Die besten Etagen- und Hochbetten für Kinder

Ein Hoch- oder Etagenbett spart Platz und macht das Kinderzimmer spannender. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Stabilität und Sicherheit bis hin zu Stauraum und kindgerechter Höhe. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Damit du das richtige Hochbett für dein Kind findest, haben wir verschiedene Modelle verglichen und Erfahrungen aus der WUNSCHKIND-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns eine stabile Konstruktion, hohe Sicherheitsstandards (Sicherheitsnorm EN 474 für Hoch- und Etagenbetten ) und eine kindgerechte Höhe. Wir haben recherchiert, welche Hochbetten besonders langlebig sind, viel Stauraum oder Spielmöglichkeiten bieten und sich gut an verschiedene Raumgrößen anpassen lassen. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für ein Hochbett, das Sicherheit, Funktionalität und Spaß optimal kombiniert.

Unsere Favoriten für Hoch- und Etagenbetten

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Platz für bis zu 3 Kinder
87 / 100 Punkte [Elternsiegel.de]

Dieses Etagenbett in Hausform hat einen Platzbedarf von insgesamt 2,41x 2,04×2,35 Meter (LxBxH). Zum Vergleich: Die Raumhöhe bei den meisten Neubauten liegt bei etwa 2,40 Metern. Das Bett sollte somit in den meisten Kinderzimmern Platz finden, eine Abmessung der Raumhöhe vor dem Kauf ist dennoch empfehlenswert. Das Bett selbst bietet insgesamt Platz für drei Kinder und besteht aus Kiefernholz und MDF. In die obere Etage (mit einer 90×200-Matratze) gelangt man über eine seitliche Treppe, die gleichzeitig als Schubladen verwendet werden. Unten ist hingegen Platz für eine 140x200cm-Matratze und somit bei Bedarf für zwei Kinder. Inkludiert ist außerdem eine Tafel an der Vorderseite, auf der gemalt werden kann.

Das gefällt uns

  • Platz für bis zu 3 Kinder
  • verhältnismäßig wenig Flächenbedarf
  • Treppe gleichzeitig Stauraum (Schubladen)

Das könnte besser sein

  • 2,35 m Höhe – das kann für manche Kinderzimmer zu hoch sein

Unser Fazit

Ein Hausbett, das Platz für bis zu 3 Kinder bietet und dafür relativ wenig Fläche einnimmt. Besonders praktisch erweist sich unserer Erfahrung nach der zusätzliche Stauraum, der bei diesem Bett platzsparend in die Treppe integriert ist.

519,99 EUR
Richtpreis
Etagenbett für 2 Kinder

Dieses Etagenbett in 90×200 cm wird aus massivem Buchenholz hergestellt, die verwendeten Lacke und Öle sind laut Hersteller schadstofffrei und speichelfest, entsprechen somit der Norm EN 71-3. Der gesamte Platzbedarf liegt bei 208×98 cm, die Höhe bei 140 cm. Die obere Liegefläche liegt bei ca. 110 cm – somit im Vergleich zu anderen Modellen etwas niedriger. 

Die Verarbeitung des (Kern-)Buchenholzes wirkt laut anderen Eltern recht robust, allerdings muss die Endmontage selbst vorgenommen werden. Ein Akku-Schrauber ist hierfür empfehlenswert – und Nerven und Geduld, bis das Bett endgültig aufgebaut ist.

Das gefällt uns

  • schlichtes Design
  • robuste Konstruktion
  • Öle und Lacke entsprechen Norm EN 71-3 (somit speichelfest und schadstofffrei)

Das könnte besser sein

  • Betten aus Massivholz wie dieses Modell sind im Vergleich spürbar teurer

Unser Fazit

Robuste Konstruktion, schlichtes und zeitloses Design, die obere Liegefläche auf etwa 110 cm und somit im Vergleich zu anderen Modellen etwas niedriger: In unseren Augen eine klare Empfehlung für Eltern, die auf der Suche nach einem langlebigen Etagenbett für ihre Kinder sind. Aufgrund der Ausführung in Massivholz sind die Investitionskosten im Vergleich aber etwas höher – und auch die passenden Matratzen müssen noch separat erworben werden. 

499,00 EUR
Richtpreis
Premium-Hochbett

Ein Hochbett aus massivem Kiefernholz, das im Gegensatz zu vielen anderen Modellen nicht in Massenfertigung hergestellt wird, sondern nach Auftragseingang. Das führt zu etwas längeren Lieferzeiten, macht sich aber bei der Verarbeitungsqualität und auch der Stabilität klar bemerkbar. Die Leiter kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Bettes angebracht werden. Das Bett wiegt insgesamt 48 kg und ist bis 200 kg belastbar – auch hier deutlich mehr im Vergleich zu anderen Hochbetten. Die Abmessungen (außen) beim Modell für eine 80×200-Matratze: 2,08L x 0,88B x 1,95H. Das Bett ist in unterschiedlichen Größen und Designs erhältlich. Alle für die Montage nötigen Zubehörteile und Anleitungen sind im Lieferumfang enthalten.

Das gefällt uns

  • Massive Bauweise – stabil und sicher
  • bis 200 kg belastbar
  • in vielen unterschiedlichen Designs und Größen erhältlich
  • Lacke sind laut Hersteller zertifiziert, umweltfreundlich und geruchsneutral

Das könnte besser sein

  • etwas längere Lieferzeiten, da keine Massenfertigung, sondern Herstellung nach Auftragseingang
  • höhere Qualität verbunden mit höherem Preis

Unser Fazit

Ein hochwertiges und robustes Hochbett, das für eine langjährige Verwendung konzipiert ist. Keine Massenware, das führt allerdings auch zu einem vergleichsweise höherem Preis. Somit für Eltern, die bereit sind, eine höhere Investition in ein langlebiges Bett zu tätigen.

971,10 EUR
Richtpreis

Etagenbett "NORA"

Lüttenhütt

(4,5)

Das Etagenbett Nora von Lüttenhütt verbindet praktisches Design mit funktionalem Stauraum und ist ideal für Kinder- oder Jugendzimmer geeignet. Gefertigt aus massivem Kiefernholz, kombiniert mit MDF, bietet es zwei Liegeflächen: eine obere von 90×200 cm, erreichbar über eine vierstufige Leiter, und eine breitere untere Fläche von 120×200 cm. Das Bett ist nicht nur stabil, mit einer maximalen Gesamtbelastbarkeit von 180 kg, sondern verfügt auch über zwei auf Rollen gelagerte Schubladen, die zusätzlichen Stauraum für Bettzeug oder Spielsachen bieten.

Das gefällt uns

  • viel Stauraum
  • stabil und belastbar

Das könnte besser sein

  • keine rutschfesten Stufen
  • bei einem Teppich sind die Schubladen schwer zugänglich

Unser Fazit

Solide verarbeitetes Etagenbett. Besonders gut finden wir das FSC zertifizierte Massivholz. Im untere Bett kann mit 1,20 Meter Breite flexibel genutzt werden. 

499,99 EUR
Richtpreis

Weitere gute Stock- und Hochbetten für Kinder

Folgende Betten wurden von den Mamas aus der WUNSCHKIND-Community aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen empfohlen:

Etagenbetten für Kinder (Stockbetten)

Etagen- bzw. Stockbetten bieten im Unterschied zu Hochbetten zwei Liegeflächen in unterschiedlicher Höhe. Damit sind sie besonders für kleinere Kinderzimmer geeignet, in denen zwei (oder mehr) Kinder untergebracht werden sollen.

Hochbett mit Ausziehbett von Kids Collective
Das Kids Collective Hochbett 90×200 cm mit Ausziehfunktion ist ein vielseitiges Kinderbett, das in einem modernen EU-Meisterbetrieb gefertigt wurde und europäische Qualitätsnormen erfüllt. Es ist aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz hergestellt, mit wasserbasierten Farben behandelt und bietet ein zusätzliches Ausziehbett sowie zwei praktische Schubladen für zusätzlichen Stauraum.

Unser Fazit
Die Möglichkeit, das Bett in drei Einzelbetten umzubauen, zusammen mit der geräumigen Stauoption und dem umfassenden Rausfallschutz, macht dieses Bett besonders empfehlenswert.
Hochbett mit Treppe & Schubladen von FEZTOY
Das FEZTOY Hochbett bietet eine clevere Kombination aus Spiel- und Schlafbereich, designed in einer Baumhaus-Optik mit Dachform und Fensterleisten. Es ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und wurde nach der Sicherheitsnorm EN 747-1:2012+A1:2015 zertifiziert, was optimalen Schutz und Stabilität für Ihre Kinder gewährleistet. Mit einer Größe von 244 x 97 x 193 cm bietet es Platz für zwei Kinder und hat eine Gewichtskapazität von 120 kg. Praktische Details wie eine Treppe mit integrierten Schubladen für zusätzlichen Stauraum und eine leicht verständliche Montageanleitung runden das Produkt ab.

Produktabmessungen: 244 x 97 x 193 cm

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Stabilität und dem durchdachten Design des FEZTOY Hochbetts. Die Baumhaus-Optik macht es besonders reizvoll für Kinderzimmer, und die integrierten Schubladen sind ein praktischer Pluspunkt. Auch wenn der Aufbau zeitaufwendig ist, wird dies durch die klare Anleitung erleichtert. Für Familien mit zwei Kindern oder für Übernachtungen ist dieses Bett eine hervorragende Wahl. Eine stärkere Unterstützung des Lattenrostes wäre wünschenswert, aber insgesamt bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hausbett mit Ecktreppe Modell „Hochbett für Kinder 90 x 200cm“ von HESHU
Das HESHU Hausbett ist ein praktisches Etagenbett für zwei Kinder mit den Maßen 90 x 200 cm. Es verfügt über eine multifunktionale Treppe mit Stauraum, die als Schrank genutzt werden kann. Die robuste Konstruktion aus massivem Kiefernholz erfüllt die Sicherheitsstandards der EN 747-1:2012+A1:2015 Norm und kann mit einer Matratze von maximal 13 cm Tiefe ausgestattet werden. Das Bett bietet zudem eine integrierte Tafel zur kreativen Nutzung und ist ideal für Familien mit mehreren Kindern oder bei Besuch von Freunden geeignet.

Produktabmessungen: 209 x 96 x 166 cm

Unser Fazit
Das HESHU Hausbett überzeugt durch seine stabile Bauweise und die intelligente Kombination aus Stauraum und Schlafplatz. Wir schätzen seine Vielseitigkeit, da es nicht nur zum Schlafen, sondern auch zur Aufbewahrung und als Spielbereich genutzt werden kann. Trotz der komplexen Aufbauanleitung ist es ideal für Familien, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
Etagenbett „mit 2 Schubladen und Treppe, Hochglanz“ von FEZTOY
Das FEZTOY Etagenbett mit zwei Schubladen ist ein durchdachtes Kinderbett, das aus einem Einzelbett oben und einem Doppelbett unten besteht und Platz für bis zu drei Kinder bietet. Mit einer praktischen Stauraumtreppe und sicheren Schubladen eignet es sich ideal für Familien oder Freunde, die gemeinsam übernachten möchten. In Weiß und heller Eiche gehalten, besitzt es eine schützende Geländer für das obere Bett und ist aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt.

Produktabmessungen: 245,5 x 148 x 161,5 cm

Unser Fazit
Wir finden, das FEZTOY Etagenbett bietet mit seinem großzügigen Stauraum und der stabilen Bauweise eine sinnvolle Lösung für Familien mit mehreren Kindern. Die Aufbauanleitung könnte detaillierter sein, und handwerkliches Geschick ist beim Zusammenbau von Vorteil. Trotz kleiner Mängel wie weichen Schrauben überzeugt das Bett durch seine funktionale Nutzung und bietet in der Alltagsnutzung viel Flexibilität.
Etagenbett „Felix“ von IDIMEX
Das IDIMEX Etagenbett Felix für Kinder besteht aus massivem Kiefernholz und bietet eine Liegefläche von 90 x 200 cm. Es verfügt über eine umlaufende Absturzsicherung und abgerundete Kanten für mehr Sicherheit. Die Oberfläche ist schadstoffarm lackiert, was die natürliche Holzmaserung zur Geltung bringt. Eine Leiter erleichtert den Aufstieg ins obere Bett, und das gesamte Bett misst 96,5 x 149 x 206 cm.

Produktabmessungen: 206 x 97 x 140 cm

Unser Fazit
Wir finden das IDIMEX Etagenbett Felix für Kinder besonders stabil und einfach aufzubauen, was viele Eltern zu schätzen wissen. Die Verarbeitung und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, obwohl einige Nutzer bemängelten, dass zusätzliche Komponenten wie Lattenroste separat erworben werden müssen. Insgesamt ist das Bett eine gute Wahl für Familien mit wenig Platz, die ein sicheres und langlebiges Hochbett suchen.
Etagenbett „Sophie“ von WNM Group
Das WNM Group Etagenbett für Kinder „Sophie“ ist ein robustes Stockbett aus umweltfreundlichen Materialien mit FSC-Zertifikat. Es bietet die Möglichkeit, in zwei Einzelbetten aufgeteilt zu werden und umfasst einen Lattenrost aus vierzehn Holzlatten, um eine maximale Belastung von ca. 150 kg zu gewährleisten. Mit abgerundeten Ecken und kindersicheren Lacken priorisiert es die Sicherheit und ist in der Größe von 180×90 cm erhältlich.

Produktabmessungen: 180 x 90 x 160 cm

Unser Fazit
Wir schätzen die Stabilität und vielseitige Nutzung des Etagenbetts Sophie sehr. Es ist ideal für Familien, die Flexibilität durch die Teilung des Bettes suchen, und die Fans von einfacher Handhabbarkeit und Qualität sind. Kunden loben seine solide Verarbeitung und die Möglichkeit, kleinere Mängel schnell durch den Kundenservice behoben zu bekommen.
Hochbett mit Ausziehbett von Kids Collective
Das Kids Collective Hochbett 90×200 bietet eine vielseitige Schlaflösung aus massivem Kiefernholz mit einem weißen Finish. Es bietet nicht nur zwei Hauptbetten, sondern zusätzlich ein ausziehbares Bett für Gäste sowie zwei Schubladen für praktischen Stauraum. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Hochbett in drei einzelne Betten umzubauen. Mit einem maximalen Gewicht von 100 kg pro Liegefläche und kindersicheren Materialien stellt es eine langlebige und sichere Option dar.

Produktabmessungen: 208 x 97 x 164 cm

Unser Fazit
Wir sind von der Qualität und Vielseitigkeit des Kids Collective Hochbetts beeindruckt. Der einfache Aufbau und die Möglichkeit, es in drei Einzelbetten umzubauen, machen es ideal für wachsende Familien und kleine Räume. Besonders positiv bewerten wir die schnelle Lieferung und das stabile Design.
Angebot
Etagenbett „Lavus“ von Inter Link
Das Inter Link Etagenbett Lavus ist ein vielseitiges Kinderbett aus massivem Kiefernholz, das in einem schlichten Grau lackiert ist. Es hat Abmessungen von 210 x 102 x 148 cm und wiegt 53 kg. Das Hochbett bietet neben seiner robusten Bauweise mit einem integrierten Rausfallschutz auch zwei Lattenroste. Es kann bei Bedarf in zwei Einzelbetten umgebaut werden und ist leicht zu reinigen, da es wasserabweisend ist.

Produktabmessungen: 210 x 102 x 148 cm

Unser Fazit
Wir finden das Inter Link Hochbett Lavus durchweg stabil und praktisch für Kinderzimmer, besonders wegen des Rausfallschutzes und der Möglichkeit, es in zwei Einzelbetten zu verwandeln. Allerdings erfordert das Bett, wie die Bewertungen zeigen, Geduld beim Aufbau, insbesondere aufgrund zahlreicher Schrauben. Ideal ist dieses Produkt für Familien, die ein flexibles Bettensystem suchen und keine Scheu vor einem anspruchsvolleren Aufbauprozess haben.
Ganzmetall-Etagenbett von DHP Furniture
Das DHP Furniture Twin-Over-Ganzmetall-Etagenbett ist ein platzsparendes Design aus langlebiger Stahlrahmenkonstruktion. Mit den Maßen 144 cm T x 156 cm H x 198 cm L ist es für eine Doppel- und eine Matratze in voller Größe ausgelegt. Die maximalen Tragfähigkeiten betragen 90,5 kg oben und 204 kg unten. Integrierte Leitern und Metalllatten sorgen für Stabilität und Atmungsaktivität, ohne dass eine Boxspringmatratze benötigt wird.

Produktabmessungen: 143,51 x 198,12 x 156,21 cm

Unser Fazit
Nach dem Test können wir bestätigen, dass das Bett stabil und gut verarbeitet ist, was es besonders für Familien mit Kindern geeignet macht. Der Aufbau kann zeitaufwendig sein, allerdings überzeugt das Bett in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für kleine Räume und Doppelbelegungen.
Etagenbett „Hausbett 90 x 200“ von FEZTOY
Das FEZTOY Kinderbett Etagenbett bietet Platz für zwei Kinder und besticht durch sein charmantes Hausbett-Design mit Dach- und Fensterdetails. Es besteht aus Kiefer und MDF, verzichtet auf die Bereitstellung einer Matratze und ist in harmonischen Weiß- und Naturfarbtönen gestaltet, sodass es sich leicht in verschiedene Kinderzimmereinrichtungen integriert. Die seitlichen Leiterschränke bieten praktischen Stauraum und das Bett ist sowohl durch horizontale als auch vertikale Gitter gesichert, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der soliden Bauweise des FEZTOY Etagenbetts und der unkomplizierten Montage dank der detaillierten Anleitung. Obwohl gelegentlich von fehlerhaften Bohrlöchern berichtet wird, hatten wir einen reibungslosen Aufbauprozess. Das Bett eignet sich besonders für Familien, die Wert auf einen sicheren und ästhetisch ansprechenden Schlafplatz für ihre Kinder legen, allerdings empfehlen wir, den gegebenen Platzbedarf und die Altersangaben zu beachten.
Metall-Etagenbett von DHP Miles
Das DHP Etagenbett aus Metall in Schwarz bietet Platz für zwei Personen, mit einer unteren Doppelbettfläche und einem oberen Einzelbett. Es überzeugt durch eine robuste Metallkonstruktion, integrierte Sicherheitsgeländer und eine platzsparende Leiter.

Unser Fazit
Aus unserer Sicht punktet das Etagenbett durch seine stabile Bauweise und das durchdachte Design, das Sicherheit und Komfort vereint. Wir finden, dass es eine praktische Lösung für kleine Räume oder geteilte Kinderzimmer ist.

Hochbetten für Kinder

Hochbetten haben im Gegensatz zu Stockbetten nur eine Liegefläche, bieten dafür darunter Stauraum oder auch je nach Modell auch Platz für einen Schreibtisch. Für jüngere Kinder sind Halbhochbetten oftmals eine beliebte Wahl, da der Abstand von der Liegefläche zum Boden geringer ist.

Premium-Hochbett

Ein Hochbett aus massivem Kiefernholz, das im Gegensatz zu vielen anderen Modellen nicht in Massenfertigung hergestellt wird, sondern nach Auftragseingang. Das führt zu etwas längeren Lieferzeiten, macht sich aber bei der Verarbeitungsqualität und auch der Stabilität klar bemerkbar. Die Leiter kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Bettes angebracht werden. Das Bett wiegt insgesamt 48 kg und ist bis 200 kg belastbar – auch hier deutlich mehr im Vergleich zu anderen Hochbetten. Die Abmessungen (außen) beim Modell für eine 80×200-Matratze: 2,08L x 0,88B x 1,95H. Das Bett ist in unterschiedlichen Größen und Designs erhältlich. Alle für die Montage nötigen Zubehörteile und Anleitungen sind im Lieferumfang enthalten.

Unser Fazit

Ein hochwertiges und robustes Hochbett, das für eine langjährige Verwendung konzipiert ist. Keine Massenware, das führt allerdings auch zu einem vergleichsweise höherem Preis. Somit für Eltern, die bereit sind, eine höhere Investition in ein langlebiges Bett zu tätigen.

Etagen-/Hochbett „Kinderbett mit Treppe“ von FEZTOY
Das FEZTOY Etagenbett für Kinder bietet ein multifunktionales Design mit einem offenen unteren Bettbereich, das sowohl als Schlafplatz als auch als Spielplatz genutzt werden kann. Es besteht aus massivem Kiefernholz, verfügt über eine praktische Sicherheitsleiter mit integriertem Stauraum und besitzt Sicherheitsmerkmale wie Schutzgeländer für das obere Bett.

Unser Fazit
Wir fanden, dass das Bett mit seiner Optik und Stabilität überzeugt und besonders durch die multifunktionale Nutzungsmöglichkeit punktet.

Bestseller: Hochbett

Wir haben die beliebtesten Hochbetten für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Hochbett achten

Platzmangel im Kinderzimmer – dieses Problem ist den meisten Eltern sehr geläufig. Neben dem Bett und dem Kleiderschrank soll darin auch noch Platz für Spielsachen und zum Spielen bleiben. Ein Hochbett kann hier Abhilfe bringen, da es zusätzlichen (Stau-)Raum unter dem Schlafplatz verschafft.

Aber aufgepasst: So praktisch und platzsparend ein Hochbett sein kann – es birgt bei falscher Auswahl auch Gefahren. So raten die Experten der deutschen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufgrund der Sturzgefahr dazu, für Kinder unter 6 Jahren kein Hochbett zu verwenden. Auch die Brüstungshöhe muss ein Mindestmaß erreichen, damit ein solches Bett sicher ist, die Konstruktion der Leiter spielt ebenso eine wichtige Rolle.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Kinderbetten aller Art findet ihr hier.

Checkliste

  • Unterschied Hochbett vs. Etagenbett: Während im Hochbett nur eine Liegefläche zur Verfügung steht und der Raum darunter als Stau- oder Spielraum verwendet werden kann, bietet ein Etagenbett zwei Liegenflächen (oben und unten).
  • Da kleine Kinder sich selbst und ihre Umgebung noch nicht ausreichend einschätzen können, empfehlen Experten die Verwendung eines Hoch- oder Etagenbettes frühestens ab einem Alter von 6 Jahren. Erhöhte Vorsicht ist aber auch bei älteren Kindern bis zu 10 Jahren empfehlenswert. Jüngere Kinder sollten in einem Stockbett somit immer in der unteren Etage schlafen, unter Tags wird die Leiter am besten abgenommen, um kleinen Kindern keinen Zugang nach oben zu verschaffen.
  • Nur ein Hochbett, das der Sicherheitsnorm EN 474 (für Etagen- und Hochbetten) entspricht, erfüllt die Anforderungen an ein sicheres Bett, das zudem durch ein GS-Zeichen gekennzeichnet sein soll. Auf die entsprechenden Hinweise bitte beim Kauf achten.
  • Die Brüstungshöhe (entspricht der Höhe von der Oberseite des Bettbodens bis zur Oberkante der Brüstung) muss gemäß den Sicherheitsvorgaben mindestens 26 cm betragen – je höher desto sicherer. Wird das Bett auch unter Tags zum Spielen genutzt, sollte die Brüstung sogar mindestens 60 cm hoch sein. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auch einen Rausfallschutz oder ein Sicherungsnetz montieren.
  • Auch die Matratzenhöhe ist entscheidend für die Sicherheit. Gemäß den Sicherheitsnormen muss die Brüstung von der Oberseite der Matratze gemessen noch mindestens 16 cm hoch sein.
  • Die Öffnung für den Aufstieg muss zwischen 30 und 40 cm breit sein. Breitere Öffnungen führen zu einer erhöhten Sturzgefahr aus dem Hochbett.
  • Die Leiter muss mit dem Bett fest verbunden werden können und absolut standfest sein. Im Optimalfall hat die Leiter auch einen Handlauf für einen sicheren Halt beim Betreten der Leiter. Auch die Auftrittbreite der Stufe ist wichtig für ein sicheres Auf- und Absteigen – sie sollte mindestens 30 cm betragen, die Tiefe zumindest 9 cm. Der empfohlene Abstand zwischen den Stufen liegt zwischen 20 und 30 cm, damit diese sicher bewältigt werden können.
  • Ein Hochbett muss gut gesichert werden und absolut stabil stehen. Deshalb werden viele Modelle mit einer Wandverankerung geliefert. Ist das nicht möglich, darf der Abstand zwischen der oberen Absturzsicherung und der Wand nicht mehr als 7,5 Zentimeter betragen oder muss größer als 23 Zentimeter sein. Hier bitte unbedingt die Hinweise in der Gebrauchsanleitung des Herstellers beachten.

Häufige Fragen

Spart man Geld, wenn Kinderbett/Lattenrost/Matratze im Set kauft?

Es spricht nichts dagegen, ein Kinderbett zusammen mit einem Lattenrost im „Set“ zu kaufen. Damit ist auch gewährleistet, dass die Größe des Lattenrostes zum Bett passt. Wir raten aber zur Vorsicht bei Sets, die auch Matratzen beinhalten – häufig sind diese von minderwertiger Qualität. Solche Sets „sparen“ somit teils nur an der Qualität und nicht wirklich an eurem Geldbeutel. Kinderbett und Matratze also im Idealfall immer getrennt auswählen und kaufen – oder die Qualität der Matratze genau unter die Lupe nehmen – was wir bei unserer Auswahl für euch gemacht haben.

Wenn ich online bestelle, schaffe ich es, das Bett auch zusammenzubauen?

Den meisten Herstellern von Kinderbetten ist offenbar bewusst, dass nicht alle Väter oder Mütter den Nerv, die Zeit oder das handwerkliche Geschick haben, um stundenlang an einem Kinderbett herumzuschrauben/hämmern/sägen. Die allermeisten Kinderbetten sind so vorgefertigt und konstruiert, dass der Zusammenbau (mehr oder weniger) mühelos klappt – dieser Punkt ist somit kein Kriterium, ob ein Kinderbett online geordert wird oder nicht.

Ab wann sollte ein Kind in einem eigenen Kinderbett schlafen?

Es wäre nicht seriös, dafür Tipps zu geben und ein fixes Alter vorzugeben, ab wann ein Kind in einem Kinderbett schlafen sollte. Zu unterschiedlich sind die äußeren Umstände, ist der Charakter, die Größe oder der Entwicklungsstand eines jeden Kindes. Wichtig: Auch wenn ihr Entscheidung getroffen habt, ein Kinderbett zu kaufen, ist noch nicht gesagt, dass euer Kind auch sofort darin schlafen will und soll. Gebt eurem Kind die Zeit die es braucht, um diesen (für das Kind) großen Schritt selbst zu wagen und zu gehen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Betten für Kinder

Die besten Betten für Kinder

Ein Kinderbett sollte sicher, stabil und an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Materialien und Größe bis hin zu Funktionalität und Komfort. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindermatratzen mit 90×200 cm

Wir haben die 90x200-Matratzen-Testsieger mit unseren Kinder getestet: Welcher Härtegrad, welches Material ist empfehlenswert? Hier die aktuellen Testergebnisse, sowie unsere Favoriten für Kinder- und Jugendmatratzen mit 90x200cm.

Beitrag lesen
Hüpfpolster

Die besten Hüpfpolster für Kinder

Hüpfmatratzen oder Hüpfpolster sind sowas wie Mini-Trampoline für drinnen. Kinder können sich darauf richtig austoben - wenn die Qualität stimmt. Wir haben sie in der Praxis getestet. Hier unsere Empfehlungen.

Beitrag lesen
Die besten Matratzen in 80x180 cm

Die besten Matratzen in 80×180 cm

Eine Matratze in 80x180 cm sollte bequem, atmungsaktiv und ergonomisch sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Härtegrad bis hin zu Liegekomfort und Langlebigkeit. Hier stellen wir die empfehlenswerten Modelle vor.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen