Die 5 besten Matratzen in 60x120cm

Matratzen für Babybetten in der Größe 60×120 cm müssen einige wichtige Kriterien für einen guten und sicheren Schlaf erfüllen. Hier findet ihr alle Infos und die besten Matratzen in 60×120 cm.

Babys und Kleinkinder verbringen einen großen Teil ihrer Lebenszeit auf einer Matratze. Genau deshalb ist die richtige Auswahl für die Gesundheit der Kleinen entscheidend. Ein wichtiger Aspekt: Die Größe der Matratze. 60×120 cm ist das gängige Matratzenmaß für Babys und Kleinkinder bis ca. 4 Jahre. Bis zu welcher Körpergröße solche Matratzen passen und welche Kriterien noch entscheidend sind: Hier der Überblick.

Tipp: Eine ausführliche Kaufberatung zu Kindermatratzen inklusive der Testsieger findet ihr hier.

Checkliste für Matratzen in 60×120 cm

  • Die gängigste Größe für Babymatratzen ist 60×120 cm. Die Matratze sollte mindestens 20 cm länger als das Kind selbst sein. Somit ist dieses Format für Babys und Kleinkinder bis zu einer Körpergröße von etwa 100 cm geeignet – das entspricht etwa einem Alter bis zu 3-4 Jahren. Danach sollte der Wechsel zu einer 70×140 cm großen Kindermatratze erfolgen.
  • Ein mittlerer Härtegrad ist optimaleine Babymatratze sollte keinesfalls zu weich sein: Es droht Erstickungsgefahr – besonders bei Babys und Kinder, die in Bauchlage schlafen. Der richtige Härtegrad einer Matratze garantiert, dass der Kopf nicht mehr als 2-3 cm einsinkt.
  • Eine stabile Trittkante ist besonders bei einer Babymatratze wichtig – sie verleiht die notwendige Stabilität und verhindert ein Durchrutschen zwischen Gitter und Matratze.
  • Aufgrund des geringen Körpergewichtes reicht im ersten Lebensjahr eine Matratze, die noch relativ dünn ist (ca. um die 10 cm).
  • Unabhängige Test-Siegel von Öko-Test oder Stiftung Warentest garantieren, dass keine gesundheitsgefährdenden Schadstoffe in der Matratze enthalten sind.

Tipp: Die kompakte Übersicht für Spannbettlaken für Babys findet ihr hier.

Empfehlenswerte Babybett-Matratzen (60×120 cm)

Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail

Julius Zöllner Babymatratze Jona

Größen: 60/120, 70/140 cm
Matratzenmaterial: Schaumstoff
Bezugsmaterial: 30% Baumwolle, 50% Polyester, 20% Polyamid
Matratzenhöhe: 10 cm
Rückseite für Kleinkinder: Ja
Trittkante: Ja
schadstoffgeprüft: Ja, Oeko-Tex Standard 100

Angebot
Julius Zöllner Babymatratze Dr. Lübbe Air Premium

Größen: 60/120 und 70/140 cm
Matratzenmaterial: Schaumstoff, Vlies, Kaltschaum
Bezugsmaterial: Baumwolle, Polyester
Matratzenhöhe: 12 cm
Rückseite für Kleinkinder: Ja
Trittkante: Ja
schadstoffgeprüft: Ja, Oeko-Tex Standard 100

Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo, Baby- und Kindermatratze
2.951 Bewertungen
Betten-ABC OrthoMatra Junior-Duo, Baby- und Kindermatratze

Größen: 60/120, 70/140, 70/160 cm
Matratzenmaterial: Kaltschaum
Bezugsmaterial: Polyester, 2% Aloe vera
Matratzenhöhe: 12 cm
Rückseite für Kleinkinder: Ja
Trittkante: Ja
schadstoffgeprüft: Ja, Oeko-Tex Standard 100

Babymatratze von Sun Garden

Größen: 60/120, 70/140 cm
Matratzenmaterial: Kaltschaum
Bezugsmaterial: Frottee-Stoff
Matratzenhöhe: 10 cm
Trittkante: Ja
schadstoffgeprüft: Ja, Oeko-Tex Standard 100

Angebot
Best For Kids COMFORT Matratze Maxi - 60 x 120 x 10 cm - nachhaltig - lässt sich einrollen - auf Schadstoffe...
  • 👶 HOCHWERTIGE QUALITÄT: Wir von Best For Kids haben den Fokus auf nachhaltige Babymatratzen gelegt. Die Kinderbettmatratze lässt sich perfekt transportieren, da man die Matratze einrollen kann....
  • 👶 DESIGN: Unsere Babybettmatratze wurde in Deutschland designt. Die Schaumstoffmatratze ist in 60 x 120 x 10 cm erhältlich und lässt sich beliebig drehen und wenden. Sie besteht aus weißem Stoff...
  • 👶 NACHHALTIG UND GESUND: Bei der Herstellung der Babymatratze haben wir darauf geachtet, dass unsere Matratze gesundheitsfreundlich und umweltschonend ist. Sie hat einen strapazierfähigen und...
  • 👶 HOHE PRODUKTSICHERHEIT: Ihnen ist Qualität wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Schaumkern der Matratze hat das TÜV Zertifikat erhalten und die bei der Herstellung des Bezuges...
  • 👶 Best For Kid's VERSPRECHEN: Damit wir Ihnen die Entscheidung zum Kauf etwas erleichtern können, nehmen wir das Risiko komplett auf uns und geben Ihnen ein Versprechen. Sollte Ihnen aus...
Ehrenkind® Babymatratze Pur

Größen: 60/120, 70/140 cm
Matratzenmaterial: Schaumstoff
Bezugsmaterial: Baumwolle
Matratzenhöhe: 10 cm
Rückseite für Kleinkinder: Nein
Trittkante: Nein
schadstoffgeprüft: Ja

Bestseller: 60×120 cm Matratzen fürs Babybett

Wir haben die beliebtesten Babymatratzen in 60×120 cm in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 Julius Zöllner Babymatratze Dr. Lübbe Air Premium, TÜV zertifiziert, Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x 120 cm Julius Zöllner Babymatratze Dr. Lübbe Air Premium, TÜV zertifiziert, Standard 100 by OEKO-TEX, 60... 380 Bewertungen 159,95 EUR 129,99 EUR
2 Julius Zöllner Babymatratze Air Allround, TÜV zertifiziert, Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x 120 cm Julius Zöllner Babymatratze Air Allround, TÜV zertifiziert, Standard 100 by OEKO-TEX, 60 x 120 cm Aktuell keine Bewertungen 69,99 EUR
3 Sun Garden Kindermatratze 60x120 x10 cm, Oeko Tex 100 Zertifiziert, Optimale Baby Matratze für Kinderbett... Sun Garden Kindermatratze 60x120 x10 cm, Oeko Tex 100 Zertifiziert, Optimale Baby Matratze für... Aktuell keine Bewertungen 69,95 EUR
4 Sweety Fox Baby Matratze 60 x 120 cm Oeko-TEX, EN 16890+A1 und Made in EU Zertifiziert - Höhe 11cm -... Sweety Fox Baby Matratze 60 x 120 cm Oeko-TEX, EN 16890+A1 und Made in EU Zertifiziert - Höhe 11cm... Aktuell keine Bewertungen 69,99 EUR 59,49 EUR
5 Träumeland T015201 - Babymatratze Brise 60 x 120 cm Träumeland T015201 - Babymatratze Brise 60 x 120 cm Aktuell keine Bewertungen 209,90 EUR 161,52 EUR
6 BMM Babymatratze Schmitt Kids 60x120cm/ stabile Trittkante/Einfach zu Wenden und leicht... BMM Babymatratze Schmitt Kids 60x120cm/ stabile Trittkante/Einfach zu Wenden und leicht... Aktuell keine Bewertungen 79,90 EUR
7 Träumeland T014301 - Babymatratze Regenbogen 60 x 120 cm Träumeland T014301 - Babymatratze Regenbogen 60 x 120 cm Aktuell keine Bewertungen 69,90 EUR
8 Babysom - Babymatratze Bambus - 60x120cm | Kindermatratze - Naturfaser - Atmungsaktiv - Bezug abziehbar -... Babysom - Babymatratze Bambus - 60x120cm | Kindermatratze - Naturfaser - Atmungsaktiv - Bezug... Aktuell keine Bewertungen 88,01 EUR
9 Julius Zöllner Babymatratze Sky Comfort, 60x120 cm, Made in Germany, schadstoffgeprüft nach OEKO-TEX... Julius Zöllner Babymatratze Sky Comfort, 60x120 cm, Made in Germany, schadstoffgeprüft nach... Aktuell keine Bewertungen 119,00 EUR
10 Ehrenkind® Babymatratze Pur | Babymatratze 60x120cm | Matratze 120x60 aus hochwertigem Schaum und... Ehrenkind® Babymatratze Pur | Babymatratze 60x120cm | Matratze 120x60 aus hochwertigem Schaum... Aktuell keine Bewertungen 54,90 EUR
11 Ehrenkind® Babymatratze Kokos | Babymatratze 60x120cm | Matratze 120x60 mit hochwertigem Schaum, Kokosplatte... Ehrenkind® Babymatratze Kokos | Babymatratze 60x120cm | Matratze 120x60 mit hochwertigem Schaum,... Aktuell keine Bewertungen 74,00 EUR
12 DormiGood Babymatratze 60x120cm Komfort - Made in Germany - Als Kindermatratze bis 5 Jahre geeignet -... DormiGood Babymatratze 60x120cm Komfort - Made in Germany - Als Kindermatratze bis 5 Jahre geeignet... Aktuell keine Bewertungen 59,90 EUR
13 Julius Zöllner Babymatratze Jona, 60x120 cm, Made in Germany, TÜV zertifiziert, schadstoffgeprüft nach... Julius Zöllner Babymatratze Jona, 60x120 cm, Made in Germany, TÜV zertifiziert, schadstoffgeprüft... Aktuell keine Bewertungen 115,21 EUR

Aktuelle Angebote für Babymatratzen in 60×120 cm

Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für 60x120er Babymatratzen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.

Häufige Fragen zu Matratzen mit 60×120 cm

1. Welche Matratzen mit 60×120 cm sind besonders empfehlenswert?

Eine Matratze in 60×120 cm mit mittlerem Härtegrad ist für Babys und Kleinkinder bis etwa 3 oder 4 Jahre optimal geeignet. Unabhängige Siegel und Prüfzeichen garantieren die Sicherheit und Schadstofffreiheit der Matratze. Eine Übersicht empfehlenswerter Matratzen in 60×120 cm findet ihr hier, darunter diese Modelle:

– Julius Zöllner Babymatratze Dr. Lübbe Air Premium Flex, TÜV zertifiziert, Standard 100 by OEKO-TEX
– Babymatratze aus hochwertigem Schaum mit Hygienebezug von Ehrenkind
– Traumnacht Trendline Kiddy Kindermatratze mit Öko-Tex Siegel Standard 100

2. Worauf muss man beim Kauf einer Matratze mit 60×120 cm achten?

Die Matratze darf nicht zu weich sein, da ansonsten Erstickungsgefahr droht. Ein mittlerer Härtegrad ist in den meisten Fällen optimal und sorgt dafür, dass der Kopf beim Schlafen nicht mehr als zwei bis drei Zentimeter einsinkt. Eine stabile Trittkante ist besonders bei einer Babymatratze wichtig – sie verleiht die notwendige Stabilität. Aufgrund des geringen Körpergewichts ist für Babys im ersten Lebensjahr eine dünne Matratze mit einer Höhe von etwa 10 Zentimetern ausreichend. Unabhängige Siegel und Prüfzeichen garantieren die Sicherheit und Schadstofffreiheit der Matratze. Man sollte zudem darauf achten, dass die Matratze etwa 20 Zentimeter länger als das Kind selbst ist und die Wirbelsäule beim Schlafen gut stützt – ist das Kind für eine Matratze mit 60×120 cm schon zu groß, sollte man auf ein Modell mit 70×140 cm umsteigen.

3. Wie lange hält eine Babymatratze bzw. wann sollte sie getauscht werden?

Eine gute Babymatratze bietet theoretisch für 5-8 Jahre einen guten Liegekomfort. Aufgrund des rasanten Wachstums von Babys und Kindern ist es allerdings wahrscheinlich, dass gerade in den ersten Lebensjahren mitunter mehr als einmal eine neue Matratze angeschafft werden muss. Dies hängt vom aktuellen Körpergewicht des Kindes ab bzw. davon, ob die Matratze bereits durchgelegen ist oder den Körper noch gut stützt. Gerade dünnere Matratzen sind schneller durchgelegen als etwas höhere.

4. Welchen Lattenrost sollte man verwenden?

Bei dickeren Matratzen für Erwachsene hat der Lattenrost weniger Bedeutung für den Liegekomfort, als uns durch entsprechende Bewerbung weisgemacht wird. Bei dünneren Babymatratzen hingegen übernimmt der Lattenrost neben der Matratze teilweise die Aufgabe, dass in Seitenlage die Schulter und das Becken tief genug einsinken können (bei dickeren Matratzen übernimmt diese Funktion die Matratze selbst). Zusammenfassend lässt sich aber feststellen: Ein einfacher, starrer und handelsüblicher Lattenrost reicht völlig aus.

Fazit: Welche Matratze in 60×120 cm ist die beste?

Eine Matratze in 60×120 cm sollte dem Kind beim Schlafen die nötige Unterstützung bieten. Modelle mit mittlerem Härtegrad sind dafür ideal. Besonders pflegeleicht sind Matratzen mit abnehmbarem und maschinenwaschbarem Bezug, etwa die Babymatratze aus hochwertigem Schaum mit Hygienebezug von Ehrenkind. Nach OEKO-TEX Standard 100 zertifizierte Matratzen wie die Julius Zöllner Babymatratze Dr. Lübbe Air Premium Flex oder die Traumnacht Trendline Kiddy Kindermatratze sind geprüft schadstofffrei. Als Material für den Kern kommt meist Komfortschaum zum Einsatz, da dieser die nötige Stabilität und Unterstützung bei gleichzeitig hohem Komfort bietet.

Wichtige Merkmale für Matratzen in 60×120 cm:
– Die Matratze sollte 20 Zentimeter länger als das Kind selbst sein. Eine Matratze mit 60×120 cm ist also für Kinder bis zu einem Alter von etwa 3-4 Jahren geeignet. Danach sollte man auf eine Matratze mit 70×140 cm umsteigen.
– Die Matratze sollte keinesfalls zu weich sein, ansonsten droht Erstickungsgefahr. Ein mittlerer Härtegrad ist in den meisten Fällen optimal.
– Eine Babymatratze muss nicht dick sein, etwa 10 Zentimeter sind aufgrund des geringen Körpergewichts ausreichend.


Mehr zum Thema

Babybetten

Babymatratzen

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 7.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion