Inhaltsverzeichnis
Maxi Cosi zählt zu den bekanntesten Herstellern von Kinderwägen. Mit ihren Babyschalen haben es die Entwickler von Maxi Cosi sogar geschafft, den eigenen Namen vielerorts als einen Stellvertreter für eine ganze Produktkategorie festzusetzen. So gilt „Maxi Cosi“ bei vielen als Synonym für Babyschalen, unabhängig vom tatsächlichen Hersteller. Dieser Coup gelingt nur selten, fragt nach bei Tixo oder Tempo. Diese hohe Bekanntheit ist jedoch absolut berechtigt. Immerhin bietet Maxi Cosi schon seit vielen Jahren hochwertige und praktische Kinderwägen an. Vom simplen Buggy bis zum umfangreichen 3-in-1-System mit Babyschale, Babywanne und Buggy-Sitz.
Dennoch gibt es auch bei Kinderwägen von Maxi Cosi ein paar Tücken, die ein Modell schnell zu einem Fehlgriff machen können. Wenn zum Beispiel die Räder nicht zum Untergrund passen, können Ausflüge in den Wald sehr, sehr umständlich werden.
Damit ihr hier stets die wichtigsten Dinge im Blick habt, haben wir für euch eine kleine Checkliste vorbereitet.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderwägen aller Art findet ihr hier.
Checkliste für Maxi Cosi-Kinderwägen
- 3 auf einen Streich: Einige Modelle von Maxi Cosi eignen sich wunderbar als 3-in-1-Kinderwagen. Für sie gibt es direkt die passende Babyschale und Babywanne dazu. Damit ist der Nachwuchs ab der Geburt bis zum vierten Lebensjahr mobil.
- Babyschalen Bonus: Die berühmten Babyschalen können mit der FamilyFix-Basis ganz einfach mithilfe von ISOFIX im Familienauto sicher befestigt werden.
- Räder: Wer vor allem in der Stadt auf ebenen Gehsteigen und nicht allzu lang am Stück unterwegs ist, für den reicht ein Kinderwagen mit kleineren Reifen problemlos aus. Wenn es ab und zu doch ins leichte Gelände über Stock und Stein gehen soll, sind die Modelle mit den großen Luftreifen die deutlich bessere Wahl.
- Alltagstauglichkeit: Der Kinderwagen sollte einfach und platzsparend zusammengeklappt werden können. Damit passt er wunderbar in den Kofferraum und lässt dort (je nach Größe des Autos) noch genug Platz übrig. Auch der Stauraum beim Kinderwagen selbst ist ein wichtiger Gradmesser beim Kinderwagenkauf. Hier sollte genug Platz für einen kleinen Einkauf oder Spielsachen für den Ausflug zum Spielplatz sein.
Empfehlenswerte Kinderwägen von Maxi Cosi
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
- 3 IN 1 KINDERWAGEN -nutzbar mit Maxi-Cosi Babywanne (separat erhältlich) und Maxi-Cosi Babyschale (separat erhältlich) - inkl. passender Adapter und mit nur 2 Klicks wandelbar
- EXTRA KOMFORT - Der Sitz kann vorwärts und rückwärts in Fahrtrichtung verwendet, sowie flach bis in die Liegeposition verstellt werden. Ein extra-großes Sonnenverdeck schützt Ihr Kind bei Wind...
- XXL EINKAUFSKORB & ZUSAMMENKLAPPBAR - Der Kombikinderwagen hat einen sehr großen, praktischen Einkaufskorb um alle Einkäufe zu verstauen. Durch das kleine Faltmaß lässt sich der Kinderwagen leicht...
- MAGNETISCHE GURTSCHNALLE - Dank des magnetischen Quick-Lock-Gurtes kann das Baby bzw. das Kind in Sekundenschnelle angeschnallt werden
- BABY & KINDERBUGGY: Dieser federleichte, kompakte Buggy eignet sich ab der Geburt bis zu 4 Jahren (bis 22 kg) und ist dank dem automatischen Klappmechanismus perfekt für die Stadt und für Reisen –...
- REISEBUGGY KLEIN UND LICHT: Dank seinem kompakten Faltmaß von 51 x 50 x 26 cm (HxBxT) und seinem leichten Gewicht (nur 6,4 kg) lässt sich der Kinderwagen problemlos auf kleinstem Raum verstauen
- AUTOMATISCH ZUSAMMENKLAPPBAR: Dank des einhändigen Klappmechanismus ist der Lara2 einfach und blitzschnell zusammengeklappt und somit praktisch, wenn du den unterwegs schnell verstauen musst
- PREMIUM-DESIGN: Der Lara2 besteht aus atmungsaktivem Material, so dass dein Kind bei warmen Temperaturen kühl und bequem bleibt und nicht im Sitz schwitzt
- Bequemer Kinderwagen, geeignet ab der Geburt bis zu 15 kg (ca. 3,5 Jahre)
- Einzigartige Memoryschaumeinlage, die das Baby einhüllt und Neugeborenen eine bessere Schlafposition bietet
- Der Kinderwagensitz lässt sich leicht in eine flache Babywanne umwandeln für bequeme Nickerchen unterwegs
- Das Material der klimaregulierenden Matratze für ältere Babys sorgt stets für eine angenehme Temperatur für Ihr Kleines
- Ultra-kompakter Kinderwagen mit Liegeposition, ideal für die Stadt und Reisen, geeignet von der Geburt an bis zu einem Gewicht von 15 kg (Geburt bis 3,5 Jahre)
- Flexibles Travelsystem – der Buggy lässt sich spielend in einen Kombi-Kinderwagen ab der Geburt verwandeln - mit einer Maxi-Cosi Babyschale und der Laika Softtragetasche. Eine umfassende...
- Leichtes Handling - der Maxi-Cosi Baby-Kinderwagen ist mit einer Hand zusammenfaltbar
- Kompakt dank geringem Faltmaß und federleicht, für müheloses Tragen mit dem inbegriffenen Schultergurt
- Maxi-Cosi Kinderwagen, geeignet ab der Geburt bis zu 22 kg (ca. 4 Jahre)
- 2-in-1 Sitz, in wenigen Sekunden kann die Babywanne mit einer Hand in einen Sitz verwandelt werden
- Mit geringem Gewicht leicht zu lenken und durch die Stadt zu manövrieren
- In dem großen Einkaufskorb mit diskreter Tasche können Sie alle Ihre Einkäufe unterbringen und Ihre Wertsachen sicher aufbewahren
Bestseller: Maxi Cosi Kinderwagen
Die meistverkauften Kinderwägen von Maxi Cosi in einer Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Maxi Cosi-Kinderwägen
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Maxi Cosi und ähnliche Kinderwägen nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Maxi-Cosi Jaya Kinderwagen, super leichter, zusammenklappbarer Stadtbuggy, Kompakter Kinderbuggy... | 149 Bewertungen | 299,99 EUR 236,19 EUR | Gibt's hier |
2 | | Maxi-Cosi Lila XP Kinderwagen, Komfortabler XL Outdoor-Kinderwagen mit Extra großem Sitz und... | 699,00 EUR 549,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | Maxi-Cosi Lara2 Kinderwagen, 0–4 Jahre, 0–22 kg, federleichter, kompakter Buggy, 3... | 199,99 EUR 174,87 EUR | Gibt's hier | |
4 | | Maxi-Cosi Alba All-in-1-Stubenwagen, Einfacher Wechsel Zwischen Baby Stubenwagen, Baby Wiege und... | 279,99 EUR 247,77 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Maxi Cosi-Kinderwägen
Vom leichten, zusammenklappbaren Buggy über geländetaugliche Modelle bis hin zum umfangreichen 3-in-1-System hat Maxi Cosi für jede Anforderung den passenden Kinderwagen im Sortiment. Eine Übersicht empfehlenswerter Kinderwägen von Maxi Cosi findet ihr hier, darunter diese Modelle:
– Maxi-Cosi Adorra: Zusammenklappbarer Kombi-Kinderwagen, nutzbar ab der Geburt bis ca. 3,5 Jahre
– Maxi-Cosi Zelia: Sehr leichter und praktischer 2-in-1-Kinderwagen, nutzbar ab der Geburt bis ca. 4 Jahre
– Maxi-Cosi Lila: Hochwertiger, zusammenklappbarer Sportwagen, nutzbar ab der Geburt bis ca. 3,5 Jahre
– Maxi-Cosi Gia: Faltbarer All-Terrain-Buggy inkl. Regenverdeck, nutzbar ab der Geburt bis ca. 4 Jahre
– Weitere empfehlenswerte Buggys anderer Marken findet ihr hier.
Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, welche Art von Kinderwagen man braucht: Das Sortiment von Maxi Cosi reicht vom leichten Buggy über besonders stabile, geländetaugliche Kinderwägen bis zum umfangreichen 3-in-1-System mit Babyschale, Babywanne und Buggy-Sitz. Für die 3-in-1-Modelle könne die passende Babyschale und Babywanne separat hinzugekauft werden. Wer nicht nur auf Asphalt unterwegs ist, sollte bei der Auswahl eines Kinderwagens auch besonderes Augenmerk auf die Reifen legen: Maxi Cosi hat Modelle mit All-Terrain-Reifen und entsprechender Federung im Programm. Viele Kinderwägen von Maxi Cosi lassen sich auch mithilfe eines speziellen Klappmechanismus mit nur einer Hand für den Transport zusammenfalten. Praktische Zusatzfeatures wie ein großer Einkaufskorb, Sonnenschutz oder eine klimaregulierende Matratze variieren von Modell zu Modell und komplettieren den perfekten Kinderwagen.
Maxi Cosi hat zahlreiche Kinderwägen im Sortiment, die bereits für Babys ab der Geburt geeignet sind: Mit einer vollständig flachen Liegeposition oder einer Babywanne sind auch die Kleinsten komfortabel unterwegs. Kann das Kind bereits aufrecht sitzen, kann die Babywanne bei einige Maxi-Cosi-Modellen mit nur einer Hand in einen Sitz „verwandelt“ werden. Das maximale Alter, bis zu dem ein Maxi-Cosi-Kinderwagen genutzt werden kann, hängt von der Größe und dem Gewicht des Kindes ab: Die Modelle des Herstellers sind entweder bis zu einem Körpergewicht von 15 Kilo (ca. 3,5 Jahre) oder 22 Kilo (ca. 4 Jahre) geeignet.
Fazit: Welcher Maxi Cosi-Kinderwagen ist der beste?
Maxi-Cosi hat für jede Anforderung den passenden Kinderwagen im Programm. Der Maxi-Cosi Adorra kann mit einer separat erhältlichen Babywanne bzw. Babyschale als 3-in-1-Kinderwagen genutzt werden, verfügt über einen großen Einkaufskorb und lässt sich durch sein kompaktes Faltmaß einfach verstauen. Der Maxi-Cosi Gia ist ein faltbarer All-Terrain-Buggy mit Regenverdeck und großem Einkaufskorb, der für ein Maximalgewicht von 22 Kilogramm ausgelegt ist und mit seinen Geländereifen und der guten Federung auch für Fahrten abseits befestigter Straßen geeignet ist. Der 2-in-1-Kinderwagen Maxi-Cosi Zelia ist besonders leicht, sein Sitz wandelt sich in wenigen Sekunden in eine Babywanne. Der Maxi-Cosi Lila bietet dem Baby durch seine einzigartige Memoryschaumeinlage besonders hohen Komfort.
Wichtige Merkmale für Maxi-Cosi-Kinderwägen:
– Leicht und kompakt, geländetauglich oder umfangreich ausgestattet: Die Merkmale der einzelnen Maxi-Cosi-Modelle unterscheiden sich mitunter gravierend, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Der Vergleich lohnt sich!
– Viele Maxi-Cosi-Kinderwägen können bereits für Babys ab der Geburt genutzt werden. Das Maximalgewicht beträgt je nach Modell 15 oder 22 Kilo.
Referenzen / weiterführende Links
- Stiftung Warentest: „Buggys im Test“
- Netdoktor: „Worauf Sie beim Kinderwagenkauf achten sollten“
- Baby & Familie: „Welche Blickrichtung im Buggy?“
Kinderwägen
- Die besten Kinderwägen im Überblick [Ratgeber]
- Die besten Bollerwägen für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte faltbare Bollerwagen
- Empfehlenswerte 3-in-1-Kombikinderwägen
- Empfehlenswerte Geschwister-Kinderwägen für 2 Kinder
- Empfehlenswerte Kinderwägen für Zwillinge
- Empfehlenswerte Regenschutz-Abdeckungen für Kinderwägen
- Die besten E-Kinderwägen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyschlitten
Kinderwagen-Zubehör
- Empfehlenswerte Kinderwagenorganizer
- Empfehlenswerte Fußsäcke für Babys
- Empfehlenswerte Kinderwagendecken
- Empfehlenswerte Kinderwagenketten
- Empfehlenswerte Kinderwagenmuffe
- Empfehlenswerte Sonnenschirme für Kinderwägen
- Empfehlenswerte Sonnensegel für Kinderwägen
Kinderwagen-Hersteller
- Hartan Kinderwagen
- Bugaboo Kinderwagen
- Bergsteiger Kinderwagen
- Knorr Kinderwagen
- Cybex Kinderwagen
- Maxi Cosi Kinderwagen
- Teutonia Kinderwagen
- ABC Kinderwagen
- Moon Kinderwagen
- Gesslein Kinderwagen
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API