Die 7 besten Baby-Hängematten

Wir haben Babyhängematten verglichen und die empfehlenswertesten Modelle ausgewählt. Außerdem: Bestseller & aktuelle Angebote für Hängematten für Babys

Hängematten für Erwachsene sind schon eine äußerst gemütliche Angelegenheit. Spezielle Baby-Hängematten können den hohen Komfort-Level allerdings noch überbieten: Sie sind meist noch bequemer und kuschliger und geben vor allem richtig viel Geborgenheit. Babys haben in solchen Hängematten eine Rückzugsmöglichkeit und eine kleine Oase der Ruhe, die sanft auf und ab wippt – fast so, wie sie es aus dem Mutterleib kennen. Im Idealfall können Federwiegen und Hängematten sogar bei Koliken und ähnlichen Problemen im Babyalter helfen. Für die Eltern bedeutet es gleichzeitig eine kurze Verschnaufpause.

Besonders die Art der Hängematte sollte vor dem Kauf wohlüberlegt sein. Nur mit dem passenden Modell können alle Beteiligten die kurze Pause genießen. Und natürlich spielt gerade bei solchen Dingen das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. 

Tipp: Hier findet ihr die besten Schaukeln für Babys übersichtlich aufbereitet.

Checkliste für Baby-Hängematten

  • Grundaufbau: Prinzipiell wird bei Baby-Hängematten zwischen drei Arten unterschieden. Es gibt Varianten, die tatsächlich wie große Hängematten für Erwachsene aussehen; außerdem sogenannte Hängenester, die wie eine klassische, allerdings aufgehängte Wiege aussehen; sowie Federwiegen, die optisch an große Hängesessel erinnern. Letztere bieten meist eine besonders geborgene Liegeposition. Der Name geht auf die Funktionsweise zurück: Eine Feder oben an der Befestigung ermöglicht es den Babys, ganz sanft auf und ab zu wippen. 
  • Befestigungsarten: Auch bei der Befestigung wird zwischen drei Varianten unterschieden. Erstens kann die Hängematte oder Federwiege ein eigenes Gestell mitbringen. Zweitens kann sie an der Zimmerdecke festgeschraubt werden – dafür eignet sich aufgrund der Höhe oder mangelnder Stabilität jedoch nicht jede Decke. Als dritte Möglichkeit gibt es sogenannte Türrahmenklammern: Diese können flexibel im Türrahmen angebracht werden und sind so auch für unterwegs die ideale Lösung, um eine Baby-Hängematte zu befestigen.
  • Sicherheit: Bei Baby-Hängematten sorgen entweder hohe Seitenwände oder spezielle Gurtsysteme dafür, dass das Baby auch tatsächlich drinnen bleibt. Auch die Befestigungsart muss die nötige Sicherheit bringen: Besonders bei der Deckenmontage müssen sowohl das Material der Decke als auch die Schrauben, Dübel und Haken für die sichere Befestigung einer Hängematte geeignet sein. Im Zweifelsfall sind am Boden stehende Gestelle oder Türrahmenklammern die sicherere und daher empfehlenswertere Alternative.

Empfehlenswerte Hängematten für Babys

Welche Produkte werden von Eltern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.

Here&There Baby Wiege Aufhängen Bette Hängematte Wiegen Babywiege Kinderbett Quaste Brasil Comfort...
  • ★Die obere Schleife: Lange 90cm Breite 57cm
  • ★Die folgende Schleife: Lange 78cm Breite 42cm
  • ★Die Wiege: Höhe 38cm
  • ★Geflochtene Quasten, einen einzigartigen und stilvollen Raum zu schaffen.
  • ★Sanft geschüttelt wurde, lassen Sie das Baby, als ob immer noch in den Armen ihrer Mutter, liebenswürdig fühlen.
AMAZONAS HIPPO Formschönes Gestell für Babyhängematten Babywiegen aus FSC Fichtenholz 108 x 140 x 105 cm...
  • - Aus unbehandelten FSCTM-zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft hergesetelltem Fichtenholz
  • - Gestell für Babyhängematten/sessel z.B. kombinierbar mit Babyhängematten: Kangoo oder Hängesessel: Kid‘s Globo
  • - Maße: ca. 108 x 140 x 105 cm
  • - Belastung: max. 35 kg

Bestseller: Babyhängematte

Wir haben die beliebtesten Hängematten für Babys in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Aktuelle Angebote für Hängematten für Babys

Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Babyhängematten nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 roba Hängesitz, Kinderschaukel grün, Hängeschaukel verstellbar von Schaukelliege zu Schaukelsitz,... roba Hängesitz, Kinderschaukel grün, Hängeschaukel verstellbar von Schaukelliege zu... Aktuell keine Bewertungen 79,90 EUR 44,50 EUR

Häufige Fragen zu Baby-Hängematten

1. Welche Hängematten sind für Babys besonders empfehlenswert?

Hängematten, die speziell für Babys entwickelt wurden, sind besonders kuschelig und geben viel Geborgenheit. In ihnen können die Kleinen sanft auf und ab wippen – fast so, wie sie es aus dem Mutterleib kennen. Eine Auflistung der empfehlenswertesten Baby-Hängematten findet ihr hier, darunter diese Modelle:

– Baby-Hängematte „Bella Chica“ von Lola
– Federwiege von Schmusewolke
Baby-Hängematte „Kangoo“ von Amazonas

2. Worauf muss man bei der Auswahl einer Baby-Hängematte achten?

Es gibt verschiedene Arten von Baby-Hängematten: Solche, die wie Hängematten für Erwachsene aussehen; Hängenester in Form einer „hängenden Wiege“; und Federwiegen, die optisch an Hängesessel erinnern und das sanfte Auf- und Abwippen mittels einer Feder an der Aufhängung ermöglichen. Hat man sich für eine Art entschieden, muss auch die Befestigungsmethode den räumlichen Gegebenheiten entsprechend ausgewählt werden (freistehendes Gestell, Türrahmenklammer oder Deckenmontage). Zudem sollte eine Baby-Hängematte aus schadstofffreiem Material bestehen und mit hohen Seitenwänden oder speziellen Gurtsystemen dafür sorgen, dass das Baby nicht hinausfallen kann.

3. Wie wird eine Baby-Hängematte aufgehängt?

Hat man sich für eine Art von Baby-Hängematte entschieden, muss auch die Befestigungsmethode den räumlichen Gegebenheiten entsprechend ausgewählt werden: Es gibt sowohl Baby-Hängematten mit freistehendem Gestell als auch Modelle, die an einer Türrahmenklammer angebracht werden. Zudem können Baby-Hängematten an der Zimmerdecke festgeschraubt werden – dafür muss aber sowohl die Decke als auch das Montagematerial die nötige Stabilität mitbringen. Da die Sicherheit bei der Befestigung einer Baby-Hängematte immer oberste Priorität hat, sollte man im Zweifelsfall lieber zu einem Modell mit freistehendem Gestell greifen.

Fazit: Welche Baby-Hängematte ist die beste?

In einer Federwippe wie diesem Modell von Schmusewolke  können Babys sanft auf und ab wippen und sich damit (fast) wie im Mutterleib fühlen. Wichtig ist, dass die Baby-Hängematte aus schadstofffreien Materialien besteht – Kennzeichnungen wie das Oeko-Tex-Siegel, über das etwa die Baby-Hängematte 'Bella Chica' von Lola  verfügt, bescheinigen die gesundheitliche Unbedenklichkeit.

Wichtig Merkmale für Baby-Hängematten:
– Es gibt verschiedene Arten von Baby-Hängematten: Klassische Hängematten, Hängenester und Federwippen.
– Die Befestigungsmöglichkeit muss den räumlichen Gegebenheiten entsprechend ausgewählt werden.
Schadstofffreiheit ist ein Muss. Zudem ist es praktisch, wenn der Stoff gewaschen werden kann.
Sicherheit hat stets oberste Priorität – daher muss die Hängematte das Kind gut gegen versehentliches Herausfallen absichern und außerdem stabil befestigt werden.


Mehr zum Thema

Babybedarf

Babynahrung & Stillen

Laufen lernen

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.04.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion