Die besten Badeschuhe für Kinder

Kinder-Wasserschuhe schützen kleine Füße beim Planschen und Spielen am Wasser. Die wichtigsten Kriterien bei Auswahl und Passform sowie empfehlenswerte Modelle im Überblick.

Wir haben das aktuelle Angebot an Badeschuhen für Kinder umfassend recherchiert und unabhängige Tests sowie Bewertungen von Institutionen wie ÖKO-Test ausgewertet. Zusätzlich flossen Praxiserfahrungen von Kinderärzten und zahlreiche Rückmeldungen aus der WUNSCHKIND Community in unsere Empfehlungen ein. Im eigenen Test haben wir die wichtigsten Modelle zudem auf Material, Verarbeitung und Passform geprüft.

Unsere Favoriten für Kinder-Wasserschuhe

Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail.

Angebot
Kinder Badeschuhe von SAGUARO
Die Saguaro Kinder Badeschuhe zeichnen sich durch ihre leichte, weiche Beschaffenheit und die schnelltrocknenden, atmungsaktiven Eigenschaften aus, wodurch sie sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet sind. Die elastischen Stoffe und rutschfesten Gummisohlen sorgen für einfaches An- und Ausziehen sowie sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen.

Unser Fazit
Diese Badeschuhe sind dank ihrer perfekten Passform und rutschfreien Eigenschaften ideal für aktive Kinder.
Angebot
Kinder Aquaschuhe von Playshoes
Die Playshoes Unisex Kinder Aqua-Schuhe sind ideal für Strand und Schwimmbad, ausgestattet mit einer rutschhemmenden TPR Sohle und einem praktischen Klettverschluss. Das Obermaterial aus Netz sorgt für Atmungsaktivität, während der Schuh durch seine robuste und flexible Konstruktion vielseitig einsetzbar ist.

Unser Fazit
Diese Aqua-Schuhe bieten eine solide Basis für Kinder, um sicher und bequem am Wasser zu spielen, obwohl sie im nassen Zustand dazu neigen, sich auszudehnen, was zu einem weniger optimalen Sitz führen kann. Trotz dieser Einschränkung überzeugen sie durch ihre Robustheit und Flexibilität und können sogar als Hausschuhe genutzt werden, was sie zu einer überlegenswerten Option macht.
Angebot
Badeschuhe von Sterntaler
Die Sterntaler Aqua-Schuhe bieten dank ihres synthetischen Obermaterials und der Gummisohle sowohl Komfort als auch Schutz für die Füße im Wasser. Der praktische Schnellverschluss erleichtert das An- und Ausziehen.

Unser Fazit
Diese Aqua-Schuhe sind dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und des guten Preises eine klare Kaufempfehlung. Sie bieten einen angenehmen Tragekomfort und Schutz in der Therme oder am steinigen Strand.
Angebot
Wasserschuhe für Kinder von TMEOG
Die TMEOG Badeschuhe für Kinder zeichnen sich durch ihr atmungsaktives, dehnbares Gewebe und die flexible, thermoplastische Gummisohle aus. Sie bieten ein schnelltrocknendes, leichtes und rutschfestes Trageerlebnis.

Unser Fazit
Die Schuhe sind angenehm zu tragen, riechen nicht unangenehm nach Chemie und sind gut verarbeitet. Sie fallen größengerecht aus und bieten auch bei einer Nummer größer einen guten Sitz.
Angebot
Wasserschuhe „Klassisch“ von Playshoes
Die Playshoes Kinder Aqua-Schuhe mit ihrem Netzobermaterial bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten am Strand oder im Schwimmbad. Dank des praktischen Klettverschlusses sind diese Schuhe leicht an- und auszuziehen.

Unser Fazit
An diesen Badeschuhen von Playshoes, die wir bereits mehrere Sommer im Einsatz haben, gefällt uns besonders gut, dass dank des Kletterverschlusses das An- und Ausziehen sehr unkompliziert ist.
Angebot
Aqua-Schuhe von Playshoes
Die Playshoes Kinder Barfuß-Schuhe sind ideal für den Sommer, bieten durch ihre rutschhemmende TPR Sohle Sicherheit und ermöglichen durch ihre flexible Passform ein natürliches Laufgefühl. Sie schützen die Füße vor heißen Sand und spitzen Steinen, sind atmungsaktiv, leicht anzuziehen und schnell trocknend, was sie zu einem perfekten Begleiter für Strand, See und Pool macht.

Unser Fazit
Diese Wassersportschuhe sind eine gute Investition, vor allem wegen ihrer Langlebigkeit und Flexibilität, die eine langfristige Nutzung ermöglichen. Achtung! Die Schuhe fallen eher groß aus.
Angebot
Kinder Aquasocken von Playshoes
Die Playshoes Unisex Kinder Aquasocken sind speziell für Wasseraktivitäten konzipiert, mit einer rutschhemmenden TPR Sohle für sicheren Halt. Ihre flexible Passform und Sohle ermöglichen ein natürliches Laufgefühl, während der Klettverschluss das An- und Ausziehen erleichtert. Sie bieten rundum Schutz für Kinderfüße, sowohl am Strand als auch im Schwimmbad.

Unser Fazit
Diese Aquasocken sind ideal für das Schwimmbad mit Fliesen, da sie ausgezeichneten Halt bieten und nicht rutschen. Unser TIpp: Durch den Kauf einer größeren Größe lassen sie sich auch über einen längeren Zeitraum nutzen. Beachten sollte man jedoch, dass sie im nassen Zustand schwerer anzuziehen sind.
Badeschuhe Kinder von SAGUARO
Die SAGUARO Kinder Badeschuhe zeichnen sich durch ihr atmungsaktives Material und die rutschfeste Gummisohle aus, die schnelles Trocknen ermöglichen und gleichzeitig Schutz vor heißem Sand und Steinen bieten. Sie sind leicht, flexibel und einfach zu transportieren, was sie zu idealen Begleitern für diverse Wassersport- und Strandaktivitäten macht.

Unser Fazit
Diese Badeschuhe bieten viel Flexibilität und Komfort, ähnlich wie Barfußschuhe, und eignen sich hervorragend als Hausschuhe. Allerdings kann die Größenwahl aufgrund der Doppelgrößen herausfordernd sein.

Bestseller: Kinder-Badeschuhe

Die meistverkauften Wasserschuhe in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft? Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#3
SEAC Reef, Badeschuhe für Erwachsene und Kinder, schnelltrocknend für das Schwimmbad und den Strand, blau,...
SEAC Reef, Badeschuhe für Erwachsene und Kinder, schnelltrocknend für das Schwimmbad und den Strand, blau,…
Der Fuß und sogar der Knöchel sind dank des Neoprengewebes vollständig geschützt; Die Mesh-Einsätze lassen den Fuß atmen, auch wenn es am Strand heiß ist
7,48 EUR −24% 5,72 EUR
#4
Wassersocken – Unisex-Indoor-Yoga-Socken, Barfuß-Wasserschuhe, Strand, Surfen, Tauchen, Heim-Slipper, Pool...
Wassersocken – Unisex-Indoor-Yoga-Socken, Barfuß-Wasserschuhe, Strand, Surfen, Tauchen, Heim-Slipper, Pool…
【Nr.SWA15BKXS】 Größe – XS, empfohlene EU-Größen 30,5 bis 33 | Elegantes Schwarz; Lässiges Design und bequem, eine gute Wahl als Heimschuh für Ihre Familie.
8,59 EUR

Darauf musst du bei Kinder-Badeschuhen achten

Wer sich beim Baden um die Füße seiner Kinder sorgt, der sollte sich mit dem Thema Badeschuhe befassen. Sie können die kleinen Füße vor spitzen Steinen, vor heißem Sand oder anderen unangenehmen Dingen am Boden schützen. Mit ihnen können die Kinder unbeschwert am Strand, am Badesee oder auch am nächstgelegenen Fluss unterwegs sein. Zusätzlich bringen Wasserschuhe in der Regel auch wertvolle Traktion. Damit finden sie auch auf rutschigen Felsen oder im Schwimmbad am eiligen Weg zum Pommes-Stand ausreichend Bodenhaftung. Wenn die Schuhe wirklich gut passen und ausreichend robust sind, eignen sie sich womöglich sogar für den Weg zum Badeort.

Dafür, aber auch für alle anderen Anwendungsbereiche müssen die Schuhe gut passen. Zu enge Badeschuhe würden den Badespaß schnurstracks trüben und so zur unnötigen Belastung werden. Daher sollten die Schuhe unbedingt groß genug sein. Unter Umständen können sie sogar eine Nummer größer sein. 

Tipp: Die kompakte Übersicht für UV-Kleidung für Kinder findet ihr hier.

Checkliste

  • Material und Verarbeitung: Achte darauf, dass die Wasserschuhe aus einer Kombination von schnell trocknenden Materialien wie Polyester und Elasthan bestehen. Die Sohle sollte aus rutschfestem Gummi gefertigt sein, um optimale Traktion auf nassen Oberflächen zu gewährleisten. Hochwertige Wasserschuhe trocknen innerhalb von 15-30 Minuten nach dem Baden vollständig.
  • Passform und Größe: Wähle die Wasserschuhe lieber einen Tick zu groß als zu eng, da sie flexibler sind als normale Schuhe. Zu enge Schuhe können den Badespaß deines Kindes erheblich beeinträchtigen und zu Druckstellen führen. Die meisten Modelle sind grundsätzlich flexibler geschnitten als Straßenschuhe.
  • Sicherheit und Schutz: Die Schuhe müssen zuverlässigen Schutz vor scharfen Gegenständen wie Steinen, Muscheln oder Scherben bieten. Eine rutschfeste Sohle ist besonders wichtig, da 70% aller Badeunfälle bei Kindern durch Ausrutschen entstehen. Wasserschuhe reduzieren dieses Risiko erheblich.
  • An- und Ausziehen: Ein elastisches Band-Design an der Oberseite erleichtert das selbstständige An- und Ausziehen für dein Kind. Eine Zugschlaufe an der Ferse ist besonders praktisch für kleinere Kinder, die noch Hilfe beim Schuhe anziehen benötigen.
  • Vielseitigkeit: Gute Wasserschuhe können nicht nur am Strand oder im Schwimmbad, sondern auch als Hausschuhe verwendet werden. Diese Multifunktionalität rechtfertigt eine Investition in hochwertigere Modelle, da sie länger und häufiger genutzt werden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Einfache Modelle kosten zwischen 15-22 Euro, während Premium-Varianten bis zu 50 Euro kosten können. Für den normalen Familiengebrauch bieten Modelle im mittleren Preissegment um 22 Euro das beste Verhältnis von Qualität und Preis.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter brauchen Kinder Wasserschuhe?

Wasserschuhe sind bereits ab dem Krabbelalter sinnvoll, spätestens aber wenn dein Kind selbstständig läuft und das Wasser erkundet. Besonders wichtig werden sie ab 2-3 Jahren, wenn Kinder aktiver werden und häufiger ohne direkte Hilfe im Wasser spielen.

Können Wasserschuhe in der Waschmaschine gewaschen werden?

Die meisten Wasserschuhe aus Polyester und Elasthan können problemlos bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler, da dieser die rutschfesten Eigenschaften der Sohle beeinträchtigen kann.

Wie erkenne ich, ob die Wasserschuhe noch ausreichend Grip haben?

Teste die Sohle auf nassen Fliesen – wenn dein Kind darauf rutscht, ist es Zeit für neue Schuhe. Die Profiltiefe sollte noch mindestens 1-2 mm betragen, und die Sohle darf keine glatten oder abgenutzten Stellen aufweisen.

Sind teure Wasserschuhe wirklich besser als günstige?

Nicht unbedingt – für den gelegentlichen Schwimmbadbesuch reichen auch 15-Euro-Modelle völlig aus. Bei häufiger Nutzung oder rauen Bedingungen am Meer lohnen sich jedoch hochwertigere Modelle, da sie länger halten und besseren Schutz bieten.

Soll ich Wasserschuhe eine Nummer größer kaufen?

Ja, ein kleiner Spielraum ist empfehlenswert, da die Füße im Wasser etwas anschwellen können und nasse Schuhe enger sitzen. Zu große Schuhe sind bei Wasserschuhen weniger problematisch als bei normalen Schuhen, da sie flexibel sind.

Können Wasserschuhe Fußpilz verursachen?

Bei ordnungsgemäßer Pflege und regelmäßigem Trocknen ist das Risiko minimal. Wichtig ist, dass die Schuhe nach jedem Gebrauch vollständig austrocknen können und regelmäßig gewaschen werden.

Mehr zu Mehr zu Kinder-Badeschuhen

Kinderfüße richtig ausmessen

  • Füße schwellen durch die Belastung im Laufe des Tages leicht an – ein ganz normaler Vorgang. Um die Füße zur Auswahl der Schuhgröße korrekt auszumessen, sollte daher am besten am Nachmittag oder Abend gemessen werden.
  • Die weit verbreitete Methode, durch Druck auf die Schuhvorderkappe die Lage der längsten Zehe herauszufinden ist meist unzuverlässig, da (vor allem kleinere) Kinder reflektorisch dabei die Zehen meist einziehen!
  • Zum Abmessen ist eine Schuhschablone sinnvoll: Einen Fuß auf ein Blatt Papier stellen und den Umriss des Fußes mit einem Stift umfahren und ausschneiden. Die Schablone dann zur Bestimmung der Schuhgröße verwenden, indem die ermittelte Fußgröße mit der Schuhgröße abgestimmt wird (siehe Tabelle unten). Knickt die Schablone beim Glattstreichen auf der Innensohle nirgendwo um, ist die Schuhgröße perfekt.
    Der zusätzlich erforderliche Freiraum zum Abrollen des Fußes von ca. 1,5 cm wird durch das Vorschieben der Schablone bis zum Anschlag in die Schuhspitze als Lücke im Fersenbereich sichtbar.
    Eine detaillierte Anleitung zum richtigen Vermessen der Füße bzw. Schuhe findet sich auch auf Wikipedia – „So passen Kinderschuhe“.

Kinderschuhgrößen-Rechner

Hier der Schuhgrößenumrechner, die Fußlänge in die jeweiligen Schuhgrößen (für DE/EU-Größen, UK-Größen und US-Größen) automatisch umrechnet:

Kinderschuh-Größenrechner

Finde die passende Schuhgröße für dein Kind basierend auf der Fußlänge.

12 cm
Empfohlene Schuhgrößen:
SystemPassendMit Reserve

Für die korrekte Messung: Stelle dein Kind barfuß auf ein Blatt Papier, zeichne die Umrisse nach und miss die Länge von der Ferse bis zur längsten Zehe.

Berücksichtige eine Wachstumsreserve von ca. 12-17 mm, damit die Schuhe länger passen und ausreichend Platz für gesundes Fußwachstum bieten.


Änderungsprotokoll

  • 12.06.2025: Ratgeber veröffentlicht

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.08.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion

Das könnte dich auch interessieren

UV-Shirt Kinder

Die beliebtesten UV-Shirts für Kinder

UV-Shirts für Kinder schützen vor schädlicher Sonnenstrahlung. Für den richtigen Schutz ist es jedoch entscheidend, auf bestimmte Kriterien zu achten. Welche UV-Shirts überzeugen und worauf es wirklich ankommt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

Beitrag lesen
Die besten Kindermatratzen - © Barbara Gaisböck / wunsch-kind.at

Die besten Kindermatratzen mit 90×200 cm

Wir haben die 90x200-Matratzen-Testsieger mit unseren Kinder getestet: Welcher Härtegrad, welches Material ist empfehlenswert? Hier die aktuellen Testergebnisse, sowie unsere Favoriten für Kinder- und Jugendmatratzen mit 90x200cm.

Beitrag lesen