝐃 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑: Optisch unterscheidet sich unsere Schaukel nicht von einer klassischen Schaukel, jedoch lassen sich mit der Zeit Elemente demontieren, bis…
- 3 in 1Kinderschaukel: IMMEK-Kinderschaukel im Freien verfügt über ein 3-in-1-Design mit abnehmbarem Handlauf und gelber Rückenlehne, das die Nachfrage nach dem Wachstum Ihrer Kinder befriedigen…
- Einstellbare Schaukel:Die Seile des 3-in-1-Kindersitzes für den Außenbereich sind mit einem Längensteuerscharnier ausgestattet, damit das Seil je nach Bedarf von 93-165 cm eingestellt werden kann….
- Sicheres Schaukelset:Das Schaukelkleinkind ist mit einem roten vorderen T-Lenker und einem Sicherheitsgurt ausgestattet. Robustes Nylonseil aus hochwertigem Kunststoff, das bis zu 100 kg tragen kann….
- Einfache Installation: Die Babyschaukel im Freien ist einfach zu installieren und enthält Anweisungen, die Zeit und Ärger sparen. Mit unseren kostenlosen Gurten und Karabinern können Sie sich auch…
Kinderschaukel Garten
Egal ob auf einem dicken Ast oder auf einem Schaukelgestell – wer im Freien die Möglichkeit hat, eine Schaukel aufzuhängen, hat auch bei der Wahl der Schaukel-Art unzählige Optionen: klassische Brettschaukel, Pferdeschaukel, Gitterschaukel, Nestschaukel und und und. Wichtig: Auf Verarbeitungsqualität, Montage und Sicherheitszertifikate achten!
- niedliche Kleinkindschaukel in Pony-Form aus naturbelassenem Holz
- Mit erhöhter Umrandung für mehr Sicherheit beim Schaukeln
- Mit Haltegriffen für einen festen Griff
- mit Metallringen für ein schnelles Auf- und Abhängen im Innen- und Außenbereich
- KINDGERECHT & SICHER – Der Schaukelsitz ist ergonomisch geformt, leicht und bietet optimalen Halt aufgrund der griffigen 3D Sitzoberfläche. Alle Ecken und Kanten sind schön abgerundet, sodass auch…
- ANPASSBARE LÄNGE – Ob als Kleinkind Schaukel, oder für heranwachsende Kids, Sie ist flexibel anpassbar bis auf eine Seillänge von 2 m. Das Schaukelseil ist angenehm für Kinderhände und wird von…
- SCHAUKEL OUTDOOR – Unsere Kinderschaukel ist das ideale Spielturm Zubehör für die Garten Schaukel. Unsere Kinder Schaukel Outdoor lässt sich natürlich auch wunderbar als Indoor Schaukel nutzen,…
- SOFORT EINSATZBEREIT – Dank den mitgelieferten stabilen Befestigungsösen am Schaukelseil ist die Schaukel schnell an jedem Schaukelgestell oder anderen geeigneten Befestigungen angebracht und es kann…
- VIELSEITIGE NUTZUNG – Die GS-geprüfte Premium-Hängeschaukel kann Indoor & Outdoor genutzt werden. Egal, ob Garten, Balkon oder Kinderzimmer – Schaukeln, Lesen & Entspannen ist überall möglich!
- GEMÜTLICHE SITZFLÄCHE – Die Freizeitschaukel besitzt im Gegensatz zu üblichen Nestschaukeln eine geschlossene Sitzfläche. Dadurch ist sie außergewöhnlich gemütlich & sicher, besonders für…
- ROBUSTE ANBRINGUNG – Die Familienschaukel hat einen Durchmesser von 90cm & ist mithilfe von Verstellösen zwischen 150-200cm höhenverstellbar. Außerdem kann sie mit 100kg belastet werden -…
- LANGLEBIGE MATERIALIEN – Die hochwertige Freizeitschaukel ist dank Kunststoffgeflecht & in sich geschlossenem Aufhängungsysytem mit Edelstahlhalterung besonders strapazierfähig & wetterbeständig.
Bestseller: Kinderschaukel
Die meistverkauften Kinderschaukeln in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Kinderschaukeln
– Die Schaukel sollte an das Alter der Kinder und ihre Ausprägung von Kraft und Gleichgewichtssinn angepasst sein. 3-in-1-Schaukeln haben den Vorteil, durch einfache Umbauten dem jeweiligen Entwicklungsschritt zu entsprechen.
– Beim Material einer Kinderschaukel hat man die Wahl zwischen Holz, Stoff oder Kunststoff. Egal, wofür man sich entscheidet: Eine saubere Verarbeitung und der Verzicht auf Schadstoffe sind Grundvoraussetzungen.
– Wer seine Kinder auf eine Schaukel setzt, muss wissen, dass diese auch sicher ist. Neben einer ordnungsgemäßen Montage sind Sicherheitszertifikate von unabhängigen Prüfinstituten wie dem TÜV[4] beruhigend für das Gewissen.
Für Babys und Kleinkinder unter 1 Jahr ist eine Schaukel mit Rückenstütze und Sicherheitsbügeln wichtig. Mit zunehmendem Alter und steigendem Gleichgewicht und Körperbewusstsein können Kinder zu Gitterschaukeln und später zu Schaukelbrettern übergehen. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, ob die Schaukel für drinnen oder draußen (wetterfest!) gedacht ist.
Billig verarbeitete Kinderschaukeln zeigen rasch Abnützungserscheinungen, die nicht nur ärgerlich, sondern in schlimmen Fällen für Kinder auch gefährlich sein können. Vor allem Outdoor-Schaukeln müssen robust und witterungsfest sein, was bei namhaften Qualitätsherstellern der Fall ist. Diese können auch Prüf- und Sicherheitszertifikate vorweisen.
– Hudora (Traditionshersteller von Spielgeräten aus Remscheid, NRW, der für Trampoline, Roller und Spielplatzgeräte bekannt ist)
– small foot (mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen für Holzspielzeug aus Delmenhorst, Niedersachsen)
– Mamoi (polnischer Hersteller von ökologischem Holzspielzeug und Spielgeräten)
Eine Kinderschaukel fördert die motorische Entwicklung und das Gleichgewichtsgefühl von Kindern. Schaukeln macht Kindern einfach Spaß, zu erklären durch die ständige Abwechslung von Nervenkitzel und Entspannung. Eine Kinderschaukel bietet auch eine Möglichkeit zur sozialen Interaktion, wenn Kinder sich abwechseln. Wer zwei Kinder hat, sollte aber besser gleich zwei Schaukeln besorgen.
Experten und Kinderärzte raten vom Schaukeln ab, bevor die Muskulatur eines Babys ausreichend ausgeprägt ist, um den Schwung und kleinere Stöße beim Schaukeln abfangen zu können.[5] Grundsätzlich sollte ungefährliches Schaukeln ab 6 Monaten möglich sein – allerdings ausschließlich in einer Schaukel mit Rückenlehne.
Damit ein Kind nicht von der Schaukel rutscht, sitzt es besser nicht mit dem Gesäß auf dem Schaukelbrett, sondern mit den Oberschenkeln. Dadurch verlagert sich der Körpermittelpunkt bzw. Schwerpunkt, womit ein besserer Halt gegeben ist.
Fazit: Welche ist die beste Kinderschaukel?
Ob mitwachsende Babyschaukeln, Gitterschaukeln, Nestschaukeln oder Indoor-Schaukeln – eine gute Schaukel besteht aus robustem und schadstoffgeprüftem Material und lässt sich dank mitgelieferter Aufhänge-Komponenten sicher montieren.
- Natilu Babyschaukel: schöne Holz-Stoff-Kombination fürs Kinderzimmer, dank Kissen besonders angenehm, für Kleinkinder ab 6 Monaten
- Kidiz Babyschaukel 3 in 1: mitwachsende Kunststoff-Schaukel, dank speziellem Design dreh- und kippsicher, für Jungs und Mädchen ab 6 Monaten bis 6 Jahre und mehr
- small foot Kleinkindschaukel Pony aus Holz: hochwertige Gitterschaukel aus Holz in kinderfreundlichem Pferde-Design, mit Haltegriffen, für Kinder ab 18 Monaten bis maximal 30 kg
Mehr zu Kinderschaukeln
Quellen
- Wikipedia: Schaukel [1]
- Nifbe: Bewegung als Motor des Lernens [2]
- Dad’s Life: Welche sind die wichtigsten Gütesiegel für Spielzeug [3]
- TÜV Süd: Prüfung und Sicherheit von Spielzeug [4]
- gofeminin.de: Babywippe: Ab wann und wie lange darf mein Baby schaukeln? [5]
Änderungsprotokoll
- 28.08.2023: FAQs, Fazit und Quellen eingefügt.
- 26.05.2023: Neue Kinderschaukeln recherchiert.
Gartenspielzeug
- Das beste Gartenspielzeug für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kindertrampoline
- Empfehlenswerte Kinderschaukeln
- Empfehlenswerte Tretautos
- Empfehlenswerte Trettraktoren
- Empfehlenswerte Kinderfahrräder
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API