Inhaltsverzeichnis
Die Babyphone von Lollipop gehen in vielen Bereichen einen anderen Weg. Als Empfangsgerät dient das eigene Smartphone mithilfe einer passenden, umfangreichen App. Die Kamera hat die Form eines Lollipops und einen biegsamen Stiel, mit dem sie am Gitterbett oder einer Wandhalterung befestigt werden kann. Alternativ lässt sich das Ganze auch so formen, dass die Kamera auf einem Tisch oder einer Kommode stehen kann. Die Übertragung von Bild und Ton läuft über WLAN. Die spezielle App lässt sich einfacher bedienen, als die üblichen Empfangsgeräte und sie bringt viele zusätzliche oder zumindest erweiterte Funktionen mit. Anstelle der üblichen Einschlaflieder steht eine breite Auswahl an Musik und auch an Sounds wie dem monotonen Fön-Geräusch. Die Eltern können auch einen Bereich festlegen, bei dem ein Alarm ausgelöst wird, sobald das Baby den markierten Bereich verlässt.
Was dieses Babyphon allerdings auch bietet und vor allem sammelt, sind Daten – jede Menge davon. Wie bei Erwachsenen lässt sich damit auswerten, wie viel das Baby schläft. Die Eltern können – je nach kostenpflichtigem Zusatzabo – die Bilder eines gewissen, vergangenen Zeitraums nach betrachten und besondere Highlights direkt an Freunde und Familie weiterschicken. Dazu werden die Daten in einer Cloud gespeichert. Diese riesige Datensammlung über das eigene Baby sehen viele Eltern vollkommen zurecht sehr kritisch.
Die wichtigsten Punkte rund um die Babyphone von Lollipop fassen wir für euch in einer Checkliste zusammen.
Tipp: Der kompakte Ratgeber für Babyphone inkl. Testsiegern findet ihr hier.
Checkliste für Lollipop-Babyphone
- Funktionsweise: Die Babykameras von Lollipop übertragen Bild und Ton über WLAN auf das Smartphone. Dort benötigt ihr die dazugehörende App und schon habt ihr euer Kind im Blick. Nachteil: Wenn ihr auf dem Smartphone etwas anderes machen wollt, könnt ihr euer Baby nicht sehen. Vorteil: Ihr habt deutlich mehr Funktionen und Möglichkeiten wie verschiedene Alarme oder auch Auswertungen.
- Befestigen: Anstelle eines klassischen Standbeins haben die Kameras von Lollipop einen biegsamen Schwanz, der sich um das Gitterbett oder die dazugehörende Wandhalterung wickeln lässt. Ihr könnt daraus auch ein Standbein biegen, wirklich stabil gelingt das aber nur selten bis nie.
- Daten, Daten, Daten: Wie alle Smart-Home-Geräte sammeln auch die Babyphone von Lollipop Unmengen an Daten – in diesem Fall über euer Baby und sein Schlafverhalten. Das kann ganz interessant für euch sein, ist aber auch nicht unproblematisch, wenn sich so viele Informationen und Bilder über euer Kind irgendwo in einer Cloud befinden. Wenn euch das (verständlicherweise) nicht koscher ist, seid ihr bei einem klassischen Video-Babyphon bestimmt besser aufgehoben.
Top-Hersteller für Babyphone
Besonders bei Babybedarf sollte man kein Risiko eingehen und bewährten Herstellern und Marken sein Vertrauen schenken. Hier eine Auswahl der beliebtesten Marken für Babyphone:Empfehlenswerte Lollipop-Babyphone
Welche Produkte empfiehlt die WUNSCHKIND-Fachredaktion anhand der Produktvergleiche?
Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel. Hier der Auswahlprozess im Detail
- 【Kontaktlose Atemüberwachung】【Abonnement erforderlich】Es wird kein zusätzlicher tragbarer Sensor benötigt. Überwache die Atmung deines Babys mit KI-Technologie und sieh dir die...
- 【Live-Ansicht & Video teilen】Wenn du nach deinem Baby siehst, kannst du den Lollipop-Live-Feed mit 1080p Full HD Qualität auf deinem Tablet oder Smartphone anschauen, egal wo du bist. Du kannst...
- 【Datenverlauf】Macht dein Kind jeden Tag zur gleichen Zeit Krach? Oder regt es sich über etwas Bestimmtes auf? Je länger du den Lollipop benutzt, desto mehr erfährst du.
- 【Schreierkennung】Der Lollipop kann zwischen Umgebungsgeräuschen wie Wind und dem Bedürfnis deines Kindes nach Aufmerksamkeit unterscheiden. Wenn das Baby weint, während du nicht im Zimmer bist,...
- 【Erkennung von Grenzen】Lege einen Rahmen innerhalb der Kameraansicht fest, um die Bewegungen in der Krippe deines Babys zu verfolgen. Wenn etwas außerhalb des Rahmens passiert, z. B. wenn das...
- ★【Berührungslose Atmungsüberwachung】【*Abonnement erforderlich】 Kein extra tragbarer Sensor erforderlich. Überwachen Sie die Atmung Ihres Babys durch KI-Technologie und Sie werden in der...
- ★【Live-Ansicht & Teilen Video】Überprüfen Sie das Baby, indem Sie sich das Lollipop Live-Feed auf Ihrem Tablet oder Smartphone von überall ansehen. Sie können auch die Familie einladen, einen...
- ★【Datenverlauf】 Hängt Ihr Kind jeden Tag zur gleichen Zeit? Oder macht etwas Besonderes verärgert? Je länger Sie den Lollipop verwenden, desto mehr werden Sie lernen.
- ★【Weinerkennung】Der Lollipop kann den Unterschied zwischen Umgebungsgeräuschen wie Wind erkennen, wenn Ihr Kind Aufmerksamkeit braucht. Wenn das Baby weint, wenn Sie aus dem Zimmer sind,...
- ★【Kreuzerkennung】Stellen Sie eine Grenze innerhalb der Kameraansicht ein, um Bewegungen im Kinderbett zu verfolgen. Wenn etwas außerhalb der Grenze passiert, zum Beispiel wenn das Bein des...
Babyphone
- Die 3 besten Babyphone im Vergleich [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit Kamera [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit 2 Kameras
- Empfehlenswerte Babyphone mit hoher Reichweite
- Empfehlenswerte Babyphone mit Temperaturanzeige
- Empfehlenswerte Atemüberwachungen für Babys
- Empfehlenswerte strahlungsarme Babyphone
- Die besten Babyphone von VAVA
- Die besten Babyphone von Avent
- Die besten Babyphone von Angelcare
- Die besten Babyphone von NUK
- Die besten Babyphone von Motorola
- Die besten Babyphone von Reer
- Die besten Babyphone von GHB
- Die besten Babyphone von eufy
- Die besten Babyphone von alecto
- Die besten Babyphone von Babymoove
- Die besten Babyphone von VTech
- Die besten Babyphone von Lollipop
- Die besten Babyphone von Beurer
- Die besten Babyphone von HelloBaby
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 2.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API