Die besten Shampoos für Babys

Ein Babyshampoo sollte sanft zur empfindlichen Haut sein und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von milden Formulierungen und Verträglichkeit bis hin zur einfachen Anwendung. Hier stellen wir die empfehlenswerten Shampoos vor.

Damit du ein mildes und hautfreundliches Babyshampoo findest, haben wir alle Testberichte studiert, die Shampoos verglichen und Erfahrungen aus der Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns sanfte Inhaltsstoffe ohne reizende Zusätze, eine gute Verträglichkeit für empfindliche Babyhaut und eine einfache Anwendung. Wir haben geprüft, welche Shampoos Augen schonen, sich leicht ausspülen lassen und frei von bedenklichen Stoffen sind. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für ein Babyshampoo, das sanfte Reinigung und Pflege vereint.

Unsere Favoriten für Baby-Shampoos

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Bio Calendula Baby Waschlotion & Shampoo (200 ml) von WELEDA
Die WELEDA Waschlotion & Shampoo bietet eine tränenfreie Reinigung und Pflege für Babys und Erwachsene mit empfindlicher Haut, angereichert mit beruhigender Bio-Calendula und nährenden Ölen, die Haar und Haut seidig-weich machen.

Unser Fazit
Uns überzeugt besonders die hohe Qualität und Hautverträglichkeit der WELEDA Bio Calendula Baby Waschlotion & Shampoo, die nicht nur mild und angenehm duftet, sondern auch die Haare leicht kämmbar macht. Wir sehen den höheren Preis als gerechtfertigt an, würden uns jedoch eine Nachfüllmöglichkeit wünschen, um die Umweltfreundlichkeit weiter zu steigern.
Bad & Shampoo von PENATEN
Das PENATEN Bad & Shampoo ist ein mildes Duschgel und Shampoo, speziell entwickelt für die sanfte Reinigung der empfindlichen Babyhaut. Es ist frei von Parabenen und Farbstoffen und irritiert die Augen nicht, ähnlich wie reines Wasser.

Unser Fazit
Mamas schätzen die sanfte Formel des PENATEN Bad & Shampoos, die sich bestens für empfindliche Babyhaut eignet und speziell für Neugeborene entwickelt wurde. Besonders überzeugt hat Mamas die „Keine Tränen mehr“ Formel, die Augenreizungen vermeidet und das Produkt angenehm in der Anwendung macht.
Shampoo „Baby“ von Johnson’s
Das Johnson’s Baby Shampoo reinigt und pflegt sanft das Haar von Babys und Erwachsenen, ohne Farbstoffe, Phthalate, Sulfate, Alkohol oder Seife zu enthalten. Die hypoallergene, dermatologisch getestete Formel mit ausgewogenem pH-Wert ist ideal für empfindliche Haut und hinterlässt das Haar weich und glänzend.

Unser Fazit
Wir sind von der sanften Pflege und der wirksamen Reinigung des Johnson’s Baby Shampoos beeindruckt. Besonders überzeugt hat uns, dass es für die ganze Familie geeignet ist und dabei empfindliche Haut schont, obwohl es nicht für die tägliche Anwendung gedacht ist.
Angebot
Babyshampoo & Duschgel „Gute Nacht Bad & Shampoo“ von NIVEA BABY
Das NIVEA BABY Gute Nacht Bad & Shampoo kombiniert ein beruhigendes Badeerlebnis mit einer sanften Reinigung für Babyhaut und -haare. Mit natürlichen Inhaltsstoffen und einem SleepEssence-Duftkomplex pflegt das Vegane Shampoo empfindliche Kinderhaut ohne Tränen zu verursachen.

Unser Fazit
Wir haben das Produkt als sehr angenehm und sanft empfindet, was besonders beim Waschen ohne Tränen positiv auffällt. Der wohlriechende Duft und die gute Hautverträglichkeit konnten viele Nutzer überzeugen, auch wenn der tatsächliche Einfluss auf das Schlafverhalten schwer zu messen ist.
2-in-1 Babyshampoo & Duschgel (150 ml) von boep
Das boep 2-in-1 Babyshampoo & Duschgeist ein sanftes Pflegeprodukt, das speziell für Babys und Kinder entwickelt wurde, mit natürlichen Tensiden und Bio-Aloe Vera, das die Haut nicht reizt und effektiv pflegt, zertifiziert als Naturkosmetik.

Unser Fazit
Wir sind beeindruckt von der Qualität des boep 2-in-1 Babyshampoo & Duschgels, das dank seiner hautfreundlichen Zusammensetzung ohne Silikone, Sulfate und Parabene hervorragend für empfindliche Haut geeignet ist. Das Produkt hat sich als äußerst wirksam erwiesen, um Hautirritationen vorzubeugen, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Pflege empfindlicher Babyhaut macht.
Angebot
Baby Shampoo (200 ml) von Bübchen
Das Bübchen Baby Shampoo bietet eine sanfte Reinigung für das erste Babyhaar, beruhigt die empfindliche Kopfhaut und schützt sie mit Aloe Vera und Weizenprotein vor dem Austrocknen, ohne Einsatz von Konservierungs-, Farb- oder allergieverdächtigen Duftstoffen.

Unser Fazit
Wir schätzen die hautschonende Formel des Bübchen Baby Shampoos, die speziell für die empfindliche Kopfhaut entwickelt wurde. Allerdings halten wir es für verbesserungswürdig, dass das Produkt kaum schäumt, was die Dosierung erschwert und zu unnötigem Verbrauch führen kann.

Bestseller: Baby-Shampoo

Wir haben die beliebtesten Shampoos für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#5
Bübchen, Baby Shampoo, 200 ml
Bübchen, Baby Shampoo, 200 ml
Aloe Vera wirkt entzündungshemmend; Weizenprotein schützt das Haar und kräftigt es; Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt, von Hebammen und Ärzten empfohlen
2,15 EUR −14% 1,85 EUR
#6
Johnson's Baby, Shampoo - 500 ml(1er Pack)
Johnson’s Baby, Shampoo – 500 ml(1er Pack)
Baby-Shampoo für weiches, glänzendes und feuchtigkeitsspendendes Haar; Shampoo ohne Farbstoffe, Phthalate, Sulfate, Alkohol und Seife
2,52 EUR

Darauf musst du bei einem Baby-Shampoo achten

Eltern möchten nur das Beste für ihr Baby, besonders wenn es um die Pflege der empfindlichen Haut und Haare geht. Die Auswahl an Babyshampoos ist dabei riesig, denn zahlreiche Hersteller werben mit sanften Formeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Babys abgestimmt sind. Ein gutes Babyshampoo sollte die zarten Haare schonend reinigen, dabei nicht in den Augen brennen und frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Parabenen oder künstlichen Duftstoffen sein. Wenn all diese Kriterien erfüllt sind, kann ein Babyshampoo ein wertvoller Begleiter für die Badezeit sein und für ein angenehmes Pflegeerlebnis sorgen.

Doch so einfach ist die Wahl des richtigen Produkts oft nicht. Selbst bekannte Marken geraten immer wieder in Kritik, wenn es um problematische Inhaltsstoffe geht. Deshalb lohnt es sich, einen genauen Blick auf Testergebnisse und Inhaltsstofflisten zu werfen, um sicherzustellen, dass das Shampoo wirklich sanft und unbedenklich für dein Baby ist.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Badewannen für Babys findet ihr hier.

Checkliste

  • Falscher Name: Der Begriff Baby-Shampoo kann genau genommen daneben sein. Ganz kleine Babys brauchen im Normalfall noch keinerlei Pflegeprodukte. Bei ihnen reicht Wasser noch vollkommen aus. Erst, wenn die Haare dichter werden, wird konkrete Pflege zum Thema. 
  • Inhaltsstoffe: Achtet bei den Shampoos nicht nur auf große Markennamen, sondern viel mehr auf die Inhaltsstoffe. Mit natürlichen Produkten seid ihr in der Regel eindeutig sicherer unterwegs. Ansonsten können verschiedene problematische Stoffe den Badespaß auf Dauer trüben
  • Augenbrennen: Viele Eltern erinnern sich noch mit Schrecken an die eigene Kindheit, wenn es um Shampoos geht, das in den Augen brennt. Heutige Baby-Shampoos sind mittlerweile sehr erfolgreich darin, nicht in den Augen zu brennen
  • Duftstoffe: Manche Shampoos setzen auf zusätzliche Duftstoffe. Auf diese könnt ihr jedoch definitiv noch verzichten.

Häufige Fragen

Warum ist ein spezielles Babyshampoo wichtig?

Die Haut und Kopfhaut von Babys sind deutlich empfindlicher als die von Erwachsenen. Babyshampoos sind speziell formuliert, um sanft zu reinigen, ohne die natürliche Schutzschicht der Haut zu beeinträchtigen oder Reizungen zu verursachen.

Ab wann sollte ich Babyshampoo verwenden?

Ein Babyshampoo kann ab der Geburt verwendet werden, insbesondere wenn dein Baby dichte Haare hat. Für Neugeborene mit wenig Haar reicht oft klares Wasser oder ein sehr mildes Shampoo.

Was macht ein gutes Babyshampoo aus?

– Milde Inhaltsstoffe: Keine Sulfate, Parabene oder künstlichen Duftstoffe.
– Tear-Free-Formel: Brennt nicht in den Augen und sorgt für stressfreies Baden.
– pH-Balance: Angepasst an die empfindliche Haut eines Babys (ca. pH 5,5).
– Hypoallergen: Reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien.
– Natürliche Inhaltsstoffe: Pflanzliche Extrakte wie Kamille oder Aloe Vera beruhigen die Haut.

Welche Inhaltsstoffe sollte ich vermeiden?

– Sulfate (z. B. SLS, SLES): Können die Kopfhaut austrocknen.
– Parabene: Verdächtigt, hormonelle Störungen auszulösen.
– Phthalate: Oft in Duftstoffen versteckt und potenziell schädlich.
– Künstliche Farbstoffe und synthetische Düfte: Können Allergien auslösen.

Wie erkenne ich ein hautfreundliches Shampoo?

Achte auf Zertifikate wie Oeko-Tex oder EWG Verified sowie dermatologisch getestete Produkte. Hypoallergene Shampoos sind besonders geeignet für Babys mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen wie Neurodermitis.

Kann ich normales Shampoo für mein Baby verwenden?

Nein, herkömmliche Shampoos enthalten oft aggressive Reinigungsmittel und Duftstoffe, die die empfindliche Babyhaut reizen können.

Wie oft sollte ich meinem Baby die Haare waschen?

Ein bis zweimal pro Woche reicht in der Regel aus, es sei denn, das Haar ist stark verschmutzt (z. B. durch Spucken). Zu häufiges Waschen kann die Kopfhaut austrocknen.

Wie wende ich Babyshampoo richtig an?

Verwende eine kleine Menge Shampoo, massiere es sanft in das feuchte Haar deines Babys ein und spüle es gründlich mit lauwarmem Wasser aus.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Babytragen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Babytragen ab Geburt

Wir haben Babytragen für Neugeborene verglichen. Hier die Übersicht der besten Tragen für eine gesunde Hüftentwicklung der Babys. Plus: wichtige Merkmale für Babytragen, die von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST berücksichtigt werden.

Beitrag lesen
Die besten Babywippen

Die besten Babywippen

Eine Wippe - ob elektrisch oder manuell - kann Babys rasch beruhigen. Worauf man achten muss, welche Modelle zu unseren Favoriten zählen: Hier der Überblick für Babywippen ab der Geburt.

Beitrag lesen
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr

Kindersitze für 1-Jährige sollten sicher und alltagstauglich sein. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Sicherheitsmerkmalen und Befestigungssystemen bis hin zu Komfort. Hier stellen wir die getesteten Modelle vor.

Beitrag lesen