Inhaltsverzeichnis
Ist die Milch zu warm oder zu kalt? Mit dem passenden Babyflaschenwärmer entfällt diese Frage. Mithilfe verschiedener Programme erwärmen diese praktischen Helfer abgepumpte Mutter– oder Pulvermilch oder auch die ersten Beikostgerichte auf die ideale Temperatur. Das Ganze passiert so schonend, dass deutlich mehr Nährstoffe erhalten bleiben als bei anderen Erhitzungsmethoden. Besonders praktisch sind Geräte mit Auftaufunktion: Damit können auch eingefrorene Milch oder andere Snacks ebenso schonend auf die optimale Temperatur gebracht werden.
Bei der Auswahl eines Babyflaschenwärmers sollten Eltern unbedingt auf eine gute und vor allem einfache Bedienbarkeit achten. Die Zeitersparnis, wenn nicht erst selbst Wasser am Herd erhitzt werden muss, kann schnell verfliegen, wenn sich die Eltern zuerst mit einer viel zu umständlichen Bedienung herumschlagen müssen.
Tipp: Die besten Flaschenwärmer für unterwegs findet ihr in diesem Ratgeber.
Checkliste für Babyflaschenwärmer
- Mit Wasser: Grundsätzlich teilen sich Babyflaschenwärmer in zwei Lager auf. In Geräte, die mit oder ohne Wasser funktionieren. Lange Zeit waren die Geräte mit Wasser Standard. Dabei kommt das Fläschchen in ein Wasserbad, das der Flaschenwärmer gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Vorteil: Sie sind meist günstiger als Geräte ohne Wasser. Nachteil: Sie müssen regelmäßig entkalkt werden.
- Ohne Wasser: Geräte, die ohne Wasser funktionieren, sind noch vergleichsweise neu. Hier erhitzt der Wärmer die Nahrung mithilfe von Infrarotstrahlen. Das dauert etwas länger, erspart den Eltern dafür das Entkalken.
- Für Unterwegs: Wenn Eltern unterwegs die Nahrung aufwärmen möchten, haben sie ebenfalls zwei Möglichkeiten. Flaschenwärmer, die im Auto an die 12V-Steckdose angeschlossen werden können. Oder eine Art Thermoskanne, die mit heißem Wasser befüllt wird. In ihr kann später unterwegs die Flasche samt Inhalt erwärmt werden.
- Kompatibilität: Manche Flaschenwärmer sind speziell für die Flaschen der jeweils eigenen Marke gestaltet. Andere halten das flexibler und können an verschiedene Größen angepasst werden. Wenn ihr bereits Flaschen zu Hause habt, solltet ihr darauf achten.
Empfehlenswerte Flaschenwärmer für Babymilch
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
Fläschchenwärmer
- Temperaturregelung: Milchmenge einstellen, auf „Start“ drücken − fertig
- Auftauen ohne Probleme: Der Flaschenwärmer taut auch Milch- und Babykostbehälter schnell auf
- Unterstützt den Übergang zu fester Nahrung: Der Flaschenwärmer taut Babynahrung auf & wärmt sie auf
- Weniger Zeit in der Küche: Verbringen Sie dank der einfachen Reinigung mehr Zeit mit Ihrem Baby
- Lieferumfang: 1 Philips Avent Flaschenwärmer
- schonende und- gleichmäßige Erwärmung von Babynahrung im Wasserbad
- erwaermt Mich in 6-8Minuten, erwaermt Babynahrung in 8-10 Minuten
- mit Warmhaltefunktion,Thermostatgesteuerte Abschaltung
- optische Kontrolleuchte,einfache und-bequeme Bedienung, stufenlose Thermostatregelung
- Hinweis : Stellen Sie das-Gerät- immer auf eine trockene und ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass beim Erwärmen von Nahrungsmitteln genug Wasser im Behälter ist. Wenn ein Fläschchen oder anderes...
- Erwärmt Babynahrung gleichmäßig und sanft im Wasserbad
- Taut Babykost schonend und sicher auf. Stromversorgung : 220-240 V~/50-60 Hz
- Hält Babyfläschchen und Gläser nach Erreichen der gewünschten Temperatur automatisch warm
- Einfache und sichere Bedienung durch einen Drehknopf
- Klein, kompakt und platzsparend – und leicht zu reinigen
- Inhalt: 1x Babykostwärmer aus Cromargan Edelstahl matt (11,5 x 9 x 13,7 cm, 140 W, Kabellänge 1m), 1x Fläschchen-Einsatz für Ø bis zu 72 mm - Artikelnummer: 0415230011
- 5 Funktionsprogramme: Erwärmen, Warmhalten, Auftauen und schnelles Erwärmen für unterschiedliche Mengen
- Beiden Programme zum Erwärmen von Flaschen schalten nach Erreichen der Temperatur auf Warmhalten
- Mit dem höhenverstellbaren Gläschen-/ Fläschcheneinsatz (4-stufig) können unterschiedlich hohe Gläschen / Fläschchen in den Flaschenwärmer eingesetzt werden (bis Durchmesser 72 mm)
- Automatische Abschaltfunktion: in jedem Programm geht es nach dem Erwärmen in den Warmhaltemodus. Nach ca 40 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus
- Schonende und gleichmäßige Erwärmung von Babymilch,Muttermilch oder Babybrei in allen handelsüblichen Babyflaschen
- Auch für die konstante Warmhaltung von Milch oder Brei auf der gewünschten Temperatur verwendbar,bei der gewünschten Temperatur
- Babykostwärmer mit zuverlässiger digitaler Temperaturanzeige und praktischem Kostheber zur Entnahme des Gläschens oder-Fläschchens
- Die Aufwärmzeit beträgt nur ca.8 Minuten, unabhängig von Ausgangstemperatur, Nahrungsart oder Menge
- Praktische Warmhaltefunktion,um auch mitten in der Nacht sofort eine passend temperierte Babyflasche zur Hand zu haben, Warmhaltetemperatur: 35 °C - 85 °C
Fläschchenkühler für die Nacht
- Lieferumfang: 1 Stk. Cool Twister + 1 NIP Meßbecher mit wärmeisolierendem Silikonring
- Kühlt kochendes Wasser in 80 Sekunden auf 40, 50, 60 oder 70°C ab
- inkl. Messbecher aus bruchsicherem Kunststoff für 210 ml Wasser
- kinderleicht und ohne Strom – ideal auch für unterwegs, passt in Kühlschrank und Wickeltasche,
- Funktioniert allein mit kaltem Wasser- nach dem Prinzip des Wärmetauschers
Bestseller: Babyflaschenwärmer
Wir haben die meistverkauften Flaschenwärmer für Babynahrung in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Flaschenwärmer für Babymilch
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Babyflaschenwärmer nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Flaschenwärmer baby, Sterilisator für babyflaschen 8-in-1Fast Babynahrungsheizung & Abtauung... | 69,99 EUR 42,49 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Beurer BY 52 Babykost- und Fläschchenwärmer, Erwärmen und Warmhalten von Babynahrung, 8... | 44,49 EUR 27,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | NUK Thermo 3 in 1 Flaschenwärmer, zum einfachen, sicheren und schonenden Erwärmen, Auftauen und... | 31,90 EUR 21,99 EUR | Gibt's hier | |
4 | | KOSTTE Flaschenwärmer Baby 7 in 1 - Flaschenwärmer für 2 Flaschen - Babykostwärmer mit... | 39,99 EUR 33,99 EUR | Gibt's hier | |
5 | | Bear Flaschenwärmer, Babyflaschenwärmer für Muttermilch, tragbarer Flaschenwärmer für Reisen,... | 29,99 EUR 25,49 EUR | Gibt's hier | |
6 | | Philips Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF358/00) | 54,99 EUR 49,25 EUR | Gibt's hier | |
7 | | Chicco Flaschenwärmer für Zuhause, Babyflaschenwärmer und Babykostwärmer mit 2 Programmen und... | 496 Bewertungen | 24,96 EUR 23,10 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Babyflaschenwärmern
Ein guter Flaschenwärmer erwärmt Babynahrung rasch und gleichmäßig und spart den Eltern so jede Menge Zeit. Besonders praktisch sind Modelle mit Auftau- und Warmhaltefunktion. Eine Auswahl empfehlenswerter Babyflaschenwärmer findet ihr hier, darunter diese Modelle:
– Philips Avent SCF355/00 Flaschenwärmer
– WMF Lono Babykost- und Flaschenwärmer
– Beurer BY 52 Babykost- und Fläschchenwärmer
Es gibt zwei verschiedene Arten von Babyflaschenwärmern: Solche, die mit Wasser funktionieren und solche, die die Babynahrung mithilfe von Infrarotstrahlen erwärmen. Flaschenwärmer, die mit Wasser funktionieren, sind meist günstiger, müssen aber regelmäßig entkalkt werden. Vor dem Kauf sollte man jedenfalls darauf achten, dass bereits im Haushalt vorhandene Flaschen auch wirklich in den Wärmer passen – zwischen einzelnen Modellen gibt es deutliche Größenunterschiede. Besonders praktisch sind Flaschenwärmer mit Warmhaltefunktion, die die Babynahrung nach dem Erhitzen für längere Zeit auf Temperatur und damit jederzeit einsatzbereit halten. Ebenfalls sinnvoll ist eine Auftau-Funktion, mit der auch Gefrorenes rasch verzehrfertig gemacht werden kann.
Mit einem Babyflaschenwärmer können sowohl Mutter- und Pulvermilch als auch die ersten Beikostgerichte rasch und schonend auf die optimale Temperatur für den Verzehr gebracht werden. Manche Modelle ermöglichen auch das Auftauen gefrorener Babynahrung.
Fazit: Welcher Babyflaschenwärmer ist der beste?
Der Philips Avent SCF355/00 Flaschenwärmer erwärmt 150 ml Milch in nur 3 Minuten, durch die permanente Zirkulation ist eine gleichmäßige Temperatur gewährleistet. Auch eine Warmhalte- und Auftaufunktion bringt dieses Modell mit, ebenso wie der Beurer BY 52 Babykost- und Fläschchenwärmer – dieses Modell verfügt über eine digitale Temperaturanzeige und benötigt unabhängig von Menge oder Art der Babynahrung 8 Minuten, um die optimale Verzehrtemperatur zu erreichen. Für Flaschen und Gläser verschiedener Größen ist der WMF Lono Babykost- und Flaschenwärmer optimal: Dank dem höhenverstellbaren, vierstufigen Einsatz können unterschiedlich hohe Gläschen bzw. Fläschchen bis zu einem Durchmesser von 72 mm in das Gerät eingesetzt werden, zudem stehen bei diesem Modell gleich fünf Funktionsprogramme (Erwärmen, Warmhalten, Auftauen und schnelles Erwärmen) zur Verfügung.
Wichtige Merkmale für Babyflaschenwärmer:
– Die rasche und gleichmäßige Erwärmung von Milch und anderer Babynahrung ist die Hauptaufgabe eines Babyflaschenwärmers.
– Viele Modelle verfügen auch über eine Warmhalte- und / oder Auftau-Funktion.
– Vor dem Kauf sollte man darauf achten, ob die vorhandenen Babyflaschen in das Gerät passen – hier kann es aufgrund von Größenunterschieden zu Kompatibilitätsproblemen kommen.
Referenzen / weiterführende Links
- Baby & Familie: „Säuglingsnahrung richtig zubereiten“
- Netdoktor: „Wenn das Baby Fläschchen trinkt“
Babybedarf
- Die besten Babyschalen im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Tragetücher für Babys [Ratgeber]
- Die besten Babytragen für das erste Lebensjahr [Ratgeber]
- Die besten Babyhängematten
- Empfehlenswerte Krabbeldecken
- Empfehlenswerte Moseskörbe für Neugeborene
- Empfehlenswerte Fußsäcke für Babys
- Empfehlenswerte Federwiegen für Babys
- Die besten Hochstühle für Babys und Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Tischsitze für Babys
- Empfehlenswerte Babypflege-Sets
- Empfehlenswerte Babyzahnbürsten
- Empfehlenswerte Nasensauger für Babys (Staubsauger-Aufsätze)
- Die besten Windeleimer im Vergleich (mit & ohne Nachfüllkassetten)
- Empfehlenswerte Baby-Tragejacken für Mütter
- Empfehlenswerte Babyhandtücher mit Kapuze
- Empfehlenswerte Baby-Shampoos
- Empfehlenswerte Babyöle
- Empfehlenswerte Mandelöle
- Die besten Badewannen für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Badewannensitze
- Empfehlenswerte Babyschaukeln (ab Geburt)
- Empfehlenswerte elektrische Babywippen
- Die besten Windeln für Babys [Ratgeber]
- Die besten Schnuller für Babys
- Die beliebtesten Schnullerketten
- Empfehlenswerte Trinkbecher für Kleinkinder
- Empfehlenswerte Schnuffeltücher
- Empfehlenswerte Reisebettmatratzen
- Empfehlenswerte Keilkissen für Babys
- Die bewährtesten Pflegeprodukte für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Waschmittel für Babywäsche
Babynahrung & Stillen
- Die besten Sorten von Pre-Nahrung für Babys [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyfläschchen
- Empfehlenswerte Babyflaschenwärmer
- Empfehlenswerte Flaschenwärmer für unterwegs
- Empfehlenswerte Babynahrungszubereiter
- Empfehlenswerte Milchpumpen für stillende Mütter
- Die besten Stillkissen für Babys
- Die besten Stillkleider für Mütter
- Empfehlenswerte Stillsessel für Mütter
- Empfehlenswerte Stillnachthemden
- Empfehlenswerte Still-BHs für Mütter
- Empfehlenswerte Stillschals
- Empfehlenswerte Stillshirts
- Empfehlenswerte Stilleinlagen für Mütter
- Empfehlenswerte Stillhütchen
- Empfehlenswerte Silberhütchen
- Empfehlenswerte Stilltops
Laufen lernen
- Empfehlenswerte Lauflernwägen für Kleinkinder
- Empfehlenswerte Laufställe für Babys
- Beliebte Gehfrei-Laufhilfen für Babys
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API