149,95 EUR
Richtpreis
Zur besseren Orientierung bei der Wahl des passenden Kindersitzes haben wir den Nuna Aace LX i-Size umfassend analysiert. Grundlage der Bewertung sind die EU-Sicherheitsstandards (UN R129/03), ADAC-Kindersitztests sowie Einschätzungen von Fachleuten und Rückmeldungen aus der WUNSCHKIND-Community. Aspekte wie Komfort, Sicherheit, Materialqualität und Langlebigkeit wurden dabei vergleichend berücksichtigt.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
95 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 95/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 95/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 95/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 100/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 90/100

Das gefällt uns

  • besonders gute Stabilität bei Kurvenfahrt durch zusätzliche Befestigungsmöglichkeit
  • passt viele Jahre: von 4 bis 12 Jahre

Produktbeschreibung

Der Kindersitz AACE lx i-Size von Nuna ist für Kinder von etwa 4 bis 12 Jahren geeignet und erfüllt die Sicherheitsnorm ECE R129/03. Er lässt sich entweder mit dem Fahrzeuggurt oder per Isofix befestigen und wird stets vorwärtsgerichtet verwendet. Durch die 17-fach verstellbare Kopfstütze und die automatisch mitwachsende Schulterbreite passt sich der Sitz gut an das Wachstum des Kindes an. Zusätzliche Sicherheit bietet ein seitliches Aufprallschutzelement, das auf der Türseite angebracht werden kann.

Im Vergleich zu einfacheren Modellen in dieser Kategorie überzeugt der AACE lx durch seine neigbare Rückenlehne, eine dreifach ausziehbare Sitzfläche sowie durchdachte Belüftungselemente für mehr Komfort.

Scoring von elternsiegel.de

Sicherheit: Im ADAC-Test 2023 schneidet der Sitz mit einem geringen Verletzungsrisiko beim Frontcrash und einem sehr geringen Risiko beim Seitencrash ab. Die zusätzliche Isofix-Befestigung sorgt für erhöhte Seitenstabilität und verhindert das Kippen bei Kurvenfahrt, der Gurtverlauf ist gut, und die Gefahr einer Fehlbedienung ist gering.

Funktionalität: Der Nuna Aace LX überzeugt durch eine einfache Handhabung: Das Anschnallen des Kindes sowie der Einbau des Sitzes gelingen unkompliziert, unterstützt von einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung und Warnhinweisen. Die Sitzposition ist günstig, der Platzbedarf gering, und das Platzangebot für das Kind sehr gut. Allerdings wird von Mamas aus unserer WUNSCHKIND Community das Entfernen des Bezugs etwas aufwendiger beschrieben. Weiters wird angemerkt, dass die Polsterung eher dünn ist.

Schadstoffe: Der Kindersitz weist eine sehr geringe Schadstoffbelastung auf und erfüllt damit hohe Anforderungen an die gesundheitliche Unbedenklichkeit für Kinder.

Verarbeitung und Langlebigkeit: Die Verarbeitung des Nuna Aace LX wird als sehr gut bewertet, was auf eine hohe Materialqualität und sorgfältige Fertigung hinweist. Der Sitz wirkt robust und langlebig, wobei die Möglichkeit zur Maschinenwäsche des Bezugs die Pflege zusätzlich erleichtert. 

Nachhaltigkeit: Zwar gibt es keine expliziten Angaben zur Nachhaltigkeit, doch die sehr gute Verarbeitung, die Möglichkeit zur Maschinenwäsche und die Langlebigkeit des Sitzes sprechen für eine nachhaltige Nutzung über mehrere Jahre hinweg.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 4 bis 12 Jahre
Gewicht
7,2 kg
Testergebnisse

ADAC Kindersitztest 2023: Note 1,9 ("gut")

Qualitätssiegel
CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen

Unser Fazit

Sicher, stabil auch in Kurven, Bestnote bei der Schadstoffwertung beim ADAC-Test: Mit diesem Kindersitz machen Eltern alles richtig. Passend für Kinder ab etwa 4 bis 12 Jahre.

Profilbild Autor*in: Christian Gaisböck
Christian Gaisböck
Redakteur & Produkttester