Die besten French Press Kaffeebereiter

Die French Press ist einfach in der Anwendung und bringt intensives Kaffeearoma in die Tasse. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Material und Fassungsvermögen bis hin zu Filterqualität. Hier stellen wir die besten Modelle vor.

Damit du Kaffee mit vollem Aroma und ohne viel Technik zubereiten kannst, haben wir verschiedene French-Press-Modelle miteinander verglichen und die Erfahrungen aus der Mama-Community berücksichtigt. Besonders wichtig waren uns langlebige Materialien wie Glas oder Edelstahl, eine einfache Reinigung und ein feinmaschiges Filtersystem. Wir haben geprüft, welche Modelle stabil, gut isoliert und für den täglichen Gebrauch geeignet sind – ob für eine Tasse am Morgen oder mehrere Portionen auf einmal. So bekommst du eine fundierte Entscheidungshilfe für eine French Press, die unkomplizierten Kaffeegenuss mit gutem Geschmack verbindet.

Unsere Favoriten bei French Press

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

French Press ‚P7’ von Espro

Diese doppelwandige French Press von Espro hat ein Fassungsvermögen von 950 ml Kaffee beziehungsweise 550 ml Tee. Sie besteht aus Edelstahl und ist vakuumisoliert. Alle Bestandteile sind BPA-, BPS- und phthalatfrei.

  • Fassungsvermögen: 950 ml Kaffee/550 ml Tee
  • Material: 18/8 Edelstahl
  • Gewicht: ca. 900 g
  • Modellnummer: 1018C2

Dieses Modell fasst 950 ml Wasser für die Zubereitung von Kaffee. Wer darin Tee ziehen lassen will, sollte nicht mehr als 550 ml Wasser einfüllen. Alle Materialien und Teile sind BPA-, BPS- und phthalatfrei. Die Kanne ist doppelwandig und vakuumisoliert. So bleibt das Getränk den ganzen Vormittag warm. Die Kanne aus Edelstahl sowie sämtliche Teile sind spülmaschinenfest. Der Double-Micro-Filter dieses Kaffeebereiters ist bis zu zwölf Mal feinmaschiger als jene von anderen French Presses. Eine Doppelringversiegelung verhindert übermäßiges Nachbrühen des Kaffees.

Unser Fazit
Die ‚P7‘ von Espro hält das Getränk lange warm. Die hochwertigen Materialien sind lebensmittelecht und spülmaschinenfest – insgesamt ein empfehlenswertes Produkt.

Angebot
French Press ‘Chambord®‘ von Bodum

Die French Press im klassischen Design von Bodum bereitet den Kaffee in einer Kanne aus Borosilikatglas, verstärkt durch einen Edelstahlrahmen. Das Modell fasst einen Liter Kaffee.

  • Fassungsvermögen: 1 l
  • Material: Borosilikatglas, Edelstahl, Kunststoff
  • Gewicht: ca. 650 g
  • Modellnummer: 1928-16US4

Die Kanne aus hitzebeständigem Borosilikatglas fasst einen Liter. Der Rahmen besteht aus Edelstahl, Deckel und Griff sind aus Kunststoff. Der Deckel hat einen Bajonettverschluss und eine Silikondichtung, die das Auslaufen, selbst wenn die Kanne versehentlich umfällt, verhindern kann. Die Filter sind aus Edelstahl. Sie sind also wiederverwendbar und spülmaschinenfest. Warum es besser ist, auf Kaffee aus Aluminiumkapseln zu verzichten, ist übrigens hier nachzulesen. Die ‚Chambord®‘ von Bodum ist ein Klassiker. Sie wird schon seit den 1950er Jahren optisch quasi unverändert produziert. Im Vergleich zu thermoisolierten Modellen, bleibt der Kaffee in der Glaskanne allerdings wesentlich kürzer heiß.

Unser Fazit
Mit dieser kultigen French Press von Bodum haben schon Generationen von Kaffeeliebhabern ihren Mokka gebraut. Wer den Kaffee lieber bald trinkt, als ihn in der Kanne warm zu halten, macht mit diesem Modell alles richtig.

Kaffeebereiter French Press „Flatland“ (Grün) von Poliviar
Der Poliviar French Press Kaffeebereiter ist ein vielseitiger Küchenhelfer mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter, was etwa 8 Tassen entspricht. Er besteht aus doppelwandigem Edelstahl, der die Wärme für bis zu 60 Minuten hält, und hat einen Plunger und Griff aus Holz. Das spritzwassergeschützte Design mit einem U-förmigen Auslauf verhindert ein Überlaufen des Kaffees. Die French Press kiegt in der Farbe „Wildes Grün“ vor und kommt mit einer 12-monatigen Garantie.

Kapazität: 1 L

Unser Fazit
Der Poliviar French Press Kaffeebereiter überzeugt durch seine robuste Verarbeitung. Die dekorative Anmutung und der funktionale Holzgriff fügen dem Ganzen einen ästhetischen Wert hinzu. Wir fanden ihn besonders geeignet für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Design und Funktionalität legen.
French Press mit Warmhalte-Funktion von Groenenberg
Die Groenenberg French Press ist ein vielseitiger Kaffeebereiter aus rostfreiem Edelstahl, der in verschiedenen Größen von 300 ml bis 1 Liter erhältlich ist. Sie zeichnet sich durch ihr langlebiges, robustes Design aus und bietet eine Warmhalte-Funktion, die deinen Kaffee länger warm hält. Die French Press ist spülmaschinenfest und einfach zu reinigen, was sie zu einer praktischen Option für den täglichen Gebrauch macht. Ihr elegantes Design kombiniert Funktionalität mit einer ansprechenden Optik.

Kapazität: 300ml bis 1 Liter

Unser Fazit
Gute Wahl für alle, die eine robuste Alternative zu Glaskannen suchen. Mamas loben die Qualität, Geschmacksverbesserung und Handhabung. Besonders positiv hervorgehoben wird die einfache Reinigung und die gute Isolierung. Beachten sollte man jedoch, dass das Gewicht durch das Material etwas höher ist. Insgesamt eine gute Investition, insbesondere für Haushalte oder Reisen, bei denen eine robuste und pflegeleichte Kaffeepresse benötigt wird.

Weitere gute French Press Kaffeebereiter lt. Erfahrungsberichten

Neben den getesteten Modellen haben wir auch Tipps von der WUNSCHKIND-Community erhalten. Folgende French Press Bereiter wurden von den Mamas aufgrund ihrer eigenen Erfahrung empfohlen:

Kaffeebereiter French Press von KICHLY
Der KICHLY French Press Kaffeebereiter mit einem Fassungsvermögen von 1000 ml eignet sich für die Zubereitung von 4 Kaffeebechern oder 8 Kaffeetassen. Er ist aus Edelstahl gefertigt und verfügt über eine doppelte Stahlwand, die eine langanhaltende Wärme garantiert und ihn besonders robust macht. Dank eines dreifachen Edelstahlfilters wird der Kaffeesatz effektiv entfernt, wodurch ein besonders feiner Kaffee gelingt. Der Kaffeebereiter ist leicht zu zerlegen und spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert.

Kapazität: 1 L

Unser Fazit
Der KICHLY French Press Kaffeebereiter ist ideal für Campingausflüge oder für den Einsatz in Umgebungen, in denen Robustheit gefordert ist. Mamas loben den exzellenten Kaffeegeschmack und die langanhaltende Wärme der Kanne und betonen ihre Zufriedenheit mit der Haltbarkeit und der einfachen Reinigung des Produkts.
Angebot
Kaffeebereiter „French Coffee Press“ 1L von HEEMBURG
Die HEEMBURG French Coffee Press bietet eine Kapazität von 1000ml und eignet sich für die Zubereitung von 4-5 Tassen Kaffee. Sie besteht aus hochwertigem, rostfreiem 18/10 Edelstahl und bietet durch die doppelwandige Isolation eine ausgezeichnete Wärmehaltung, womit Getränke bis zu 6 Stunden heiß bleiben. Das elegante, benutzerfreundliche Design macht die Handhabung einfach, trotz einiger kritisierter Details beim Ausgießen und Reinigen.

Kapazität: 1 L

Unser Fazit
Die HEEMBURG French Coffee Press ist eine robuste und optisch ansprechende Wärmekanne, ideal für Genießer, die Wert auf langanhaltend heißen Kaffee legen. Besonders hervorzuheben ist die lange Wärmehaltung und die hohe Qualität des verarbeiteten Materials. Trotzdem zeigen sich im Gebrauch kleine Schwächen, wie ein komplizierter Deckel und ein langsamer Ausguss.
Angebot
Kaffeemaschine „French Press“ von Coffee Gator
Die Coffee Gator French Press hat eine Kapazität von 1 Liter und wird mit einem Mini-Behälter geliefert, der zur Aufbewahrung von Kaffee dient. Sie ist aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt, der die Wärme für ca. 60 Minuten hält, und besitzt einen tropffreien Ausguss sowie einen Cool-Touch-Griff. Die 4-stufige Filterung sorgt für einen klaren, satzfreien Kaffee, während das einfache 3-stufige Brühsystem die Zubereitung erleichtert. Die vielseitige Anwendung erlaubt es, die French Press auch als Cold-Brew-Kaffeemaschine, Teekanne oder Milchaufschäumer zu nutzen.

Kapazität: 1 L

Unser Fazit
Die Coffee Gator French Press eignet sich besonders gut für Kaffeeliebhaber, die Wert auf langlebige und hochwertige Materialien legen, da die doppelte Wandisolierung und die robuste Edelstahlkonstruktion eine lange Lebensdauer versprechen. Die Reinigung geht leicht von der Hand, jedoch nicht in der Spülmaschine.
Kaffeebereiter „French Press“ von Milu
Die Milu French Press Kaffeebereiter bietet eine vielseitige Lösung für Kaffeeliebhaber, die zu Hause oder unterwegs frisch gebrühten Kaffee genießen möchten. Erhältlich in verschiedenen Größen für individuellen Bedarf, bietet der 600ml Kaffeebereiter Platz für etwa zwei große Tassen Kaffee. Die robuste Konstruktion aus Glas im Kunststoffgehäuse kombiniert Haltbarkeit und Eleganz. Das clevere Filtersystem sorgt für eine glatte Tasse Kaffee, frei von Kaffeesatz, während der Edelstahlkolben einfach zu bedienen ist. Zusätzliche Merkmale umfassen nützliche Extras wie Untersetzer, Löffel und Ersatzfilter.

Kapazität: 600 Milliliter

Unser Fazit
Die Milu French Press ist eine solide Wahl für alle, die einen aromatischen Kaffee ohne viel Aufwand zubereiten möchten. Wir finden, dass das Filtersystem effektiv ist und der Kaffee gut schmeckt, allerdings entspricht die 600ml Version eher einer Kapazität von zwei großen Tassen als den beworbenen drei. Besonders hervorzuheben ist die Robustheit, die sie zu einem geeigneten Begleiter für Camping und Reisen macht.
Thermo French Press „CALDERA“ von Lambda Coffee
Die Lambda Coffee® CALDERA Thermo French Press besteht aus robustem Edelstahl und ist in drei Größen erhältlich (350ml, 600ml, 1 Liter), um bis zu 5 Tassen Kaffee zuzubereiten. Die doppelwandige Isolierung sorgt dafür, dass der Kaffee bis zu viermal länger warm bleibt als in anderen Kaffeebereitern. Die French Press ist leicht zu reinigen und verfügt über eine moderne Optik in nautic night, ergänzt durch einen Holzelement-Griff. Sie eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch zu Hause als auch für Outdoor-Aktivitäten wie Camping.

Kapazität: 350ml, 600ml, 1 Liter

Unser Fazit
Die Lambda Coffee® CALDERA Thermo French Press überzeugt durch langlebige Verarbeitung und hervorragende Wärmespeicherung. Wir fanden die Kombination aus Edelstahl und Holz sowohl optisch ansprechend als auch praktisch im Gebrauch. Für Kaffeeliebhaber, die eine mühelose Reinigung und eine portable Lösung suchen, ist dieses Produkt sehr empfehlenswert.
Kaffeebereiter „KENYA“ von Bodum
Der Bodum 1783-01 KENYA Kaffeebereiter nutzt das typische Bodum Press Filter System und ist aus geschmacksneutralem und hitzebeständigem Borosilikatglas gefertigt, während der Rahmen und der Griff die Handhabung sicher und komfortabel gestalten. Diese French Press ermöglicht die Zubereitung von vollmundigem und aromatischem Kaffee, bei dem keine Papierfilter oder Plastikkapseln erforderlich sind, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Das Volumen von 350 Millilitern reicht für etwa drei Espressotassen oder eine größere Kaffeetasse. Das Gerät erfordert keine Montage und ist nicht spülmaschinengeeignet.

Kapazität: 350 Milliliter

Unser Fazit
Mamas schätzen das robuste Borosilikatglas und den einfachen Reinigungsprozess. Für diejenigen, die regelmäßig kleineren Mengen Kaffee zubereiten, könnte sich die Investition lohnen, während es für größere Haushalte vielleicht nicht ausreichend Fassungsvermögen bietet.

Bestseller: French Press

Die meistverkauften Kaffeebereiter in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer French Press achten

Eine French Press ist einfach zu bedienen und benötigt weder Strom noch Papierfilter, um leckeren Kaffee im Handumdrehen zuzubereiten. Einfach Kaffeepulver und heißes Wasser einfüllen, den Pressstempel nach einigen Minuten hinunterdrücken – und schon kann das Getränk genossen werden. Nicht nur im Urlaub greifen viele Kaffeetrinker daher gerne auf Presstempelkannen zurück, auch in vielen Küchen hat die French Press längst einen Fixplatz eingenommen. Wer sich eine zuverlässige, unkomplizierte Cafetiére zulegen möchte, sollte für ungetrübten Genuss schon bei der Auswahl einige Punkte beachten.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Kaffeemaschinen aller Art findet ihr hier.

Checkliste

  • Eine French Press sollte Kaffee aufbrühen, ohne dass Rückstände von Kaffeepulver darin verbleiben. Der Stempel muss daher solide gefertigt und mit einem feinmaschigen Netz versehen sein und fest am Kannenrand abschließen.
  • Die Kanne sollte immer vollständig gefüllt werden – es gibt daher Ausführungen in unterschiedliche Größen von 0,35 bis zu 1,5 Liter.
  • Presstempelkannen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die unterschiedliche Vorteile bieten. Glas ist geschmacks- sowie geruchsneutral, leicht zu reinigen und spülmaschinengeeignet, aber auch weniger robust und wärmekonservierend als Edelstahlvarianten.
  • Edelstahl ist geschmacks- und geruchsneutral, leicht zu reinigen, sehr robust und spülmaschinengeeignet. Zudem bleibt der Kaffee lange warm.
  • Keramik und Porzellan sorgen für eine edle Optik, sind korrosions- und temperaturbeständig und halten etwas länger warm als Glas.
  • Bei einer French Press mit „Pull“-Technik wird das Kaffeepulver nach oben an den Deckel gezogen und komplett vom fertigen Kaffee getrennt. Dabei kann der Kaffee nicht mehr weiterziehen, und der Brühvorgang wird vollständig gestoppt.
  • Als Zubehör gibt es Ersatzfilter und Ersatzsiebe zum Nachkaufen. Mit einem extra Deckel kann die Presse im Nu in eine Kanne zum Mitnehmen umfunktioniert werden. Der fest verschließbare Deckel ersetzt den Deckel mit der Presse.
  • Aufgrund der einfachen und unkomplizierten Bedienung ist die French Press ein beliebter Reisebegleiter. Daher sind Pressstempelkannen auch in speziellen Reiseversionen aus widerstandsfähigem Kunststoff mit abgedichtetem Deckel sowie verschließbarer Trinköffnung erhältlich. Thermoversionen aus rostfreiem Stahl sorgen dafür, dass er Kaffee länger heiß bleibt.

Häufige Fragen

Worauf sollte ich beim Kauf einer French Press achten?

Achte auf hochwertiges Material wie Edelstahl oder dickes Borosilikatglas für Langlebigkeit und Robustheit. Die Filterqualität ist wichtig: Ein feinmaschiger, gut verarbeiteter Filter verhindert, dass Kaffeemehl in die Tasse gelangt. Wähle das Fassungsvermögen passend zu deinem Kaffeekonsum – es gibt Modelle von Einzelportionen bis zu mehreren Litern.

Gibt es nachhaltige Vorteile bei der French Press?

Ja, die French Press ist besonders umweltfreundlich, da sie ohne Papierfilter und Strom auskommt und kaum Abfall produziert. Die Kaffeereste können kompostiert werden, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für Kaffeeliebhaber macht.

Welcher Kaffee eignet sich für die French Press am besten?

Für die French Press solltest du hochwertige, frisch geröstete Bohnen wählen, idealerweise mit einem mittleren Röstgrad. Helle bis mittlere Röstungen bringen sanfte, aromatische Noten hervor und vermeiden Bitterkeit. Kaffees mit fruchtigen, blumigen oder vollmundigen Aromen entfalten sich in der French Press besonders gut. Verzichte auf sehr dunkle Röstungen und billigen Supermarktkaffee, da diese schnell bitter schmecken können.

Welchen Mahlgrad sollte der Kaffee für eine French Press haben?

Für die French Press sollte der Kaffee mittelgrob bis grob gemahlen sein, etwa wie grobes Meersalz. Ein zu feiner Mahlgrad führt zu trübem, bitterem Kaffee und verstopft den Filter, während ein grober Mahlgrad für Klarheit und ausgewogene Aromen sorgt. Mahle den Kaffee am besten frisch vor dem Brühen, um das volle Aroma zu erhalten.

Wie viel Kaffeepulver und Wasser sollte ich verwenden?

Eine bewährte Faustregel ist: 60–70 g Kaffee pro Liter Wasser. Für kleinere Mengen kannst du das Verhältnis entsprechend anpassen. Die Dosierung kannst du je nach gewünschter Stärke variieren. Experimentiere ruhig ein wenig, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

Welche Wassertemperatur ist optimal?

Das Wasser sollte etwa 93–96 °C heiß sein, also knapp unter dem Siedepunkt. Zu heißes Wasser extrahiert Bitterstoffe, zu kühles Wasser ergibt einen flachen Geschmack. Nach dem Aufkochen das Wasser kurz abkühlen lassen, bevor du es auf den Kaffee gießt.

Wie lange ist die ideale Ziehzeit?

Die optimale Brühzeit beträgt etwa 4 Minuten. Zu kurze Ziehzeiten machen den Kaffee wässrig, zu lange Ziehzeiten führen zu Bitterkeit. Nach Ablauf der Zeit solltest du den Stempel langsam und gleichmäßig herunterdrücken und den Kaffee möglichst bald servieren oder in eine andere Kanne umfüllen, damit er nicht nachzieht.

Mehr zu French Press

Qualitätsunterschiede bei French Press Kaffeebereiter

  • Minderwertige Kaffeebereiter können Schadstoffe, wie zum Beispiel BPA, enthalten. Außerdem können bei schlechter Verarbeitung Teile absplittern oder brechen und Dichtungen lecken.
  • French Press Kaffeebereiter von hoher Qualität sind lebensmittelecht und die Geräte arbeiten nicht nur zweckmäßig, sondern sind auch sicher und robust.
  • Zu den besten French Press Kaffeebereitern zählen Modelle von Herstellern, wie zum Beispiel Espro, Bodum oder Na Friedewald.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Thermosflaschen für Kinder - © wunschkind-community.de

Die besten Thermosflaschen für Kinder

Isolierte Kinder-Trinkflaschen halten Getränke lange warm oder kalt und sind ideal für unterwegs. Erfahre, welche Materialien, Verschlüsse und Größen sich im Familienalltag bewähren und entdecke Modelle, die auch kleinen Kinderhänden gerecht werden.

Beitrag lesen
Dutch Oven - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Dutch Ovens

Ein Feuertopf bringt Abenteuer und Genuss in den Familienalltag: Von kindgerechten Rezepten über sicheres Garen am Tisch bis hin zu den besten Modellen – erfahre, worauf du bei der Auswahl für deinen Familienhaushalt achten solltest.

Beitrag lesen
Die besten Spülmaschinen - © wunschkind-community.de

Die besten Spülmaschinen für Familien

Moderne Geschirrspüler sparen Zeit und Energie im Familienalltag. Unsere Empfehlungen zeigen, worauf es beim Kauf ankommt – von Familiengröße und Programmauswahl bis hin zu praktischen Zusatzfunktionen und zuverlässiger Sauberkeit.

Beitrag lesen
Staubsauger © Karin Bornett / wunsch-kind.at

Die besten Staubsauger für zuhause (Test)

Staubsauger gibt es in vielen Varianten – mit Kabel, Akku oder als Saugroboter. Wir erklären, worauf es bei der Auswahl ankommt – von Saugleistung bis zur Alltagstauglichkeit. Hier stellen wir die besten Modelle und Testsieger vor.

Beitrag lesen
Die besten (Dampf-)Bügeleisen für Familien

Die besten (Dampf-)Bügeleisen für Familien

Ein Dampfbügeleisen gehört in jeden Familienhaushalt – für schnelle, glatte Ergebnisse. Wir erklären, worauf du bei Dampfleistung, Sicherheit, Handhabung und Reinigung achten solltest. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle für Familien vor.

Beitrag lesen
Die besten Mikrowellen für Familien (Test)

Die besten Mikrowellen für Familien (Test)

Eine Mikrowelle erleichtert den Alltag – ob zum Erwärmen, Auftauen oder schnellen Kochen. Wir erklären, worauf du bei Leistung, Größe, Bedienung und Sicherheit achten solltest. Hier stellen wir empfehlenswerte Modelle für Familien vor.

Beitrag lesen