Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
97 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 100/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 95/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 100/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 100/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 83/100

Das gefällt uns

  • sehr robuste Verarbeitung: wackelt nicht, keine spitzen Kanten
  • ausreichend hohe Seitenwangen für sicheres Rutschen
  • zeitloses und schlichtes Design
  • optimaler Neigungswinkel für Kinder im Alter ab ca. 1,5 Jahre

Das könnte besser sein

  • die mitgelieferten Filzgleiter sind sehr dünn - diese sollten bei Bedarf gegen etwas dickere getauscht werden

Produktbeschreibung

Mit dieser Rutsche hatte in seiner Kindheit offenbar bereits Prinz George, Nummer Drei der britischen Thronfolge, seine Freude. Die Rutsche selbst ist 145 cm lang, 43 cm breit und etwa 68 cm hoch, somit ist sie auch für kleinere Kinderzimmer geeignet. Es sollte jedoch ein kleiner zusätzlicher Bereich im Auslauf eingeplant werden.

Das verwendete Material und die zertifizierten Lacke sind laut Hersteller speichelfest und entsprechen der Spielzeugsicherheitsnorm EN-71. Der Neigungswinkel von 24 Grad ist unserer Erfahrung nach ideal für Kinder ab etwa 1,5 Jahren und bietet eine gute Balance zwischen sicherem und dennoch ausreichend schnellem Rutschen. Dadurch bleibt die Rutsche auch für ältere Kinder bis etwa 4 Jahre interessant. Die maximale empfohlene Belastung von 50 kg wird in diesem Alter jedenfalls noch lange nicht erreicht.

Unsere Bewertung und Erfahrungswerte aus der Community

Unsere fünf Bewertungskriterien wenden wir einheitlich bei allen Kinderrutschen an, um einen Vergleich zwischen den Modellen zu ermöglichen. Auch die Erfahrungswerte von Eltern aus unserer Community fließen ein.

Schadstoffe: Die Lacke sind zertifiziert und speichelfest, lt. Hersteller erfüllt die Rutsche auch die Sicherheitsnorm EN-71. Auch aus der Community gibt es bisher keine Beschwerden über "stinkendes" Material.

Funktion/Nutzen: Mit der glatten Oberfläche und dem optimal Neigungswinkel von ca. 24 Grad bietet die Rutsche ein Rutscherlebnis, das optimal für Kinder ab etwa 1,5 bis 4 Jahre ist. Das empfiehlt einerseits der Hersteller, wurde uns aber auch schon mehreren Müttern so bestätigt. Praktisch sind auch die relativ hohen Seitenwangen der Rutsche zum Festhalten und für ein gutes Sicherheitsgefühl beim Rutschen. Eine Rückmeldung zum Aufbau von Sandra M. aus der WUNSCHKIND-Community: "Auch ohne große handwerkliche Erfahrung hatte ich die Rutsche in ca. 15-20 Minuten fertig aufgebaut - ohne Montageanleitung, die übrigens ohnehin schwer zu lesen ist".

Sicherheit: Wie erwähnt erfüllt der Hersteller die Sicherheitsnorm für Spielzeug EN-71. Für größtmögliche Sicherheit ist bei einer Rutsche aber auch wichtig, dass es keine scharfen Kanten gibt und das Gestell robust und wackelfrei steht: Beides ist bei dieser Rutsche der Fall, wie uns die Rückmeldungen aus der Community zeigen.

Verarbeitung und Langlebigkeit des Materials: Die Rutsche steht nicht nur auf den ersten Blick bzw. nach dem auspacken robust da, sie ist es auch nach mehreren Jahren noch. Die Verarbeitung aller Teile ist hochwertig, es gibt keine scharfen Kanten oder Spitzen. Dass die Rutsche aus MDF und nicht aus Vollholz gefertigt wird, sehen wir in diesem Fall nicht als Nachteil: MDF weist eine hohe Zug- und Biegefestigkeit auf - somit optimal für eine Rutsche. Der Hersteller gewährt außerdem immerhin 2 Jahre Garantie.

Nachhaltigkeit: Die Verwendung von Holz als Basismaterial stufen wir im Sinne der Nachhaltigkeit als positiv ein, wenngleich es für die Verwendung von Lacken, auch wenn sie als unweltfreundlich gelten, leichte Abzüge gibt. Positiv ist, dass der Großteil der Wertschöpfungskette innerhalb der EU bzw. in diesem Fall in Deutschland liegt, wo das Unternehmen auch seinen Hauptsitz hat. Mehrere Handelspartner, die die Rutschen von Kidodido vertreiben, geben außerdem an, dass auch die Herstellung komplett in Deutschland liegt. Vom Hersteller selbst haben wir hierfür aber noch keine Bestätigung gefunden. Dass das Produkt hochwertig verarbeitet erscheint und somit auch eine höhere Langlebigkeit zu erwarten ist, schätzen wir im Sinne der Nachhaltigkeit positiv ein.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 1,5 bis 4 Jahre
Material
Holz
Maße

145x43x68 cm (LxBxH)

Gewicht
ca. 19 kg
Qualitätssiegel
CE-Kennzeichnung
Weitere Infos
  • Materialien und Lacken lt. Hersteller speichelfest und entsprechen der europäischen Norm für Spielzeugsicherheit EN-71.
  • belastbar bis 50 kg
  • Neigungswinkel der Rutsche: 24 Grad

Unser Fazit zur Indoor-Kinderrutsche "White Elephant" von Jupiduu

Hochwertige und robuste Ausführung, optimaler Neigungswinkel für Kinder ab 1,5 bis etwa 4 Jahre: Eine Rutsche, mit der Eltern, die auf Qualität setzen wollen, alles richtig machen. Der Preis im Vergleich zu anderen Modellen allerdings auch höher.

Profilbild Autor*in: Christian Gaisböck
Christian Gaisböck
Redakteur & Produkttester