94,99 EUR
Richtpreis

Um dir die Auswahl eines geeigneten Babyphones zu erleichtern, haben wir uns das Modell von Blemil genau angesehen und ausführlich analysiert. Unsere Recherche basiert auf aktuellen Sicherheitsstandards der EU sowie Einschätzungen unabhängiger Technikexperten. Zusätzlich haben wir Erfahrungen von Eltern aus der WUNSCHKIND Community berücksichtigt und das Babyphone mit zwei Kameras auf Bildqualität, Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit hin getestet. Damit erhältst du eine fundierte Empfehlung, auf die du dich im Alltag verlassen kannst.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
83 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 88/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 80/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 85/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 80/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 75/100

Das gefällt uns

  • lange Akkulaufzeit
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das könnte besser sein

  • Bildqualität der Kamera nicht überzeugend
  • ungenaue Temperaturanzeige

Produktbeschreibung

Das Babyphone mit 2 Kameras und Audio bietet mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden im Sprachmodus eine hohe Betriebsdauer. Der 5-Zoll-LCD-Bildschirm ermöglicht es, zwei Perspektiven im Split-Screen-Modus gleichzeitig zu überwachen. Die Kameras sind ferngesteuert um 320° schwenk- und neigbar, was eine flexible Betrachtung ermöglicht. Eine klare Nachtsicht und der ECO-Modus garantieren eine zuverlässige Überwachung, auch bei Dunkelheit.

Im Vergleich zu anderen Modellen derselben Kategorie bietet dieses Babyphone mit seinem Zwei-Wege-Gespräch und zusätzlichen Funktionen wie Temperaturüberwachung und Schlafliedern mehr Komfort. Die Nutzung von 2,4 GHz FHSS-Technologie sorgt für eine sichere drahtlose Kommunikation ohne WLAN-Verbindung. 

Erfahrungsbericht

Funktionalität (88/100)

  • Reichweite: Bis zu 290–300 Meter im Freien, was über dem Marktdurchschnitt liegt.
  • Display: 4,3- oder 5-Zoll-IPS-Bildschirm (je nach Modell), Split-Screen-Modus für die gleichzeitige Überwachung beider Kameras.
  • Kameras: Beide Kameras sind schwenk- und neigbar, 2-fach Zoom, automatische Infrarot-Nachtsicht für klare Bilder bei Dunkelheit.
  • Zusatzfunktionen: Zwei-Wege-Audio, Schlaflieder, Temperaturüberwachung, Plug-and-Play-Bedienung, Lautstärke- und Helligkeitsregulierung direkt am Gerät.
  • Akkulaufzeit: Bis zu 29–30 Stunden im ECO-Modus, ca. 12 Stunden im Videomodus – das ist deutlich überdurchschnittlich.
  • Abzüge: Die Bildqualität ist ausreichend, aber nicht Spitzenklasse (teils pixelig), Tonqualität durchschnittlich, gelegentlich Schwierigkeiten beim Koppeln der zweiten Kamera.

Das Blemil Babyphone bietet eine solide Ausstattung, flexible Kamerasteuerung, Split-Screen und lange Akkulaufzeit. Die Bildqualität ist für den Preis angemessen, aber nicht führend.

Sicherheit (85/100)

  • Übertragung: Kein WLAN, sondern lokale Übertragung, was die Abhörsicherheit erhöht.
  • Privatsphäre: Keine Cloud-Anbindung, alle Daten bleiben lokal, was die Sicherheit und Privatsphäre verbessert.
  • Netzteil/Akku: Keine bekannten Sicherheitsprobleme, solide Verarbeitung und zuverlässige Stromversorgung.
  • Abzüge: Keine speziellen Zusatzfunktionen wie Notfall-Authentifizierung oder Verschlüsselungsprotokolle angegeben.

Die lokale Übertragung ohne Internetanbindung sorgt für hohe Sicherheit und Privatsphäre, es fehlen jedoch besondere Zusatzfeatures.

Schadstoffe / Elektrosmog (80/100)

  • Strahlungsarmut: Kein WLAN, sondern FHSS-Funktechnik, ECO-/VOX-Modus reduziert die Strahlenbelastung.
  • Messwerte: Keine unabhängigen Öko-Zertifikate oder explizite Messwerte für besonders niedrige Emissionen bekannt.
  • Abzüge: Keine speziellen Prüfsiegel oder Testergebnisse zu besonders niedrigen Emissionen.

Das Gerät arbeitet energiesparend und strahlungsarm, unabhängige Tests oder Zertifikate fehlen jedoch.

Verarbeitung & Langlebigkeit (80/100)

  • Materialqualität: Solide Verarbeitung, Kunststoffgehäuse, keine häufigen Defektberichte.
  • Akkulaufzeit: Sehr gute Werte dank 4000-mAh-Akku, automatische Warnung bei niedrigem Akkustand.
  • Abzüge: Keine besonderen Langlebigkeitsmerkmale wie spezielle Garantie oder besonders hochwertige Materialien.

Die Verarbeitung ist gut, die Akkulaufzeit ebenfalls befriedigend. Es gibt keine Hinweise auf Schwächen, aber auch keine außergewöhnlichen Langlebigkeitsmerkmale.

Nachhaltigkeit (75/100)

  • Reparierbarkeit: Keine Hinweise auf Ersatzteile oder spezielle Reparaturservices.
  • Umweltfreundliche Materialien: Keine Angaben zu nachhaltigen Materialien oder Zertifikaten.

Das Produkt entspricht dem Marktdurchschnitt, bietet aber keine besonderen Nachhaltigkeitsvorteile.

Produktdaten

Altersempfehlung laut Hersteller
ab 12 Monaten
Maße
23 x 13 x 11 cm
Gewicht
1,01 Kilogramm
Herstellungsland
China

Unser Fazit zum Babyphone "mit 2 Kameras"

Die zwei schwenkbaren Kameras und die klare Infrarot-Nachtsicht geben uns ein gutes Gefühl von Sicherheit – besonders nachts. Installation und Bedienung sind erfreulich unkompliziert. Auch wenn Bildqualität und Temperaturanzeige nicht ganz perfekt sind, punktet das Babyphone mit seiner langen Akkulaufzeit und durchdachten Funktionen zu einem fairen Preis.

Profilbild Autor*in: Barbara Gaisböck
Barbara Gaisböck
Gründerin von WUNSCHKIND