Inhalt
Der Römertopf ist ein wichtiger Helfer in der Küche, der sich durch seine schonende Art zu Garen auszeichnet. Er ist besonders umweltverträglich und magenfreundlich, da die darin zubereiteten Lebensmittel voller Saft, Vitamine und Mineralien bleiben. Durch die schonenden Temperaturen geht nichts an Aromastoffen verloren.
Wenn man neu in der Römertopf-Küche ist, kann man mit ein paar einfachen Rezepten anfangen. Sobald man sich daran gewöhnt hat, wird man den Römertopf nicht mehr missen wollen. Beim Kauf sollte auf Qualität geachtet werden, minderwertige Römertöpfe sind aus schlechtem Ton hergestellt und bekommen schnell Risse oder werden porös. Weiters ist ein gut sitzender Deckel entscheidend für das Gelingen der Speisen.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kochtöpfe gibt’s hier.
Checkliste für Römertöpfe
- Material: Römertöpfe bestehen aus Ton, ein besonders umwelt- und magenfreundlich Material. Es hält die Aromen und Nährstoffe der Lebensmittel besonders gut und ist besonders geeignet für schonendes Garen. Der Nachteil von Ton ist, dass es schwer und empfindlich ist.
- Größe: Römertöpfe mit dem Volumen von etwa 3 Litern eignen sich für 3-4 Personen, größere Modelle mit einem Volumen von 5 Litern sind für 6-8 (Erwachsenen-)Portionen ausgelegt.
- Funktionen: Einige Römertöpfe haben spezielle Funktionen wie eine antihaftbeschichtete Innenfläche oder eine integrierte Thermometerfunktion.
- Reinigung: Es ist wichtig, einen Römertopf zu wählen, der einfach zu reinigen ist. Einige Töpfe sind spülmaschinengeeignet, während andere von Hand gereinigt werden müssen.
- Design: Jeder Römertöpfe hat sein individuelles Designs, wobei die Unterschiede doch sehr minimal sind.
Empfehlenswerte Römertöpfe
Welche Produkte werden von der WUNSCHKIND-Community empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Römertopf 3 Liter
- Das Standard-Modell in Universalgröße für den Haushalt mit 4 Personen, 2,5 kg Inhalt.
- In traditionellem Design und Griff zur Einhandbedienung.
- Größe: 34,5 X 22,5 X 17,0 cm
- Ein moderner Tonbräter mit einem schlichtem und zugleich praktischen Design. Die raffinierte Gestaltung des Deckels erlaubt die Bedienung mit nur einer Hand.
- Die schonende Garung des Bräters sorgt dafür, dass die geschmacklichen Eigenschaften der Zutaten wunderbar entfalten können, während gleichzeitig die Vitalstoffe zum allergrößten Teil erhalten…
- Das Prinzip des Naturton-Bräters ist relativ einfach: Feine Poren im Ton des Deckels nehmen beim wässern Wasser auf, welches beim Erhitzen eine Dunstschicht erzeugt. Dadurch trocknet das Gargut…
- Die schonende Garung sorgt für ein geschmackvolles und gleichzeitig vitalstoffreiches Essen. Durch seine Größe ist dieser Keramik-Bräter ideal für bis zu 4 Personen geeignet.
- Lieferumfang: Mittlerer Römertopf Bräter Swing 3 Liter. Maße: Breite: 35cm, Höhe: 22cm
- Bräter aus Naturton, besonders gut für eine fettfreie und kalorienarme Küche
- Eignet sich wunderbar für 4 Personen bzw. einen Inhalt von 2,5 kg für eine gesunde und aromareiche Ernährung
- Lieferumfang :Ton Bräter Römertopf Dampfgarer 3 Liter inkl. Gebrauchsanleitung – Made in Germany
- Maße : ca. 35,0 X 22,5 X 16,5 cm, Volumen 3 Liter, 2,5 Kg. Mit Glasur im Unterteil, besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
- Römertopf Keramik Bräter inkl. Gebrauchsanleitung
Römertopf 5 Liter
- Der Markenname steht hier Pate für einen Dampfgar-Bräter, der zum 50.sten Jubiläum der Marke Römertopf kreiert wurde.
- Das Design des Bräters ist einzigartig und regelmäßig mit einer Lyra, einer Säule und dem Portrait eines antiken Kaisers verziert.
- Egal, welches Rezept nachgekocht werden soll, alles wird zur gleichen Zeit gar, bewahrt seinen natürlichen Geschmack und seine vitalen Nährstoffe.
- Der Bräter besteht aus natürlichem Tonmaterial, wie es die alten Römer schon gekannt haben. Dieser Keramikbräter wird danke seiner Größe oft als Gänsebräter bzw. zum Festtagsessen verwendet.
- Lieferumfang: Römertopf Bräter 50 Jahre Jubiläums-Edition 5 Liter, Maße: Breite: 38,5cm, Höhe: 28,5 cm
- Der große Römertopf Tonbräter Rustico geeignet sich hervorragend für z.B 6 Personen bzw. mit einem Volumen von 5 Liter.
- Das Essen aus dem Tonbräter ist schonend zubereitet, da alle Vitalstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Es kann fettarm oder sogar völlig fettfrei zubereitet werden
- Alles, was zum jeweiligen Gericht gehört, kommt in den Bräter und wird dann in den Ofen geschoben.
- Der Tonbräter Rustico ist optisch ganz nah dran am Ursprung unserer Nahrung und die Zubereitung ist natürlich.
- Lieferumfang: Römertopf großer Keramikbräter Rustico 6 Personen, 5 Liter Volumen. Maße: Breite: 37cm, Höhe: 27cm
- Römertopf Keramik terrakotta Bräter aus Ton
- Bräter aus Naturton, besonders gut für eine fettfreie und kalorienarme Küche. Mikrowellen und Backofengeeignet
- Maße: ca. 39,5 x 27,8 x H 20,0 cm, Volumen 4,5 Liter, 5 Kg. Mit Glasur im Unterteil, besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
- Eignet sich wunderbar für 6 Personen bzw. einen Inhalt von 5 kg für eine gesunde und aromareiche Ernährung
- Lieferumfang: Ton Bräter Römertopf Dampfgarer inkl. Gebrauchsanleitung – Made in Germany
Bestseller: Römertopf
Die meistverkauften Römertöpfe für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Römertöpfe
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Römertöpfe nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | Römertopf Bräter Rustico Keramik Dampfgarer aus Naturton geeignet für bis zu 6 Personen mit 5… | 64,95 EUR 53,43 EUR | Gibt’s hier |
2 | | Römertopf Multibräter rund aus Naturton Keramik Bräter für bis zu 4 Personen & einem Volumen von… | 49,95 EUR 40,78 EUR | Gibt’s hier |
3 | | Römertopf Bräter Modern Look Keramik Dampfgarer 3 Liter, Modell sortiert | 39,95 EUR 37,96 EUR | Gibt’s hier |
4 | | Römertopf Brottopf aus natürlicher Keramik, Brotkasten Aufbewahrungsbehälter aus Ton 6,5 Liter | 94,95 EUR 89,96 EUR | Gibt’s hier |
5 | | Römertopf Bräter Klassiker Keramik Dampfgarer aus Naturton für bis zu 4 Personen 3 Liter | 59,95 EUR 46,18 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Römertöpfen
Ein Römertopf funktioniert auf der Grundlage des Dunstgarverfahrens. Der Topf wird zunächst in Wasser eingeweicht, damit sich seine Poren mit Wasser vollsaugen können. Während des Garprozesses wird das gespeicherte Wasser in Form von Dampf langsam abgegeben und erzeugt so eine schonende und feuchte Umgebung zum Garen. Die Zutaten werden im Topf gedämpft und gegart, wodurch sie ihre Aromen, Nährstoffe und Feuchtigkeit behalten.
1. Vor dem Gebrauch: Einweichen des Römertopfs in Wasser für mindestens 15 Minuten, um die Poren des Tons mit Wasser vollsaugen zu lassen.
2. Vorbereitung: Zutaten in kleine Stücke schneiden und in den eingeweichten Römertopf geben.
3. Aufsetzen auf Herd: Römertopf auf eine Herdplatte mit mittlerer bis niedriger Hitze platzieren, um das schonende Garen zu ermöglichen.
4. Während des Garens: Darauf achten, dass der Topf während des Garprozesses immer mit Wasser bedeckt ist. Gegebenenfalls Wasser hinzufügen, um genug Feuchtigkeit zu gewährleisten.
5. Servieren: Nach dem Garen den Topf von der Hitzequelle nehmen und servieren, nachdem er abgekühlt wurde.
Ein Bräter ist ein aus Gusseisen, der sich aufgrund der guten Wärmeleitfähigkeit des Materials ideal zum Braten und Schmoren von Fleisch eignet, während ein Römertopf ein Topf aus Ton ist, der sich auf der Grundlage des Dunstgarverfahren besonders gut zum schonenden Garen von Lebensmitteln eignet.
Wenn man den Römertopf nicht vor dem Gebrauch einweicht, wird er nicht in der Lage sein, genug Dampf zu erzeugen, um das Essen schonend zu garen, und es kann zu ungleichmäßigem Garen oder sogar zu Beschädigungen des Tops führen.
Anleitung zur Verwendung eines Römertopfs
Wie benützt man den Römertopf richtig?
- Einweichen des Römertopfs
Den Römertopf mindestens 15 Minuten in Wasser einweichen, um die Poren des Tons mit Wasser vollsaugen zu lassen.
- Vorbereitung der Zutaten
Zutaten in kleine Stücke schneiden und in den eingeweichten Römertopf geben.
- Aufsetzen auf Herdplatte
Römertopf auf eine Herdplatte mit mittlerer bis niedriger Hitze platzieren, um das schonende Garen zu ermöglichen.
- Während des Garens
Während des Garprozesses darauf achten, dass der Topf immer mit Wasser bedeckt ist und gegebenenfalls Wasser hinzufügen, um genug Feuchtigkeit zu gewährleisten. In der Regel garen Lebensmittel im Römertopf langsamer als in anderen Gefäßen, da der Dampf das Essen schonend und gleichmäßig gart. Es ist daher ratsam, die Lebensmittel regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls die Hitze anzupassen, um sicherzustellen, dass sie gar sind.
- Servieren
Nach dem Garen den Topf von der Hitzequelle nehmen und servieren, nachdem er abgekühlt wurde.
- Pflege des Römertopfs
Nach jedem Gebrauch den Römertopf gründlich reinigen und ihn wieder einweichen, bevor aufbewahren.
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen für Kinder
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 30.01.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API