Inhalt
Die Babyphone von Lollipop gehen in vielen Bereichen einen anderen Weg. Als Empfangsgerät dient das eigene Smartphone mithilfe einer passenden, umfangreichen App. Die Kamera hat die Form eines Lollipops und einen biegsamen Stiel, mit dem sie am Gitterbett oder einer Wandhalterung befestigt werden kann. Alternativ lässt sich das Ganze auch so formen, dass die Kamera auf einem Tisch oder einer Kommode stehen kann. Die Übertragung von Bild und Ton läuft über WLAN. Die spezielle App lässt sich einfacher bedienen, als die üblichen Empfangsgeräte und sie bringt viele zusätzliche oder zumindest erweiterte Funktionen mit. Anstelle der üblichen Einschlaflieder steht eine breite Auswahl an Musik und auch an Sounds wie dem monotonen Fön-Geräusch. Die Eltern können auch einen Bereich festlegen, bei dem ein Alarm ausgelöst wird, sobald das Baby den markierten Bereich verlässt.
Was dieses Babyphon allerdings auch bietet und vor allem sammelt, sind Daten – jede Menge davon. Wie bei Erwachsenen lässt sich damit auswerten, wie viel das Baby schläft. Die Eltern können – je nach kostenpflichtigem Zusatzabo – die Bilder eines gewissen, vergangenen Zeitraums nach betrachten und besondere Highlights direkt an Freunde und Familie weiterschicken. Dazu werden die Daten in einer Cloud gespeichert. Diese riesige Datensammlung über das eigene Baby sehen viele Eltern vollkommen zurecht sehr kritisch.
Die wichtigsten Punkte rund um die Babyphone von Lollipop fassen wir für euch in einer Checkliste zusammen.
Tipp: Der kompakte Ratgeber für Babyphone inkl. Testsiegern findet ihr hier.
Checkliste für Lollipop-Babyphone
- Funktionsweise: Die Babykameras von Lollipop übertragen Bild und Ton über WLAN auf das Smartphone. Dort benötigt ihr die dazugehörende App und schon habt ihr euer Kind im Blick. Nachteil: Wenn ihr auf dem Smartphone etwas anderes machen wollt, könnt ihr euer Baby nicht sehen. Vorteil: Ihr habt deutlich mehr Funktionen und Möglichkeiten wie verschiedene Alarme oder auch Auswertungen.
- Befestigen: Anstelle eines klassischen Standbeins haben die Kameras von Lollipop einen biegsamen Schwanz, der sich um das Gitterbett oder die dazugehörende Wandhalterung wickeln lässt. Ihr könnt daraus auch ein Standbein biegen, wirklich stabil gelingt das aber nur selten bis nie.
- Daten, Daten, Daten: Wie alle Smart-Home-Geräte sammeln auch die Babyphone von Lollipop Unmengen an Daten – in diesem Fall über euer Baby und sein Schlafverhalten. Das kann ganz interessant für euch sein, ist aber auch nicht unproblematisch, wenn sich so viele Informationen und Bilder über euer Kind irgendwo in einer Cloud befinden. Wenn euch das (verständlicherweise) nicht koscher ist, seid ihr bei einem klassischen Video-Babyphon bestimmt besser aufgehoben.
Top-Hersteller für Babyphone
Besonders bei Babybedarf sollte man kein Risiko eingehen und bewährten Herstellern und Marken sein Vertrauen schenken. Hier eine Auswahl der beliebtesten Marken für Babyphone:Empfehlenswerte Lollipop-Babyphone
Welche Produkte werden von Eltern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt fünf Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
- 【SCHNELLE UND EINFACHE EINRICHTUNG】 Das Einrichten der Kamera ist schnell und einfach. Biegen Sie den Schwanz und wickeln Sie die Kamera darüber. Verbinden Sie einfach Ihre Babykamera mit einer...
- 【ALLES, WAS SIE ALS ELTERN BENÖTIGEN】Weinen-Erkennung, Geräuscherkennung, Kreuzerkennung, Zwei-Wege-Audio, Integrierte Soundmaschine, erweiterte Nachtsicht und hohe Klangqualität.
- 【SLEEP TRACKING-FUNKTION】 Schlaf-Tracking kostenlos im Lollipop Care Package! 30-tägige kostenlose Testversion garantiert, bringen Sie Ihren Schlafzyklus wieder in Schwung.
- 【GEFAHRENZONEN- UND WEINENERKENNUNG】Sie machen sich Sorgen, dass Ihr Baby aus dem Bettchen klettert oder weint, während Sie nicht da sind? Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Baby weint, aus dem...
- 【MULTI-STREAMING-MODUS】 Mit der Multi-Streaming-Funktion behalten Sie Ihr Kind überall gleichzeitig im Auge und verpassen nichts, was in Ihrem Haus vor sich geht!
- ★ 【Schnell und einfach aufzubauen】Die Einrichtung der Kamera ist schnell und einfach. Lollipop Babykamera ist sowohl mit iOS- als auch Android-Systemen kompatibel. Verbinden Sie einfach Ihre...
- ★ 【Fortschrittliche Nachtsicht】 Sorgen Sie sich, dass das Baby in seinem eigenen Zimmer schläft? Beobachten Sie Ihr Baby nachts mit unserer fortschrittlichen Infrarot-Nachtsicht!
- ★ 【 Multi-STREAMING 】 Möchten Sie mehr als 1 Kind im Auge behalten? Beobachten Sie mit unserer Multi-Streaming-Funktion! Sie können beliebig viele Kameras hinzufügen (zusätzliche Kameras...
- ★ 【Überkreuzung und Weinerkennung】 Sorgen Sie sich darum, dass das Baby aus der Krippe klettert oder weint, wenn Sie nicht um ihn herum sind? Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Baby...
- ★ 【Schlafüberwachung und kontinuierliche Videoaufzeichnung】30 Tage kostenlose Testversion mit ständig wachsenden Abonnementdiensten
Babyphone
- Die 3 besten Babyphone im Vergleich [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit Kamera [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Babyphone mit 2 Kameras
- Empfehlenswerte Babyphone mit hoher Reichweite
- Empfehlenswerte Babyphone mit Temperaturanzeige
- Empfehlenswerte Atemüberwachungen für Babys
- Empfehlenswerte strahlungsarme Babyphone
- Die besten Babyphone von VAVA
- Die besten Babyphone von Avent
- Die besten Babyphone von Angelcare
- Die besten Babyphone von NUK
- Die besten Babyphone von Motorola
- Die besten Babyphone von Reer
- Die besten Babyphone von GHB
- Die besten Babyphone von eufy
- Die besten Babyphone von alecto
- Die besten Babyphone von Babymoove
- Die besten Babyphone von VTech
- Die besten Babyphone von Lollipop
- Die besten Babyphone von Beurer
- Die besten Babyphone von HelloBaby
- Die besten Babyphone von MiniBoss
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 29.05.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API