Die besten Schaukelpferde

Welches Schaukelpferd empfiehlt unsere Mama-Community für Kleinkinder? Hier die Ergebnisse der Umfrage. Teile auch du deine Erfahrung und stimme ab!

Welches Schaukelpferd ist bei Kindern am beliebtesten?

Jetzt bist du gefragt: Welches Schaukelpferd hat sich im Alltag bewährt – und welches nicht? Unsere Produkttesterinnen haben die folgenden Produkte anhand von Gütesiegeln, Testergebnissen und Erfahrungsberichten ausgewählt. Bitte nimm dir kurz Zeit und stimme bei allen Produkten ab, mit denen du Erfahrung hast. Deine Empfehlungen sind sehr wertvoll für andere Eltern, um ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Danke!

# 1
39
Angebot
Schaukelpony „Carlotta“ von Bayer
Schaukelpony aus weichem Plüsch in Schwarz‑Weiß mit ca. 46 cm Sattelhöhe; Maße 75 x 30 x 71 cm, 3,8 kg, bis 50 kg belastbar. Wird weitgehend vormontiert geliefert, nur Griffe und Kufen werden befestigt; empfohlen ab ca. 18 Monaten. Batteriebetriebene Soundeffekte (AA, nicht enthalten).

Unser Fazit
Im Alltag zeigt sich: Es steht stabil, wird von den Kleinen schnell geliebt und bleibt lange interessant – das bewegliche Maul und die Wieher‑Geräusche sind ein Highlight, nur recht laut. Der Aufbau war bei uns grundsätzlich einfach, allerdings saßen einzelne Vorbohrungen an den Kufen nicht perfekt. Unterm Strich ein hübsches, solides Schaukelpferd, das wir trotz kleiner Montage‑Macken gerne empfehlen.
# 2
32
Preis-Leistungs-Tipp / ab 2 Jahre
81 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Ein Schaukelpferd mit einer Sitzhöhe von ca. 28 cm, womit das Spielgerät ab 2 Jahren passt. Das Design ist im Vergleich zu anderen Modellen recht schlicht gehalten, vom Hersteller auch als „skandinavisch“ bezeichnet. Abgesehen von der Optik, die ohnehin Geschmacksache ist, erfüllt das Schaukeltier aber definitiv seinen Zweck: Kinder können darauf „reiten“, womit auch der Gleichgewichtssinn und die Muskeln trainiert werden.  Die Abmessungen: 70 cm Länge, 29 cm Breite und 50 cm Höhe (am Kopf).

Unser Fazit

Ein Holz-Schaukelpferd, das mit einer Sitz- bzw. Sattelhöhe von 28 cm für Kinder ab etwa 2 Jahre passt. Erfüllt seinen Zweck, das Design eher schlicht. In unseren Augen ein recht faires Preis-Leistungsverhältnis, wenngleich dieses Modell nicht ganz so robust wirkt im Vergleich zu höherpreisigen Schaukelpferden.

# 3
31
Schaukelpferd aus Holz von Bandits & Angels
Das Schaukelpferd aus Holz von Bandits & Angels bietet ein nostalgisches Design und ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Unser Fazit
Mit einer Sitzhöhe von etwa 28 cm und abnehmbarem Sicherheitsbügel ist es sowohl praktisch als auch sicher.
# 4
31
Holz-Schaukelpferd ab 1 Jahr von Geuther
Wer bei einem Schaukelpferd auf Qualität setzen will, kommt am Schaukelpferd von der Firma Geuther nicht vorbei. Jedes Schwingpferd wird umweltschonend und per Hand hergestellt. Das Holz (Buche, massiv) wird aus nachhaltigen Waldbeständen bezogen. Komplett unbehandelt, keine Lacke, Öle oder Chemikalien.

Unser Fazit
Eine klare Kaufempfehlung für dieses hochwertige Holzschaukelpferd.
# 5
29
Angebot
Schaukel-Esel „Emmi Girl Flora Rose Pale Pink“ von Sterntaler
Das Sterntaler Emmi Girl Donkey Rocking Animal ist ein Schaukeltier für Kinder von 12 bis 36 Monaten aus weichem Polyester-Plüsch, mit Schaukelrahmen und Trittbrett aus Massivholz. Es bietet eine weich gepolsterte Sitzschale, Griffe sowie lange Ohren als zusätzliche Greifmöglichkeiten. Die empfohlene maximale Belastung liegt bei etwa 30 kg.

Unser Fazit
Das Schaukeltier macht einen hochwertigen Eindruck, der Holzrahmen steht stabil und der Sitz ist angenehm gepolstert. Die Griffe und Ohren bieten kleinen Händen guten Halt.
# 6
26
ab 3 Jahre
97 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Ein Schaukelpferd das teils aus massivem Buchenholz bzw. Buchen-Schichtholz besteht, teils aus dem Plüschbezug aus Polyester. Das Pferd ist mit fester Holzwolle aufgepolstert und bietet damit einen guten Sitzkomfort. Die Sattelhöhe liegt bei etwa 60 cm, das Pferd passt somit frühestens ab etwa 3 Jahre, dafür aber viele Jahre lang. Wir haben Rückmeldungen von Eltern aus unserer Community, dass selbst 9-jährige Kinder noch gut Platz darauf finden. Die maximale Traglast (60-70 kg lt. Hersteller) reicht für dieses Alter jedenfalls aus. Das Zaumzeug kann bei Bedarf auch abgenommen werden.

Unser Fazit

Ein Schaukelpferd, das mit diesem Stockmaß für Kinder ab 3 Jahren empfohlen wird, aber auch für deutlich ältere Kinder noch geeignet ist. Hergestellt in Handarbeit in hoher Qualität. Somit eine Investition, die preislich ein wenig höher liegt, aber auch für viele Jahre hält und ggf. auch an Geschwisterkinder weitergegeben werden kann.

# 7
25
Schaukeltier aus Massivholz (grau) von roba
Das roba Schaukelpferd aus grau lackiertem Massivholz ist mit einem abnehmbaren Schutzring für zusätzliche Sicherheit ausgestattet und wächst mit dem Kind mit.

Unser Fazit
Das roba Schaukelpferd ist ein qualitativ hochwertiges und ansprechend gestaltetes Spielzeug. Seine Montage ist größtenteils einfach, jedoch gab es vereinzelt Kritik an der Passgenauigkeit einiger Teile. Trotz dieser kleinen Herausforderungen beim Aufbau bietet es sicheren und langanhaltenden Schaukelspaß.
# 8
24
Angebot
VonDerWelt Schaukelpferd aus Massivholz
Das VonDerWelt Schaukelpferd aus Massivholz ist ein umweltfreundliches und handgefertigtes Schaukeltier. Es ist aus nachhaltig gewonnenem Buchenholz hergestellt, komplett unbehandelt und allergikerfreundlich. Das Spielzeug ist stabil, robust und einfach in weniger als 15 Minuten zu montieren.

Unser Fazit
Das VonDerWelt Schaukelpferd ist ein Volltreffer für jedes Kinderzimmer. Es kombiniert hochwertige Verarbeitung mit sicherem und ästhetischem Design, was es sowohl als Spielzeug als auch als Dekorationsstück ideal macht.
# 9
22
Angebot
Schaukelpferd von WOLTU
Plüsch-Schaukelpferd mit stabilem Metallrahmen und gebogenen Holzkufen (FSC-zertifiziertes Holz), abgerundeten Kanten und dreipunktigem Sicherheitsgurt. Weicher, atmungsaktiver Bezug mit elastischer PP-Füllung; rutschfeste Griffe und Fußstützen geben Halt und unterstützen Balance und Motorik. Mit Tiergeräuschen per Knopf im Ohr (3x AA, nicht enthalten).

Unser Fazit
Die Sounds per Ohrknopf kamen bei den Kids gut an, aus der WUNSCHKIND Community hören wir jedoch vereinzelt von ausfallenden Tasten und kleinen Schönheitsfehlern.
# 10
19
Angebot
Schaukelpferd „Rodeo“ Zebra von B. toys by Battat
Das B. toys Rodeo Rocking Horse „Kazoo“ ist ein Schaukelzebra aus weichem Plüsch mit Holzgriffen und -kufen sowie bequemem Sitz. Beim Schaukeln sorgt eine kleine Holzkugel im Inneren für ein Klick-Klack; Maße ca. 34 x 60 x 46 cm, bis 20 kg belastbar. Fördert Balance und Motorik, keine Batterien und keine Montage nötig; empfohlen ab etwa 18 Monaten.

Unser Fazit
Das dezente Klick-Klack sorgt für Spaß ohne Batterien, die Verarbeitung wirkt sauber. Aus der WUNSCHKIND Community kam sogar die Rückmeldung, dass eine 9 Monate alte Tochter begeistert war – wir würde dennoch die Alters- und Gewichtsangaben beachten.
# 11
16
ab 9 Monate
94 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Das Pinolino Schaukelpferd wird aus massiver, unbehandelter Buche hergestellt. Es ist mit einem Sicherheitsring ausgestattet, womit es mit einer Sitzhöhe von etwa 34 cm bereits von Kindern ab 9 Monaten verwendet werden kann – eine Sitzverkleinerung ist bei Bedarf optional vom Hersteller erhältlich. Aufgrund der Größe des Schaukeltiers (86 x 31 x 58 cm) ist es aber auch für ältere Kinder bis etwa 4 Jahre geeignet – der Sicherheitsring kann dann optional abgenommen werden. Die Verarbeitung des Massivholzes ist laut den Rückmeldungen einiger Eltern aus unserer Community recht sauber, auch der Aufbau gelingt einfach, wenn man von den teils etwas ungenauen Vorbohrungen absieht. 

Unser Fazit

Ein klassisches Schaukelpferd mit Sicherheitsring, das bereits für Kinder ab 9 Monate und ohne Sicherheitsring bis 4 Jahre passt. Unbehandeltes Holz, saubere Verarbeitung, manche Vorbohrungen aber nicht ganz exakt passend. Insgesamt ist der Preis unserer Meinung nach aber absolut gerechtfertigt. Eltern erhalten mit diesem Modell ein Schaukelpferd aus hartem Buchenholz, das so langlebig ist, um es auch an andere Kinder bzw. Geschwisterkinder weitergeben zu können.

# 12
12
Angebot
Schaukelesel von small foot
Cuddly plush rocking donkey with a padded armchair-style seat and backrest for a secure hold. The sturdy wooden frame and round wooden handles provide stability, while rocking promotes body control, balance and strength. Dimensions approx. 67 x 34 x 50 cm, empfohlen ab 12 Monaten.

Unser Fazit
Im Alltag zeigt sich der Schaukel-Esel sehr gut verarbeitet, angenehm weich und ohne auffällige Gerüche, der Sitz mit Lehne gibt Einjährigen spürbar sicheren Halt. Das Material ist robust ist und hält auch intensiver Nutzung stand. Ein kleiner Wermutstropfen: Die Kufen wirken etwas kurz, dadurch ist der Schwung begrenzt – für die Kleinsten aber eher ein Plus an Sicherheit.
# 13
12
Schaukeltier „Esel Fips“ von Bieco
Das Bieco Plüsch-Schaukeltier „Esel Fips“ ist eine Indoor-Schaukel mit weichem Plüschsitz sowie Griffen, Fußstützen und Unterbau aus Holz; ein Sicherheitsgurt ist integriert. Es ist laut Hersteller ab 9 Monaten geeignet. Es fördert Gleichgewicht und Motorik, kommt ohne Zusammenbau und Batterien aus.

Unser Fazit
Der Schaukelesel überzeugtet mit einem stabilen Holzunterbau, die niedrige Sitzhöhe und der angenehm weiche Sitz. Die Verarbeitung wirkte insgesamt solide. Der Gurt bietet Grundhalt, verhindert ein Vorbeugen nach vorn jedoch nicht.
# 14
11
Angebot
Schaukelpferd von WOLTU
Das WOLTU Schaukeltier hat einen weich gepolsterten Plüschsitz mit hohem Rücken, Sicherheitsgurt, Griffen und Fußstützen für guten Halt. Die stabile Konstruktion aus Metallrahmen und massivem, FSC-zertifiziertem Holz wippt gleichmäßig und ist bis 40 kg belastbar; geprüft nach CE-EN71 und EN62115. Für zusätzlichen Spielreiz sorgen Soundeffekte über Ohr-Tasten sowie eine knisternde Mähne (2 AA-Batterien erforderlich, nicht enthalten).

Unser Fazit
Das Schaukeln ist angenehm ruhig, der umschließende Sitz mit Gurt gibt kleinen Kindern gut Halt. Die Geräusche kommen bei den Kids super an, sind aber recht laut und nicht regelbar; die knisternde Mähne ist ein nettes Extra.
# 15
5
Schaukelpferd von WOLTU
Das WOLTU-Schaukelpferd für 18–36 Monate schaukelt auf einem soliden Holzgestell und bietet mit hoher Rückenlehne, Griffen, Fußstützen und Gurt einen umschließenden, sicheren Sitz. Die weiche Plüschpolsterung ist mit PP‑Baumwolle gefüllt, der Metallrahmen erhöht die Stabilität (Tragkraft bis 40 kg). Über Ohr-Tasten ertönen Wiehern und Galopp, die Mähne knistert; benötigt 2 AA-Batterien (nicht enthalten), CE-EN71/EN62115 zertifiziert, FSC-Holz.

Unser Fazit
Vereinzelt kam die Rückenlehne bei Mamas aus der WUNSCHKIND Community durch einen engen Karton verformt an, ließ sich aber wieder richten – insgesamt ein solides Geschenk.

Für die Auswahl dieser Empfehlungen haben wir intensiv recherchiert: Erfahrungsberichte ausgewertet, Online-Shops durchforstet und mit unserem Expertenteam die entwicklungsgerechten Favoriten ausgewählt.

Die besten Schaukelpferde

Fehlt dir ein Produkt? Schick uns deine Empfehlung an redaktion@wunsch-kind.at


Darauf musst du bei einem Schaukelpferd achten

Schaukelpferde sind zeitlose Klassiker im Kinderzimmer und begeistern bereits seit dem 17. Jahrhundert kleine Reiter. Ursprünglich in den USA entwickelt und später über England nach Deutschland gekommen, fördern sie nicht nur den Spielspaß, sondern auch die motorische Entwicklung deines Kindes. Das rhythmische Schaukeln trainiert den Gleichgewichtssinn, stärkt die Rumpfmuskulatur und vermittelt ein Gefühl für Bewegungsabläufe. Bei der Auswahl eines Schaukelpferdes gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten, denn nicht jedes Modell eignet sich für jedes Kind. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, gefolgt von der passenden Größe und einer robusten Verarbeitung. Da Schaukelpferde oft über mehrere Jahre genutzt werden und manchmal sogar an Geschwister weitergegeben werden, lohnt sich die Investition in Qualität.

Damit du das beste Schaukelpferd für dein Kind findest, haben wir aktuelle Modelle sowie relevante Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale recherchiert – unter Berücksichtigung von Empfehlungen renommierter Verbraucherportale und Expertenmeinungen. Auch das Feedback der WUNSCHKIND Community und Bewertungen anderer Eltern zu verschiedenen Modellen sind in unsere Analyse eingeflossen. So kannst du dich auf fundierte Empfehlungen verlassen und eine gute Entscheidung treffen.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Holzspielzeug für Kinder findet ihr hier.

Checkliste

  • Alterseignung: Schaukelpferde sind in der Regel für Kinder ab 12 Monaten bis etwa 6 Jahren geeignet, wobei die meisten Modelle ein maximales Körpergewicht von 25-30 kg tragen können. Achte darauf, dass dein Kind bereits sicher sitzen kann und seine Füße die Kufen erreichen, um sich selbst anstoßen zu können.
  • Stabilität und Sicherheit: Die Kufen müssen einen ausreichend breiten Stand haben und der Schwerpunkt des Pferdes muss tiefer liegen als der Mittelpunkt des Schaukelkreises, damit das Spielzeug nicht umkippt. Hochwertige Modelle verfügen über rutschfeste Kufen und abgerundete Kanten ohne scharfe Ecken.
  • Material und Verarbeitung: Traditionell werden Schaukelpferde aus massivem Holz gefertigt, besonders aus den waldreichen Gebieten Deutschlands wie Thüringen, Erzgebirge und Harz, wo seit dem 19. Jahrhundert eine lange Handwerkstradition besteht. Moderne Varianten gibt es auch aus Plüsch (mit stabilem Holz- oder Metallrahmen) oder robustem Kunststoff, der leichter und pflegeleichter ist.
  • Größe und Ergonomie: Die Sitzhöhe sollte so gewählt sein, dass dein Kind bequem aufsitzen kann, ohne dass die Beine zu stark angewinkelt oder zu gestreckt sind. Ein zu großes Schaukelpferd kann Angst machen, während ein zu kleines die Nutzungsdauer verkürzt.
  • Griffe und Haltemöglichkeiten: Sichere Griffe oder Haltebügel sind essentiell, damit sich dein Kind beim Schaukeln festhalten kann. Diese sollten ergonomisch geformt und fest mit dem Pferdekörper verbunden sein.
  • Tragfähigkeit: Überprüfe die Herstellerangaben zur maximalen Belastung. Beim Schaukeln wirken deutlich höhere Kräfte als das reine Körpergewicht, daher sollte das Spielzeug entsprechend robust dimensioniert sein.
  • Design und Details: Neben klassischen Pferdeformen gibt es heute auch Esel, Dinosaurier oder andere Tiere als Schaukelvarianten. Manche sind naturgetreu mit Fell überzogen, andere stark stilisiert – wähle nach den Vorlieben deines Kindes.

Tipp: Holzpferde, die auch im Garten verwendet werden können, findet ihr hier.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter kann mein Kind ein Schaukelpferd nutzen?

Die meisten Schaukelpferde sind ab 12 Monaten geeignet, sobald dein Kind sicher alleine sitzen kann. Wichtig ist, dass die Füße den Boden oder die Kufen erreichen können, um sich selbst anzustoßen.

Wie viel Platz brauche ich für ein Schaukelpferd im Kinderzimmer?

Plane mindestens 2×1,5 Meter freie Fläche ein, damit dein Kind sicher schaukeln kann. Der Schwenkbereich sollte frei von Möbeln oder anderen Hindernissen sein, um Verletzungen zu vermeiden.

Sind Schaukelpferde aus Kunststoff genauso gut wie die aus Holz?

Kunststoff-Modelle sind leichter und pflegeleichter, erreichen aber oft nicht die Langlebigkeit von Holzpferden. Für den gelegentlichen Gebrauch oder bei begrenztem Budget sind sie eine gute Alternative, für intensive Nutzung empfiehlt sich Holz.

Kann ein Schaukelpferd umkippen und ist das gefährlich?

Bei korrekter Konstruktion ist das Umkippen sehr unwahrscheinlich, da der Schwerpunkt tief liegt. Achte beim Kauf auf breite Kufen und teste die Stabilität, bevor dein Kind das erste Mal aufsteigt.

Bis zu welchem Gewicht können Schaukelpferde belastet werden?

Die meisten Modelle tragen 25-30 kg, robuste Holzpferde oft bis 40 kg. Bedenke, dass beim Schaukeln höhere Kräfte auftreten als das reine Körpergewicht, daher sollte eine Sicherheitsreserve eingeplant werden.

Welche Wartung benötigt ein Holz-Schaukelpferd?

Holzpferde sollten etwa einmal jährlich mit speziellem Spielzeuglack oder -öl behandelt werden. Überprüfe regelmäßig alle Verbindungen und Schrauben auf festen Sitz.

Mehr zu Schaukelpferden

Materialvergleich von Schaukelpferden: Eigenschaften, Alter und Einsatzbereiche

Diese Tabelle vergleicht gängige Schaukelpferd-Materialien. So findest du schnell das passende Modell nach Eigenschaften, Altersempfehlung und Einsatzbereich.

MaterialBesondere EigenschaftenEmpfohlene AltersgruppeGeeignete Einsatzbereiche / Besonderer Nutzen
Holz (z.B. Buche, Kiefer)Robust, langlebig, zeitlos, pflegeleicht, schadstoffgeprüft, kann abgeschliffen und neu lackiert werden, kippsicher, oft mit Haltegriff & SitzbügelAb ca. 9 Monaten bis 4 Jahre und älterIdeal für Indoor & Outdoor, fördert Geschicklichkeit und Balance, besonders für Kinder mit Allergien geeignet
Plüsch (mit stabilem Holz- oder Metallrahmen)Weiche Polsterung, kuschelig, realistische Optik, mit Sicherheitsgurt bei größeren Modelle, benötigt mehr Platz1 bis ca. 4 JahreKomfortables Schaukelvergnügen für Kleinkinder, angenehmes Sitzgefühl, vor allem für drinnen, dekoratives Spielzeug
KunststoffLeicht, wetterfest, bunte Farben, unempfindlich gegen Feuchtigkeit, weniger robust, gut für den Outdoor-Bereich18 Monate bis ca. 3 JahreOptimal für den Garten, Balkon oder Terrasse, einfach zu reinigen, mobil und transportabel

Änderungsprotokoll

  • 15.05.2025: Umfrage zu Schaukelpferde in der WUNSCHKIND Community gestartet

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.11.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die sichersten Babyschalen fürs Auto

Die sichersten Babyschalen fürs Auto

Welche Babyschale ist für mein Kind geeignet, welche Modelle erfüllen die neue i-Size-Norm? Hier die gängigsten Modelle inklusive aktueller Testsieger des ADAC und Stiftung Warentest.

Beitrag lesen
Die besten Hochstühle für Kinder (Test)

Die besten Hochstühle für Kinder (Test)

Ein Hochstuhl sollte sicher, ergonomisch und alltagstauglich sein. Hier die Testergebnisse von ÖKO-Test und Stiftung Warentest. Worauf es bei der Auswahl ankommt: Stabilität und Materialqualität bis hin zu praktischen Funktionen für den Familienalltag.

Beitrag lesen
Die besten Töpfchen für Babys

Die besten Töpfchen für Babys

Ein gutes Töpfchen sollte bequem, rutschfest und leicht zu reinigen sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von ergonomischer Form und Stabilität bis hin zur einfachen Handhabung. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Windeln für Babys

Die besten Windeln für Babys

Welche Windel ist auslaufsicher und bietet den besten Tragekomfort? Und welche Alternativen gibt es zu Pampers? Hier die besten Windeln für Babys inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Playmobil Sets © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Playmobil-Sets für Kinder

Playmobil fördert kreatives Spielen und bietet vielseitige Themenwelten für verschiedene Altersgruppen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Spielwert und Altersempfehlung bis hin zu Kombinierbarkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Sets vor.

Beitrag lesen