Die besten Bettdecken für Kinder

Die richtige Kinderbettdecke sollte atmungsaktiv, hautfreundlich und für jede Jahreszeit geeignet sein. Wir haben sie verglichen und die bewährtesten Kinderbettdecken ausgewählt.

Damit dein Kind gut und geborgen schläft, haben wir verschiedene Schlafdecken für Kinder verglichen und Erfahrungen aus der Community ausgewertet. Besonders wichtig waren uns atmungsaktive Materialien, eine angenehme Wärmeregulierung und hautfreundliche Stoffe. Wir haben geprüft, welche Decken für unterschiedliche Jahreszeiten geeignet sind, leicht zu pflegen und langlebig sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine Schlafdecke, die Komfort und Wohlbefinden vereint.

Favoriten für Kinderbettdecken

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Schlafdecke in 100×135 cm

Eine Schlafdecke in der Größe 100×135 cm wird in der Regel für Kleinkinder empfohlen, die in einem Kinderbett oder Gitterbett schlafen. Diese Größe bietet ausreichend Platz, um das Kind bequem zu bedecken, ohne dass die Decke zu groß oder zu schwer wird.

Ganzjahres-Einziehdecke „Moos“ von Träumeland
Die Träumeland Einziehdecke Moos ist eine Ganzjahresdecke, die aus 80% Tencel und 20% Polyester besteht und ausgezeichnete Feuchtigkeitsregulierung bietet. Der Bezug aus 100% Baumwolle mit Aloe Vera Veredelung und die Tencel-Füllung schaffen eine hygienische Schlafumgebung, optimal für Allergiker.

Unser Fazit
Wir schätzen die Träumeland Einziehdecke Moos für ihre Leichtigkeit und den kuscheligen Komfort, den sie bietet, besonders für Kinder, die leicht schwitzen. Uns überzeugt besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Qualität.
Daunendecke „KIDS“ von Böhmerwald
Die Böhmerwald KIDS Daunendecke besteht aus 90% Daunen und 10% Federn, hergestellt in Deutschland, und ist allergikergeeignet sowie Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Die Decke ist waschbar bis 60°C, trocknergeeignet und bietet eine normale Wärmeklasse, ideal für das ganze Jahr.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der hochwertigen Verarbeitung und der allergikerfreundlichen Qualität der Böhmerwald KIDS Daunendecke. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Decke den Komfort und die Hygieneansprüche im Kinderzimmer hervorragend erfüllt, auch wenn die Federn gelegentlich verrutschen und aufgeschüttelt werden müssen.
Kinderbettdecke für warme Temperaturen von franknatur
Die Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke bietet durch zwei zusammenknöpfbare Steppdecken mit einer Gesamtfüllung von 440 g/m² die Möglichkeit, sich je nach Jahreszeit anzupassen. Sie ist aus schadstofffreier Mikrofaser hergestellt, waschbar bei 95°C und trägt das Ökotex-Siegel, welches eine gesundheitsbewusste Wahl gewährleistet.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der flexiblen und kuscheligen Beschaffenheit dieser Bettdecke, Kein Schwitzen, aber auch kein Frieren der Kinder, sondern ein absolut ausgeglichenes Schlafklima.
Decke „Hygiena“ für Allergiker von Julius Zöllner
Die Julius Zöllner Decke Hygiena ist eine ganzjährig geeignete Kinderdecke, gefertigt aus einem Mischgewebe mit 65% Baumwolle und 35% Polyester, und verfügt über eine atmungsaktive, kochfeste Klimafaser-Füllung (100% Polyester). Sie ist besonders hygienisch durch ihre Waschbarkeit bei 95°C und ihre Eignung für Allergiker sowie schadstoffgeprüft nach Standard 100 by OEKO-TEX.

Unser Fazit
Die Decke überzeugt durch ihre hochwertige und dicke Beschaffenheit, die sie ideal für kühlere Temperaturen macht. Trotz der Bezeichnung als Ganzjahresdecke empfinden wir sie für wärmere Monate als zu warm, weshalb im Frühling und Sommer eventuell eine dünnere Alternative benötigt wird.

Bettdecken in 135×200 cm

Eine Bettdecke in der Größe 135×200 cm wird typischerweise für Einzelbetten verwendet, die eine Standardgröße von 90×200 cm haben. Allerdings richtet sich die optimale Größe der Bettdecke auch nach der Körpergröße des Kindes und seinen Vorlieben.

4-Jahreszeiten Bettdecke von Siebenschläfer
Die Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke bietet durch ihre Zwei-in-eins-Konfiguration mit einer Gesamtfüllung von 440 g/m² Flexibilität für jede Jahreszeit. Das Produkt ist schadstoffgeprüft nach Ökotex-Standard und waschbar bei 95°C.

Unser Fazit
Wir sind von der Anpassungsfähigkeit und Qualität der Siebenschläfer Bettdecke überzeugt. Nach dem ersten Waschgang behält die Decke ihre Form, ist frei von unangenehmen Gerüchen und bietet einen angenehmen Schlafkomfort durch das gut ausbalancierte Füllmaterial.
Leichte Sommerdecke von sleepling
Die sleepling 196374 Sommerdecke ist aus 100% Polyester-Mikrofaser gefertigt und bietet durch ihre spezielle Wellenoptik-Steppung und das reduzierte Füllmaterial aus Klima Faser einen kühlen Schlafkomfort. Sie ist waschbar bis 60 Grad, trocknergeeignet und entspricht dem Öko-Tex Standard 100, was sie besonders pflegeleicht macht.

Unser Fazit
Wir schätzen diese Decke für ihre leichte und weiche Beschaffenheit, die ideal für warme Nächte und für Personen ist, die schnell schwitzen. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass sie nach dem Waschen zum Verklumpen neigt und intensive Pflege benötigt, was durch den Einsatz eines Trockners behoben werden kann. Insgesamt bietet sie jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ganzjahres-Steppdecke von DecoKing
Die DecoKing Bettdecke 135×200 cm ist eine antiallergische und umweltfreundliche Ganzjahresdecke mit einer atmungsaktiven Mikrofaserfüllung und einem Bezug aus 100% Microfaser. Ihre besondere Steppung verhindert das Verrutschen der Füllung und ermöglicht eine gute Anpassung an den Körper, während die Decke aufgrund ihrer Konstruktion schnell Wasser aufnimmt und verdunstet.

Unser Fazit
Unsere anfängliche Skepsis wegen der Dünne der Decke verflog schnell, als wir feststellten, dass sie sich ausgezeichnet als Sommerdecke eignet und, zusammengelegt mit einer weiteren, auch den Winter komfortabel übersteht. Besonders schätzen wir die Möglichkeit, sie bei hohen Temperaturen waschen zu können, was sie ideal für Allergiker macht.

Bestseller: Schlafdecke für Kinder

Hier die meistverkauften Kinder-Bettdecken in einer Bestsellerliste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf müsst ihr bei Kinderbettdecken achten

Die Anforderungen an Bettdecken für Kinder sind hoch, denn sie hat die Aufgabe einen erholsamen Schlaf zu unterstützen, darf dafür weder zu dick noch zu dünn sein. Die ideale Kinderdecke ist hautsympathisch und frei von jeglichen Schadstoffen.

Es gibt Ganzjahresdecken, reine Sommer- wie Winterdecken. Vorsicht: Vor allem bei Kinder Schlafdecken mit Füllung spielt die Qualität und Materialverarbeitung eine große Rolle. Wer allzu sehr auf den Preis schaut, läuft Gefahr sich für eine Kinder Bettdecke zu entscheiden, bei der Federn durch das Obermaterial hindurchdringen. Kinder-Schlafdecken dürfen weder zu groß noch zu schwer sein, damit die Kinder nicht nachts darunter rutschen und vielleicht keine Luft mehr bekommen.

Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderbetten findet ihr hier.

Checkliste

  • Material: Das Material sollte über atmungsaktive, hautfreundliche Eigenschaften verfügen, nicht kratzen und auch kein übermäßiges Schwitzen unterstützen. Aus diesen Gründen ist Baumwolle das beliebteste Material für Kinderbettdecken, der natürliche Baumwollstoff lässt sich problemlos in der Maschine waschen und überzeugt mit einer guten Feuchtigkeitsregulierung.
  • Füllmaterial: Bei den häufigsten Füllungen handelt es sich um Daunen, Federn und Polyester. Vom Preis her günstiger sind Decken mit Polyester-Füllungen, die bessere Wärmeregulation bieten allerdings Daunendecken. Eine gute Wahl sind Schlafdecken mit einer Füllung aus Lyocell oder Polylactid. Diese Qualitäten aus nachhaltigen Pflanzenstoffen sind so atmungsaktiv wie Baumwolle und so pflegeleicht wie Polyester.
  • Gewicht: Vom Gewicht her unterscheiden sich Sommer- und Winterdecken deutlich. Kinder-Winterdecken enthalten mehr Füllmaterial. Das Gewicht der Bettdecke soll die 500g-Grenze nicht überschreiten, sonst wirkt die Decke zu beschwerend, schränkt dadurch die Bewegungsfreiheit des Kindes ein.
  • Waschbeständigkeit: Die Decken sind normalerweise einer hohen Beanspruchung ausgesetzt, werden entsprechend oft gewaschen. Eine gute Kinder-Schlafdecke lässt sich einfach waschen ohne dass sie ihre Form verliert, schrumpft oder es zu einer Klumpenbildung kommt.
  • Größe: Die richtige Größe einer Kinder Schlafdecke hängt sowohl von der zur Verfügung stehenden Liegefläche wie auch von der Größe des Kindes ab. Die beste Wahl für die etwa 70×140 cm großen Kinderbetten sind Kinder Schlafdecken, die etwa 100×140 cm groß sind. Für ältere Kinder, die in einem Einzelbett mit den Maßen 90×200 cm schlafen, wird normalerweise eine Bettdecke in der Größe 135×200 cm empfohlen. Aufgepasst: Zu groß sollten die Decken nicht gewählt werden, weil sonst die Gefahr besteht, dass kleine Kinder unter die Decke kommen und ersticken könnten.
  • Alter: Es ist wichtig zu beachten, dass Säuglinge aufgrund des Risikos des plötzlichen Kindstodes (SIDS) bestimmte Sicherheitsrichtlinien bei der Verwendung von Bettdecken einhalten sollten. Experten empfehlen, dass Kinder im ersten Lebensjahr in einem Schlafsack schlafen sollten, anstatt mit einer Decke zugedeckt zu werden.

Häufige Fragen

Ab wann braucht mein Kind eine Bettdecke?

Babys schlafen in den ersten Monaten sicherer in einem Schlafsack. Ab einem Alter von etwa 12 Monaten können Kinder eine Bettdecke nutzen, wenn sie sich frei bewegen und die Decke selbstständig wegschieben können.

Warum ist die richtige Kinderbettdecke wichtig?

Eine passende Bettdecke sorgt für einen erholsamen Schlaf, indem sie das Kind warm hält, ohne es zu überhitzen. Sie sollte leicht, atmungsaktiv und an die Größe des Kindes angepasst sein.

Welche Größe sollte eine Kinderbettdecke haben?

Für Kleinkinder: 100 x 135 cm (Standardgröße für Gitterbetten).
Für ältere Kinder (ab ca. 3–4 Jahren): 135 x 200 cm (Standardgröße für Einzelbetten).

Wie finde ich die passende Größe?

Die Decke sollte das Kind vollständig bedecken und noch etwas Spielraum bieten, damit es sich bequem bewegen kann, ohne dass die Decke verrutscht.

Welche Materialien sind für Kinderbettdecken geeignet?

Baumwolle: Atmungsaktiv, hautfreundlich und pflegeleicht – ideal für Allergiker.
Mikrofaser: Leicht, pflegeleicht und gut für Allergiker geeignet.
Daunen/Federn: Sehr warm und kuschelig, jedoch weniger geeignet für Allergiker.

Welche Füllung ist am besten für mein Kind?

Das hängt von der Jahreszeit ab:
– Sommerdecken: Leichte Füllung aus Baumwolle oder Mikrofaser.
– Ganzjahresdecken: Mittlere Füllung, oft aus Mikrofaser oder Daunen.
– Winterdecken: Dickere Füllung aus Daunen oder synthetischen Materialien.

Welche Decke für Allergiker?

Die am häufigsten auftretende Allergie bei Schlafdecken und Kopfkissen ist die Hausstaubmilben-Allergie. Ausscheidungen der Hausstaubmilbe führen bei Allergikern zu Schnupfen, mitunter auch zu asthmatischen Erkrankungen oder sogar zu Neurodermitis. Das kann auch kleinen Kindern widerfahren. Am besten sind hier Schlafdecken, die sich im Kochwasch-Programm bei 95 Grad Celsius waschen lassen, besonders Baumwolldecken kommen hierfür infrage, Decken, Kissen und das Kinderzimmer selbst sollten regelmäßig gelüftet werden.

Welche Alternativen gibt es zu Kinder Schlafdecken?

Für Babys sind Kinder Schlafdecken noch keine Option. Die Kinder können sich noch nicht bewusst bewegen, könnten die Decke über das Gesicht ziehen, sie aber dann nicht wieder selber wegschieben. Eine gute Alternative für das Babyalter ist der Babyschlafsack.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Betten für Kinder

Die besten Betten für Kinder

Ein Kinderbett sollte sicher, stabil und an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Größe bis hin zu Funktionalität und Komfort. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindermatratzen mit 90×200 cm

Wir haben die 90x200-Matratzen-Testsieger mit unseren Kinder getestet: Welcher Härtegrad, welches Material ist empfehlenswert? Hier die aktuellen Testergebnisse, sowie unsere Favoriten für Kinder- und Jugendmatratzen mit 90x200cm.

Beitrag lesen
Hüpfpolster

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen