Um dir eine fundierte Orientierung zum Philips Avent SCD713/26 zu bieten, haben wir unabhängige Tests (z.B. Stiftung Warentest), Herstellerangaben zu Sicherheits- und Materialstandards sowie Nutzerbewertungen aus der WUNSCHKIND Community, Elternforen und Online-Shops ausgewertet. Zudem haben wir das Modell im Vergleich mit ähnlichen Babyphones hinsichtlich Reichweite, Klangqualität und Zusatzfunktionen analysiert.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
89 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 90/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 90/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 90/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 90/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 75/100

Das gefällt uns

  • hohe Reichweite
  • Standardakkus (können leicht ausgetauscht werden)
  • Testsieger bei Stiftung Warentest 2022

Das könnte besser sein

  • Gebrauchsanleitung etwas verwirrend

Produktbeschreibung

Das Philips Avent Babyphone SCD713/26 nutzt DECT-Technologie für eine störungsfreie und sichere Tonübertragung. Mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern in Innenräumen und 330 Metern im Freien eignet es sich auch für größere Wohnungen oder Gärten. Es bietet Zusatzfunktionen wie einen Temperatursensor, ein Nachtlicht, beruhigende Schlaflieder und eine Gegensprechfunktion. Die Elterneinheit verfügt über einen Akku mit einer Laufzeit von bis zu 18 Stunden und einem ECO-Modus zur Energieeinsparung. Im Vergleich zu einfacheren Modellen ohne Display oder Zusatzfunktionen bietet dieses Gerät eine erweiterte Ausstattung für mehr Komfort im Alltag.

Scoring von elternsiegel.de

Funktionalität (95/100 Punkte)

  • Reichweite: Bis zu 330 m im Freien, 50 m im Innenbereich – das liegt klar über dem Durchschnitt
  • Zusatzfunktionen: Nachtlicht, Schlaflieder (5 Melodien), Gegensprechfunktion, Temperaturanzeige, Geräuschpegelanzeige, einstellbare Mikrofonempfindlichkeit.
  • Bedienkomfort: Die Bedienung wird als einfach und benutzerfreundlich beschrieben, Menüführung ist intuitiv

Hohe Reichweite, umfangreiche Zusatzfunktionen, sehr gute Bedienbarkeit.

Sicherheit (95/100)

  • Störfestigkeit und Verbindungsalarm: DECT-Technologie sorgt für störungsfreie Verbindung, Verbindungsalarm vorhanden
  • Verschlüsselung: DECT bietet eine sichere, abhörsichere Verbindung: +10 Punkte. Netzteil/Akku: Keine Berichte über Sicherheitsmängel, Akku ist zertifiziert

Hohe Punktzahl wegen umfassender Sicherheitsfeatures und störungsfreier, abhörsicherer Verbindung.

Schadstoffe / Elektrosmog (90/100 Punkte)

  • Strahlungsarm: Eco-Modus vorhanden, reduziert Strahlung deutlich, im Eco-Max-Modus wird die Strahlung sogar komplett ausgesetzt, wenn keine Geräusche erkannt werden.
  • Messwerte: Keine negativen Auffälligkeiten in Tests, aber kein explizites „Sehr Gut“ von Öko-Test wie bei Angelcare, daher bleibt es bei einem Bonus für den Eco-Modus.

Sehr gute Reduktion von Elektrosmog durch Eco-Modus, aber nicht die absolute Bestnote wie das Angelcare AC423-D.

Verarbeitung & Langlebigkeit (90/100 Punkte)

  • Materialqualität: Solide Verarbeitung, keine Berichte über Mängel, robust gegen Stürze.
  • Akkulaufzeit: Sehr gute Akkulaufzeit (bis zu 18 Stunden, teils sogar bis 22 Stunden gemessen)
  • Robustheit: Nutzerberichte bestätigen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Hochwertige Verarbeitung, sehr gute Akkulaufzeit, keine bekannten Schwächen.

Nachhaltigkeit (75/100 Punkte)

  • Reparierbarkeit/Garantie: Standardgarantie, keine Hinweise auf besondere Nachhaltigkeitslabels oder Reparaturfreundlichkeit.
  • Materialien: Keine explizit umweltfreundlichen Materialien, aber langlebig und robust gebaut.
  • Produktion: Herstellung in China, keine besonderen Nachhaltigkeitsinitiativen bekannt.

Durchschnittliche Nachhaltigkeit, keine besonderen Maßnahmen, aber auch keine negativen Auffälligkeiten.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab Geburt
Maße

‎22 x 9,4 x 15,6 cm

Gewicht
‎446 gr
Testergebnisse
Qualitätssiegel
Stiftung Warentest
Weitere Infos
  • Batterien: ‎2x AA Batterien erforderlich (enthalten)
  • Modelljahr: 2018
  • DECT-Technologie, Eco-Mode, Gegensprechfunktion, Schlaf- und Nachtlieder, Temperatursensor, Maximale Reichweite

Unser Fazit zum Babyphon "SCD713/26"

Das Audio-Babyphon Philips Avent SCD713/26 überzeugt vor allem durch seine störungsfreie Übertragung, gute Reichweite und Laufzeit. Ein einfaches, aber verlässlich funktionierendes Gerät mit fairem Preis-Leistungsverhältnis.

Profilbild Autor*in: Barbara Gaisböck
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND