Die besten Buggys bis 25+ kg

Wir haben Kinderbuggy bis 25 kg im Alltag getestet. Was ist beim Kauf von Buggys für Kinder bis 25 kg besonders wichtig und welcher ist der beste? Hier unsere Empfehlungen für Buggys für Kinder mit einem Gewicht bis 25 kg.

Buggys sind eine willkommene Alternative zum Kinderwagen, eignen sich hervorragend für den Transport kleiner Kinder. Diese Fortbewegungsmittel sind wendig und lassen sich im Handumdrehen zusammenklappen, benötigen dadurch nur wenig Platz im Auto oder zuhause beim Verstauen. Ein Buggy bis 25 kg ist mit dieser maximalen Belastungsangabe eine sehr gute Wahl, weil diese Modelle sehr lange genutzt werden können. Gerade für Ausflüge und längere Spaziergänge sind die kleinen Kinder sehr froh zwischendurch in ein solches Gefährt klettern und geschoben werden zu können.

Ein Buggy lässt sich auch im Gelände besser manövrieren als ein Kinder- oder Sportwagen, aber aufgepasst: Die Kinder sollten schon sitzen können bevor sie in einem Buggy geschoben werden, denn von der Federung her sind die Kinderwagen besser und komfortabler, sollten speziell für Neugeborene stets die erste Wahl bleiben.

Tipp: Eine kompakte Übersicht der besten Reisebuggys findet ihr hier.

Checkliste: Buggys bis mindestens 25 kg

  • Sicherheit: Die Sicherheit der Kinder in einem Buggy sollte stets die höchste Priorität haben, Modelle mit einem gepolsterten 5-Punkt-Gurt sind eine sehr gute Wahl, auch ein gepolsterter Schutzbügel erhöht die Sicherheit während der Fahrt. Besonders praktisch vor allem bei größeren Kindern sind Schutzbügel, die sich schwenken oder abnehmen lassen. Die Gefahr von gesundheitlichen Schäden durch eine hohe UV-Strahlung reduziert ein Sonnenverdeck.
  • Räder: Die Wahl der Räder eines Buggys bis 2 5kg hängt davon ab, wo das Gefährt vorwiegend zum Einsatz kommen soll. Im Gelände auf eher unebenen Feld- und Waldwegen braucht der Buggy große, feststellbare Luftreifen. Die Größe der Räder spielt dabei auch eine Rolle. Je größer die Räder im Gelände, umso ruhiger das Fahrverhalten. Modelle mit Hartgummiräder sind ideal für asphaltierte Straßen in der Stadt, bei führenden Herstellern wie Hauck sind bei vielen Buggys die Vorderräder zur besseren Wendigkeit schwenkbar. Lassen sich die Vorderräder feststellen, kann der Buggy auch auf unebenen Wegen genutzt werden. 
  • Rückenlehne: Ein Buggy bis 25 kg sollte mit einer verstellbaren Rückenlehne ausgestattet sein. Ideal gerade für jüngere Kindern und längere Ausflüge sind die Modelle, bei denen sich die Rückenlehne bis zur Liegeposition verstellen lässt.
  • Schiebegriff: Bei den meisten Buggys bis 25 kg gibt es einen durchgängigen Schiebegriff, der ein einhändiges Schieben zulässt. Die Höhe des Schiebegriffs sollte verstellbar sein, damit auch unterschiedlich große Personen den Buggy bequem schieben können.
  • Ausstattung: Ein Buggy bis 25 kg sollte mit einem gut gepolsterten Sitz ausgestattet sein. Praktisch ist eine verstellbare Fußstütze, auch gibt es Modelle mit einem Einkaufskorb unter dem Sitz.

Empfehlenswerte Kinderbuggys bis mind. 25 kg Belastung

Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Dieser Buggy kann in Liegeposition ab der Geburt verwendet werden. Das maximale Zuladungsgewicht beträgt 25 kg, davon 22 kg im Wagen und 3 kg im Gepäckkorb. Die Rückenlehne als auch die Fußstütze ist verstellbar, ebenso der Griff – damit unterscheidet sich dieses Modell von vielen anderen Buggys, die sich ergonomisch nicht so flexibel anpassen lassen. Das Gefährt lässt sich mit wenigen Handgriffen auf das Faltmaß 84 x 54 x 30 cm zusammenfalten, die Entriegelungsschlaufe kann gleichzeitig als Tragegriff verwendet werden. Getestet nach Sicherheitsstandard EN 1888, es ist ein 5-Punkt-Gurt und ein Schutzbügel inkludiert.

Das gefällt uns

  • sehr flexibel einstellbar (Rückenlehne, Fußstütze und auch Griff)
  • für einen Buggy vergleichsweise große Räder, die auch schwenkbar sind
  • Sonnenverdeck inkludiert

Das könnte besser sein

  • Gewicht von 9,5 kg im Vergleich höher

Unser Fazit

Ein hochwertiger Buggy, der alle wichtigen Eigenschaften vereint: Liegeposition, klein faltbar, große Räder auch für unwegsames Terrain. Insgesamt ein Kinderbuggy mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

129,90 EUR
Richtpreis
Reisebuggy bis 25 kg von ZANCLEM
Der ZANCLEM Kinderwagen zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Kompaktheit aus. Aus ultraleichtem Aluminium gefertigt, lässt er sich auf kleine Maße von 24x43x42cm zusammenklappen. Mit nur 5,3 kg Gewicht und einer Tragfähigkeit von bis zu 25 kg ist er ideal für unterwegs. Die Rückenlehne ist bis 175° verstellbar und die Beinstütze bietet zwei Positionen, was für Komfort sorgt. Zudem ist er mit praktischem Zubehör wie Regenhülle und Moskitonetz ausgestattet.
Geeignet für: Ab ca. 6 Monaten und bis zu 25 kg
Zubehör: Regenhülle, Moskitonetz, Winterschutz für die Beine, ausziehbarem Verdeck, Aufbewahrungskorb und einer großen Tasche, Taschenhaken

Unser Fazit
Besonders das kleine Faltmaß und das geringe Gewicht sind für uns überzeugend. Jedoch sollte beachtet werden, dass der Wagen aufgrund des geringen Gewichts sehr filigran gebaut ist und eine Fahrt bei unebenen Grund für Kinder nicht sehr bequem ist. Jedoch ideal als Buggy für Reisen oder als Notfallsbuggy im Auto.
Angebot
Buggy „Runner“ von Hauck
Der Hauck Kinder Buggy Runner kombiniert Robustheit mit Komfort für Outdoor-Aktivitäten. Ausgestattet mit großen Luftreifen, eignet sich der Buggy perfekt für Feld- und Waldwege. Neben einer verstellbaren Rückenlehne mit Liegeposition bietet das Modell auch ein Netzfenster zur Luftzirkulation und einen höhenverstellbaren Griff. Der Buggy ist zudem schnell und einfach zusammenklappbar, ideal für den Transport.
Geeignet für: Ab Geburt in Liegeposition, belastbar bis 25 kg
Zubehör: Große Luftreifen, Netzfenster, höhenverstellbarer Griff, verstellbare Rückenlehne, abnehmbare Hinterräder

Unser Fazit
Unser Team war beeindruckt von der Offroad-Tauglichkeit des Hauck Kinder Buggy Runners. Seine großen Luftreifen bewähren sich hervorragend auf unebenem Gelände. Ein Highlight ist die einfache Handhabung beim Zusammenklappen, was den Transport erleichtert
Angebot
Kinderwagenset „2in1 Vision X“ von Hauck
Das Hauck Vision X Kinderwagenset bietet Flexibilität und Komfort ab Geburt bis zum Kleinkindalter. Es umfasst eine Babywanne mit weicher Polsterung und UV-Schutz sowie einen wendbaren Sportsitz mit Beindecke. Die pannensicheren Gummireifen garantieren eine angenehme Fahrt auf verschiedenen Untergründen, während das leichte und kompakt faltbare Design für praktische Handhabung sorgt.
Geeignet für: Ab der Geburt bis zu etwa 25 kg
Zubehör: Sonnendach mit UV-Schutz, langlebige Gummiräder, Beindecke

Unser Fazit
Das Vision X von Hauck besticht durch seine lange Nutzungsdauer, beginnend ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 25 kg. Das bedeutet, es muss nur ein Wagen angeschafft werden. Das Faltmaß ist eher groß; für sehr kleine Autos könnte er etwas zu sperrig sein. Insgesamt ist er jedoch ein solider, zuverlässiger Begleiter für junge Familien.

Bestseller: Buggy bis 25 kg

Die meistverkauften Kinderbuggys bis 25 kg in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Häufige Fragen zu Buggys bis 25 kg

Worauf muss ich bei der Auswahl eines Buggys bis 25 kg achten?

Da die Sicherheit der kleinen Kinder in einem Buggy bis 25 kg an erster Stelle steht, sollte vorrangig darauf geachtet werden, dass der Buggy mit einem gepolsterten 5-Punkt-Gurt ausgestattet ist, gepolsterte und abnehmbare Schutzbügel sind ebenfalls empfehlenswert. Die Wahl der Räder hängt vom bevorzugten Untergrund ab, während die Rückenlehne sich im Idealfall bis zur Liegeposition verstellen lassen sollte, praktisch besonders für kleinere Kinder und längere Strecken.

Wie wähle ich den richtigen Buggy bis 25 kg aus?

Der richtige Buggy bis 25 kg hat einen gepolsterten Sitz, eine verstellbare Rückenlehne und einen gepolsterten Schutzbügel. Die beste Sicherheit bietet ein 5-Punkt-Gurt. Große feststellbare Luftreifen sind für unebene Wege im Gelände die beste Wahl, während Räder aus Hartgummi auf Asphalt besser sind. Sind die Hartgummi-Vorderräder schwenkbar, sind die Buggys noch wendiger.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Buggys bis 25 kg?

Die besten Buggys bis 25 kg bietet eine stabile Konstruktion, lassen sich leicht zusammenklappen und bieten einen angenehmen Sitzkomfort. Achtung: Allzu günstige Modelle sollten vor dem Kauf genau inspiziert werden, im Fokus stehen dabei der 5-Punkt-Gurt und die Verstellbarkeit von Rückenlehne und Schiebegriff.

Welche Hersteller von Buggys bis 25 kg sind empfehlenswert?

Die größte Auswahl an Buggys bis 25 kg Traglast bietet zweifelsfrei Hauck. Hier bekommt man für jeden Geschmack das passende Modell. Nahezu alle Buggys von Hauck bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenfalls empfehlenswert sind Buggys bis 25 kg von Maclaren und Clamaro.

Wofür wird ein Buggy bis 25 kg gebraucht?

Buggys bis 25 kg sind vielseitig einsetzbar, eine gute Wahl zum Shoppen in der Stadt genauso wie für Spaziergänge, kleinere und größere Ausflüge. Ihre große Beliebtheit verdankt der Buggy seinem kompakten Maß nach dem Zusammenklappen, so passt er bequem in jedes Auto. Je größer das Kind wird, umso praktischer wird der leichte Buggy nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ab wann ist ein Buggy bis 25 kg sinnvoll?

Ein Buggy sollte nicht direkt nach der Geburt zum Einsatz kommen, auch dann nicht, wenn das Gefährt durch das Verstellen der Rückenlehne in eine Liegeposition gebracht werden kann. Denn ein neugeborenes Baby braucht eine komplett flache Liegefläche mit einer guten Federung, das kann ein Buggy nicht bieten. Ab wann das Kind bedenkenlos in einem Buggy transportiert werden kann, hängt von der individuellen Entwicklung des Kindes ab. Als Mindestanforderung gilt, dass das Kind selbstständig aufrecht sitzen kann.

Welcher Buggy für das Gelände?

Für unebene Feld- und Waldwege sind große Räder ideal, weil sie besser Unebenheiten ausgleichen können als kleine Räder. Luftreifen sind Hartgummireifen vorzuziehen, weil sie die Stöße besser abfedern können.

Welche Alternativen gibt es zu Buggys bis 25 kg?

Neben den klassischen Buggys werden im Handel die sogenannten Jogger-Buggys angeboten. Solch ein Gefährt ist mit zwei großen Hinterrädern und einem einzigen, oftmals schwenk- und feststellbarem Vorderrad ausgestattet. Soll der Dreirad-Buggy zum Joggen genutzt werden, sollte das Kind sehr gut allein im Buggy sitzen können.

Fazit: Welcher Buggy bis 25 kg ist der beste?

Der beste Buggy bis 25 kg ist zur Sicherheit mit einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet und verfügt über eine mehrfach verstellbare Rückenlehne. Die besten Produkte in unserem Vergleich sind:

  1. Buggy Rapid4 bis 25 kg von Hauck: mit Liegefunktion, höhenverstellbar, großer Korb
  2. Reise-Buggy bis 25 kg von Zanclem: komfortable Sitz-/Liegefunktion, geringes Gewicht von 5,3 kg
  3. Buggy Techno Arc bis 25 kg von Maclaren: ausziehbares, wasserdichtes Verdeck, Liegesitz, Allradfederung

Mehr zum Thema

Buggys für Kinder

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren