Inhalt
Insbesondere in der heißen Jahreszeit gibt es kaum etwas besseres als ein kaltes Getränk. Von Softdrinks und Säften über Mineralwasser bis hin zu fruchtigen Cocktail-Kreationen: Eiswürfel dürfen für die perfekte Erfrischung in keinem Glas fehlen. Wer sich dafür nicht immer die Mühe machen möchte, entsprechende Förmchen mit Wasser zu füllen und mehrere Stunden zu warten, bis dieses im Eisschrank gefroren ist, sollte die Anschaffung einer Eiswürfelmaschine in Betracht ziehen.
Ein solches Gerät erzeugt die kühlenden Kuben bei Bedarf innerhalb weniger Minuten und kann die Lebensqualität im Sommer damit maßgeblich erhöhen. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass auch wieder mehr Platz im Gefrierschrank frei wird, wenn die Eiswürfel nicht mehr dort „produziert“ werden müssen. Worauf es bei einer Eiswürfelmaschine wirklich ankommt und welche Kriterien ihr bei der Auswahl unbedingt in Betracht ziehen solltet, erfahrt ihr in unserer Checkliste.
Tipp: Eine Alternative zur Eiswürfelmaschine ist ein größerer Gefrierschrank – unseren ausführlichen Ratgeber zum Thema findet ihr hier. Auch in manchen hochwertigen Kühlschränken ist bereits ein Eiswürfelspender integriert.
Checkliste für Eiswürfelmaschinen
- Eiswürfelmaschinen gibt es in zahlreichen verschiedenen Varianten und Ausführungen. In Bezug auf die grundlegende Funktionsweise wird zwischen luftgekühlten und wassergekühlten Geräten unterschieden.
- Luftgekühlte Eiswürfelmaschinen kommen in Privathaushalten besonders häufig zum Einsatz, da sie vergleichsweise günstig sind, geräuscharm arbeiten und weniger Platz in Anspruch nehmen. Dafür funktionieren sie nur bei Raumtemperaturen bis zu 32 Grad Celsius, zudem muss die Luft um das Gerät zirkulieren können.
- Wassergekühlte Eiswürfelmaschinen werden vorwiegend in der Gastronomie eingesetzt. Sie funktionieren auch bei hohen Raumtemperaturen, sind aber grundsätzlich größer, teurer und lauter.
- Wichtige Auswahlkriterien sind das Produktionsvolumen und die Produktionszeit. Familien oder Haushalte, die häufig Besuch empfangen und größere Mengen an Eiswürfeln auf einmal benötigen, sollten sich für ein Gerät entscheiden, das schnell für Nachschub sorgen kann. Bei manchen Modellen sind die ersten Eiswürfel schon nach sechs Minuten fertig.
- Haushaltsübliche Maschinen können etwa 12 Kilogramm Eis in 24 Stunden produzieren. Die Größe des Vorratsbehälters bestimmt, wie viel davon aufbewahrt werden kann, und spielt beim Kauf daher ebenfalls eine wichtige Rolle – Standard ist ein Fassungsvermögen von etwa 600 Gramm. Ist der Behälter voll, wird die Produktion gestoppt.
- Die meisten Geräte können Eiswürfel in zwei verschiedenen Größen herstellen, einige Modelle schaffen sogar drei. Je nachdem, welche Getränke man zubereiten möchte, kann auch das eine Rolle spielen.
- Auch die Form der Eiswürfel kann sich von Maschine zu Maschine unterscheiden. Viele Geräte produzieren entgegen ihres Namens keine Würfel, sondern Hohlkegel aus Eis.
- Das verwendete Material ist wichtig für die Langlebigkeit der Eiswürfelmaschine. Kunststoff ist ebenso robust wie Edelstahl, wobei letzterer am besten in rostfreier Qualität beschaffen sein sollte – immerhin kommen die Komponenten regelmäßig mit Wasser in Berührung.
Empfehlenswerte Eiswürfelbereiter
Welche Produkte werden von Eltern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
- AUTONOM: Die Eiswürfelproduktion wird dank der digitalen Anzeige automatisch gesteuert. Die Bedienfläche informiert Sie über die maximale Füllmenge sowie den aktuellen Wasserstand.
- IDEAL FÜR ZUHAUSE: Die Eiswürfelmaschine KB14 hat eine tägliche Produktionskapazität von 12kg. Damit können Sie problemlos Ihre Freunde und Familie zuverlässig mit kalten Getränken versorgen.
- SCHNELLE EISPRODUKTION: Der Produktionszyklus liegt bei nur 10-13 Minuten, sodass Eiswürfel zu jedem Anlass bereitstehen und im Notfall sogar schnell nachproduziert werden können. Mit dem KB14...
- KLEIN + GROSSE WÜRFEL: Egal ob große oder kleine Gläser - mit dem Eiswürfelzubereiter von H. Koenig können Sie zwischen 2 verschiedenen Eiswürfelgrößen wählen. Dank der herausnehmbaren...
- PRAKTISCHES DESIGN: Die durchsichtige Abdeckung gewährt zu jeder Zeit Einblick, wie viele Eiswürfel bereits produziert wurden.
- Eiswürfelbereiter/Eiswürfelautomat von Clatronic zum Herstellen von Eis-Würfel
- Cool: Easy mit Wasser befüllen (2,2 Liter Tank) und kalte Getränke genießen
- Ein Signalton informiert Sie wenn der Eiswürfelbehälter voll ist oder der Wassertank leer
- Ideal für Camping, Büro, Küche, Bar, Gastronomie oder vielem mehr
- Die Eismaschine stellt Ihnen unkompliziert und schnell Eiswürfel her (ca. 9 Stück in 10 Minuten)
- Schnelle Eisherstellung in 6 Minuten. FOOING Eiswürfelmaschine verwenden einen Premium-Rippenkühler, er hat eine große Wärmeableitungsfläche und eine hohe Kühleffizienz. In nur 6 Minuten...
- LED Ice Cube Maker mit Selbstreinigungsfunktion. Keine Sorge um die Reinigung, drücken Sie die Taste „Ein/Aus“ drei Sekunden oben, der ice maker startet die automatische Reinigung. Mit dem...
- Geräuscharmer und energieeffizienter eiswürfel maker. Die eiswürfelmaschine hat eine schnelle Kühlwirkung und einen geringen Verbrauch mit leistungsstarkem Kompressor, hochwertigem...
- Große Kapazität und wählbare Eiswürfelgrößen. eiswürfelmaschine fasst bis zu 2 Liter Wasser. Enthält eine Eisschaufel und einen abnehmbaren Eiskübel mit einer Kapazität von bis zu 70-100...
- Eiswürfelmaschine für Zuhause. 30X 23cm(12''X 9') messen und 7kg wiegen.Unser tragbarer ice maker ist ideal für Arbeitsplatten. Keine Vorbereitung, sofort Eiswürfel produzieren, für einen...
- Eiswürfel auf Knopfdruck mit der Eiswürfelmaschine von Bomann und innerhalb von wenigen Minuten eiskalte Getränke genießen
- Der perfekte Eiswürfelautomat für Camping, im Büro, Zuhause oder auch für kleinere Bars
- Schnelle & leise Herstellung von bis zu 15 kg Eiswürfeln in 24 Std., erste Eiswürfel bereits nach 10 Minuten
- Keine Wasserzuleitung notwendig da 2,2 Liter Wassertank, Sichtfenster im Deckel, Energiesparmodus, LED-Anzeigen und Kontrollleuchten
- Testsieger: die Eiswürfelmaschine EWB 1027 CB von Bomann wurde durch Focus Money ausgezeichnet
- QUALITATIV HOCHWERTIG: Erst mit der Powericer XXL Eiswürfelmaschine von Klarstein werden Drinks zur Erfrischung. Im Barbetrieb und auf Events bleibt dieses Hochleistungsgerät auch bei quantitativen...
- LEISTUNGSSTARK: Mit seinen 160 Watt Power lässt er keine Engpässe zu und bleibt dennoch ein unaufdringlicher Mitarbeiter, der auch in entspanntem Ambiente sowie in Ruhezonen dauerhaft seiner...
- GEWERBETAUGLICH: Der gewerbetaugliche Klarstein Powericer XL Eiswürfelzubereiter bietet auch dem größten Eiswürfelbedarf mit einem Vorratslager von 6 kg sowie einem enormen Produktionsvolumen von...
- KÄLTEISOLIEREND: Die frostigen Erfrischungswürfel werden bis zu ihrem Einsatz im Auffangbereich aufbewahrt und sind dann ganz einfach über eine kälteisolierende Klapptür zu erreichen. Die dafür...
- DESIGN: Dank dem schlichten, silbernen Edelstahlgehäuse integriert sich die Klarstein Powericer XL Eiswürfelmaschine optisch auch in bereits bestehende Bar- oder Küchenbereiche. Insgesamt ist sie...
- PLATZSPAREND: Mit ihren platzsparenden Maßen findet die Eismaschine Klarstein Ice Volcano Eiswürfelmaschinen auch auf der kleinsten Theke einen Platz. Dank modernster Kühltechnik ist ihr...
- WÜRFELGRÖßEN: Damit die Würfel die passende Größe haben, kann per Knopfdruck zwischen Klein und Groß gewählt werden. Geht das Wasser zur Eiswürfelproduktion aus oder ist der Vorratsbehälter...
- SOFT-TOUCH: Die Bedienung der Eiswürfelmaschine erfolgt bequem über eine Softtouch-Steuerung mit übersichtlichem LCD-Display. Hier lässt sich auch der Start- oder Stop-Timer programmieren. So...
- SCHNELLE ZUBEREITUNG: 2 Liter Wasser passen in den Tank der Klarstein Ice Volcano 2G Eiswürfel Maschine, die sofort nach Befüllung mit der Produktion beginnt. Nach nur 6 bis 12 Minuten fallen die...
- LEISTUNGSSTARK: Bis zu 12 kg Eiswürfel befördert der Ice Volcano Nugget Ice Maker in einem 24-stündigen Ausbruch direkt per Dispenser in Longdrink- und Cocktailgläser. Geschmacksneutrale...
- 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐏𝐑𝐎𝐃𝐔𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: 2,2 Liter Wasser passen in den Tank, der sofort nach Befüllung mit der Produktion beginnt. Nach 6 Minuten klimpern die...
- 𝐃𝐑𝐄𝐈 𝐖Ü𝐑𝐅𝐄𝐋𝐆𝐑Öß𝐄𝐍: Damit die Würfel die passende Größe haben, kann per Knopfdruck zwischen Small, Medium und Large gewählt werden. Bis zu 12 kg Würfel...
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Bedient wird der Eiswürfelbereiter über 4 Tasten direkt unter dem Display. Große, leicht verständliche Symbole machen...
- 𝐀𝐔𝐓𝐎𝐌𝐀𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Das automatische Reinigungsprogramm nimmt Ihnen einen Großteil der Arbeit bei dem Aufräumen nach dem Einsatz...
- 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Die mitgelieferte Schaufel ermöglicht eine genaue Dosierung der zubereiteten Eiswürfel. Darüber hinaus überzeugt der...
Bestseller: Eiswürfelmaschine
Die meistverkauften Eiswürfelbereiter für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Eiswürfelbereiter
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Eiswürfelmaschinen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | CROWNFUL Eismaschine Eiswürfelmaschine, 9 Eiswürfel bereit in 8-10 Minuten, 26lbs Kugel Eis Cubes... | 3 Bewertungen | 129,99 EUR 110,49 EUR | Gibt's hier |
2 | | Wilfa FROSTBITT Eiswürfelmaschine - stellt 70 Eiswürfel pro Stunde und bis 12 Kilogramm Eis pro... | 229,00 EUR 199,00 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Eiswürfelmaschinen
Im Privatbereich kommen meist luftgekühlte Eiswürfelmaschinen zum Einsatz, da diese kompakter und leiser sind als wassergekühlte Profi-Geräte. Die Größe, die Produktionsgeschwindigkeit und der Funktionsumfang sollte den individuellen Anforderungen entsprechend ausgewählt werden, hier gibt es ein breites Angebot. Eine Übersicht empfehlenswerter Eiswürfelmaschinen findet ihr hier, darunter diese Modelle:
– Rosenstein & Söhne Eiswürfelmaschine & Wasserspender V2
– Klarstein Eiszeit Crush Eiswürfelmaschine, 3-in-1
– Clatronic EWB 3526 Eiswürfelbereiter
– Klarstein Ice Volcano 2G
Die Größe und das Gewicht können bei verschiedenen Modellen stark variieren und spielen bei der Auswahl daher eine wichtige Rolle. Zudem gilt es zu bedenken, ob das Gerät einen Wasseranschluss benötigt oder mit einem nachfüllbaren Wassertank ausgestattet ist. Ebenfalls sollten die Produktionszeit und das Produktionsvolumen in Betracht gezogen werden: Diese geben Aufschluss darüber, in welcher Zeit welche Menge an Eiswürfeln produziert werden kann. Die Größe des Vorratsbehälters bestimmt, wie viele davon nach der Produktion im Gerät aufbewahrt werden können. Auch der Funktionsumfang ist ein entscheidendes Kriterium: Die meisten Geräte können Eiswürfel in einer, zwei oder sogar drei verschiedenen Größen produzieren, manche verfügen aber auch über zusätzliche Funktionen wie etwa die Herstellung von Crushed Ice oder einen Kaltwasserspender. Falls eine größere Anschaffung in Frage kommt: In manchen hochwertigen Kühlschränken ist bereits ein Eiswürfelspender integriert.
Neben freistehenden Eiswürfelmaschinen gibt es noch weitere Möglichkeiten, Eiswürfel herzustellen. Die wohl gängigste ist die „Eigenproduktion“ im Gefrierschrank: Dafür wird ein spezielles Förmchen mit Wasser gefüllt, und sobald dieses gefroren ist, sind die Eiswürfel einsatzbereit. Diese Methode nimmt allerdings mehrere Stunden in Anspruch. Besonders praktisch: Es gibt auch Kühlschränke, in denen bereits ein Eiswürfelspender integriert ist.
Fazit: Welche Eiswürfelmaschine ist die beste?
Für Privathaushalte sind luftgekühlte, freistehende Eiswürfelmaschinen eine gute Wahl. Bereits einfache, kompakte Basic-Modelle sind zur Herstellung von Eiswürfeln auf Knopfdruck geeignet, ein integrierter Behälter ermöglicht die Produktion auf Vorrat. Es gibt aber auch höherpreisige Geräte mit erweitertem Funktionsumfang, etwa für die Herstellung von Eiswürfeln in verschiedenen Größen, Crushed Ice oder Kaltwasser. Für welche Eiswürfelmaschine man sich letztlich entscheidet, hängt sowohl vom verfügbaren Platz als auch von den individuellen Anforderungen ab. Der Clatronic EWB 3526 Eiswürfelbereiter produziert ca. 10–15 kg Eiswürfel in 24 Stunden, dank des 2,2 Liter großen Wassertanks wird kein Wasseranschluss benötigt. Der Klarstein Ice Volcano 2G schafft zwei verschiedene Würfelgrößen. Die Eiswürfelmaschine V2 von Rosenstein & Söhne kann nicht nur Eiswürfel herstellen, sondern verfügt auch über einen Kaltwasserspender. Die eigent sich zusätzlich auch zur Produktion von Crushed Ice.
Wichtige Merkmale für Eiswürfelmaschinen
– Die Größe und das Gewicht entscheiden, wo die Maschine aufgestellt werden kann und wie leicht sie transportiert werden kann.
– Die Produktionszeit und das Produktionsvolumen geben Aufschluss darüber, wie schnell welche Menge an Eiswürfeln produziert werden kann.
– Die Größe des Vorratsbehälters ist wichtig, wenn man Eiswürfel auf Vorrat herstellen möchte.
– Der Funktionsumfang reicht bei verschiedenen Modellen von der Produktion von Eiswürfeln in einer, zwei oder drei verschiedenen Formen über die Herstellung von Crushed Ice bis zum Kaltwasserspender.
Referenzen / weiterführende Links
- Hausgeräte-Test: „Eiswürfelmaschinen im Test“
- Falstaff: „On the Rocks: „Eiswürfelmaschinen im Falstaff-Check“
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen [Ratgeber]
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen für Kinder
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 29.05.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API