Inhaltsverzeichnis
Spätzle können auf verschiedene Weise hergestellt werden, entsprechend unterschiedlich sind die dafür genutzten Küchengeräte. Neben der Spätzlepresse, der Spätzlereibe und dem Spätzlesieb gehört auch der Spätzlehobel dazu. Im Unterschied zur Spätzlepresse wird bei einem Hobel weniger Kraft benötigt, da hier der Teig auf Schienen hin und her geschoben wird. Es entstehen kleine, runde und flockige Spätzle, die auch als Knöpfle bezeichnet werden.
Spätzlehobel werden mit großen oder kleinen Löchern angeboten, wobei der Teig bei kleinen Löchern möglichst dünnflüssig sein soll. Diese Geräte gibt es hauptsächlich aus rostfreiem Edelstahl, aus Aluminium und aus Kunststoff. Vorsicht: Spätzlehobel aus Kunststoff sind zwar leichter und günstiger als die Modelle aus Metall, aber das Material ist bei Weitem nicht so robust wie Metallhobel. Zudem sind die Kunststoffhobel oftmals nicht spülmaschinenfest, sind dadurch aufwendiger zu reinigen.
Tipp: Die besten Topf-Sets findet ihr hier übersichtlich aufbereitet.
Checkliste für Spätzlehobel
- Spätzlehobel werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Günstig und leicht sind Modelle aus Kunststoff, ideal für Sparfüchse, doch ein solcher Hobel wird manuell bedient. Das bedeutet: Das Material wird während der Küchenarbeit durch Krafteinsatz beansprucht, Kunststoff hat den Nachteil dass das Material längst nicht so robust wie Metall ist, so sich auch die Haltbarkeit des Hobels in Grenzen hält. Mit einem geringen Gewicht warten Spätzlehobel aus Aluminium auf. Vorsicht: Das Material rostet zwar nicht, bei zu viel Kraftaufwand besteht die Gefahr, dass sich das Material verbiegt. Besser sind Modelle aus rostfreiem Edelstahl, sie sind etwas schwerer als die Hobel aus Aluminium und Kunststoff, auch etwa teurer, dafür ist das Material robust und langlebig.
- Damit die Küchenarbeit mit dem Spätzlehobel nicht zu anstrengend wird, ist eine gute Handhabung von großer Bedeutung. Dazu ist es wichtig, dass der Teigschlitten optimal in den Schienen sitzt, leicht und gleichmäßig hin und her geschoben werden kann. Zwischen Schlitten und Schienen sollte der Abschluss bündig sein, dadurch wird vermieden, dass Teig dazwischen läuft und verklebt. Aufgepasst: Für eine noch bessere Handhabung besitzen hochwertige Spätzlehobel spezielle Auflagerasten, hier bekommt der Hobel einen guten Halt auf dem Rand des Topfes oder der Schüssel.
- Niemand möchte gern zusätzlich viel Arbeit in der Küche für die Reinigung von Küchengeräten investieren, so sollte auch der Spätzlehobel sich möglichst unkompliziert reinigen lassen. Das ist dann der Fall, wenn sich der Teigschlitten abnehmen und bestenfalls in der Spülmaschine reinigen lässt. Generell ist es empfehlenswert den Hinweisen des Herstellers zu folgen, gerade bei einem Kunststoffhobel besteht die Gefahr, dass sich das Material bei zu heißen Wassertemperaturen verziehen könnte.
Empfehlenswerte Spätzlehobel
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
- zur Herstellung von kurzen Spätzle (Knöpfle)
- ergonomische Griffgestaltung
- Griffelement mit herausnehmbarem Kunststoffeinsatz
- Inhalt: 1x Spätzle Reibe mit Spätzleschaber (35 x 14 cm) – Artikelnummer: 0608306040
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10 poliert – rostfrei, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich. Spachtel aus Kunststoff (hält in der Griffmulde zur Aufbewahrung) -…
- Formstabile Reibe zur schnellen Zubereitung von Knöpfle oder original schwäbischen Spätzle: das Streichen in die gleiche Richtung ergibt lange Spätzle, das Wechsel der Streichrichtung Knöpfle
- Das ergonomische Design des Spätzlebretts und die flexible Spachtel bieten ein müheloses Drücken und einfaches Verstreichen des Teiges auf der gesamten Fläche für einem gleichmäßiges Ergebnis
- Durch eine Einhängerille wird die Reibe während der Verwendung sicher am Topfrand fixiert – für alle Töpfe zwischen 20 und 28 cm Durchmesser (für Links- und Rechtshänder geeignet)
- Schwäbisch: Mit diesem klassischen Spätzlehobel gelingen die Klassiker der schwäbischen Küche spielend leicht
- Premium: Die hochwertige Spätzlereibe ist einfach zu bedienen – für noch mehr Spätzle-Genuss
- Lieferumfang: 1 x Spätzlehobel – in bewährter Qualität von Fackelmann
- Material: Griff/Schieber aus Kunststoff, Reibe aus Edelstahl – spülmaschinengeeignet
- Maße: ca. 32 x 7,5 x 11 cm
- Bitte sehen Sie sich das Produktvideo an, dort werden alle Vorteile sofort sichtbar! 100% Qualitätskontrolle made in Germany
- Dank der patentierten Rührfunktion wird das Wasser im Topf beim Hobeln ständig gerührt. So wird ein Verkleben der Spätzle, auch bei großen Portionen vermieden und die Spätzle dadurch…
- Teigbehälter: Hygienisches Design für leichte Reinigung. Großer Teigbehälter mit 540 ml Volumen. Geeignet zur Herstellung von großen und kleineren Spätzle, einfach den Teigbehälter um 90°…
- Rührer: Stufenlose Höhenverstellung für unterschiedliche Topfhöhen. Leicht abnehmbar. Schützt, damit nicht über den Topfrand hinaus gehobelt werden kann, somit keine verschmutzte Herdplatte…
- Hobelblech: Aus massivem Edelstahl. Arretierung des Hobels auf der Griffseite, so ist der Abstand des Griffs, unabhängig von der Topfgröße zum Topf immer gleich.
- 👨🍳 PROFI-QUALITÄT – Unser Spätzlehobel wird aus 100% rostfreiem 430er Edelstahl hergestellt (spülmaschinenfest). Aufgrund seiner hohen Strapazierfähigkeit, kommt dieser vor allem in…
- 👌 SPÄTZLE EINFACH SELBER MACHEN – Nie war es leichter Spätzle selber zu machen! 1. Den Spätzlehobel einfach auf den mit Wasser gefüllten Topf setzen. 2. Teig in den Behälter der Spätzlereibe…
- ⚠️ NUR BEI UNS MIT HITZESCHUTZ – Für eine gefahrlose Anwendung auch bei längerem Gebrauch, verfügt unsere Spätzlepresse über einen gummierten Hitzeschutzgriff. Der Spätzlehobel eignet sich…
- 🥘 FÜR ALLE TÖPFE – Mit einer Größe von 32 x 11 x 6,5 cm ist unser Spätzlehobel perfekt für alle herkömmlichen Töpfe bis zu einem Durchmesser von 30 cm geeignet. Der Haken am Ende der…
- 🇩🇪 DEUTSCHE MARKE – Profitiere bei dem Kauf dieser Spätzlepresse von einem deutschen Qualitäts- und Serviceverständnis und unterstütze gleichzeitig ein junges Unternehmen aus Deutschland….
Bestseller: Spätzlehobel
Die meistverkauften Spätzlehobel für zuhause in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Spätzlehobel
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Spätzlehobel nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Fackelmann Spätzlereibe mit Teigschaber, Spätzlehobel aus Kunststoff, Spätzlepresse mit… | 8,40 EUR 5,94 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | Winzbacher Edelstahl Spätzlehobel mit Teigschlitten [Topf Ø von 16-30cm] Spülmaschinenfest |… | 21,95 EUR 16,95 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | WMF Spätzle-Profi 35 x 14 cm, Spätzlereibe mit Teigschaber, Spätzlehobel, Cromargan Edelstahl,… | 43,99 EUR 33,99 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | Bestdon Spätzlehobel Edelstahl, Spätzle Set, Spätzlesieb, Spätzlereibe mit Schaumlöffel,… | 26,99 EUR 23,99 EUR | Gibt’s hier | |
5 | | Cookery® Spätzlehobel aus Edelstahl für alle Töpfe & lange dicke Spätzle | Spätzlereibe… | 17,95 EUR 15,99 EUR | Gibt’s hier | |
6 | | Westmark Spätzlehobel mit Teigschlitten – Spätzlereibe für Topfdurchmesser bis zu 24 cm -… | 14,99 EUR 13,99 EUR | Gibt’s hier | |
7 | | Tupperware Backen Spätzleria weiß ROT P22 Knöpfle Spätzle Spätzlekönig+Teigspatel | 90 Bewertungen | 18,85 EUR 18,28 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Spätzlehobeln
Der Spätzlehobel sollte aus einem robustem Material bestehen, der einer manuellen Beanspruchung standhält. Das bedeutet: Modelle aus Kunststoff sind zwar günstiger in der Anschaffung als Metallhobel, doch sie sind nicht robust genug um eine lange Haltbarkeit garantieren zu können. Besser sind Spätzlehobel aus hochwertigem Edelstahl, die sich auch besser reinigen lassen, das sie fast immer in die Spülmaschine gegeben werden können. Für eine leichte Handhabung sollte der Spätzlerhobel so verarbeitet sein, dass sich der Teigschlitten leicht und gängig in den Hobelschienen hin und her schieben lässt. Aufgepasst: Mit speziellen Auflagerasten ausgestattet, hat der Küchenhobel auf dem Topf oder der Schüssel einen besseren Halt.
Die meisten Spätzlehobel sind mit einem Trichter ausstattet, der auch als Teigschlitten bezeichnet wird, weil er wie ein Schlitten über die Schienen der Hobelreibe hin und her bewegt wird. Die Spätzle fallen hier direkt in den Topf, die Handhabung ist sehr einfach. Bei einem Spätzlehobel mit Schaber definieren sich die Bestandteile von selbst, mit den Schaber wird der Teig auf der Reibe verteilt und durch die Löcher der Reibe gestrichen. Hilfreich sind Modelle mit einer kleinen Mulde in der Mitte, dadurch wird ein seitliches Überquillen des Teiges erfolgreich verhindert.
Der beste Spätzlehobel lässt sich leicht handhaben, dazu braucht der Teigschlitten einen guten Sitz in den Schienen für ein einfaches Hin- und Herschieben. Das Material sollte so robust sein, dass es einer manuellen Beanspruchung standhält. Die besten Spätzlehobel bestehen nicht umsonst aus hochwertigem Edelstahl, dieses Material überzeugt mit pflegeleichten, rostfreien und langlebigen Eigenschaften. Einen Überblick über die besten Spätzlehobel findet ihr hier, darunter folgende Modelle:
– Spätzlehobel 10970 von Gefu ist aus hochwertigem Edelstahl
– Profi Spätzle Hobel von WMF: absolut formstabil mit einem ergonomischen Design
– Spätzlehobel Arcadalina von Fackelmann: klassischen Hobel aus Edelstahl sind Griff und Trichter aus weißem Kunststoff
Fazit: Welcher Spätzlehobel ist der beste?
Der Spätzlehobel 10970 von Gefu ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, ohne großen Kraftaufwand lassen sich binnen kurzer Zeit leckere, kurze Spätzle herstellen, der wasserdichte Edelstahlgriff liegt jederzeit sicher in der Hand. Absolut formstabil mit einem ergonomischen Design ist der Profi Spätzle Hobel von WMF eine echte Empfehlung. Bein diesem Modell ersetzt ein flexibler Kunststoffschaber den Teigschlitten, durch Verstreichen und Drücken des Teiges entstehen gleichmäßig lange Spätzle. Kurze Spätzle produziert der Spätzlehobel Arcadalina von Fackelmann. Bei diesem klassischen Hobel aus Edelstahl sind Griff und Trichter aus weißem Kunststoff, dieses Modell wartet mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis auf.
Wichtige Merkmale für Spätzlehobel:
– Eine hochwertige Materialqualität ist der Garant für die gewünscht lange Haltbarkeit eines Spätzlehobels, Modelle aus rostfreiem Edelstahl sind dafür am besten geeignet.
– Für eine schnelle, unkomplizierte Reinigung lässt sich der Teigschlitten abnehmen, ideal sind Materialien, die spülmaschinengeeignet sind.
– Durch spezielle Auflagerasten bekommt der Hobel einen guten Halt auf dem Topfrand.
Küchengeräte
- Die bewährtesten Küchengeräte im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Thermomix Alternativen
- Empfehlenswerte Raclette-Grills ab 5 Personen
- Empfehlenswerte Fondue-Sets ab 4 Personen
- Empfehlenswerte Schokobrunnen
- Empfehlenswerte Sandwichtoaster
- Empfehlenswerte Römertöpfe
- Empfehlenswerte Reiskocher
- Empfehlenswerte Waffeleisen für zuhause
- Empfehlenswerte Donut-Maker
- Empfehlenswerte Crêpes-Maker
- Empfehlenswerte Eierkocher
- Empfehlenswerte Stabmixer
- Empfehlenswerte Handmixer
- Empfehlenswerte Hochleistungsmixer
- Empfehlenswerte Elektromesser
- Empfehlenswerte Fritteusen
- Empfehlenswerte Airfryer
- Empfehlenswerte Dampfgarer für die Küche
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten
- Empfehlenswerte Teigmaschinen
- Empfehlenswerte Nudelmaschinen
- Empfehlenswerte Spätzlehobel
- Empfehlenswerte Spiralschneider
- Empfehlenswerte Kartoffelpressen
- Empfehlenswerte Mikrowellenherde
- Empfehlenswerte Brotschneidemaschinen
- Empfehlenswerte Joghurtbereiter
- Empfehlenswerte Fleischwölfe
- Empfehlenswerte Küchengeräte von KitchenAid
- Empfehlenswerte Multizerkleinerer
Töpfe & Pfannen
- Empfehlenswerte Pfannen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kochtopfsets [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Schnellkochtöpfe
- Empfehlenswerte Backformen
- Empfehlenswerte WOK-Pfannen
- Empfehlenswerte elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Warmhalteplatten
Geschirr & Besteck
- Empfehlenswertes Kindergeschirr
- Empfehlenswerte Geschirr-Sets für Familien
- Empfehlenswertes Kinderbesteck
- Empfehlenswerte Besteck-Sets für Familien
- Empfehlenswerte Messerblöcke
- Empfehlenswerte Nudelzangen
- Empfehlenswerte Thermobehälter
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Brotdosen für den Kindergarten
- Empfehlenswerte Meal Prep Boxen für Kinder
- Empfehlenswerte Lunchboxen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Thermosflaschen für Kinder
- Empfehlenswerte Trinkflaschen mit Geschmack
- Empfehlenswerte Kinder-Trinkflaschen von Sigg
Getränkezubereitung
- Die besten Kaffeemaschinen für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte kleine Kaffeevollautomaten
- Empfehlenswerte Espressokocher
- Empfehlenswerte Kaffeemühlen
- Empfehlenswerte Milchaufschäumer
- Empfehlenswerte French Press Kaffeebereiter
- Empfehlenswerte Teekocher und Teemaschinen für zuhause
- Die besten Wassersprudler – Sodastream statt Plastikflaschen
- Empfehlenswerte Wasserkocher
- Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen
- Empfehlenswerte Eiscrasher
- Empfehlenswerte Cocktail-Shaker
- Empfehlenswerte Smoothie-Maker
- Empfehlenswerte Entsafter für zuhause
- Empfehlenswerte Orangensaftpressen
- Empfehlenswerte Slow Juicer
- Empfehlenswerte Wasserfilter für zuhause
- Empfehlenswerte Korkenzieher
Elektro-Großgeräte
- Die bewährtesten Kühl- und Gefriergeräte für Familienhaushalte [Ratgeber]
- Die besten Kühlschränke für Familien [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Gefrierschränke ab 3 Personen
- Empfehlenswerte Tiefkühltruhen ab 3 Personen
- Die besten Spülmaschinen für die Küche [Ratgeber]
- Die besten Backöfen für die Küche [Ratgeber]
Sonstige
- Empfehlenswerte Messbecher für die Küche
- Empfehlenswerte Eieruhren
- Empfehlenswerte Gewürzmühlen
- Empfehlenswerte Mörser mit Stößel
- Empfehlenswerte Salz- und Pfeffermühlen
- Empfehlenswerte Getreidemühlen
- Empfehlenswerte Knoblauchpressen
- Empfehlenswerte Gemüsehobel
- Empfehlenswerte Küchenreiben
- Empfehlenswerte Trommelreiben
- Empfehlenswerte Zitronenpressen
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Dörrautomaten
- Empfehlenswerte Popcornmaschinen
- Empfehlenswerte Zuckerwattemaschinen
- Empfehlenswerte Softeismaschinen für zuhause
- Empfehlenswerte klassische Eismaschinen
- Empfehlenswerte Schneebesen
- Empfehlenswerte Schneidebretter
- Empfehlenswerte Pizzasteine
- Empfehlenswerte Dosenöffner
- Empfehlenswerte Nussknacker
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Die besten Küchenhelfer-Lerntürme für Kinder
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API