Die beliebtesten Sorten Babybrei

Wir haben Babybreie verglichen und die empfehlenswertesten Sorten ausgewählt. Außerdem: Die beliebtesten Sorten Babybreie.

Ein Löffel für die Mama, einen für den Papa. Und schau, da kommt das Flugzeug! Die meisten Babys betreten die Welt des Essens Löffel für Löffel mit Babybrei. Sobald mit rund 6 Monaten das Interesse am Essen der Eltern aufkommt und damit bei Beikostzeit beginnt, kann sich die Familie durch die Breie der verschiedenen Hersteller durchkosten. Die Produzenten haben in den letzten Jahren sehr viel dafür getan, dem teilweise schlechten Ruf von Babybrei aufzuwerten. Kein direkt zugesetzter Zucker mehr, keine Geschmacksverstärker – auch hier hat also die möglichst natürliche Ernährung Einzug gehalten. 

Dennoch ist hier bei Weitem nicht alles Gold, was glänzt. Die verschiedenen Verbrauchertests haben immer noch bei vielen Babybrei-Sorten etwas zu beanstanden. Der vermeintlich verschwundene Zucker wurde womöglich nur durch Fruchtzucker oder andere Süßungsmittel ersetzt. Gewürze und Aromen erzeugen teilweise Geschmacksexplosionen, die kleine Babys noch nicht brauchen. Ein genauer Blick auf die Zutatenliste sollte also bei jedem Brei Pflicht sein. 

In unserer Checkliste bekommt ihr einen Überblick über die wichtigsten Dinge rund um Babybrei

Tipp: Die kompakte Übersicht für Pre-Nahrung für Babys gibt’s hier.

Checkliste für Babybrei

  • Wann geht es los: Das klassische Alter für den Beikoststart liegt bei rund 6 Monaten. Manche Babys interessieren sich schon etwas früher, andere erst etwas später für das „echte“ Essen. Lasst euch jedenfalls nicht von Formulierungen wie „Nach dem 4. Monat“ stressen – alles zu seiner Zeit.
  • Zu Hause oder unterwegs: Wo soll der Babybrei den verfüttert werden? Die Sorten in unserer Liste eignen sich vor allem für zu Hause, da bei ihnen erst das Pulver angerührt werden muss. Die klassischen Gläschen, die sich auch unterwegs perfekt eignen, findet ihr beim Beitrag zu den verschiedenen Beikostsorten
  • Zutaten: Auch bei den Breisorten, die aus Pulver angerührt werden, solltet ihr auf natürliche Zutaten achten. Zucker sollte hier genauso tabu sein, wie seine Ersatzspieler namens Fructose & Co. Zudem brauchen die Kleinen noch keine großen Geschmacksfestspiele. Daher sollten auch keine Geschmacksverstärker, Gewürze oder Aromen dabei sein. 
  • Alternativen: Zum Einheitsbrei in unserer Liste habt ihr noch zwei Alternativen. Ihr könnt den Brei recht simpel selbst herstellen. Einfach die gewünschten Zutaten kochen und pürieren – fertig! Damit habt ihr auch die beste Kontrolle, was im Brei enthalten ist. Die zweite Alternative nennt sich Baby-led Weaning. Bei dieser breifreien Variante tasten sich die Kleinen Schritt für Schritt an die echten Lebensmittel heran. Damit lernen sie die verschiedenen Lebensmittel, Geschmäcker und Konsistenzen am besten kennen.

Beliebte Breie für Babys

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Milchbrei für Babys

Bebivita Milchbreie ohne Zuckerzusatz Milchbrei Frucht (4×500 gr)
Der Bebivita Milchbrei Frucht kommt ohne Zuckerzusatz und süßende Saftkonzentrate aus, ideal für eine gesunde Ernährung Ihres Babys. Angereichert mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen, bietet dieser 500g Vorratspack eine nahrhafte und sättigende Babymahlzeit, verfeinert mit süßen Früchten.
Bebivita Milchbreie ohne Zuckerzusatz Milchbrei Grieß (4×500 gr)
Bebivita’s Milchbrei Grieß ist frei von Zuckerzusätzen und künstlichen Süßstoffen, dafür reich an essentiellen Mineralien und Vitaminen. Dieser 500g Vorratspack ist besonders ergiebig und stellt eine sättigende Mahlzeit dar, die durch zarten Grieß geschmacklich abgerundet wird.
Holle Bio-Milchbrei Banane (6 x 250 gr)
Der Holle Bio-Milchbrei Banane bietet mit seiner Bio-Zertifizierung und der sorgfältigen Auswahl an Zutaten eine hochwertige Ernährungsoption für Babys nach dem 4. Monat. Jede Packung enthält 6 x 250g des Breis, der eine angenehme Bananennote besitzt.

Griesbrei für Babys

Holle Bio-Babybrei Griess, 3er Pack (3 x 250 gr)
Holle Bio-Babybrei Griess ist ein hochwertiger Brei aus Demeter-zertifiziertem Vollkorngetreide, das in eine babygerechte, leicht verdauliche Form verarbeitet wird. Für eine optimierte Eisenaufnahme bei Verwendung von Frischmilch empfiehlt Holle die Zugabe von Vitamin C-reichem Fruchtsaft. Bei milchfreier Zubereitung wird das Hinzufügen von 1-2 Teelöffeln Holle Bio Baby-Beikost-Öl vorgeschlagen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Diese Breie bieten eine vielfältige Grundlage für die Beikosternährung Ihres Kindes, frei von chemisch-synthetischen Zusätzen und unter strengen biologisch-dynamischen Richtlinien produziert.

Haferbrei für Babys

FLEUR ALPINE Bio Babybrei Hafer – Abendbrei (1 x 500 gr)
FLEUR ALPINE bietet mit diesem Bio-Babybrei aus Haferflocken eine nahrhafte Porridge-Option, die ab dem 5. Monat geeignet ist. Die einfache Zubereitung und die hochwertigen Inhaltsstoffe sorgen für eine gesunde und leckere Mahlzeit am Abend, verpackt in einem 500g Beutel.
Hipp Bio-Getreide-Brei 100% Hafer, ab 4. Monat (2 x 200 gr)
Der Hipp Bio-Getreide-Brei besteht aus 100% zarten Haferflocken in Bio-Qualität und ist glutenfrei, perfekt geeignet für Babys nach dem 4. Monat. Dieser Brei kommt ohne Zuckerzusatz aus und ist ideal für Eltern, die eine individuelle Zubereitung bevorzugen. Für weitere Informationen zu wertvollen Getreidesorten für Ihr Baby können Sie den Getreideratgeber im Hinweise/Tipps-Tab der HiPP Webseite nachlesen.

Bestseller: Babybrei

Wir haben die beliebteste Breie für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.11.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Beistellbetten für Babys

Die besten Beistellbetten für Babys (Test)

Warum Beistellbetten die ideale Lösung für die ersten Monate sind, welche Modelle besonders sicher und praktisch sind und welche Erfahrungen wir mit höhenverstellbaren und rollbaren Varianten gemacht haben. Hier alle Empfehlungen und unsere 3 Favoriten.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen mit 70x140 cm

Die besten Kindermatratzen mit 70×140 cm

Matratzen mit 70x140 cm sind optimal für Kinder ab ca. 3-4 Jahren. Beim Kauf wichtig: Härtegrad und Schadstoffprüfung. Hier der Überblick und die besten Kindermatratzen mit 70x140 - inklusive Testsieger.

Beitrag lesen
Die besten Kapla Steine für Kinder

Die besten KAPLA-Steine für Kinder

Kapla-Steine fördern Kreativität und Feinmotorik durch freies Bauen mit Holzbausteinen. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Qualität und Vielseitigkeit bis hin zu pädagogischem Nutzen. Hier stellen wir die empfehlenswerten Sets vor.

Beitrag lesen
Die besten Kinderbuggys mit Liegefunktion

Die besten Kinderbuggys mit Liegefunktion

Kinderbuggys mit Liegefunktion bieten mehr Komfort bei längeren Ausfahrten. Welche Details wichtig sind und welche Liegebuggys zu unseren Favoriten zählen. Inklusive Testsieger von Stiftung Warentest.

Beitrag lesen