99,95 EUR
Richtpreis

Wir haben den WALSER Noemi Kindersitz umfassend recherchiert, basierend auf Sicherheitsbewertungen der Stiftung Warentest, EU-Standards und Expertenmeinungen von Kinderärzten. Erfahrungsberichte aus der WUNSCHKIND Community und eigene Prüfungen der Materialqualität unterstützen unsere fundierte Einschätzung.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
72 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 85/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 90/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 85/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 0/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 80/100

Das gefällt uns

  • sehr leicht (2,95 kg) 
  • günstiger Preis
  • schmales Design

Das könnte besser sein

  • keine Isofix-Fixierung
  • etwas kompliziert zum Zusammenklappen

Produktbeschreibung

Der WALSER Premium Auto Kindersitz Noemi erfüllt die neueste ECE R129 Norm, die höchste Sicherheitsstandards für Kindersitze gewährleistet. Er ist für Kinder mit einer Körpergröße von 100-135 cm geeignet, was einem Alter von etwa 3-8 Jahren entspricht. Der Kindersitz bietet durch seine höhenverstellbare Kopfstütze eine mitwachsende Lösung und damit eine lange Nutzungsdauer. Durch seine schmalen Maße passen bis zu drei Sitze nebeneinander auf eine Rückbank, was im Vergleich zu anderen Modellen den Platz optimal nutzt. Zudem sorgt die weiche Polsterung für hohen Komfort, während der praktische Klappmechanismus und das leichte Gewicht von 2,95 kg den Transport erleichtern.

Scoring von elternsiegel.de

Sicherheit: Der Walser Kids Experts Noemi bietet beim Seitenaufprall einen guten Schutz (Note 2,2) und weist einen guten Gurtverlauf (Note 2,0) sowie eine stabile Standfestigkeit im Fahrzeug (Note 2,2) auf. Beim Frontaufprall ist das Verletzungsrisiko durchschnittlich (Note 2,8), insgesamt erhält die Sicherheit die Note 2,5.

Funktionalität: Die Bedienung ist einfach, der Einbau gelingt problemlos (Note 1,8), und der Sitz ist besonders leicht und kompakt. Das Anschnallen des Kindes ist jedoch etwas aufwändiger (Note 3,1), die Bedienungsanleitung zeigt leichte Schwächen (Note 2,6). Insgesamt wird die Funktionalität mit „gut“ bewertet (Note 2,4).

Schadstoffe: Der Sitz fällt durch eine hohe Schadstoffbelastung auf und scheitert an den strengen ADAC-Kriterien, weshalb er im Bereich Schadstoffe die Note 4,6 („mangelhaft“) erhält. Im Bezug wurden Flammschutzmittel gefunden, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

Verarbeitung und Langlebigkeit: Die Verarbeitung des Sitzes ist sehr gut (Note 1,3), der Bezug lässt sich leicht abnehmen und waschen. Die Konstruktion ist robust, und der Sitz ist für eine Nutzungsdauer von bis zu 8 Jahren ausgelegt.

Nachhaltigkeit: Walser betont nachhaltige und sozial verantwortungsbewusste Unternehmensführung, jedoch gibt es zum Modell Noemi keine spezifischen Nachweise für den Einsatz recycelter Materialien oder besondere Umweltzertifizierungen. Die hohe Schadstoffbelastung wirkt sich zudem negativ auf die Umwelt- und Gesundheitsbilanz aus.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 3 Jahre
Material
Maße
57,5 x 46 x 22 cm
Gewicht
2,95 kg

Unser Fazit zum Kindersitz "Noemi"

Wir finden die kompakten Maße des WALSER Kindersitzes Noemi besonders praktisch – vor allem in Fahrzeugen mit wenig Platz. Der Sitz fällt jedoch durch eine hohe Schadstoffbelastung auf und scheitert an den strengen ADAC-Kriterien, weshalb er im Bereich Schadstoffe die Note 4,6 („mangelhaft“) erhält.

Profilbild Autor*in: Barbara Gaisböck
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND