Inhaltsverzeichnis
Die Wärmelampe: Für manche Eltern war sie die sinnloseste Investition von allen, für andere das wertvollste Helferlein im Alltag mit dem Baby. Besonders rund um den Wickeltisch können Wärmelampen wertvolle Dienste leisten, wenn es darum geht, dass dem Baby beim Wickeln nicht kalt wird. Die meisten Heizstrahler sind zwar sehr einfach gehalten und gleichzeitig gut durchdacht. So bieten sie üblicherweise zwei oder drei Hitzestufen und eine Abschaltautomatik an, die dafür sorgt, dass die Lampe keinen unnötigen Strom verheizt und keine Gefahr durch Überhitzung darstellt.
Damit die Lampe das Baby beim Wickeln im richtigen Ausmaß – nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel – wärmen kann, müssen sich die Eltern jedoch unbedingt an die Montageanweisungen der Hersteller halten. Der Strahler darf weder zu nah am noch zu weit weg vom Baby montiert sein. Zudem sollte für eine optimale Nutzung auch noch der Abstand zur nächstgelegenen Wand und zur Decke stimmen.
In unserer Checkliste bekommt ihr einen kompakten Überblick über die verschiedenen Wärmelampen für Babys.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Wickeltische aller Art findet ihr hier.
Checkliste: Wärmelampen für Babys
- Hitzestufen: Für die gewünschte Temperatur bieten die meisten Wärmelampen zwei oder sogar drei Heizstufen an. Je nach Modell heizen sie dann mit Leistungen zwischen 300 und 2000 Watt. Für ausreichend Wärme sollte damit definitiv gesorgt sein.
- Bedienung: Die einfachste Bedienung passiert über eine Schnur. Einmal ziehen: Erste Stufe. Noch einmal ziehen: Zweite Stufe. Erneut ziehen: Ausgeschaltet. Andere Modelle haben eine eigene Fernbedienung oder Knöpfe direkt am Gerät.
- Abschaltautomatik: Die meisten Wärmelampen verfügen zusätzlich über eine Abschaltautomatik. Nach einiger gewissen Zeit – meist sind es 10 Minuten – schaltet sich der Heizstrahler automatisch aus. Das spart Strom und schützt das Gerät vor Überhitzung, falls ihr einmal vergessen solltet, die Lampe abzudrehen.
- Montage: Für die richtige Montage stehen grundsätzlich zwei Varianten zur Auswahl: Modelle mit Standfuß oder für eine Wandmontage. Die meisten Modelle mit Standfuß lassen sich jedoch auch an der Wand befestigen. Unabhängig von diesen beiden Varianten ist es wichtig, dass ihr euch an die Herstellerangaben haltet, was die richtigen Abstände angeht. Nur so kann euer Baby optimal gewärmt werden.
Empfehlenswerte Wickeltisch-Heizstrahler für Babys
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.
- spendet wohltuende Sofortwärme und schützt vor dem Auskühlen sowie vor Folgeerkrankungen
- Wärmestrahlung und Temperaturverteilung nach Medizinstandard
- zuschaltbare Abschaltautomatik
- 2in1 als Wand-oder Standgerät einsetzbar
- schützt das Baby vor dem Auskühlen beim Wickeln oder nach dem Baden
- 2 Heizstufen: das hochwertige Heizelement, wahlweise mit 300 Watt oder 600 Watt, sorgt bei niedrigem Energieverbrauch für eine behagliche, sanfte und konstante Wärme im Bereich von Wickeltischen.
- Die Abschaltautomatik schaltet das Gerät nach 10 Minuten automatisch ab, so kann es nicht aus Versehen vergessen werden
- Die enthaltene Wandhalterung ermöglicht eine unkomplizierte und sichere Befestigung.Schwenkbar um 45° und somit jederzeit optimal auf Wickeltisch und Kind auszurichten. Kabellänge: 160 cm
- JETZT ENERGIESPAREND HEIZEN: Durch das integrierte Instant-Heat-Verfahren erwärmt sich der TRESKO Heizstrahler innerhalb weniger Sekunden, dies sorgt für eine optimale Wärme und wonnige…
- AUF DER SICHEREN SEITE: Infrarotstrahler variabel nutzbar für den Innen- und Außenbereich. Die Infrarot Heizung ist zudem korrosionsbeständig. Nutzen Sie den Terrassenstrahler bei der nächsten…
- INDIVIDUELL EINSTELLBAR: Der TRESKO Infrarot Wand-Heizstrahler arbeitet mit 3 Leistungsstufen (1000, 2000, 3000W), welche mittels Fernbedienung eingestellt werden können. Durch die mitgelieferte…
- VERSTELLBARER NEIGUNGSWINKEL & LEISE: Durch einen verstellbaren Neigungswinkel, kann der Quarzstrahler je nach Situation und Person angepasst werden. Durch einen extrem leisen Geräuschpegel, kann das…
Bestseller: Wärmelampe fürs Baby
Wir haben die beliebtesten Heizstrahler für den Wickeltisch in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Wärmelampen für Babys
Eine gute Wärmelampe sollte über zwei bis drei verschiedene Heizstufen sowie eine Abschaltautomatik verfügen. Eine Übersicht empfehlenswerter Wärmelampen findet ihr hier, darunter diese Modelle:
– reer Wickeltischstrahler FeelWell zur Wandmontage
– Wickeltischstrahler IW 604/E von Rommelsbacher
– Brandson Wickeltischheizstrahler
Eine Wärmelampe für Babys sollte über zwei oder drei verschiedene Heizstufen verfügen, um die Intensität nach Bedarf regulieren zu können. Schon bei der Auswahl empfiehlt es sich, die Herstellerangaben bezüglich der Montage zu beachten – für den sicheren Betrieb müssen gewissen Abstände eingehalten werden. Um an verschiedene Wickelplätze angepasst werden zu können, gibt es sowohl Wärmelampen mit Standfuß als auch Modelle für die Wandmontage. Zudem sollte eine Wärmelampe über eine Abschaltautomatik verfügen – diese hilft einerseits beim Stromsparen und schützt andererseits vor Überhitzung. Die Bedienung einer Wärmelampe erfolgt entweder mittels Zugschnur, Schalter oder Fernbedienung.
Es gibt sowohl Wärmelampen mit ausziehbarem Standfuß, die einfach in der Nähe des Wickeltischs platzier werden, als auch Modelle zur fixen Wandmontage. Damit die Lampe das Baby beim Wickeln im richtigen Ausmaß – nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel – wärmen kann, müssen aber jedenfalls die Montageanweisungen der Hersteller genau befolgt werden. Der Strahler darf dem Baby keinesfalls zu nahe kommen, um seine wärmende Funktion erfüllen zu können, sollte er aber auch nicht zu weit weg platziert werden. Zudem sollte für eine optimale, sichere Nutzung auch noch der Abstand zur nächstgelegenen Wand und zur Decke stimmen.
Fazit: Welche ist die beste Wärmelampe für Babys?
Eine Wärmelampe fürs Baby sollte wie der reer Wickeltischstrahler FeelWell über verschiedene Heizstufen und eine Abschaltautomatik verfügen. Für die Montage stehen verschiedene Optionen zur Wahl: Manche Wärmelampen wie die Brandson Wickeltischheizstrahler verfügen zum Aufbau über einen Standfuß, andere Modelle wie die Wickeltischstrahler IW 604/E von Rommelsbacher können direkt an die Wand montiert werden.
Wichtige Merkmale für Wärmelampen für Babys:
– Wärmelampen für Babys sind mit Leistungsstufen zwischen 300 und 2000 Watt erhältlich.
– Verschiedene Heizstufen sorgen dafür, dass die Wärme nach Bedarf reguliert werden kan.
– Es gibt sowohl Wärmelampen mit Standfuß als auch Modelle für die Wandmontage.
– Für einen sicheren Betrieb ist entscheidend, dass bei der Montage alle Herstellerangaben befolgt werden.
– Eine Abschaltautomatik hilft einerseits beim Stromsparen und schützt andererseits vor Überhitzung.
Mehr zu Wärmelampen für den Wickeltisch
Quellen
- Kindergesundheit-info.de: „Immer gut gewickelt“
- RTL.de: „Wärmelampe für das Baby: Auswahlkriterien, Vorteile & Co.“
Wickeln
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Mullwindeln (Spucktücher) für Babys
- Empfehlenswerte Windeltaschen für Babys
- Empfehlenswerte Wickelrucksäcke
- Empfehlenswerte Feuchttücher für Babys
- Empfehlenswerte Wickelaufsätze (Waschmaschine, Kommode usw.)
- Empfehlenswerte Wickeltische & -auflagen
- Empfehlenswerte mobile Wickeltische
- Empfehlenswerte Wickelkommoden
- Empfehlenswerte Wickelregale
- Empfehlenswerte Wickeltisch-Organizer
- Empfehlenswerte Wickelunterlagen
- Empfehlenswerte Wärmelampen für Babys
- Empfehlenswerte Babywaagen
Windeln
- Die besten Windeln für Babys & Kleinkinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Pampers-Windeln je Größe
- Empfehlenswerte Öko-Windeln aus Stoff
- Empfehlenswerte Höschenwindeln für die Nacht
- Die besten Schwimmwindeln für Kleinkinder
- Pampers Lumi: Smarte Windel mit App-Überwachung
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API