Inhaltsverzeichnis
Mit einem Kaffeevollautomaten können auf Knopfdruck Kaffeespezialitäten zubereitet werden. Aber: Die gängigen Geräte brauchen viel Platz. Oftmals passen die Geräte einfach nicht in die Küche, einige dieser Kaffeeautomaten sind sehr tief, andere extrem breit und dann gibt es Maschinen, die so hoch sind, dass sie unter einem Hängeschrank kaum noch zu bedienen sind. Immer beliebter werden deshalb Mini-Kaffeevollautomaten, die mit ihrem platzsparenden Design vor allem in kleinen Küchen und Singles-Haushalten die perfekte Lösung sind.
Solch ein kompakter Kaffeevollautomat ist normalerweise bis etwa 25 Zentimeter breit, bis etwa 38 Zentimeter hoch und bis etwa 45 Zentimeter tief, passt mit diesen Abmessungen auf nahezu jede Küchen-Arbeitsplatte. Doch Vorsicht: Nicht alle Mini-Kaffeevollautomaten erfüllen alle Erwartungen, so fehlt es den besonders günstigen Modellen oftmals am Bedienkomfort und an Einstellmöglichkeiten.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kaffeemaschinen findet ihr hier.
Checkliste für Mini-Kaffevollautomaten
- Damit der Vorteil der Platzeinsparung eines Mini-Kaffeevollautomaten nicht durch eine umständliche Bedienung wieder aus der Hand gegeben wird, spielt die Position und vor allem die Entnahme des Wassertanks eine große Rolle. Ideal sind Geräte.bei denen sich der Wassertank nach vorn herausziehen lässt, denn seitlich wie auch von oben wird zusätzlich Platz benötigt, während eine Tankentnahme hinten schon sehr unpraktisch ist. Das Gleiche gilt auch für die Auffangschalen für Kaffeepucks und Wasser.
- Mini-Kaffeevollautomaten unterscheiden sich auch hinsichtlich der Zubereitung des Milchschaums. Modelle in der günstigeren Preiskategorie haben normalerweise eine Milchschaumdüse, die Milch für den Cappuccino oder den Latte Macchiato wird hier selber abgemessen und aufgeschäumt. Bei den besseren Geräten wird die Milch per Knopfdruck aufgeschäumt, es entsteht ein vergleichsweise gleichmäßiger und cremiger Milchschaum. Aber Aufgepasst: Auch der Milchbehälter sollte für eine einfache Bedienung und aus Platzgründen möglichst nach vorn entnommen werden können.
- Der Mahlgrad, die Kaffeestärke und die Wassermenge sind die entscheidenden Faktoren, die den Geschmack der gewünschten Kaffeespezialität beeinflussen. Die besten Mini-Kaffeevollautomaten bieten entsprechende Einstellungsmöglichkeiten. Idealerweise stellen die Geräte für den Mahlgrad und die Kaffeestärke etwa fünf Stufen zur Verfügung, die Wassermenge sollte frei programmierbar oder mindestens in drei Stufen regelbar sein. Noch mehr Möglichkeiten den Kaffee individuell zuzubereiten, bieten Mini-Kaffeevollautomaten mit einer Regelung der Brühtemperatur.
- Die besten Mini-Kaffeevollautomaten lassen sich nicht nur leicht bedienen, sondern mahlen auch angenehm leise, auch das Aufheizen spielt eine Rolle, je kürzer die Zeit, umso weniger wird Energie verbraucht. Viel Zeit wird gespart, wenn der kompakte Kaffeevollautomat mit einer automatischen Gerätereinigung ausgestattet ist. Ob das Gerät mit einer 1- oder 2-Tassen-Funktion gewählt wird, hängt davon ab ob die Kaffeespezialitäten in der Regel nur für eine oder doch für mehrere Personen zubereitet werden.
Wichtige Merkmale für Mini-Kaffeevollautomaten:
- Nach vorn herausziehbare Wassertanks und Auffangschalen sind praktischer und platzsparender als nach hinten, nach oben und zur Seite herausnehmbar.
- Viele Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Mahlgrad, Kaffeestärke, Wassermenge und Brühtemperatur sorgen für ein hohes Maß an Individualität.Mit einem Kegelmahlwerk ist der Geräuschpegel, die Umdrehungszahl und der Energieverbrauch niedriger als bei Modellen mit einem Scheibenmahlwerk.
Welche Hersteller von Mini-Kaffeevollautomaten sind empfehlenswert?
Zu den bekanntesten Herstellern von Mini-Kaffeevollautomaten gehören DeLonghi, Philips, Tchibo und Melitta. Die Modelle dieser Hersteller zeichnen sich in der Regel mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zudem ist das Sortiment bei diesen Herstellern so breit gefächert, dass sowohl der hohe Anspruch wie auch das kleine Budget erfüllt werden können.
Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
- EINFACHE BEDIENUNG: Großes TFT Farbdisplay und alle Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
- LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
- HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 200 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
- LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums. Max….
- BARISTA-KAFFEE WIE VOM PROFI INKLUSIVE: Genießen Sie mit diesem Set direkt unseren nachhaltig angebauten, 100% Fairtrade-zertifizierten und traditionell im Trommelröster veredelten Tchibo BARISTA…
- KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit…
- EINFACHE BEDIENUNG MIT INDIVIDUELLEM KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml…
- PLATZSPARENDES DESIGN + HÖHENVERSTELLBAR: Mit nur 18cm Breite passt dieser Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem ermöglicht der höhenverstellbare Tassenauslauf von bis zu ca. 15,5cm Ihnen…
- Krups Evidence One Kaffeevollautomat: Köstliche Kaffeespezialitäten, wie von Ihrem persönlichen Barista, perfekt auf Ihren Geschmack zugeschnitten
- Barista Quattro Force Technologie: Express-Edelstahl-Kegelmahlwerk, hochwertiges Tamping-System mit bis zu 30kg Anpressdruck, Brühoptimierungs-System, Reinigung vollautomatisch
- Favoritenmenü: Einfaches Speichern Ihrer persönlichen Einstellungen für jedes der 12 Getränke
- Vielfältig: 12 verschiedene Getränkevariationen inklusive drei Heißwasserstufen für Tee, 3 einstellbare Kaffeestärken von mild bis stark
- EINZIGARTIGER KAFFEEGENUSS: der puristische Kaffeeautomat mit Mahlwerk konzentriert sich auf das Wesentliche: Zubereitung von perfektem Kaffee und Espresso inkl. 3-stufig einstellbarer Kaffeestärke
- KLARES DESIGN: ein modernes Bedienfeld, die großen Tasten und ein schlanker Look (Breite: 20 cm) lassen den Kaffeevollautomaten dank edel verchromter Elemente in Ihrer Küche glänzen
- INDIVIDUELLE ZUBEREITUNG: frisch gemahlene Kaffeebohnen (5-stufig verstellbarer Mahlgrad), höhenverstellbarer Auslauf und Doppeltassenbezug möglich
- INTUITIVE BEDIENUNG: LED-Display, One-Touch Funktion und ein Genießerprofil erleichtern den Umgang mit der Kaffeemaschine – die Melitta Companion App bietet zudem schnellen Service
- Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
- 5 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck: Genießen und personalisieren Sie Ihren Lieblingskaffee im Handumdrehen
- Angenehme Bedienung: Diese Kaffeemaschine verfügt über ein interaktives Touchdisplay, mit dem Sie mühelos den perfekten Kaffee für jede Stimmung wählen können
- Personalisieren Sie Ihren Kaffeegenuss: Stellen Sie Kaffeestärke und -menge mit dem My Coffee Choice Menü ein. Wählen Sie einfach eine von drei Einstellungen, die Ihren Vorlieben entspricht
- Puristisch und kompakt: Einer der kleinsten Kaffeevollautomaten mit nur 20 cm Breite, Schlichtes Design mit verchromten Elementen
- Maximaler Kaffeegenuss dank Vorbrühfunktion, Zubereitung der zwei Klassiker Espresso und Café Crème mit nur einer Berührung
- Kaffeestärke 3-stufig einstellbar, Wassermenge stufenlos regelbar, Abnehmbarer Wassertank mit automatischer Wassermengenerkennung, Höhenverstellbare Auslauf bis 135 mm, 2-Tassen-Zubereitung, Passive…
- Schnelle, hygienische Reinigung und Entkalkung per Knopfdruck, Herausnehmbare Brühgruppe, Leicht zu reinigende Oberflächen und Materialien
Bestseller: kleiner Kaffeevollautomat
Die meistverkauften kleinen Kaffeevollautomaten in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für kleine Kaffeevollautomaten
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für kleine Kaffeevollautomaten nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Mini-Kaffeevollautomaten
Der Mini-Kaffeevollautomat sollte einfach zu bedienen sein. Das bedeutet: Das Display oder die Regler und Bedienknöpfe sollten übersichtlich angeordnet sein, zudem sollte der Wassertank und die Auffangschalen nach vorn herausziehbar sein. Weiterhin ist zu beachten, dass das Gerät über einen ausreichend großen Wassertank wie auch Bohnenbehälter verfügt. Von Vorteil sind Mini-Kaffeevollautomaten mit vielen Einstellmöglichkeiten, hier lässt sich die gewünschte Kaffeespezialität individuell verfeinern. Etwas Übung brauchen Geräte mit einer Milchschaumdüse, sie sind allerdings günstiger als Modelle, bei denen die Milch per Knopfdruck aufschäumt.
Frisch gemahlene Bohnen bieten gegenüber bereits gemahlenem Kaffeepulver den Vorteil, dass der Geschmack vollmundiger wird und der Kaffee mit einem unverwechselbares Aroma ausgestattet wird. Gegenüber einem Scheibenmahlwerk bietet das Kegelmahlwerk einen entscheidenden Vorteil. Es kommt mit weitaus weniger Umdrehungen aus, wodurch die Gefahr einer Überhitzung deutlich reduziert wird. Günstige Mini-Kaffeevollautomaten haben häufig ein Scheibenmahlwerk, das mit etwa 1.300 bis 1.500 Umdrehungen in der Minute arbeitet, während das wesentlich leisere Kegelmahlwerk mit nur etwa 400 Umdrehungen pro Minute auskommt.
Der beste Mini-Kaffeevollautomat bietet viele Einstellmöglichkeiten für den individuellen Kaffeegenuss, das gilt für den Mahlgrad wie für die Kaffeestärke und die Wassermenge. Von Vorteil sind Geräte, die sich nicht nur leicht bedienen lassen, sondern bei denen sich auch der Wassertank und die Auffangschalen nach vorn herausziehen lassen, sonst wird die Platzeinsparung der kleinen Geräte wieder aus der Hand gegeben. Der beste Mini-Kaffeevollautomat verfügt über ein leise arbeitendes Kegelmahlwerk, wobei der Bohnenbehälter über ein Fassungsvermögen von etwa 300 Gramm verfügen sollte, um nicht ständig die Bohnen nachfüllen zu müssen. Aus den gleichen Gründen ist auch ein Wassertank ab einer Kapazität von 1,5 Liter empfehlenswert.
Fazit: Welche Mini-Kaffeevollautomat sind die besten?
Der Mini-Kaffeevollautomat EP2220/10 von Philips überzeugt mit einem wertigen Edelstahl-Design. Bei einem Wassertank von 1,8 Liter und der 2-Tassen-Funktion können sehr gut Kaffeespezialitäten für mehrere Personen zubereitet werden, einstellen lassen sich hier Mahlgrad, Intensität, Kaffeemenge und Brühtemperatur. Ohne Display kommt der Mini-Kaffeevollautomat ECAM 22.110.B von DeLonghi aus. Ideal für Singles überzeugt das Gerät mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, für den Milchschaum ist das Modell mit einer Milchschaumdüse ausgestattet. Günstig und optisch ansprechend präsentiert sich der Mini-Kaffeevollautomat Esperto Caffé von Tchibo. Das Gerät verfügt über eine automatische Entkalkungsanzeige, der Wassertank, der Kaffeesatzbehälter und die Brühgruppe lassen sich bequem entnehmen.
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Spiralschneider
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Thermosflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API