Die besten Lenkschlitten für Kinder

Schlitten mit Lenker sorgen bei rasanten Abfahrten für Nervenkitzel bei Kindern und Erwachsene. Worauf bei Kinderschlitten zu achten ist, um auch sicher die Rodelpiste hinunterzukommen, alle Marken sowie die Bestseller.

Falls es im Winter zwischen Schneerutscher, Lenkbob und klassischem Schlitten zu langweilig werden sollte, gibt es zum Glück noch eine aufregende Abwechslung: Schlitten mit Lenkrad. Sie sind im Grunde ein Hybrid aus Schlitten, Lenkbob und (mit etwas Fantasie) Schneemobile. Das alles zusammen ermöglicht spektakuläre Abfahrten. Gelenkt wird entweder mithilfe eines Lenkrades oder eines Lenkers mit zwei Griffen. Gerade letzteres bringt den Kindern noch eine Extraportion Schneemobil-Feeling. Damit die Sache nicht zu rasant wird, bringen die meisten Modelle zudem 1 oder 2 Fußbremsen mit. 

Lenkschlitten basieren üblicherweise auf einem stabilen Metallgestell. Dennoch gibt es beim Gestell sowie vor allem bei den beweglichen Bauteilen genug Gelegenheiten für Schwachstellen. Bereits vorhandene Bewertungen können hier wertvolle Hinweise liefern.

In unserer Checkliste zeigen wir euch die wichtigsten Punkte rund um Lenkschlitten.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Holzschlitten findet ihr hier.

Checkliste für Lenkschlitten

  • Alter: Die Hersteller empfehlen ihre Lenkschlitten üblicherweise ab 4 oder 5 Jahren. Für die ganz Kleinen wäre das wohl wirklich noch eine Nummer zu groß. Dafür bleiben die Schlitten danach meist noch einige Jahre lang spannend und interessant. 
  • Aufbau: Bei den Lenkschlitten sitzen eure Kinder so hoch, wie auf einem klassischen Schlitten. Allerdings kommen vorne noch ein Lenkrad und Bremsen dazu. Damit entsteht eine Mischung aus Schlitten, Lenkbob und Schneemobil
  • Steuerung: Das Lenkrad bewegt in der Mitte eine bewegliche Kufe und diese wiederum gibt die Richtung vor. Sollten eure Kinder die Geschwindigkeit etwas drosseln wollen, können sie einfach die Fußbremse benutzen und schon haben sie wieder alles unter Kontrolle. 
  • Qualität: Diese Art der Steuerung bringt viele bewegliche Teile in die Konstruktion. Und das alles können bei schlechter Qualität sehr schnell unangenehme Fehler- oder sogar Gefahrenquellen sein. Achtet hier vor dem Start unbedingt auf eine saubere Verarbeitung. 
  • Montage: Manche Lenkschlitten kommen bereits fertig montiert zu euch. Andere verlangen noch kurze Montage-Arbeiten. Doch auch diese sind in der Regel schnell und problemlos erledigt. 

Empfehlenswerte Lenkschlitten für Kinder

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Lenkschlitten bis 75 kg von MONZANA
Der Snow Rider Lenkschlitten von Monzana® zeichnet sich durch einen robusten Metallrahmen aus und bietet durch seine Antiblockier-Fußbremse optimale Sicherheit. Dank breiter Kufen eignet er sich auch für tieferen Schnee und sorgt für schnelles Rodeln. Er ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, mit einer maximalen Traglast von 75 kg.

Unser Fazit
Dieser Schlitten zeigt eine gute Verarbeitung und ist besonders für tieferen Schnee geeignet. Die direkte Lenkung und der rutschsichere Sitz bieten Kindern ein sicheres Rodelerlebnis. Ideal für Familien, die in schneereichen Gebieten leben. Das mitgelieferte Zugseil ist praktisch für den Transport.
Angebot
Schlitten „Snow Racer SX“ von STIGA
Der STIGA Schlitten Snowracer SX Color Pro Lenkschlitten ist ein robuster Schlitten mit BMX-Lenker, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Er verfügt über Kufen mit Doppelspitzen und einen geschwungenen Frontski für leichteres Lenken, sowie eine zuverlässige Bremse und einen stabilen Stahlrahmen für eine sichere Fahrt. Zusätzliche Features wie ein reflektierendes Logo und eine Steuerfeder für automatischen Bremsstopp erhöhen die Sicherheit, während die Zugseilwinde das Ziehen des Schlittens erleichtert.

Unser Fazit
Der STIGA Snowracer ist gut durchdacht und bietet eine Menge Features, die sowohl die Sicherheit als auch den Spaß beim Rodeln erhöhen. Besonders die BMX-Lenkung und der automatische Aufwickler stechen hervor.
Schlitten „Snowracer Curve GT“ von STIGA
Der STIGA Snowracer Curve GT Rennrodel Lenkschlitten in Schwarz und Weiß ist speziell für Kinder und Erwachsene konzipiert. Dieses Modell verfügt im Gegensatz zum „Snow Racer SX“ von STIGA über das Curve Ski System für schnelles Fahren und einen Stoßdämpfer, der für zusätzlichen Komfort auf holprigen Pisten sorgt. Der Schlitten hat einen stabilen Stahlrahmen, eine Bremse für sicheres Fahren und Kufen mit Doppelspitzen sowie einen geschwungenen Frontski für einfacheres Lenken. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren mit einem Maximalgewicht von 90 kg.

Unser Fazit
Der STIGA Snowracer Curve GT bietet eine robuste und komfortable Fahroption für winterliche Abenteuer. Der Stoßdämpfer und das Curve Ski System machen ihn ideal für holprige Pisten. Allerdings ist zu beachten, dass das empfohlene Maximalgewicht 90 kg beträgt, wodurch er möglicherweise nicht für alle Erwachsenen geeignet ist.
Angebot
2-Sitzer „Bullet Control“ von Prosperplast
Der Prosperplast 2-Sitzer Bullet Control Kinderschlitten ist ein leichter, lenkbarer Schlitten aus hochwertigem Kunststoff, der bis zu -32 Grad beständig ist. Er verfügt über ein Lenkrad mit integrierter Hupe und ein Zugseil an der Front, sodass Eltern den Schlitten ziehen können.

Unser Fazit
Für den niedrigen Preis gut verarbeiteter Lenkschlitten. Da die Teile aus Kunststoff bestehen, sind diese natürlich nicht vergleichbar robust wie Metallteile. Dafür ist der Lenkschlitten mit 4,3 kg leichter als andere Modelle. Ideal für gelegentliche Rodelausflüge.

Mit dem „Double Race“ bringt Alpengaudi einen Lenkbob auf den Schnee, auf dem zwei Kinder Platz haben. Dabei ist er für ein Maximalgewicht von 90 kg gebaut.

Unser Fazit

Der Lenkbob „Double Race“ von Alpengaudi überzeugt mit seinen soliden Steuerelementen und dem coolen Rennsportdesign. Dabei bietet er Platz für ein oder zwei Kind(er).

(4,5)

Ein Lenkbob-Einsitzer für Kinder ab 3 Jahre inklusive Handbremse mit Stahlkrallen. Auch das Lenkgetriebe ist aus Stahl gefertigt und hält somit den Belastungen lange stand.

Unser Fazit

Ein Lenkbob der Platz für ein Kind ab 3 Jahre bietet mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.

Bestseller: Lenkschlitten

Die meistverkauften Lenkschlitten für Kinder in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#3
KHW | Lenkschlitten Snow Fox | Pink | 95 cm | TÜV-geprüft | inkl. Zugseil | ausgefeiltes Lenksystem |...
KHW | Lenkschlitten Snow Fox | Pink | 95 cm | TÜV-geprüft | inkl. Zugseil | ausgefeiltes Lenksystem |…
Großartige Fahr- und Kurveneigenschaften, Markenqualität von KHW ab 6 Jahren; Qualifikationsniveau: 1 (Keine Vorkenntnisse nötig)
52,50 EUR −14% 44,99 EUR
Angebot#5
Lenkbarer RACE-Schlitten mit Bremsen und Seil
Lenkbarer RACE-Schlitten mit Bremsen und Seil
Prosperplast Schlitten Race in Kunststoff – Seil und Lenkung – Bremsen Blau
24,79 EUR −35% 15,99 EUR

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Die besten Montessori-Materialien für Kinder

Montessori-Materialien sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Wir haben Zahlenbretter, geometrische Formen, Wortartensymbole, Instrumente und andere Lernmaterialien in der Praxis getestet. Hier unsere Favoriten und empfohlene Materialen nach Montessori.

Beitrag lesen
Nachtlicht für Kinder © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Nachtlichter für Babys & Kinder

Nachtlichter mit Bewegungsmelder, Kinder-Nachtlichter für die Steckdose oder LED Nachtlichter - das sind die besten Helfer für eine ruhige Nacht. Hier alle Infos & Bestseller für Baby Nachtlichter und Nachtlampen für Kinder.

Beitrag lesen
Kugelbahnen aus Holz

Die besten Kugelbahnen aus Holz

Welche Holz-Kugelbahnen für 3-Jährige passen, welche Herausforderungen Modelle für ältere Kinder bieten: Unsere Favoriten für Kugelbahnen aus Holz hier im Überblick.

Beitrag lesen
Beliebte Murmelbahnen für Kinder ab 2 bis 8 Jahre

Beliebte Murmelbahnen für Kinder ab 2 bis 8 Jahre

Zu unseren Favoriten zählt die Kugelbahn Kullerbü von Haba, auch die Bahn von Hubelino zählt zu den Bestsellern. Besonders abwechslungsreich ist die "Marble Run" von boppi. Für ältere Kinder bieten die Bahnen von GraviTrax und Xyloba noch mehr Herausforderung.

Beitrag lesen
Flussstein © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Flusssteine zum Balancieren

Wir haben Flußsteine mit unseren Kindern gestestet und die empfehlenswertesten Modelle ausgewählt. Hier die renommiertesten Marken (Gonge), Modelle und Expertentipps für die richtige Wahl.

Beitrag lesen